
WLan nicht kompatibel mit Gerät? Fritzbox - Airbook (ausländisches Modell)
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Hallo , hat das australische Apfelbuch vielleicht einen Proxy konfiguriert? Gruß, Hätte das dan nicht auch einfluss auf einen Ethernet Port ...
15
KommentareWLan nicht kompatibel mit Gerät? Fritzbox - Airbook (ausländisches Modell)
Erstellt am 20.01.2014
Zitat von : Wenn der Aussie Rechner ein Macbook ist versuche einmal DAS: wenn es eine Winblows Kiste ist das hier: und sieh dir ...
15
KommentareWLan nicht kompatibel mit Gerät? Fritzbox - Airbook (ausländisches Modell)
Erstellt am 20.01.2014
Das mit dem OS ist leider so nichtmachbar. Der Austrlaier zu besuch möchte darauf nicht verzichten. Powerlan fällt auch flach da jedes Stockwerk sein ...
15
KommentareWelche Backup-Software?
Erstellt am 16.01.2014
Morgen :) Für die ersten 2 setzten wir Acronis ein. Das 3 wäre ich überfragt. ...
6
KommentareAlternative zu FTP ohne Clientsoftware
Erstellt am 04.12.2013
Ok dan werde ich das nun alles Anschauen und am Wochende Ausprobieren. Sind alles sehr gute Lösungsansätze und wiedermal hilft mir das Forum extrem ...
16
KommentareAlternative zu FTP ohne Clientsoftware
Erstellt am 04.12.2013
aqui deine Ansätze sind sehr auch sehr gut. Weswegen das ganze ohne Clients funktionieren soll ist das es oftmals an öffentlichen Computern nicht gestattet ...
16
KommentareAlternative zu FTP ohne Clientsoftware
Erstellt am 04.12.2013
Bissher vielen Dank für den Input. ajaxplorer gefällt mir bissher sehr gut. Auch da ich das ganze für wenig Geld auslagern könnte. ...
16
KommentarePorts am Router Monitoren..?
Erstellt am 25.11.2013
Zitat von : Ganz sicher verbinden diese Maschinen sich niemals mit dem Router selber, sondern nutzen den Router nur um sich mit irgendwas im ...
11
KommentareVerwatlungsprogramm für Fristen etc.
Erstellt am 30.10.2013
Zunächstmal die frage wegen dem DMS: Bei uns kommt eines demnächst zum Einsatz ;) Da sollte ich vll. mit dem Anbieter reden. Und ja ...
10
KommentareVerwatlungsprogramm für Fristen etc.
Erstellt am 30.10.2013
Lonesome Walker darum ging es mier hier ja, für Lösungansatze etc. Wenn du sagst Excel kann das, würde ich gern Wissen wie du das ...
10
KommentareVerwatlungsprogramm für Fristen etc.
Erstellt am 30.10.2013
Vielen Dank für die Info, demnach was du sagst klingt das beinahe auch nach etwas was ein DMS-System könnte? ...
10
KommentareVerwatlungsprogramm für Fristen etc.
Erstellt am 29.10.2013
Text wurde verbessert. ...
10
KommentareRechtsicher Archivieren, Worm, Qualifizierte Signatur etc. fragen
Erstellt am 16.10.2013
Danke schonmal. Ich warte hier noch anderen Input ab, die Umsetzung des Projektes liegt auch erstmal auf Eis bis wir alle Details geklärt haben, ...
13
KommentareRechtsicher Archivieren, Worm, Qualifizierte Signatur etc. fragen
Erstellt am 16.10.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Vielen Dank nochmals es wäre soweit gelöst bist auf eine Frage: > > ...
13
KommentareRechtsicher Archivieren, Worm, Qualifizierte Signatur etc. fragen
Erstellt am 16.10.2013
Vielen Dank nochmals es wäre soweit gelöst bist auf eine Frage: Die des Worm-Datenträger sprich Read Only, zählt dazu eine DVD-R/CD-R oder gibt es ...
13
KommentareRechtsicher Archivieren, Worm, Qualifizierte Signatur etc. fragen
Erstellt am 15.10.2013
Vielen Dank für den Input, d.h. Abwarten und Tee trinken? Das ganze Prozedere erklärt natürlich weshalb man dazu so wenig findet. Vielen Dank ...
13
KommentareAsus Labtop mit OEM Win 7 Key-sticker nichtmehr Lesbar
Erstellt am 23.09.2013
vielen dank, dan würd ich mal sagen,) kann der Kampf am Morgen mit Asus beginnen ;) ...
3
KommentareVerkabelung Netzwerkdose (belegung Unbekannt, nicht nachvolziehbar)
Erstellt am 03.09.2013
Werd ich machen wenn es nicht funktioniert. Aber für eine Einzelne Dose doch recht viel ;) Ich habe in naher Zukunft nicht vor noch ...
15
KommentareVerkabelung Netzwerkdose (belegung Unbekannt, nicht nachvolziehbar)
Erstellt am 03.09.2013
Ich leg es heute abend auf A auf und Teste es einfach mal. Wenn adern vertauscht sind sollte ich es recht schnell durch nicht ...
