Wins Besitzer loeschen?Eintraege in WINS DB loeschen
Tach,
folgendes Problem:
Es wurden einige Server entfernt.
Wir haben noch 2 NT 4 Server am Laufen.
Auf dem Primären Winsserver (W2000) sind bei "Aktive Registrierungen" und "Eintragsbesitzer" noch diese alten Server vorhanden. Wie bekomme ich die am sinnvollsten entfernt?
In der WINS DB sind Einträge wie z.b.
Name des Eintrages: PC-XX
Typ: Arbeitsstation
IP Adresse: xx.xx.xx.xx
Status: aktiv
Besitzer: entfernter/gelöschter Server
Wie kann ich diese restlos entfernen?
Es handelt sich hierbei um 7 Standorte und 4 Winsserver + NT 4 Server.
folgendes Problem:
Es wurden einige Server entfernt.
Wir haben noch 2 NT 4 Server am Laufen.
Auf dem Primären Winsserver (W2000) sind bei "Aktive Registrierungen" und "Eintragsbesitzer" noch diese alten Server vorhanden. Wie bekomme ich die am sinnvollsten entfernt?
In der WINS DB sind Einträge wie z.b.
Name des Eintrages: PC-XX
Typ: Arbeitsstation
IP Adresse: xx.xx.xx.xx
Status: aktiv
Besitzer: entfernter/gelöschter Server
Wie kann ich diese restlos entfernen?
Es handelt sich hierbei um 7 Standorte und 4 Winsserver + NT 4 Server.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35933
Url: https://administrator.de/forum/wins-besitzer-loescheneintraege-in-wins-db-loeschen-35933.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
sind diw WINS Server NT oder 2000?
Du könntest dir in einer WINS Konsole die anderen Server dazuverbinden
und dann jeweils die Einträge manuell löschen. Wenn die Server sich replizieren sollte
es eigentlich reichen, sie an einem zu löschen und die Replikation anzustossen.
reicht dir die Info?
gruß
Patrick
sind diw WINS Server NT oder 2000?
Du könntest dir in einer WINS Konsole die anderen Server dazuverbinden
und dann jeweils die Einträge manuell löschen. Wenn die Server sich replizieren sollte
es eigentlich reichen, sie an einem zu löschen und die Replikation anzustossen.
reicht dir die Info?
gruß
Patrick
muss an der hitze liegen...
Der Besitzer ist normalerweise der WINS-Server der den Eintrag in die WINS-DB
eingetragen hat. Wenn zwischen den Servern eine Replikation eingetragen ist,
dann hast du in den WINS-DBs auf den verschiedenen Server eben auch Einträge
die als Owner einen anderen (WINS-)Server haben.
Die Einträge kannst du löschen falls du das willst. Wenn die Systeme, für die dieser
Eintrag war, sich bei einem der neuen WINS-Server registrieren werden sie wieder
neu in die WINS-DB eingetragen und du hast dann einen der aktiven WINS-Server
als Besitzer. Damit sich die Systeme registrieren muss in den LAN-Eigenschaften
ein funktionierender WINS-Server eingetragen sein.
Die Einträge werden nicht aktualisiert weil dies eigentlich nur der Besitzer darf, und
da es diesen nicht mehr gibt hast du die "Leichen" drin die nicht aktualisiert werden.
Besser?
Gruß
Patrick
Der Besitzer ist normalerweise der WINS-Server der den Eintrag in die WINS-DB
eingetragen hat. Wenn zwischen den Servern eine Replikation eingetragen ist,
dann hast du in den WINS-DBs auf den verschiedenen Server eben auch Einträge
die als Owner einen anderen (WINS-)Server haben.
Die Einträge kannst du löschen falls du das willst. Wenn die Systeme, für die dieser
Eintrag war, sich bei einem der neuen WINS-Server registrieren werden sie wieder
neu in die WINS-DB eingetragen und du hast dann einen der aktiven WINS-Server
als Besitzer. Damit sich die Systeme registrieren muss in den LAN-Eigenschaften
ein funktionierender WINS-Server eingetragen sein.
Die Einträge werden nicht aktualisiert weil dies eigentlich nur der Besitzer darf, und
da es diesen nicht mehr gibt hast du die "Leichen" drin die nicht aktualisiert werden.
Besser?
Gruß
Patrick
OK...
Du löschst alle Einträge in der WINS-DB die als Besitzer einen toten
Server haben. Die Einträge die du löschst werden wieder neu angelegt,
sobald die Clients deren Einträge du gelöscht hast sich wieder bei einem
funktionierenden WINS melden.
Der Besitzer wird unter Eigenschaften automatisch von dem WINS-Server eingetragen,
der den Eintrag in der DB erstellt hat. Den Eintrag kannst du nicht beeinflussen.
Du solltest lediglich unter WINS-Replikation prüfen dass dort keine toter Server
mehr drin steht, und die anderen versuchen sich mit diesem zu replizieren.
Du solltest beim Löschen der Einträge darauf achten dass du keine statischen
Einträge löschst. Da diese irgendwann manuell auf dem toten Server erstellt wurden.
Diese Einträge solltest du dir erst notieren, dann löschen, und dann nochmal
neu erstellen damit auch hier der BESITZER stimmt.
Gruß
Patrick
Du löschst alle Einträge in der WINS-DB die als Besitzer einen toten
Server haben. Die Einträge die du löschst werden wieder neu angelegt,
sobald die Clients deren Einträge du gelöscht hast sich wieder bei einem
funktionierenden WINS melden.
Der Besitzer wird unter Eigenschaften automatisch von dem WINS-Server eingetragen,
der den Eintrag in der DB erstellt hat. Den Eintrag kannst du nicht beeinflussen.
Du solltest lediglich unter WINS-Replikation prüfen dass dort keine toter Server
mehr drin steht, und die anderen versuchen sich mit diesem zu replizieren.
Du solltest beim Löschen der Einträge darauf achten dass du keine statischen
Einträge löschst. Da diese irgendwann manuell auf dem toten Server erstellt wurden.
Diese Einträge solltest du dir erst notieren, dann löschen, und dann nochmal
neu erstellen damit auch hier der BESITZER stimmt.
Gruß
Patrick