unzhurst
unzhurst
Ich bin hauptsächlich in der Server-Welt von MS unterwegs, d.h. von Windows, SQL, Exchange usw... Nebenbei treibe ich mich in den MS Newsgroups und diversen Foren rum. Ich geh ab und an joggen, spiele Fußball und Playstation (ISS!!). Gegen einen guten Cuba-Libre oder ein Cola-Weizen hab ich auch nix ;)

Browser kann nach einer Zeit X die Seiten nicht mehr anzeigen

Erstellt am 13.07.2006

Hast du einen Content-Filter oder irgendwas in der Art dazwischen? Z.B. einen ISA Server? Oder gehts wirklich direkt über Port 80 ins Internet? Dann ...

4

Kommentare

Windows Server als Backup MX für Exchange konfigurieren?

Erstellt am 13.07.2006

Dann solltest du dir mal Gedanken machen ob du nicht den Provider wechselst! Unser Provider verlangt für 2MBit SDSL inkl. BackupMX für beliebig viele ...

7

Kommentare

Browser kann nach einer Zeit X die Seiten nicht mehr anzeigen

Erstellt am 13.07.2006

Hallo Marbaa, vielleicht hat ja der externe DNS ein Problem oder Timeouts?! Ich denke dein interner wird den externen als Weiterleitung drin haben, d.h. ...

4

Kommentare

Windows Server als Backup MX für Exchange konfigurieren?

Erstellt am 13.07.2006

Hallo Martin, lt. RFCs halten die Mailserver, die Mails an deinen Server übermitteln wollen, die Mails sowieso eine bestimmte Zeit in ihren Queues. Und ...

7

Kommentare

Wins Besitzer loeschen?Eintraege in WINS DB loeschen

Erstellt am 13.07.2006

OK Du löschst alle Einträge in der WINS-DB die als Besitzer einen toten Server haben. Die Einträge die du löschst werden wieder neu angelegt, ...

6

Kommentare

SBS 2003 Remoteverwaltung

Erstellt am 13.07.2006

Lt. MS funktionieren die Terminaldienste unter dem SBS nicht. Wenn es sich um deinen Bastelserver handelt kannst du es natürlich testen. Bei einem produktiven ...

3

Kommentare

SBS 2003 Remoteverwaltung

Erstellt am 13.07.2006

Hallo, schlicht und einfach: Nein. Beim SBS gibts keine Terminaldienste sondern nur RDP für Remoteverwaltung und da ist bei 2 Benutzern Schluß. Gruß Patrick ...

3

Kommentare

Exchange 5.5 Datenbank inkonsistent (Keine logfiles vorhanden)

Erstellt am 13.07.2006

Hallo, woher weisst du das die DB defekt ist? Einträge im Eventlog? Ohne die Transaktionslogs fehlen dir im schlimmsten Dall die Mails die von ...

3

Kommentare

Wins Besitzer loeschen?Eintraege in WINS DB loeschen

Erstellt am 13.07.2006

muss an der hitze liegen Der Besitzer ist normalerweise der WINS-Server der den Eintrag in die WINS-DB eingetragen hat. Wenn zwischen den Servern eine ...

6

Kommentare

SBS2003 Outlook2003 nicht vom Server ausführen?

Erstellt am 13.07.2006

Hallo Michel, was heisst du darfst es nicht?! Es ist nicht empfohlen von MS da sich z.b. unter anderem die MAPIs ins Gehege kommen ...

2

Kommentare

Windows Standard Server 2000 auf SBS 2003 updaten

Erstellt am 13.07.2006

Ich tippe mal auf eine defekte CD? Hast du mal vor Aufruf der Verknüpfung alle Dienste usw. beendet? Virenscanner, SQL alles was du nicht ...

8

Kommentare

Windows Standard Server 2000 auf SBS 2003 updaten

Erstellt am 13.07.2006

Auch keine Fehler im Ereignisprotokoll? Systemsteuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige, dort unter Anwendung ode System Hast du eine neue Desktopverknüpfung "SBS setup" oder so ähnlich? ...

