
M365 Lizenzen zugewiesene Services auslesen
Erstellt am 26.01.2024
Guten Morgen Abamakabra, vielen Dank, dass bringt mich schonmal etwas weiter. Dieses Script hier geht schon in die richtige Richtung Das Problem dabei ist nur, ...
5
KommentareM365 Lizenzen zugewiesene Services auslesen
Erstellt am 26.01.2024
Guten Morgen Daniel, es tut mir leid, aber der Artikel bringt mich so gar nicht weiter. Es geht in dem Artikel darum wie man das ...
5
KommentarePowerautomate Emailgenehmigungen automatisch genehmigen
Erstellt am 01.10.2023
Hallo Peter, leider hilft ChatGPT kein bisschen, da das Wissen von 2021 ist und damit veraltet, daher habe ich mich an dieses Forum gewendet um ...
5
KommentareExchange Online Emailzustellen verzögern
Erstellt am 22.09.2023
Also Wissen tu ich es nun nicht was VW und CO genau gemacht haben, dass macht aber nix ich wollte nur ein Beispiel bringen. Soweit ...
5
KommentareModbus RTU auslesen
Erstellt am 16.05.2023
Guten Abend, genau das habe ich gesucht. Davon die Masterversion laden, dann das Interface richtig einrichten und dann ließt er die komplette Kiste aus. Besser ...
2
KommentareRaspberry PI virtualisieren Vm Ware Converter schlägt fehl
Erstellt am 09.04.2023
Achso, dass war gemeint. Sorry :( OK dann wird das nicht gehen, vielen Dank für die Unterstützung ...
9
KommentareRaspberry PI virtualisieren Vm Ware Converter schlägt fehl
Erstellt am 09.04.2023
doch das klappt, habe ich schon öfters gemacht um ältere Computer, welche unbedingt noch laufen müssen von alter Hardware zu retten. ...
9
KommentareExchange Online Sharedmailbox Gruppenberechtigung
Erstellt am 04.04.2022
Zitat von pretty: Muss eine "email aktivierte" Sicherheitsgruppe sein. Problem dabei ist das die User die darin Mitglied sind zwar Full-Access Rechte auf die ...
3
KommentareTeams Kalender mit falscher Uhrzeit
Erstellt am 25.10.2021
super danke das wars :) ...
2
KommentareDateitypzuordnung Server 2012 R2 RDS nicht möglich
Erstellt am 12.10.2021
leider ohne erfolg. Habe das gleiche auch auf einer Testfarm getestet, an der XML Datei kann es nicht liegen Es scheint mir so als ...
7
KommentareDateitypzuordnung Server 2012 R2 RDS nicht möglich
Erstellt am 12.10.2021
also was wir machen ist per GPO per XML Datei einige Formate vorzugeben. Aber die betroffenen sind da nicht mit enthalten. ...
7
KommentareDateitypzuordnung Server 2012 R2 RDS nicht möglich
Erstellt am 12.10.2021
hi, ja sonst ist alles super, es sind keine weiteren Probleme bekannt oder vorhanden. ich wüsste aber auch nicht wo diese Einstellungen im Profil ...
7
KommentareServer 2019 RDS Startmenü öffnet sich nicht
Erstellt am 11.10.2021
Dann kommt leider nur das hier als Rückmeldung Get-AppXPackage : Die Vertrauensstellung zwischen der primären Domäne und der vertrauenswürdigen Domäne konnte nicht hergestellt werden. ...
7
KommentareServer 2019 RDS Startmenü öffnet sich nicht
Erstellt am 08.10.2021
Ordner WinX ist auch vorhanden ...
7
KommentareServer 2019 RDS Startmenü öffnet sich nicht
Erstellt am 08.10.2021
jip rechtsklick geht, da kann ich dann Powersell und Co mit aufrufen ...
7
KommentareServer 2019 RDS Startmenü öffnet sich nicht
Erstellt am 08.10.2021
Hallo Henning, ja die Server werden sogar jede Nacht einmal automatisch neugestartet. Aber ja nach jedem Lösungsvorschalg aus den beiden Links habe ich einmal ...
7
KommentarePowershell mehrere Werte eines Users zusammenrechnen
Erstellt am 09.08.2021
Hat super funktioniert, vielen Dank :) ...
4
KommentarePowershell mehrere Werte eines Users zusammenrechnen
Erstellt am 09.08.2021
sorry denkfehler, habe nicht gesehen wo die Variable füllst ;) ...
