unzhurst
unzhurst
Ich bin hauptsächlich in der Server-Welt von MS unterwegs, d.h. von Windows, SQL, Exchange usw... Nebenbei treibe ich mich in den MS Newsgroups und diversen Foren rum. Ich geh ab und an joggen, spiele Fußball und Playstation (ISS!!). Gegen einen guten Cuba-Libre oder ein Cola-Weizen hab ich auch nix ;)

Zugriff von Outlook 2003 auf Exchange-Server schlägt fehlt, aber Outlook XP funktioniert

Erstellt am 17.04.2007

hallo, bekommst eine fehlermeldung an den 2003er clients? kommt irgendwas mit wartunsmodus? gruß aus dem badischen patrick ...

1

Kommentar

Standard Outlook-Profil für alle neuen und bestehende Exchange 2000 User

Erstellt am 17.04.2007

hallo, im terminalserverumfeld würde ich da das office entsprechend mit einer mst.datei installieren die du über den custom installation wizzard von ms vorbereitest. dort ...

2

Kommentare

Benachrichtigung beim Erreichen der Postfachgröße

Erstellt am 17.04.2007

hallo, da fällt mir ganz spontan nur eins einheissen die ordner im postfach bei den betroffenen benutzern dann auch z.b. inbox und sent items? ...

2

Kommentare

Dienst Exchange-Systemaufsicht startet nicht mehr

Erstellt am 17.04.2007

hallo, als erstes solltest du mal die ereignisprotokolle leeren und dann manuell nochmal die dienste starten poste dann mal alles fehlermeldungen aus den protokollen ...

2

Kommentare

externen Empfang der Verteilergruppe verbieten

Erstellt am 17.04.2007

hallo, der einfachste weg wäre der verteilergruppe die externe mailadresse zu entfernen und nur die interne adresse (deinedomaene.local) zu belassen. reicht dir das? gruß ...

2

Kommentare

exchange und pop3

Erstellt am 17.04.2007

ok - habe die infos oben nicht genau gelesen, sorry. wenn die mail bei dir auf dem server schon in der ex-warteschlange zu sehen ...

11

Kommentare

exchange und pop3

Erstellt am 17.04.2007

hallo, handelt es sich bei dir um einen sbs 2003 in verbindung mit dem ms pop3 connector? der hat einen bug und es gibt ...

11

Kommentare

Exchange 2003 Server, Berechtigungsprobleme mit administrator

Erstellt am 07.08.2006

kennst du den schon: Gruß Patrick ...

27

Kommentare

Email Fehlermeldung innerhalb der Organisation

Erstellt am 25.07.2006

Die internen Mails und die Mails die nicht an die Firma gehn funktionieren zu 100%. und welche gehn dann nicht? die an die externen ...

11

Kommentare

Netdiag liefert Fehler bei NetBT

Erstellt am 24.07.2006

Ist möglich, bin mir nicht 100%ig sicher. Gruß ...

3

Kommentare

Wo und in welchem Format werden die Daten eines Benutzerpostfaches eines MS-Exchange-Servers niedergeschrieben?gelöst

Erstellt am 24.07.2006

Hallo, gibt keinen Kniff - die Exchange-Dienste müssen beendet sein. Gruß Patrick ...

7

Kommentare

Exchange 2003: Outlook-Verknüpfungen werden gelöscht oder vermehren sich selbstständig.

Erstellt am 24.07.2006

Also meiner Meinung nach nicht. Die Verknüpfungen und deren Einstellungen liegen nur im Benutzerprofil. Wenn du Benutzer und Postfächer komplett zurückgesichert hast wäre vielleicht ...

6

Kommentare

Exchange 2003: Outlook-Verknüpfungen werden gelöscht oder vermehren sich selbstständig.

Erstellt am 24.07.2006

Was meinst du mit Rücksicherungen? Was genau hast du zurückgesichert? Die Probleme mit den Verknüpfungen liegen an der outlook.xml im Profil, hast du da ...