8

Kommentare

Exmerge , MigWiz probleme bei der Umstellung von 5.5 auf 2000

Erstellt am 13.07.2006

Hallo Chris, was genau hast du? Hast du eine neue Domäne mit neu angelegten Benutzern, oder hast du die neue Domäne über Vertrauensstellung angebunden ...

1

Kommentar

Windows Standard Server 2000 auf SBS 2003 updaten

Erstellt am 13.07.2006

Hallo, hast du nach der Stunde eine neue Desktopverknüpfung? Wenn ja, solltest du über diese das Setup des SBS starten können. Ich würde sagen ...

8

Kommentare

Wins Besitzer loeschen?Eintraege in WINS DB loeschen

Erstellt am 13.07.2006

Hallo, sind diw WINS Server NT oder 2000? Du könntest dir in einer WINS Konsole die anderen Server dazuverbinden und dann jeweils die Einträge ...

6

Kommentare

Exchange Server entfernen

Erstellt am 12.07.2006

Hallo, wenn die Server nicht mehr vorhanden sind - ok. Wie sieht es aus im System-Manager rechte Maustaste auf Serverobjekt und "Löschen" geht das? ...

5

Kommentare

Windows Terminal Server 2003 bleibt hängen!

Erstellt am 12.07.2006

Hallo, hast du mal die Eventlogs geprüft? Wieviel RAM ist in der Maschine verbaut und wie groß ist die Auslagerungsdatei eingestellt? Auslagerungsdatei würde ich, ...

6

Kommentare

AVM B1 unter Server2003

Erstellt am 12.07.2006

Hallo, hast du mal das Forum durchsucht?! Ist dir bekannt? Gruß Patrick ...

1

Kommentar

Web Access klappt intern in der Firma aber nicht extern

Erstellt am 12.07.2006

Hallo, ich geh mal davon aus dass du per VPN eingewählt bist? Oder wie soll das Internet wissen wo dein Server steht, wenn du ...

9

Kommentare

Versenden über Smarthost und Exchange Probleme.....

Erstellt am 12.07.2006

Hallo Gizmoo, dann wird die Mail aber nicht als Spam erkannt sondern es wird anhand des SPF Eintrags geprüft ob der Mailserver von dem ...

3

Kommentare

Mehrere Gruppenrichtlinien nacheinander ausführen.

Erstellt am 12.07.2006

das ist allerdings merkwürdig. Hast du mal die Ereignisanzeige deines DCs und des Clients durchgeschaut? Schau mal ob da noch was dabei ist: Die ...

6

Kommentare

Outlook 2003, Exchange 2003, VPN

Erstellt am 12.07.2006

klar muss das auch so gehn! Wenn zum einen die benötigten Ports offen sind und die Namensauflösung funktioniert. Kannst du den Exchange per servername ...

4

Kommentare

Versenden über Smarthost und Exchange Probleme.....

Erstellt am 12.07.2006

Hallo Gizmoo, wenn deine Mails als Spam erkannt werden, dann würde ich sagen dass es eher nicht am Smarthost liegt. Lass dir doch mal ...

3

Kommentare

MS Exchnage 2k3 OWA funktioniert nicht mehr.

Erstellt am 12.07.2006

Hallo Eugen, such mal auf www.eventid.net nach anhand deiner IDs nach Lösungsmöglichkeiten. Hast du nur einen Server als DC mit Exchange, oder hast du ...

2

Kommentare

SBS 2003 Startet ewigkeit...

Erstellt am 12.07.2006

Loeneberger In dem Artikel gehts um die Probleme des langsamen herunterfahrens der Exchange Dienste bzw. eines DCs in Verbindung mit Exchange. Lalo Du solltest ...

2

Kommentare

Outlook 2003, Exchange 2003, VPN

Erstellt am 12.07.2006

Hallo Ronny, wie sieht der VPN-Tunnel aus? Sind dort irgendwelche Ports geblockt zwischen Client und Server? Ping und DNS sind erstmal nur die Basis. ...

