Aufzeichnen des Exchange E-Mailverkehrs
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, den gesamten E-Mailverkehr der über den Exchangeserver läuft (exchange 2003) mitzuschneiden bzw. eine Liste zu bekommen wer von wem E-Mails bekommt ??
Hintergrund ist, dass wir wissen müssen, ob die User auch private mails erhalten. und in jedes Postfach gucken ist etwas aufwändig.......
Danke
gibt es eine Möglichkeit, den gesamten E-Mailverkehr der über den Exchangeserver läuft (exchange 2003) mitzuschneiden bzw. eine Liste zu bekommen wer von wem E-Mails bekommt ??
Hintergrund ist, dass wir wissen müssen, ob die User auch private mails erhalten. und in jedes Postfach gucken ist etwas aufwändig.......
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44984
Url: https://administrator.de/forum/aufzeichnen-des-exchange-e-mailverkehrs-44984.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 00:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn Du die Nachrichtenverfolgung aktivierst, kannst Du hier nach Empfänger bzw. Absender filtern. So sieht man zumindest in der Liste, wieviele Mails überhaupt ein User bekommen hat.
Exchange-Manager = > Server > Server xy > Eigenschaften > NAchrichtenverfolgung aktivieren.
Dann im Exchange-Manager > Extras > Nachrichtenstatus die Abfrage zusammenbasteln.
Vielleicht kann man diese Logfiles dann mit einem 3rdparty-Tool zur besseren Verwendung anzapfen.
Marco
Exchange-Manager = > Server > Server xy > Eigenschaften > NAchrichtenverfolgung aktivieren.
Dann im Exchange-Manager > Extras > Nachrichtenstatus die Abfrage zusammenbasteln.
Vielleicht kann man diese Logfiles dann mit einem 3rdparty-Tool zur besseren Verwendung anzapfen.
Marco
Hallo,
Da währe ich mal ganz vorsichtig! Auch der Chef einer Firma darf AUF KEINEN FALL in die Mails seiner Mitarbeiter schauen, wenn er diese nicht vorher um Erlaubnis gebeten hat. Und wenn Du Ihm dabei behilflich bist weiss ich nicht wie dein rechtlicher Status in der Sache aussieht. Auf jeden Fall würde ich den Chef mal darauf anspreche, vieleicht kennt er die rechtlichen Grundlagen dazu ja auch nicht. Er muss die private Nutzung des Mediums Email nämlich auch explizit als verboten deklarieren!
Falls sich ein Mitarbeiter nicht so gut mit dem Chef versteht und Ihm ein Auswischen will können da auch rechtliche Schritte unternommen werden.
Aber da gibts bestimmt noch andere Leute hier im Forum die Dich da besser beraten können.
Und wieso kann der Chef in per OWA in alle Mailboxen schauen? Sind dem Chef alle Passworte bekannt? Oder habt Ihr gar keine???? Das würde ich ja schon als grob Fahrlässig einstufen.
Bis dann
VoSp
Zugestimmt
?!?! Wenn der Chef der Firma
sagt "er braucht das ", dann frag
ich doch nicht ob alle einverstanden sind

sagt "er braucht das ", dann frag
ich doch nicht ob alle einverstanden sind
Da währe ich mal ganz vorsichtig! Auch der Chef einer Firma darf AUF KEINEN FALL in die Mails seiner Mitarbeiter schauen, wenn er diese nicht vorher um Erlaubnis gebeten hat. Und wenn Du Ihm dabei behilflich bist weiss ich nicht wie dein rechtlicher Status in der Sache aussieht. Auf jeden Fall würde ich den Chef mal darauf anspreche, vieleicht kennt er die rechtlichen Grundlagen dazu ja auch nicht. Er muss die private Nutzung des Mediums Email nämlich auch explizit als verboten deklarieren!
Falls sich ein Mitarbeiter nicht so gut mit dem Chef versteht und Ihm ein Auswischen will können da auch rechtliche Schritte unternommen werden.
Aber da gibts bestimmt noch andere Leute hier im Forum die Dich da besser beraten können.
Und wieso kann der Chef in per OWA in alle Mailboxen schauen? Sind dem Chef alle Passworte bekannt? Oder habt Ihr gar keine???? Das würde ich ja schon als grob Fahrlässig einstufen.
Bis dann
VoSp