6

Kommentare

NT-User.dat konnte nicht gelesen werden - Profil konnte nicht geladen werden

Erstellt am 24.07.2006

Hallo, könnte durch eine Anwendung kommen die Dateien innerhalb des Profils blockiert so dass diese bei der Abmeldung nicht sauber entladen werden. Kennst du ...

2

Kommentare

Netdiag liefert Fehler bei NetBT

Erstellt am 24.07.2006

Hallo, hast du vielleicht Netbios in den Eigenschaften deiner LAN-Verbindung deaktiviert? Gruß aus dem Badischen Patrick ...

3

Kommentare

Exchange 2003: Outlook-Verknüpfungen werden gelöscht oder vermehren sich selbstständig.

Erstellt am 24.07.2006

Hallo Marc, ich würde sagen dass ist ganz klar ein Outlook-Bug! Ich habe das auch schon bei zig Systemen in unterschiedlichen Netzwerken gehabt. Habe ...

6

Kommentare

Email Fehlermeldung innerhalb der Organisation

Erstellt am 23.07.2006

du musst in den Exchange System Manager und dort unterhalb des Serverobjekts gibt es "Protokoll", da drunter gehst du dann in SMTP und in ...

11

Kommentare

verwendet Ihr .localgelöst

Erstellt am 23.07.2006

Hallo, meinst du mit "den gleichen Namen" deinen Active Directory Domänen Namen? Da gibts "Probleme". Wenn deine AD-Domäne und Internetdomäne z.B. "test.de" heisst, dann ...

5

Kommentare

Email Fehlermeldung innerhalb der Organisation

Erstellt am 21.07.2006

Hast du mein Posting gelesen?!! Wie verschickst du deine Mails? Per DNS? Dann musst du auf jeden Fall wie in dem Link den ich ...

11

Kommentare

VPN SBS2003 keine Aufnahme in die Domäne ( Der Netzwerk Pfad wurde nicht gefunden )

Erstellt am 21.07.2006

Die Meldung bzgl. Server kannst du ignorieren. Gruß ...

12

Kommentare

VPN SBS2003 keine Aufnahme in die Domäne ( Der Netzwerk Pfad wurde nicht gefunden )

Erstellt am 21.07.2006

Leg 2 Standorte und 2 Subnetze an. Standorte "Zentrale" und "Extern" Subnetze "192.168.0.0" und "192.168.1.0" Beim anlegen der Subnetze kannst du unten den Standort ...

12

Kommentare

VPN SBS2003 keine Aufnahme in die Domäne ( Der Netzwerk Pfad wurde nicht gefunden )

Erstellt am 21.07.2006

du hast doch 2 Netze?! 192.168.0.0/255.255.255.0 192.168.1.0/255.255.255.0 Gruß ...

12

Kommentare

Email Fehlermeldung innerhalb der Organisation

Erstellt am 21.07.2006

Hallo, schau dir mal das an Gruß Patrick ...

11

Kommentare

VPN SBS2003 keine Aufnahme in die Domäne ( Der Netzwerk Pfad wurde nicht gefunden )

Erstellt am 21.07.2006

ein Schuss ins BlaueLeg mal unter AD Standort und Dienste einen Standort mit dem Subnetz an und versuch es dann nochmal. Gruß Patrick ...

12

Kommentare

verwendet Ihr .localgelöst

Erstellt am 21.07.2006

Hallo, mit .local solltest du erstmal keine Probleme bekommen. Ich meine es gibt da was im Zusammenhang mit MACs, aber das habe ich nur ...

5

Kommentare

Wo und in welchem Format werden die Daten eines Benutzerpostfaches eines MS-Exchange-Servers niedergeschrieben?gelöst

Erstellt am 21.07.2006

Hier mal ein paar grundlegende Infos Die Frage ist mit welcher Software und wie du den Exchange gesichert hast? Darauf baut das Restore auf ...

