
Win 2003 Server - zum DC heraufstufen im bestehenden Netz
Erstellt am 28.03.2007
Tach, also ich würde nur das OS an sich installieren und alle anderen Tätigkeiten im Zielnetz machen. Wenn Du den DC in "eurer" Domäne ...
4
KommentareMSSQL Server 2005 Backup
Erstellt am 28.03.2007
Hallo, ja auch in einer Vollsicherung werden die Translogs mitgesichert, sonst ist die Datenbank im Backup nicht konsistent. Translogsicherungen ausserhalb der Vollsicherung musst Du ...
2
KommentareExchange Benutzer/Postfächer überwachen
Erstellt am 28.03.2007
Hallo, mal abgesehen von der rechtlichen Seite. So könntest Du nachschauen was die machen: Du musst auf dem Exchange Server das Nachrichtentracking einschalten, dann ...
5
KommentareNo boot device available PE2600 Srv2003
Erstellt am 06.03.2007
Hallo, wo werden die Platten denn nicht angzeigt? Soll die Kiste booten und macht das nicht mehr? Ich habe noch nicht verstanden wo eigentlich ...
3
KommentareExchange Server 2000 CD
Erstellt am 02.03.2007
Hallo, wenn Du eine Lizenz nachweisen kannst, bekommst Du von MS gegen einen kleinen Unkostenbeitrag das Installationsmedium zugeschickt. Bis dann VoSp ...
2
KommentareProbleme beim versenden von Emails über SMTP an großer Provider
Erstellt am 15.02.2007
Hallo, also wie Du das im Exchange einrichtest ist hier genau beschrieben: Also Login und Passwort nimmst Du einfach die Login Daten eines (egal ...
10
KommentareProbleme beim versenden von Emails über SMTP an großer Provider
Erstellt am 15.02.2007
Hallo, ach so, Ihr habt2 Leitungen, dann hab ich verstanden. Also das Strato keine Mailserver unterstützt halte ich für eine gewagte Behauptung. Wie können ...
10
KommentareProbleme beim versenden von Emails über SMTP an großer Provider
Erstellt am 15.02.2007
Hallo zusammen, cykes hat Recht. Auch wenn es so scheint das die IP's bei euch fest sind werden Sie dennoch bei jeder einwahl per ...
10
KommentareWindows SBS 2003 und Exchange Dienst
Erstellt am 08.02.2007
Tach, der Exchange wir eigentlich an 2 Stellen konfiguriert. Einmal im Exchange System manager, dort kannst Du die datenbanken verwalten, einstellen wie deine Mails ...
4
KommentareWindows SBS 2003 und Exchange Dienst
Erstellt am 08.02.2007
Hallo, Exchange ist in jeder Version des SBS dabei, Die Enterprise Version hat nur noch den SQL Server und den ISA Server dabei. Der ...
4
KommentareUpgrade Exchange 5.5 auf Exchange 2003
Erstellt am 02.02.2007
Hallo, ein inplace update ist meines Wissen nach nur von einem Exchange 5.5 SP4 zu einem Exchange 200 NICHT aber zu einem 2003 möglich. ...
1
KommentarIBM Server Fencing
Erstellt am 26.01.2007
Hallo, kenne den Begriff auch nicht auswendig. In welchem Zusammenhang spricht IBM denn vom fencing? Bis dann VoSp ...
2
KommentareStorage für Server-Farm
Erstellt am 26.01.2007
Hallo, also da würde ich auf jeden Fall ne SAN Lösung wählen. Davor nen Filer der die Zugriffe auf die Daten steuert. Die Server ...
6
KommentareSuche ein Buch eine URL für eine ausführliche Erklärung von MAIL Protokollen
Erstellt am 26.01.2007
Hallo, erstmal vorweg, das hat nix mit Mailprotokollen zu tun das ist eine Sendmail Logfileeintrag. Eine erklärung des Sendmail Logformats gibts hier: Ich verstehe ...
4
KommentareKein Upload per FTP hinter mit ISA-Server
Erstellt am 26.01.2007
Hallo , tja, ich bin kein ISA Experte, das kann ich Dir leider nicht sagen. Aber vieleicht gibts hier andere Leute die Dir auch ...
6
KommentareFrage zu Backup-Konzept
Erstellt am 26.01.2007
Sorry falscher Thread. ...
6
KommentareNetzwerkanbieter gesucht
Erstellt am 26.01.2007
Hallo, also wir haben unsere VPN Strucktur bei AT&T. Deutschland und Weltweit sind da kein Thema. Support kann cih nicht viel zu sage, müsste ...