4
KommentarePowershell mehrere Werte eines Users zusammenrechnen
Erstellt am 09.08.2021
Guten Morgen, vielen Dank, das schaut ja wunderbar aus. Sag mal wo kommt das mit der Variable $sizes bei dir her? Die Spalte müsste ...
4
KommentarePowershell Mailboxstatistics alias ausgeben lassen
Erstellt am 21.05.2021
Klasse genau das habe ich gesucht. Vielen Dank :) ...
2
KommentareOutlook Cache Mode zusätzliche Postfächer werden reduziert angezeigt
Erstellt am 06.05.2021
achso vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich hier nicht um IMAP oder POP geht sondern ein Exchange dahinter steht. ...
5
KommentareOutlook Cache Mode zusätzliche Postfächer werden reduziert angezeigt
Erstellt am 06.05.2021
Vielen Dank für deinen Post, dass kann doch aber nicht die Lösung sein, dass man da irgendein Skript laufen läßt. Das muss doch irgendwo ...
5
KommentarePowershell Get-Mailboxpermission mit Benutzer vor und nachname
Erstellt am 04.03.2021
habe mir jetzt sowas gebaut Nur die Ausgabe geht nicht richtig. Sprich die Dateien der Postfächer, da sind dann nicht die richtigen Mitglieder drin. ...
9
KommentarePowershell Get-Mailboxpermission mit Benutzer vor und nachname
Erstellt am 04.03.2021
mein Versuch hätte nun wie folgt ausgesehen, hatte nicht mehr mit Dir gerechnet ;) Ich glaube das Ergebnis ist das gleiche. Jetzt versuche ich ...
9
KommentarePowershell Get-Mailboxpermission mit Benutzer vor und nachname
Erstellt am 03.03.2021
was zudem nicht funktioniert, der User wird ja mit domain\usernamen ausgegeben, dass kann ich dann nicht mit einem Get-Aduser abfangen. Sorry aber ich weiß ...
9
KommentarePowershell Get-Mailboxpermission mit Benutzer vor und nachname
Erstellt am 03.03.2021
ja aber ich möchte dich die Spalten erweitern. Habe es schon mit ADD-Member probiert, dann wird das aber nur darunter aber nicht direkt daneben ...
9
KommentarePowershell Get-Mailboxpermission mit Benutzer vor und nachname
Erstellt am 01.03.2021
Hi, vielen Dank für deine Rückmeldung. Das beringt mich aber nicht weiter. Ich brauche das komplett in einem Array oder in einer CSV Datei. ...
9
KommentareExchange SimpleDisplayName akzeptiert keine Umlaute
Erstellt am 13.01.2021
ah alles klar, vielen dank. Schade, dass das so gehandhabt wird. ...
2
KommentareMap für Internetseite
Erstellt am 28.12.2020
habe mich dafür entschieden bei Google unter Google MAPS die my Maps zu nutzen. Diese muss man nur für alle freigeben und kann diese ...
3
KommentarePowershell Organisationseinheit rechte für Gruppe vergeben
Erstellt am 04.11.2020
Nur nochmal eine kurze Verständnisfrage. Wenn ich im AD jetzt in eine OU gehe in der ich das Script angewendet habe und schaue da ...
12
KommentarePowershell Organisationseinheit rechte für Gruppe vergeben
Erstellt am 04.11.2020
achso ist das gemeint, ok jetzt verstehe ich das. Da muss ich mich wohl noch etwas reinarbeiten, sorry für die Umstände aber ich habe ...
12
KommentarePowershell Organisationseinheit rechte für Gruppe vergeben
Erstellt am 04.11.2020
Guten Morgen, ja aber wenn ich dein Skript ausführe bekomme ich nach wie vor den gleichen Fehler. Muss das hier System.DirectoryServices.ActiveDirectorySecurityInheritance:: denn vor jeden ...
12
KommentarePowershell Organisationseinheit rechte für Gruppe vergeben
Erstellt am 02.11.2020
Guten Abend, sorry aber ich finde da nichts was mir da weiterhelfen könnte ...
12
KommentareMicrosoft Exchange 2016 User wird bei Neuanlage nicht gefunden
Erstellt am 02.11.2020
Hallo zusammen, das hört sich jetzt komisch an aber, nachdem ich alle Server (also DC und EX) durchgestartet hatte, lief wieder alles. Keine Ahnung ...
6
KommentareMicrosoft Exchange 2016 User wird bei Neuanlage nicht gefunden
Erstellt am 30.10.2020
Sorry aber da stimmt so nicht. Die User sind nach der Anlage immer direkt im Globalen Adressbuch sichtbar, da wir dem User immer eine ...
