
Druckerserver von Urlaubsvertretung neu starten / verwalten lassen
Erstellt am 10.06.2006
Hallo Sandoz, bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber hast du mal versucht den Benutzer in die Gruppe der Druckoperatoren zu packen? Dann sollte ...
6
KommentareFehlgeschlagene Migration NT auf 2k3, NT BDC lässt sich nicht mehr hochstufen
Erstellt am 10.06.2006
N'Abend, merkst du wenn z.B. die Sysvol und Netlogon Freigaben auf dem neuen Server da sind, geht mitunter ein weilchen. Gibt eigentlich nix spezielles ...
17
KommentareWindeows server 2003 Enterprise - Mehr als 2 remotebenutzer?
Erstellt am 10.06.2006
Hallo Drac0, gibt es - aktivier die Terminaldienste auf dem Server. Dies bringt allerdings mit sich, dass du ggf. TS-Lizenzen kaufen musst und aus ...
2
KommentareFehlgeschlagene Migration NT auf 2k3, NT BDC lässt sich nicht mehr hochstufen
Erstellt am 09.06.2006
Servus Roland, Bzgl. ADMT Je nach Migration (z.B. zwischen verschiedenen Domänen) benutzt du halt ADMT. Bei deiner Migration ist die Variante über den NT-BDC ...
17
KommentareFehlgeschlagene Migration NT auf 2k3, NT BDC lässt sich nicht mehr hochstufen
Erstellt am 09.06.2006
Hallo Sven, das mit dem Erzwingen war unter NT noch nicht so wild. Wenn dein PDC abgeraucht ist konntest du über den Servermanager einen ...
17
KommentareFehlgeschlagene Migration NT auf 2k3, NT BDC lässt sich nicht mehr hochstufen
Erstellt am 09.06.2006
Hallo Sven, hast du dir das erste Posting durchgelesen? Der alte Server ist ein NT-Server NT kennt nur BDC und PDC. Wenn der neue ...
17
KommentareFehlgeschlagene Migration NT auf 2k3, NT BDC lässt sich nicht mehr hochstufen
Erstellt am 09.06.2006
Hallo Roland, ist der Samba Server mit WINS aus deinem Testnetz erreichbar? Trag an deinem alten Hauptserver ggf. mal sich selbst in seine Hosts-Datei ...
17
KommentareWin SBS mit Exchange ohne feste IP zum Internet und POP3 Konten
Erstellt am 09.06.2006
Die Einstellungen bzgl. der Domänen machst du im System-Manager in den Empfängerrichtlinien. Hier wurde bereits bei der Installation eine Default angelegt mit deinem internen ...
15
KommentareNeues Problem mit Backup bei Migration NT- 2003
Erstellt am 09.06.2006
Freigabe und NTFS-Berechtigungen passen? Was genau bekommst du für Fehlermeldungen? Sind die Dateien vielleicht noch im Zugriff? Handelt es sich z.B. um eine Freigabe ...
4
KommentareFehlgeschlagene Migration NT auf 2k3, NT BDC lässt sich nicht mehr hochstufen
Erstellt am 09.06.2006
DNS und WINS läuft auch noch auf deinem alten Hauptserver? Hat er in den Netzwerkeinstellungen dann auch sich selbst als DNS/WINS eingetragen? Gruß Patrick ...
17
KommentareNutzer aus Excel Datei in die ActiveDirectory importieren
Erstellt am 09.06.2006
Hallo Kai, hier solltest du fündig werden Gruß Patrick ...
2
KommentareNeues Problem mit Backup bei Migration NT- 2003
Erstellt am 09.06.2006
Hallo A., du solltest schon etwas ausführlicher schreibenBei was kommen Fehlermeldungen? Beim Lesen der Daten vom Quellsystem (evtl. hat nur der User Zugriff und ...
4
KommentarePST Sicherung mit Exmerge - PST Files werden extrem groß
Erstellt am 09.06.2006
Hallo Wolfgang, wäre auch möglich dass es durch den Single Instance Store bzw. dessen "Aufhebung" beim Export in eine pst kommt. Wenn in der ...
4
Kommentare2 Windows 2003 Server Anmeldeproblem
Erstellt am 08.06.2006
Hallo Hamburger, eine Variante wäre ein Skript via GPO was beim Windows-Start die Systemvariable %logonserver% auf den gewünschten Wert setzt. Das Skript muss via ...
3
KommentareWin SBS mit Exchange ohne feste IP zum Internet und POP3 Konten
Erstellt am 08.06.2006
Hallo Eric3, deine intern Domain musst du nicht umbenennen! Es muss lediglich in den Empfängerrichtlinien im Exchange die Emaildomäne eingertragen werden unter der du ...