3
KommentareKein Upload per FTP hinter mit ISA-Server
Erstellt am 26.01.2007
Hallo, kann es sein das der ISA bei euch als FTP Proxy fungiert? Also die FTP Verbidung erstmal abfängt, den User nicht kennt mit ...
6
KommentareExchange fuer Arme
Erstellt am 25.01.2007
Hallo, da gibt es massenweise open source Anwendungen. www.openexchange.org ist nur ein Beispiel. Allerdings ist auch für diese Lösunge ein eigener Server Pflicht, nur ...
2
KommentareFritzbox 7050 und Draytek Vigor 2500 eine Internetverbindung zwei Zugangs Daten nutzen
Erstellt am 24.01.2007
Hallo nochmal ne dumme Frage: Warum nutzt Ihr denn nicht einen Zugang und teilt euch die Kosten dafür? Würde dann einfach den schnelleren Zugang ...
8
KommentareFritzbox 7050 und Draytek Vigor 2500 eine Internetverbindung zwei Zugangs Daten nutzen
Erstellt am 24.01.2007
Hallo, der Vigor 2500 hat, soweit ich weiss, ein eingebautes DSl Modem. Das muss natürlich direkt am splitter hängen damit er die Verbindung aufbauen ...
8
KommentareVMWare und Mehrprozessor-/Dualcoresysteme
Erstellt am 24.01.2007
Hallo Sunday, also der VM Ware ESX Server kann auf jeden Fall die Rechenleistung auf die einzelnen VM's verteilen. Das geht sogar dynamisch, D.h. ...
9
KommentareExchange Problem nach IP wechsel an der internen Netwerkkarte.
Erstellt am 24.01.2007
hallo noachmal, such mal nache der POP Config Datei, die müsste da irgentwo im Ordner liegen. Schau da mal rein ob noch irgentwo die ...
4
KommentareProblem beim Herabstufen eines Windows 2000 Server
Erstellt am 24.01.2007
Hallo, guckst Du hier: Bis dann VoSp ...
4
KommentareExchange Problem nach IP wechsel an der internen Netwerkkarte.
Erstellt am 24.01.2007
Hallo manni, hört sich doch eher daanach an das das popcon falsch eingestellt ist. Irgentwo in der Popcon config kannst Du doch einstellen an ...
4
KommentareProblem beim Herabstufen eines Windows 2000 Server
Erstellt am 24.01.2007
Hallo, wen Du Dir sicher bist das Du schon alle Rollen auf einen anderen DC verschoben hast, dann kannst Du dcpromo mit dem Schlater ...
4
KommentareW2K Server Ordner ohne Berechtigung löschen?
Erstellt am 12.01.2007
Hallo, wenn Du Domain Admin Rechte hast kannst Du den Besitz des Orderns übernehmen und dann die Rechte neu setzen. Bis dann VoSp ...
2
Kommentareeinrichten und testen einer Plattenspiegelung
Erstellt am 08.01.2007
Hallo zusammen, also soviel wie ich weis spiegelt raid 1 die platte volständig was es langsamer macht bei schreiben Das ist korrekt. Allerdings ist ...
9
Kommentareexchange verschickt komische Meldungen
Erstellt am 21.12.2006
Hallo, ist 100% sicher das Friz nicht euren Mailserver als Smarthost benutzt??? Die haben da nen eigenen? Hörst sich so an als wenn Fritz ...
1
Kommentareinrichten und testen einer Plattenspiegelung
Erstellt am 21.12.2006
Hallo nochmal, das dir das Windows Setup nur 1 Platte anzeigt ist normal. Für Windows steckt ja auch nur 1 Platte im System, nämlich ...
9
Kommentareeinrichten und testen einer Plattenspiegelung
Erstellt am 21.12.2006
Tach, hmm, ist der Server denn schon produktiv? Wenn nicht ist der beste test eines RAID Systems mal eine Platte zu ziehen und zu ...
9
KommentareRAID 0 1 Image-Sicherungen zurückspielen, aber wie?
Erstellt am 20.12.2006
Hallo, ist das ein Hardware RAID Controller??? Wenn ja hast Du recht, dann weiss Acronis ja gar nichts von den 2 Platten sondern müsste ...
4
KommentareWas muss eurer Meinung nach ein Admin wissen?
Erstellt am 17.12.2006
Tach, zu der Sache mit dem SQL Server: Bin der gleichen Meinung wie mein Vorredner. Da hat Du absolut richtig gehandellt, Du hast keien ...
20
KommentareExchange Ports auf Windows2003
Erstellt am 16.12.2006
Hallo, port 25 geht. Aber nur für Mails die in den Exchange rein sollen. Und auch nur wenn das Outlok nicht als MAPI Client ...
