
Citrix - Excel 2003 unter Citrix - Speichern unter dauert sehr lange
Created on Sep 19, 2011
Hallo Chris, bei 7 Servern liegt nahe dass nur bestimmte Server betroffen sind. Habt ihr euch mal mit einem User wirklich der Reihe nach ...
2
CommentsWelche der 2 Citrixfarmen wird angezeigt
Created on Sep 19, 2011
Ich weiss nicht ob ichs richtig verstehe - mit welchem Client arbeitest du? Wenn du das aktuelle XenApp Plugin nimmst und auf Serverseite das ...
2
CommentsOutlooksignature auf Terminalserver 2008 R2
Created on Sep 05, 2011
Kann es sein dass das Verzeichnis erst nach dem ersten Outlookstart angelegt wird? Kann mich da dunkel an ein ähnliches "Problem" mit ci-sign erinnern. ...
14
CommentsWindows Firewall in Domän Netzwerk sinnvoll?
Created on Sep 02, 2011
Aus meiner Sicht macht die Firewall auf den Clients Sinn und bildet einfach eine weitere kleine Hürde für sämtlichen Müll den durch Web und ...
11
CommentsActive Directory Domänen miteinander verbinden
Created on Sep 02, 2011
Die Frage ist ob du die Authentifizierung z.B. nicht anders regeln kannst evtl. über Radius oder was auch immer, das dann letzten Endes auf ...
3
CommentsActive Directory Domänen miteinander verbinden
Created on Sep 02, 2011
Sieht schlecht aus: Der SBS macht hier nicht wirklich viel mit. Für was ist denn der DC in der DMZ - evtl. ließe sich ...
3
CommentsIgel Thinclients windows embedded installation
Created on Sep 01, 2011
siehe unten unter Diverses: Gruß aus dem Badischen Patrick ...
2
CommentsOutlook Addon Probleme
Created on Sep 01, 2011
Das hört sich nach einem weiteren Addon an dass du im Einsatz hast/hattest? Habt ihr evtl. olfolders oder teamfolders im Einsatz um in Outlook ...
2
CommentsOrdnerumleitung von Terminalserver 2008 auf DC 2003
Created on Sep 01, 2011
Hallo, wenn du die Terminalserver-Benutzerprofile umleiten bzw. servergespeichert willst dann hast du 2 Möglichkeiten: - trag den Profilpfad in den Eigenschaften der Benutzer im ...
2
CommentsHyper-V-server aus Dömane nehmen ohne DC
Created on Sep 01, 2011
Hmm, na dann gibts z.B. netdom via remove und join kannst du aus Domäne raus und rein. Alternativ wäre hier auch ein Tool mit ...
3
CommentsDCPROMO Windows Server 2003 R2, Betriebsmodus der Domäne gemischt
Created on Sep 01, 2011
Wenn das AD grundsätzlich ok ist sollte es keine große Sache sein- Systemstatus auf DC sichern - 2000er sollte aktuellen Servicepack-Stand haben - Schemaerweiterung ...
8
CommentsHyper-V-server aus Dömane nehmen ohne DC
Created on Sep 01, 2011
Stop. Wenn dein erster DC down ist und sich absolut nicht mehr zum Leben erwecken lässt, dann seize doch die Rollen auf den (falls ...
3
CommentsNamensauflösung funktioniert nicht
Created on Aug 31, 2011
Hallo, Standardserver unknown heisst erstmal nur dass er den PTR/Zeiger deines DNS-Servers in dessen Reverse-Lookup-Zone nicht findet. Funktioniert denn danach die Auflösung von Namen ...
3
CommentsProblem mit Exchange-Dienst
Created on Aug 31, 2011
Hmmm, der Dienst kommt eigentlich über Installation der Mailbox Rolle automatisch mit dazu und muss dann natürlich auch gestartet sein. Hast du den Server ...
2
CommentsWin AD - ist die Liste der Rechner, die sich anmelden dürfen, beschränkbar ?
Created on Aug 31, 2011
Hallo, ein paar erste Schritte könnten sein: - Reservierungen im DHCP verwenden und nur an Reservierungen IP-Adressen vergeben (so behalte ich die Vorteile von ...
7
CommentsBackupExec 2010 R2 Differential-Sicherung auf HDD schreiben
Created on Aug 31, 2011
Habs gerade getestet geht leider wirklich nichtDas "kopieren" bezieht sich aufs Archivbit. D.h. die Backups landen immer in Medien und können nicht 1:1 woanders ...
5
CommentsBackupExec 2010 R2 Differential-Sicherung auf HDD schreiben
Created on Aug 31, 2011
Ich glaube du musst als Typ der Sicherung "kopieren" verwendenBei der Wiederherstellung muss es ja gehen - du willst ja nicht das Sicherungsmedium wiederherstellen ...
5
Comments3 VPN-Verbindungen - Routing funktioniert nicht
Created on Aug 31, 2011
Aber afaik muss man da auch jedem Client die Route mitteilen (oder Aqui) Ein simples route add /? hätte den TO aber auch schon ...
11
Comments3 VPN-Verbindungen - Routing funktioniert nicht
Created on Aug 31, 2011
Entweder haben deine Standorte als Standard Gateway den Router in der Zentrale und der hat/kennt alle Routen und Netze, oder du musst an den ...
11
CommentsServer HW - OS Empfehlung für KMU mit 15 Mitarbeiter
Created on Aug 31, 2011
Guten Morgen, je nach Weg den du gehen willst, hier noch ein paar Anmerkungen: - bis max 15 User, für 1 CPU und ohne ...