Moin,
hier ist mal ein Auszug aus einem interessanten Beitrag zu diesem Thema:
Und hier der komplette Beitrag.
Psycho
hier ist mal ein Auszug aus einem interessanten Beitrag zu diesem Thema:
Ist die private Internetnutzung erlaubt, dürfe der Arbeitgeber Inhalte und
Verbindungsdaten privater Nachrichten weder protokollieren noch aufzeichnen oder
kontrollieren. Andernfalls verletze er das Fernmeldegeheimnis. Selbst wer das private
Surfen generell verbiete, dürfe nur bei gewichtigen Sicherheits- oder Verdachtsgründen
kontrollieren. Auf der anderen Seite dürfen Mitarbeiter keine Anti-Überwachungsprogramme einsetzen, so der Informationsdienst.
Verbindungsdaten privater Nachrichten weder protokollieren noch aufzeichnen oder
kontrollieren. Andernfalls verletze er das Fernmeldegeheimnis. Selbst wer das private
Surfen generell verbiete, dürfe nur bei gewichtigen Sicherheits- oder Verdachtsgründen
kontrollieren. Auf der anderen Seite dürfen Mitarbeiter keine Anti-Überwachungsprogramme einsetzen, so der Informationsdienst.
Und hier der komplette Beitrag.
Psycho
Was ein Arbeitgeber gerne tun würde, und was nach deutschem Recht erlaubt/verboten ist, sind immer zwei paar Stiefel.
Ohne entsprechende Betriebsverinbarung o.Ä. wird aus einer "kontrollierten" Email schnell ein Vertoß gegen das Briefgeheimnis für den dann der Admin und/oder Chef *persönlich* haftet. Entsprechende Urteile gibt es zu Hauf. Und ein "Aber ich bin hier der Chef !!!1einself" nützt vor'm Richter dann auch nichts mehr.

Ohne entsprechende Betriebsverinbarung o.Ä. wird aus einer "kontrollierten" Email schnell ein Vertoß gegen das Briefgeheimnis für den dann der Admin und/oder Chef *persönlich* haftet. Entsprechende Urteile gibt es zu Hauf. Und ein "Aber ich bin hier der Chef !!!1einself" nützt vor'm Richter dann auch nichts mehr.
Er hat eine Liste mit allen Kennwörtern !!!!! Warum auch nicht ????? schließlich ist er der Chef !!!!!!
Ausserdem hängen anscheinend Deine "?" und "!"-Tasten - besorg Dir mal eine neue Tastatur
hallo,
kontrollieren ist ja auch OK. Aber dein Chef muss seine Angestellten halt vorher per Betriebsanweisung, darauf aufmerksam amchen, das privates surfen und mailen nicht gestattet ist und das auch kontrolliert wird.
Sach ma gibst Du deinem Chef auch die Schlüssel zu deiner Wohnung, könnte ja sein das Du Akten mitgenommen hast! Er ist ja schliesslich der Chef! Ausserdem würde ich Ihm immer eine Kopie des Einzelverbindungsnachweises deines privaten Telefonanschlusses geben, dann kann er prüfen ob Du privat mit der Konkurrenz oder einem Kunden gesprochen hast. Sinnvoll währe auch noch nen GPS in deinem Auto, sonst fährst Du noch zu einem Kunden ohne das dein Chef es weiss!
Es gibt halt auch am Arbeitspaltz eine Privatsphäre in der auch der "Chef" nix zu suchen hat. Und wenn er meint Schnüffeln zu müssen (btw. tolles Verhältnis zwischen Chef und Angestellten) dann soll er mir wenigstens sagen das er schnüffelt und das private Nutzung verboten ist.
Bis dann VoSp
kontrollieren ist ja auch OK. Aber dein Chef muss seine Angestellten halt vorher per Betriebsanweisung, darauf aufmerksam amchen, das privates surfen und mailen nicht gestattet ist und das auch kontrolliert wird.
Sach ma gibst Du deinem Chef auch die Schlüssel zu deiner Wohnung, könnte ja sein das Du Akten mitgenommen hast! Er ist ja schliesslich der Chef! Ausserdem würde ich Ihm immer eine Kopie des Einzelverbindungsnachweises deines privaten Telefonanschlusses geben, dann kann er prüfen ob Du privat mit der Konkurrenz oder einem Kunden gesprochen hast. Sinnvoll währe auch noch nen GPS in deinem Auto, sonst fährst Du noch zu einem Kunden ohne das dein Chef es weiss!
Es gibt halt auch am Arbeitspaltz eine Privatsphäre in der auch der "Chef" nix zu suchen hat. Und wenn er meint Schnüffeln zu müssen (btw. tolles Verhältnis zwischen Chef und Angestellten) dann soll er mir wenigstens sagen das er schnüffelt und das private Nutzung verboten ist.
Bis dann VoSp