6
KommentareMicrosoft Exchange 2016 User wird bei Neuanlage nicht gefunden
Erstellt am 30.10.2020
Hallo Peter, ja es sind keine Syncfehler im Ereignisprotokoll zu sehen. Ich habe die Zeit nicht gemessen, es kommt auch auf den User drauf ...
6
KommentarePowershell For Schleife mit loop
Erstellt am 26.09.2020
Auch an Dich vielen Dank. Mir rettet das gerade den Abend, was Ihr beide hier beigetragen habt :) ...
4
KommentarePowershell For Schleife mit loop
Erstellt am 26.09.2020
wow mega vieeeelen Dank :) Da wäre ich so nicht drauf gekommen. Nochmal vielen Dank, das bringt mich echt weiter :) ...
4
KommentareMicrosoft Teams mehere virtuelle Klassenräume
Erstellt am 13.08.2020
Hallo Thomas, vielen Dank für den Tipp das hilft mir weiter. Ich hatte es mir schon gedacht, dass man das so aufbauen muss. Was ...
2
KommentareEmail älter als x Tage in einem Postfachunterordner automatisch löschen
Erstellt am 26.06.2020
Könnte man die Datei, welche er da aus dem Internet laden will nicht auch irgendwo lokal hinterlegen und er lädt sich die dann immer ...
15
KommentareEmail älter als x Tage in einem Postfachunterordner automatisch löschen
Erstellt am 22.06.2020
habe das mal so für mich angepasst, läuft echt gut :) Hab vielen lieben Dank. PS EWS muss ich noch mehr vertiefen :) ...
15
KommentareEmail älter als x Tage in einem Postfachunterordner automatisch löschen
Erstellt am 22.06.2020
ah ok alles klar funktioniert einwandfrei. Eine Frage, ich muss das Skript ja quasi für das Zielpostfach bei den Credentials ausführen. Das ist etwas ...
15
KommentareEmail älter als x Tage in einem Postfachunterordner automatisch löschen
Erstellt am 22.06.2020
Mal eine Frage, was genau ist das hier Wo will der denn da hin um was zu laden? Hast du da mal eine Info? ...
15
KommentareEmail älter als x Tage in einem Postfachunterordner automatisch löschen
Erstellt am 22.06.2020
Wow das schaut aber mächtig aus, das schaue ich mir gleich an. Hatte mich an diesem Skript hier versucht: EWS Leider scheitere ich hier ...
15
KommentareEmail älter als x Tage in einem Postfachunterordner automatisch löschen
Erstellt am 17.06.2020
Du meinst bestimmt diesen Abschnitt hier richtig? Persönliches Tag Manuell auf Elemente und Ordner Benutzer können die Kennzeichnung mithilfe von Posteingangsregeln automatisieren, um eine Nachricht ...
15
KommentareEmail älter als x Tage in einem Postfachunterordner automatisch löschen
Erstellt am 16.06.2020
hi ja das habe ich schon versucht, soweit ich aber weiß, kann man damit nur die Standardordner "überwachen" nicht aber so wie es bei ...
15
KommentareExchange WARNUNG: Das Objekt Benutzername wurde beschädigt oder ist mit Microsoft-Supportanforderungen nicht kompatibel und befindet sich in einem inkonsistenten Zustand
Erstellt am 15.06.2020
ja ok und dann? für mich sehen die nicht Falsch aus. Habe auch mal einen anderen User daneben gehalten, ich sehe da keinen Fehler. ...
5
KommentareExchange WARNUNG: Das Objekt Benutzername wurde beschädigt oder ist mit Microsoft-Supportanforderungen nicht kompatibel und befindet sich in einem inkonsistenten Zustand
Erstellt am 15.06.2020
Ne leider nicht. Die Benutzernamen sind bei uns die Mitarbeiternummern, hab die Nummer auch nochmal komplett neu eingegeben, der Fehler bleibt leider. ...
5
KommentareOutlook Archivierung mit Powershell setzen
Erstellt am 09.06.2020
@ Killpid, hab ich gemacht, danke für den Hinweis. colinardo, habe folgende beiden Parameter auf 1 gesetzt if ($storage.PropertyAccessor.GetProperty(" -ne $false -or $storage.PropertyAccessor.GetProperty(" -ne ...
12
KommentareOutlook Archivierung mit Powershell setzen
Erstellt am 09.06.2020
eine kleine Frage noch. Was wäre denn, wenn ich die Archivierung abschalten möchte? Also auf "Elemente in diesem Ordner nicht archivieren" setzen möchte? Mit ...
12
Kommentare