mike2200
Goto Top

Outlookregel

ich habe folgendes problem. hier in der firma sind wie hier , http://www.data-core.de/MST/msoutlookfaq/default.html?/MST/msoutlookfaq ... , unter , 2. Möglichkeit: Dauerhafte Berechtigung im ActiveDirectory mit zusätzlichem Postfach in Outlook , beschrieben mehrere Postfächer für eine Person angelegt. Diese Postfächer werden von mehreren Personen benutzt. Wenn man in das "von Feld" die entsprechende E-Mail-Adresse einträgt wird es auch von dem entsprechenden Konto verschickt. ABer das gesendete Mail landet immer im gesendete Mails den Hauptpostfaches jeden Users.

Genau hier liegt das Problem, gesendte Mails der Postfächer die einem bestimmten Personkreis zugänglich sind sollten auch in dennen ihren Sent liegen damit alle sehen was gesendet wurde. Über Regeln ist das leider nicht möglich. Gibt es hier einen Kniff?

LG
Mike

Content-ID: 35735

Url: https://administrator.de/forum/outlookregel-35735.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 00:04 Uhr

Biber
Biber 10.07.2006 um 18:16:32 Uhr
Goto Top
Moin mike,
Du kannst Outlookregeln sowohl auf eingehende wie auch auf gesendete Mails einrichten.

Soweit kein Problem, aber Du musst es manuell machen in diesem Fall.
Ganz normal über den so genannten Regelassistenten.

Gruß
Biber
unzhurst
unzhurst 10.07.2006 um 20:52:48 Uhr
Goto Top
Hallo Mike,

teste es mal wenn du auf eines deiner gemeinsam genutzten Postfächer
einem Benutzer der darüber versenden soll, die Berechtigung "Senden als" bzw.
"Send as" einrichtest. Dazu in den Eingeschaften des gemeinsam genutzten
Postfachs unter "Sicherheit" deinen normalen Benutzer hinzufügen und ihm die
Berechtigung "Senden als" zusätzlich zu "vollständiger Postfachzugriff" gewähren.
Der Benutzer muss dann wie bisher im VON-Feld das gemeinsame Postfach wählen
und die Mail so versenden. So versendest du nicht "im Auftrag", sondern tatsächlich
mit diesem Benutzer.

So sollte es funktionieren, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Gruß
Patrick
mike2200
mike2200 11.07.2006 um 10:49:34 Uhr
Goto Top
Das geht so leider nicht, bei Mails die man sendet kann man leider keine Regel zu der Absenderemail erstellen. Das geht nur bei eingehenden Mails.

mike
mike2200
mike2200 11.07.2006 um 10:52:10 Uhr
Goto Top
Hallo Patrik,

das ist so schon alles eingestellt, denn sonst hätten die User nicht über das Postfach senden können. Das Problem ist halt das die Mails die ich über das "Funktionspostfach" sende im Sent des eigenen Postfaches abgelegt werden und nicht im Sent des Funktionsposfach.

LG
Mike
unzhurst
unzhurst 11.07.2006 um 11:02:22 Uhr
Goto Top
Eine Möglichkeit gibts noch, die ist aber vom Konfigurationsaufwand umfangreicher!
Leg im Outlook zusätzlich zum Exchange-Postfach noch ein Pop3-Konto an. Trag
als SMTP/Pop server den Exchange ein und bei Benutzer den Benutzer des Ressourcen
Postfachs domäne\ressource und als Kennwort das entsprechende Kennwort. Unter
Erweitert muss noch die Antwortadresse eingetragen werden, d.h. die Adresse von der
aus du versenden willst.
SMTP Auth muss im Konto aktiviert werden. Wenn ein Benutzer jetzt eine neu Mail aufmacht,
dann gibt es das Feld "Senden Von" oben in der Menüleiste. Dort hast du beide
konfigurierten Konten zur Auswahl. So landen die gesendeten Mails 100%ig im
richtigen Postfach in den ges. Objekten.
Du solltest in Outlook in den Übermittlungsgruppen dann noch einstellen dass dein
Pop3 Konto nur für den Versand genutzt wird und nicht für Empfang.

Wie gesagt ist sehr aufwendig - aber funktioniert und ist für die Benutzer sehr
komfortabel.

Und was meinst du?

Gruß
Patrick