MSSQL Server 2005 Backup
Hallo,
was muss ich beim Backup eines MSSQL-Servers sichern.
Ich habe zt. eine auftrag der die Datenbank und die Transaktionsprotokoll sichert. Muss ich die Transaktionprotokolle überhaupt sichern ?.
Der Sicherungstyp ist Vollsicherung. Werden bei einer Vollsicherung die Transaktionsprotokoll abgeschnitten.
Vielen Dank
Jörg Nissen
was muss ich beim Backup eines MSSQL-Servers sichern.
Ich habe zt. eine auftrag der die Datenbank und die Transaktionsprotokoll sichert. Muss ich die Transaktionprotokolle überhaupt sichern ?.
Der Sicherungstyp ist Vollsicherung. Werden bei einer Vollsicherung die Transaktionsprotokoll abgeschnitten.
Vielen Dank
Jörg Nissen
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 55239
Url: https://administrator.de/contentid/55239
Printed on: June 7, 2023 at 17:06 o'clock
2 Comments
Latest comment
Hallo,
ja auch in einer Vollsicherung werden die Translogs mitgesichert, sonst ist die Datenbank im Backup nicht konsistent. Translogsicherungen ausserhalb der Vollsicherung musst Du nur machen wenn Du gerne ein Point in Time recovery der Datenbanken machen möchtest.
Wichtig ist auch noch das Du keine Umlaufprotokollierung eingeschaltet hast. Sondern das die Translogs am Stück geschrieben werden. Und ja, die Sicherung schneidet die Translogs ab, der Platz auf der Platte bleibt aber weiterhin belegt, also nicht wundern.
Nicht vergessen die Datensicherung auf Platte auch in die Bandsicherung aufzunehmen. ;)
Bis dann
VoSp
ja auch in einer Vollsicherung werden die Translogs mitgesichert, sonst ist die Datenbank im Backup nicht konsistent. Translogsicherungen ausserhalb der Vollsicherung musst Du nur machen wenn Du gerne ein Point in Time recovery der Datenbanken machen möchtest.
Wichtig ist auch noch das Du keine Umlaufprotokollierung eingeschaltet hast. Sondern das die Translogs am Stück geschrieben werden. Und ja, die Sicherung schneidet die Translogs ab, der Platz auf der Platte bleibt aber weiterhin belegt, also nicht wundern.
Nicht vergessen die Datensicherung auf Platte auch in die Bandsicherung aufzunehmen. ;)
Bis dann
VoSp
Hallo Jörg,
Das Full Backup (*.BAK) würde ich 1 x pro Tag (vor dem Start des Backups am Abend) ausführen.
Die Transaction-Logs (*.TRN) alle 1,2,4 oder 6 Stunden. Falls deine DB mal abraucht, kannst du das Restore des letzten Full-Backups und mit den nachfolgend angelegten Transaction-Logs machen. Das Transaction-Log sollte daher in häufigeren Abständen geschrieben werden.
Viele Grüsse
-= Axel =-
Das Full Backup (*.BAK) würde ich 1 x pro Tag (vor dem Start des Backups am Abend) ausführen.
Die Transaction-Logs (*.TRN) alle 1,2,4 oder 6 Stunden. Falls deine DB mal abraucht, kannst du das Restore des letzten Full-Backups und mit den nachfolgend angelegten Transaction-Logs machen. Das Transaction-Log sollte daher in häufigeren Abständen geschrieben werden.
Viele Grüsse
-= Axel =-