7

Kommentare

VPN SBS2003 keine Aufnahme in die Domäne ( Der Netzwerk Pfad wurde nicht gefunden )

Erstellt am 21.07.2006

Hallo, was für ein Betriebssyste hat der Client? DNS-Server ist beim Client eingetragen - ok. Aber funktioniert der auch bzw. antwortet der? Was sagt ...

12

Kommentare

Active Sync Fehler 85010014gelöst

Erstellt am 21.07.2006

Hallo, schau mal da rein Gruß aus dem Badischen Patrick ...

2

Kommentare

companyweb - DNS Problem (Windows SB Server 2003 Premium)

Erstellt am 21.07.2006

Hallo, so ganz verstehe ich deine Formulierungen nicht? Falls du auf dem Server in den Eigenschaften der LAN-Verbindung den Router als DNS eingetragen hast, ...

2

Kommentare

Wo und in welchem Format werden die Daten eines Benutzerpostfaches eines MS-Exchange-Servers niedergeschrieben?gelöst

Erstellt am 21.07.2006

Wenn du eine Komplettsicherung des Exchange hast, dann müsstest du die priv.edb irgendwo drin haben. Diese könntest du z.B. mit dem kostenpflichtigen Programm Powercontrols ...

7

Kommentare

Wo und in welchem Format werden die Daten eines Benutzerpostfaches eines MS-Exchange-Servers niedergeschrieben?gelöst

Erstellt am 21.07.2006

Hallo, um was für eine Exchange Version gehts? Gruß Patrick ...

7

Kommentare

Gibts ein Tool zum automatischen Eintragen des Exchange Servers

Erstellt am 20.07.2006

Hallo, bei Office 2007 hat Outlook dieses Feature bereits integriert. Dort wird über DNS und Abfrage des AD das Profil eingerichtet. Hier ein paar ...

4

Kommentare

Wie zugehöriges Exchange Mailkonto zu verlorenem Alias finden?

Erstellt am 20.07.2006

Hallo, schau dir mal das an gruß Patrick ...

3

Kommentare

Kann von intern auf die eigene externe Webseite nicht zugreifen ISAgelöst

Erstellt am 20.07.2006

Hallo, dein Problem liegt wahrscheinlich weniger beim ISA als bei DNS. Versuch mal per nslookup oder per ping deinen Webserver anzupingen von einem PC ...

3

Kommentare

Active Directory: trusted domaingelöst

Erstellt am 18.07.2006

Hallo Flo, da ein Domain-Trust meines Erachtens eine Vertrauensstellung zwischen Domänen ist, solltest du im MMC SnapIn AD Domänen- und Vertrauenstellungen fündig werden. Damit ...

1

Kommentar

Terminalserver auf Domänencontroller installieren - Möglich?

Erstellt am 14.07.2006

Hallo, technisch geht das ohne Probleme. Ist auch nicht unbedingt eine Frage der Auslastung, wenn du eine performante Maschine und wenig Benutzer hast. Primär ...

2

Kommentare

SBS2003 Small Business Server Probleme mit store.exe

Erstellt am 14.07.2006

Hallo, das ist leider "normal" Hier mal ein paar Infos dazu: Gruß Patrick ...

5

Kommentare

DNS automartisch an Client senden

Erstellt am 13.07.2006

Hallo, in den Bereichsoptionen in der Option für DNS Server den richtigen Server eintragen und die Option hinzufügen. Gruß Patrick ...

4

Kommentare

Beim Beantworten einer Nachricht erscheint Meldung: Zugriff auf Internet Explorer verweigert

Erstellt am 13.07.2006

Schau mal dass du in Outlook das HTML Format für Mails abschaltest. Evtl. hat Outlook ein Problem mit dem Internet Explorer? Ggf. mal Reparatur ...

1

Kommentar

Windows Server als Backup MX für Exchange konfigurieren?

Erstellt am 13.07.2006

Bei uns hier regional (Raum Karlsruhe) Telemaxx. Ich denke aber dass dir das jeder bessere Provider anbietet. Gruß Patrick ...

7

Kommentare