15
KommentareVerkabelung Netzwerkdose (belegung Unbekannt, nicht nachvolziehbar)
Erstellt am 03.09.2013
Zitat von : - Wenn man das Bild vergrößert ist doch deutlich das "A" zu erkennen. Außerdem sind die Zahlen lesbar: 1 Grün/Weiß 2 ...
15
KommentareVerkabelung Netzwerkdose (belegung Unbekannt, nicht nachvolziehbar)
Erstellt am 03.09.2013
Die Dose ist im " Glasfaserschrank? " Schon aufgelegt nur das Endstück fehlt. Auf der vom Elektriker verbauten Dose ist leider keine Belegung. Die ...
15
KommentareSehr Ausgelasstes Wlan von der Kanalfrequenz, Störungsfrei unmöglich?
Erstellt am 12.08.2013
Zitat von : - Warum fällt Power LAN dann weg ?? Du kannst ja jeden Power LAN Adapter im jeweiligen Zimmer mit einem kleinen ...
5
KommentareSehr Ausgelasstes Wlan von der Kanalfrequenz, Störungsfrei unmöglich?
Erstellt am 12.08.2013
5GHZ müsste meine Fritz.Box sogar können. Zumindestens 1 Handy von mir auch. Das mit dem Kabelverlegen ist so eine sache da hängt dan mein ...
5
KommentareKabelfernsehen, Anschluss verteilung
Erstellt am 20.07.2013
Ich hab einfach mal alle Aufgmeacht ;D Es ist durchgeschleift soweit so gut. Die dem Keller also Hauptanschluss als nächstes Dose ist aber auch ...
8
KommentareKabelfernsehen, Anschluss verteilung
Erstellt am 20.07.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Könnte natürlich jetzt jede Dose auseinandernehmen und Bildchen machen aber das geht wohl ...
8
KommentareKabelfernsehen, Anschluss verteilung
Erstellt am 19.07.2013
Abend, vielen Dank, ich vermute fast das es dan wohl doch in der Wand eingemauert ist. Dann heißt es wohl Techniker. Vielen Dank ;) ...
8
KommentareMacbookAir Verbinung bricht im Wlan ab ohne Grund!? Fritzbox AccessPoint Cisco EPC3208G von KabelBW
Erstellt am 27.06.2013
So das Problem hat sich gelöst: Der Gast ist weg. Vielen Dank für alle Helfer, am ende hatte tzwar nichts geholfen, aber da sist ...
11
KommentareMacbookAir Verbinung bricht im Wlan ab ohne Grund!? Fritzbox AccessPoint Cisco EPC3208G von KabelBW
Erstellt am 25.06.2013
Hier der Log: *auszug* 24.06.13 21:19:24 WLAN-Gerät angemeldet (2,4 GHz). Name: -, IP-Adresse: -, MAC-Adresse: C0:25:06:34:A7:82, Geschwindigkeit 300 MBit/s. ohne IP 24.06.13 21:20:34 WLAN-Gerät abgemeldet (2,4 GHz). Name: ...
11
KommentareMacbookAir Verbinung bricht im Wlan ab ohne Grund!? Fritzbox AccessPoint Cisco EPC3208G von KabelBW
Erstellt am 25.06.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > > Wir haben keine Default SSID da wir alleine schon den repater einsetzten ...
11
KommentareMacbookAir Verbinung bricht im Wlan ab ohne Grund!? Fritzbox AccessPoint Cisco EPC3208G von KabelBW
Erstellt am 24.06.2013
aqui: Ich habe die einstellungen allesamt durchprobiert ;) Das MAcbookAir funktioniert weiterhin nicht, das MacbookPro von meiner Schwester funktioniert. Wir haben keine Default SSID ...
11
KommentareMacbookAir Verbinung bricht im Wlan ab ohne Grund!? Fritzbox AccessPoint Cisco EPC3208G von KabelBW
Erstellt am 24.06.2013
nein leider nicht :/ ist bestimmt schon 2Jahre alt ...
11
KommentareScanner mit schnellem Einzug
Erstellt am 18.06.2013
Marcys Mit den Kodakt Scanner ja, wir haben haben allerdings mittlerweile die Größeren Brüder i5200 im Betrieb. Also jede vernünftige Software kann auch im ...
8
KommentareScanner mit schnellem Einzug
Erstellt am 17.06.2013
In Dem Preissegment Plustek SmartOffice PN2040 oder Epson GT-S55N. Wenn es aber um verwertbare Images geht (OCR) etc. würde ich eher zu Kodak mit ...
8
KommentareFrage zu Ordnern bei SbS 2011
Erstellt am 17.04.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Es ist ein Mircosoft Exchange 2011 und ich benutzte die SBS Konsole. Ahm. ...
4
KommentareFrage zu Ordnern bei SbS 2011
Erstellt am 17.04.2013
Guten Tag, Hallo, Schön euch als hilfe zu haben schönes Wetter heute nicht? Es ist ein Mircosoft Exchange 2011 und ich benutzte die SBS ...
4
Kommentare1)Stapelverwaltung JPG zu PDF 2)
Erstellt am 15.04.2013
Ich habe mittlerwiele selbst abhilfe geschafft mit 2 batch bzw mir wurde geholfen;) hier die batch: 1:konvertierungsprogramm jpegtopdf echo off & setlocal EnableDelayedExpansion rem ...
1
Kommentar