
32762
21.07.2006, aktualisiert um 13:59:27 Uhr
companyweb - DNS Problem (Windows SB Server 2003 Premium)
Hallo,
bei uns im Unternehmen bekommen wir keine Verbindung auf die interne Firmenwebseite http://companyweb vom Server.
Die IP-Vergabe ist per DHCP.
Im Primären DNS-Eintrag ist der Server eingetragen und im Sekundären die IP des Routers. Im WINS die IP des Servers.
Eine Auflösung durch nslookup funktioniert bei "companyweb" und companyweb.domain.local" ebenfalls korrekt.
Ein Ping nur auf "companyweb".
Wenn der Router aus der DNS-Liste entnommen wird, funktioniert der Zugriff auf die interne Firmenseite, allerdings kann der Client dann keine Internetseiten mehr auflösen. Das liegt vielleicht auch daran, dass der Server für den Internetverkehr ausgeschlossen ist.
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man beides zum Laufen bekommen kann?
Gruß hoppel
bei uns im Unternehmen bekommen wir keine Verbindung auf die interne Firmenwebseite http://companyweb vom Server.
Die IP-Vergabe ist per DHCP.
Im Primären DNS-Eintrag ist der Server eingetragen und im Sekundären die IP des Routers. Im WINS die IP des Servers.
Eine Auflösung durch nslookup funktioniert bei "companyweb" und companyweb.domain.local" ebenfalls korrekt.
Ein Ping nur auf "companyweb".
Wenn der Router aus der DNS-Liste entnommen wird, funktioniert der Zugriff auf die interne Firmenseite, allerdings kann der Client dann keine Internetseiten mehr auflösen. Das liegt vielleicht auch daran, dass der Server für den Internetverkehr ausgeschlossen ist.
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man beides zum Laufen bekommen kann?
Gruß hoppel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25139
Url: https://administrator.de/forum/companyweb-dns-problem-windows-sb-server-2003-premium-25139.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
so ganz verstehe ich deine Formulierungen nicht...?
Falls du auf dem Server in den Eigenschaften der LAN-Verbindung den Router
als DNS eingetragen hast, dann raus damit!
Dort darf nur(!) der SBS bzw. der lokale DNS-Server drin stehen, und mit der LAN-IP
und nicht Loopback 127.0.0.1..
Trag im DNS-Manager unter den Eigeschaften des Serverobjekts unter Weiterleitungen
die IP des Routers ein - damit sollte dann alles laufen.
Gruß
Patrick
so ganz verstehe ich deine Formulierungen nicht...?
Falls du auf dem Server in den Eigenschaften der LAN-Verbindung den Router
als DNS eingetragen hast, dann raus damit!
Dort darf nur(!) der SBS bzw. der lokale DNS-Server drin stehen, und mit der LAN-IP
und nicht Loopback 127.0.0.1..
Trag im DNS-Manager unter den Eigeschaften des Serverobjekts unter Weiterleitungen
die IP des Routers ein - damit sollte dann alles laufen.
Gruß
Patrick