2
KommentareWas muss eurer Meinung nach ein Admin wissen?
Erstellt am 15.12.2006
Tach nochmal, zu der Geschichte von web.de. Entweder die Admins sind schlecht (was Exchange betrifft) oder es war kein vernünftiges Backup vorhanden. Oder das ...
20
KommentareWas muss eurer Meinung nach ein Admin wissen?
Erstellt am 15.12.2006
Tach, dann solltest Du erst mal definieren was er denn administrieren soll! Windows Netze, Unix, Solaris, Datenbanken, Backup/Restore, LAn, WAN usw.? Und natürlich wie ...
20
KommentareNetzwerkbetreuung Preisrichtlinie
Erstellt am 15.12.2006
Tach, was steht denn in dem Vertrag was sollst Du tun? Nur davon kannst Du ja abhängig machen ob die Bezahlung OK ist. Wenn ...
3
KommentareAktivieren eines Raid Controllers
Erstellt am 15.12.2006
Hallo, scheint so als wennd as Problem bei Hp bekannt ist: It seams this problem is known to HP and is down to a ...
1
KommentarSicherung auf Fileebene mit vorheriger Anmeldung am Samba-Server
Erstellt am 14.12.2006
Hallo, das geht mit dem befehl net use. Einfach mal "net use /help" eingeben. dann bekommst Du ne erklärung zur Benutzug des Befehles. ich ...
1
KommentarWindows 2003 Server Remotedesktopverbindung automatisch einloggen nach neustart
Erstellt am 08.12.2006
Hallo, wenn Du eine aktuelle Version des mstsc.exe Clients hast, dann kannst Du Sie so aufrufen: "mstsc /console <servername>" Dann bekommst Du die aktuelle ...
1
KommentarGibt es für WinXP ein Tool welches wie unter Unix less, head und tail kann
Erstellt am 08.12.2006
Hallo, ja gibt es. Einfach mal "tail for windows" unter google eingeben. von gnu gibts auch die gnu tools in einer Windows. Würde mal ...
3
KommentareNAS: Ich brauche eine Kaufberatung und nützliche Tipps für ein mittelgroßes Netzwerk.
Erstellt am 08.12.2006
Tach, von HP fallen mir da die Proliant Storage Server ein. Die laufen mit der Windows 2003 Storage Edition. Den Rest kannst Du Dir ...
2
KommentareAufzeichnen des Exchange E-Mailverkehrs
Erstellt am 08.12.2006
hallo, kontrollieren ist ja auch OK. Aber dein Chef muss seine Angestellten halt vorher per Betriebsanweisung, darauf aufmerksam amchen, das privates surfen und mailen ...
11
Kommentaregemischtes MS Exchange Konzept
Erstellt am 29.11.2006
Hallo, was meinst DU denn mit: " macht das der exchange denn einfach so??? geht das dann auch mit dem tollen connector???" Du kannst ...
9
Kommentareshift del. oder umschalt entf. geloeschtes wiederherstellen
Erstellt am 29.11.2006
Hallo, nein da gibt es keine Verlässliche Methode (ausser Backup machen). Ich denke das die Blöcke an denen die Daten gelegen haben schon wieder ...
3
KommentareWindows 2003 Standard DC und Windows 2003 SBS integrieren !
Erstellt am 29.11.2006
Hallo, das iat möglich, aber meines Wissen nach muss der SBS der Global Catalog und schemamaster sein. Ich würde den SBS erstmal als DC ...
2
KommentareRAID 0 plus 1 im HP DL380G3 mit SmartArray5i - Logische Laufwerke erweitern bzw. umkonfigurieren
Erstellt am 29.11.2006
Hallo, was ist denn der Raidlevel 0+1 und vor allem wie bekomme ich den mit 2 Platten hin? Sonst würde ich so vorgehen wie ...
4
Kommentaregemischtes MS Exchange Konzept
Erstellt am 29.11.2006
Hallo, klar geht das, stell einfach einen Linus Rechner mit Sendmail/psotfix/wasauch immer + Spamassassin + clamav da hin, dem gibst Du als smarthost deinen ...
9
Kommentareoutlook.pst auf einem Terminalserver
Erstellt am 29.11.2006
Hallo, sagen wir mal so. Ich würde die Dinger da nicht lassen, sondern eher auf einen Usershre wo jeder User sein Homeverzeichnis hat. Es ...
7
KommentareWindows Server 2003 Standard Edition Teminalserver
Erstellt am 24.11.2006
Hallo, die Lizenzen bekommst Du bei einem Softwarehändler deiner Wahl. Du kannst auch Microsoft direkt ansprechen, Und ja, das ist die einzige mir bekannte ...
4
Kommentare