15
KommentareAm Terminalserver Dateityp mit anderem Programm verknüpfen für alle User
Erstellt am 02.06.2006
Schau dir mal das CMD-Tool assoc an, in der cmd assoc /? Damit sollte es machbar sein. Gruß Patrick ...
2
KommentareWindows 2003 Cluster Exchange
Erstellt am 02.06.2006
Hallo, um dich grundsätzlich zu informieren solltest du mal hier reinschauen: www.msxfaq.de Bzgl. Umzug der DBs: Ein Weg während des Betriebs wäre die Installation ...
4
KommentareActive Directory anmeldenaber lokales Profil verwenden
Erstellt am 02.06.2006
gib mir 5 ;) Gruß ...
6
KommentareActive Directory anmeldenaber lokales Profil verwenden
Erstellt am 02.06.2006
versuch mal folgendes: - admin anmelden / profil des benutzers dass du für den domain benutzer verwenden willst über eigenschaften arbeitsplatz -> benutzerprofile kopieren ...
6
KommentareWindowspasswort Gültigkeitesdauer herausfinden
Erstellt am 02.06.2006
Die Benutzer bekommen normalerweise einige Tage bevor ihr Kennwort abläuft bereits Benachrichtigungen beim Login. Ob du die Ablaufdaten irgendwo auslesen kannst wäre mir nicht ...
2
KommentareExplorer hängt nach Start/Anmeldung
Erstellt am 02.06.2006
Hast du mal geschaut wie groß dein Profil ist? Gruß Patrick ...
2
KommentareSoftware Spiegelung nachtrglich auf Exchange Server 2003 einrichten
Erstellt am 02.06.2006
Hallo, umwandeln in dynamische Festplatten ist richtig. Das dabei aber ADS und Dateirechte verloren gehen wäre mir neu?! Habe das schon x mal gemacht ...
3
KommentareExchange Server/ Small Business Server 2003: Verteilergruppen bekommen keine Fehlermeldungen zum Übermittlungsstatus (z.B. "Unzustellbar:") vom virtuellen Standardserver für SMTP
Erstellt am 02.06.2006
Um unter einem ÖO zu versenden müsstest du das "Von"-Feld im Emailfenster einblenden und dort beim Versand einer Mail den ÖO auswählen. Die Geschichte ...
3
KommentareRechte zur Dienste Verwaltung (Start/Stop) auf Win2003 SBS für nicht Admins sperren ?
Erstellt am 01.06.2006
dann solltest du mal prüfen welche rechte deine Benutzer haben! Ein normaler Benutzer bzw. Hauptbenutzer innerhalb der Domäne darf das sicher nicht. Schau mal ...
1
KommentarSmall Business Server und mehrere MSNs
Erstellt am 01.06.2006
Normalerweise kannst du die Karten so einstellen dass sie alles oder nur bestimmte MSNs entgegen nehmen. Zumindest bei den aktiven geht das, die passiven ...
1
Kommentar"Updates" für Windows XP selbst erstellen?
Erstellt am 01.06.2006
du könntest an einer nackten maschine die spiele installieren und nach jeder installation einen snapshot als msi datei machen. z.b. mit wininstall ledu solltest ...
3
KommentareBackUp-Programm
Erstellt am 01.06.2006
wenn du ein backup machen willst ist die windows-interne lösung schon mal nicht schlecht. ansonsten veritas backup exe oder cai arcservewenn du allerdings ein ...
3
KommentareExchange-Server 2003 - Kalendereinträge machen Schleifen
Erstellt am 01.06.2006
ich hoffe ich interpretiers nur falschdu hast, wenn du im system-manager links empfängerrichtlinien anklickst im rechten fenster einen oder mehrere einträge? wenn du einen ...
11
KommentareADS und GPO: Wie kann man..
Erstellt am 01.06.2006
dann versuch mal folgendes: - pack den computer und den benutzer mit dem du testest ohne irgendwelche gruppen in die gpo und versuchs nochmal ...
10
KommentareBartPE kein Zugriff auf Freigaben in der Domäne
Erstellt am 01.06.2006
zugriff auf shares, vnc, rdp usw ist nicht das selbe! für die shares musst du in den eingschaften der freigabe unter freigabe und sicherheit ...
8
KommentareADS und GPO: Wie kann man..
Erstellt am 01.06.2006
sorry den link hats verhagelt. schau unter www.gruppenrichtlinien.de dann unter howto und dort unter zentrale vergabe von berechtigungenim bereich registrierung. gruß ...
10
KommentareADS und GPO: Wie kann man..
Erstellt am 01.06.2006
ich glaub ich habs verstanden :) schau dir mal das an: dort unter Punkt "Registrierung" findest du die Vergabe von Berechtigungen auf Bereiche des ...