6
CommentsBackup-Strategie für VMs (Hyper-V und Backup Exec)
Created on Aug 30, 2011
Ich bin mir jetzt aus dem Gedächtnis raus nicht 100% sicher - aber bei einem Backup mit dem Hyper-V Agent für BE ist doch ...
5
CommentsKeinen Zugriff mehr auf Exchange 2010 Postfach
Created on Aug 30, 2011
Ich hab hier aktuell nur einen Cluster und keinen Standalone-Server, daher weiss ich nicht ob dir folgendes vielleicht hilft: Wenn du rechte Maustaste auf ...
16
CommentsKeinen Zugriff mehr auf Exchange 2010 Postfach
Created on Aug 30, 2011
Wer lesen kann ist klar im Vorteil sorry! Unter Exchange 2010 ist es grundlegend noch ähnlich. D.h. über die Exchange Verwaltungskonsole gibts unter "Empfängerkonfiguration" ...
16
CommentsNeue Domäne, wie mit altem 2000er Exchange verfahren?
Created on Aug 30, 2011
Oha, du schaufelst dir damit das eigene Grab weil du den alten Müll in Betrieb halten musst Wenn das AD und alles wirklich so ...
5
CommentsKeinen Zugriff mehr auf Exchange 2010 Postfach
Created on Aug 30, 2011
Ich hab hier nirgends gefunden was für eine Exchange-Version du hast? Im Standard werden gelöschte Postfächer ca. 30 Tage aufbewahrt. Du kannst dann im ...
16
CommentsTerminal Server synchronisieren
Created on Aug 30, 2011
Richtige Wahl wäre meiner Meinung nach Windows Server 2008 R2. Ein Terminalserver hält normalerweise keine Daten die synchronisiert werden müssen, d.h. Benutzerprofile liegen im ...
7
CommentsProviderwechsel im Windows 2003 Netzwerk
Created on Aug 29, 2011
Wie ist denn das Routing für die Clients eingerichtet? Dein Windows Server muss, wenn er 2 IPs hat, an irgendeiner Stelle NAT oder ähnliches ...
6
CommentsSicherheit meiner OWA Einrichtung - Anregungen u. Tipps gesucht
Created on May 06, 2008
hiho, habe leider nicht viel zeit, daher nur kurz was zu punkt 4. der aufwand für ein "fehlerfreies" zertifikat ist eigentlich sehr gering, sowohl ...
5
CommentsExchange filteregel
Created on Apr 27, 2007
hallo, so wie es sich anhört holst du die mails per pop3 ab? damit die abgeholten mails an der richtigen stelle landen musst du ...
2
CommentsActiveSync Smartcard Authentifizierung!
Created on Apr 27, 2007
hallo, bin in richtung smartcards noch nicht soooo bewandertwie schliesst du die smartcard an dein mobile device an? gruß aus dem badischen patrick ...
3
CommentsOutlook über Internet - Immer wieder Kennwortabfrage?
Created on Apr 25, 2007
bittewenn du nicht weisst wovon du redest^^ hier mal was zu lesen: die geschichte funktioniert rein über port 443(ssl). gruß patrick ...
12
CommentsADM Templates für alle GPOs hinzufügen
Created on Apr 25, 2007
hast du die office adms mal nach c:\windows\inf kopiert? dann mal eine neue gpo erstellen und schauen ob sie mit drin sind ggf. werden ...
4
CommentsMicrosoft R2 SBS Exchange konfigurationsprobleme mit hosteurope (SMTP,POP3)
Created on Apr 25, 2007
lies die links die ich dir geschickt habe da findest du so gut wie alles. hier nochmal speziell smtp-connector: geht über jeden provider der ...
5
CommentsOutlook über Internet - Immer wieder Kennwortabfrage?
Created on Apr 25, 2007
wie gesagt, muss auf standardauth und NICHT auf ntlm stehen. die kommunikation läuft rein über port 443 (ssl). gruß ...
12
CommentsMicrosoft R2 SBS Exchange konfigurationsprobleme mit hosteurope (SMTP,POP3)
Created on Apr 25, 2007
hallo, provider hosteurope und dessen konfig kenne ich leider nicht. bzgl. versand: du brauchst einen smtp-connector im exchange, den du entweder so konfigurierst dass ...
5
CommentsADM Templates für alle GPOs hinzufügen
Created on Apr 25, 2007
hallo, die adms liegen lokal auf jedem server ab (irgendwo im windows verzeichnis). wenn du die office adms dort reinkopierst und die gpo auf ...
4
CommentsReplikation von Kennwörtern im Globalen Katalog
Created on Apr 25, 2007
hallo, also dass du die replikation für bestimmte attribute im ad hochsetzen kannst wäre mir nicht bekannt. du kannst grundsätzlich die replikationsintervalle festlegen/verkürzen oder ...
3
CommentsOutlook über Internet - Immer wieder Kennwortabfrage?
Created on Apr 25, 2007
hallo, da muss ich dir wiedersprechenoutlookverbindung via internet (über ssl) geht ab exchange 2003 und outlook 2003. das ganze nennt sich z.B. RPCoverSSLich arbeite ...
12
CommentsDefault User Einstellungen für alle anlegen
Created on Apr 24, 2007
kluger einwurf^^ wollte es einfach haltenund wenn dateien im profil "verorgelt" sind werden die berechtigungen beim kopieren nicht angepasst. hatte das problem schon zu ...
9
CommentsWin 2003 Terminal Server Software für Benutzer sperren
Created on Apr 24, 2007
hallo flo, wenn sich das häufig ändert - wie willst du es dann bei den gruppenrichtlinien ohne anpassungen machen?? im einfachsten fall regelst du ...
3
Comments