4

Kommentare

Mehrere Gruppenrichtlinien nacheinander ausführen.

Erstellt am 12.07.2006

Hallo, ggf. liegt das daran das die Richtlinien synchron und nicht nacheinander asugeführt werden?! D.h. er findet die Verzeichnisse wo er Rechte anpassen soll ...

6

Kommentare

Seit SSL Aktivierung ist OWA nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 11.07.2006

hier ein paar Hinweise Gruß Patrick ...

19

Kommentare

Mail deaktivieren bei Öffentlichen Ordner geht nicht richtig

Erstellt am 11.07.2006

was meinst du mit PF - public Folder oder Postfächer? Ich geh mal davon aus erstes? Sind in den Eigenschaften der Ordner im System ...

4

Kommentare

Seit SSL Aktivierung ist OWA nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 11.07.2006

richtig ;) wie siehts mit dem SSL-Zertifikat aus? Wenn das nicht sauber installiert ist, dann tut der Zugriff per SSL nicht richtig. Hast dus ...

19

Kommentare

Seit SSL Aktivierung ist OWA nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 11.07.2006

wenn es direkt auf dem Exchange nicht geht, dann sollte es nicht an der Firewall liegen. Hast du einen Proxy eingetragen im Browser auf ...

19

Kommentare

Seit SSL Aktivierung ist OWA nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 11.07.2006

Versteh ich dich richtig - von intern geht der OWA über SSL? Hast du von extern auch Port 443 auf den Server weitergeleitet? Bisher ...

19

Kommentare

Daten Migrieren von einer alten NT domaine in eine Windows2003 Domaine

Erstellt am 11.07.2006

das hört sich gut an Du kannst entweder das Tool von Egbert mal testen, oder über ein Tool wie robocopy oder Totalcommander die Dateien ...

5

Kommentare

Daten Migrieren von einer alten NT domaine in eine Windows2003 Domaine

Erstellt am 11.07.2006

Hallo, was genau willst du migrieren? Willst du nur die vorhandenen Daten mit den bestehenden Berechtigungen umkopieren? Dann reicht dir ein Tool wie robocopy ...

5

Kommentare

Outlookregel

Erstellt am 11.07.2006

Eine Möglichkeit gibts noch, die ist aber vom Konfigurationsaufwand umfangreicher! Leg im Outlook zusätzlich zum Exchange-Postfach noch ein Pop3-Konto an. Trag als SMTP/Pop server ...

5

Kommentare

Kontakte mit Outlook und Exchange verwaltengelöst

Erstellt am 10.07.2006

Arbeite auch mit Outlook 2003Du hast ganz unten in der linken Leiste die kleinen Symbole. Das mit dem gelben Ordner ist die Ordnerliste, wenn ...

4

Kommentare

Kontakte mit Outlook und Exchange verwaltengelöst

Erstellt am 10.07.2006

Hallo, steht in den Kontakten eine gültige Mailadresse im richtigen Feld? Wenn du einen Kontakt normal per Doppelklick öffnest sind die Daten korrekt? Wenn ...

4

Kommentare

Keine Admin-Rechte auf servergespeicherten Benutzerprofile

Erstellt am 10.07.2006

Hallo Simon, für was genau willst du ein Howto? Du verknüpfst die GPo mit der OU unter der alle Benutzer liegen auf die die ...

12

Kommentare

Mails via smtp und fester ip empfangengelöst

Erstellt am 10.07.2006

Hallo Lars, ist eigentlich relativ einfach 1.) Schau dass du einen vernünftigen Spamfilter hast bzw. die Exchange-Boardmittel richtig konfiguriert sind. 2.) Setz einen Virenscanner ...

2

Kommentare

Outlookregel

Erstellt am 10.07.2006

Hallo Mike, teste es mal wenn du auf eines deiner gemeinsam genutzten Postfächer einem Benutzer der darüber versenden soll, die Berechtigung "Senden als" bzw. ...

5

Kommentare