10
KommentareAD Snap-In Server2003 für WinXP
Erstellt am 01.06.2006
rechte Maustaste in "AD Benutzer und Computer" auf eine OU oder z.B. die komplette Domäne. Über den Assistenten hast du dann z.B. die Möglichkeit ...
3
KommentareCitrix Problem
Erstellt am 01.06.2006
damit ichs richtig versteh: - als Admin via Citrix gehts? - als Benutzer via Citrix gehts nicht? Kann es sein dass du noch Berechtigungen ...
6
KommentareBartPE kein Zugriff auf Freigaben in der Domäne
Erstellt am 01.06.2006
wie gibst du Benutzer und Kennwort ein? Hast du es mal so probiert: domaenenname\benutzername statt nur benutzername? gruß patrick ...
8
KommentareVerschieben der Postfächer EX2 nach Ex2003 verdoppelt sich der SPeicher um 50 bis 100
Erstellt am 01.06.2006
dann solltest du mal prüfen ob du auch wirklich den Assistenten aus dem SP1 bzw. 2 benutzt, d.h. welche Version. Ich würde sagen da ...
5
KommentareExchange-Server 2003 - Kalendereinträge machen Schleifen
Erstellt am 01.06.2006
wer ist schon Profi Schau mal im Exchange-System-Manager unter Empfänger und dort unter Empfängerrichtlinien ob dort irgendwo ein Eintrag ist für deine Domäne firma.de. ...
11
KommentareProblem mit Emailverarbeitung bei Exchange 2003
Erstellt am 01.06.2006
schau dir mal das an, und prüf den Eintrag im Pop3-Connector nochmal: Wenn du eine normale Mail an Infofirma.com schickst, kommt sie dann an? ...
6
KommentareExchange-Server 2003 - Kalendereinträge machen Schleifen
Erstellt am 01.06.2006
die Mails werden aber komplett intern verschickt? D.h. das Mailrouting ist korrekt und macht nicht einen Umweg über den externen Provider und kommt dann ...
11
Kommentareexchange interne Mailverteilung
Erstellt am 01.06.2006
polnisch ist cool! Hab momentan ein Projekt mit Citrix in einer Multlanguage Umgebung. D.h. die Terminalserver haben dt, engl, franz und pol installiert, jeweils ...
5
KommentareProblem mit Emailverarbeitung bei Exchange 2003
Erstellt am 01.06.2006
schuss ins blauedu hast zwar empfänger im "x-orginal-tp" der heisst "xxyz.de unter "to:" geht die mail an xyzxyz.de. Weiter unten schreibst du dann "Nachricht ...
6
Kommentareexchange interne Mailverteilung
Erstellt am 01.06.2006
gib mir 5 ;) ...
5
KommentareMS Exchange Server auf WinXP PRO Plattform
Erstellt am 01.06.2006
geht nicht Gruß Patrick ...
5
KommentareIP-Adresse über Benutzername von Domäne abfragen?
Erstellt am 01.06.2006
Hallo Markus, ich weiss nicht was du vorhastWenn es darum geht dass du im Supportfall die Daten des Benutzers hast, bzw. er weiss wie ...
3
KommentareWindows Server 2003 - Ereignis:1505 - Quelle:Userenv
Erstellt am 01.06.2006
ich hab in einer Farm in Verbindung mit Citrix und Dual Xeon Servern mit je 4GB RAM die Auslagerungsdatei auch schon mal auf 12GB ...
8
KommentareADS und GPO: Wie kann man..
Erstellt am 31.05.2006
Hallo, gib mal ein Beispiel was du genau erreichen willst? Was für eine Einstellung soll z.B. für eine bestimmte Gruppe an bestimmten(?) Maschinen gelten? ...
10
Kommentare2 Windows 2003 Server Anmeldeproblem
Erstellt am 31.05.2006
Ist normalerweise auch nicht so gedacht. Die Clients melden sich an dem Server an der am schnellsten antwortet. Ich meine du kannst irgendwo einen ...
3
KommentareWindows Server 2003 - Ereignis:1505 - Quelle:Userenv
Erstellt am 31.05.2006
Hallo Andy, ist das Problem nach einem Neustart behoben? Hast du mal die Einstellungen für die Auslagerungsdatei überprüft? Bei mir hat sich da der ...
8
Kommentarehttp Anfragen auf port 80 direkt weiterleiten
Erstellt am 31.05.2006
Hallo Pete, deine Server haben beide feste öffentliche IPs? Du könntest im DNS zwei unterschiedliche Host-A Einträge anlegen, für jede public IP-Adresse einen. Dann ...
1
KommentarAD Snap-In Server2003 für WinXP
Erstellt am 31.05.2006
Hallo, was genau meinst du? bzw. was geht nicht? 1. Kannst du deine selber gebaut MMC auf dem XP Client nicht öffnen - kommt ...
3
Kommentare