
Das neue Datenschutzgesetz - Das neue Deutschland!
Erstellt am 13.11.2007
Moin, Punkt 2 hat sich doch schon fast erledigt: In unseren tollen neuen Reisepässen werden doch schon biometrische Bilder benutzt. In einigen Testprojekten werden ...
48
KommentareWinXP Ordneransicht speichern und verteilen
Erstellt am 02.11.2007
Danke für dei Antwort Der Blödsinn(auch in meinen Augen) dient dazu, wenn er bei den entsprechenden Mitarbeitern am Rechner sitzt, er direkt das findet, ...
2
Kommentareper button in einem feld automatisch plus 1 - minus 1 rechnen
Erstellt am 29.10.2007
Moin, geht inetwa so (schnell und dreckig): ->Visual Basic Symbolleiste einblenden (rechtsklick auf Symbolleiste, Haken neben Visual Basic setzen) ->Die Steuerelemente-Toolbox (Hammer und Schraubendreher) ...
10
KommentareClientzugriffslizenzen bei SBS2003 hinzufügen
Erstellt am 19.10.2007
Moin, das geht über die Serververwaltungskonsole (Verwaltung->Serververwaltungskonsole->Lizensierung). Gruß, Henrik ...
2
KommentareVBA in Excel Schrift in bestimmter zeile Dick machen
Erstellt am 17.10.2007
Na dan machst du aus AvtiveSheet -> ActiveWorkbook.Sheets(1) für das erster usw. ...
6
KommentareVBA in Excel Schrift in bestimmter zeile Dick machen
Erstellt am 17.10.2007
Moin, ich würde das so machen: Nich tschön, aber läuft Gruß, Henrik ...
6
KommentareWindows-Explorer stürzt bei Bilder-Ordnern ab
Erstellt am 15.10.2007
Moin, ein Test wert: liegt da eine Thumbs.db (versteckte/System Datei)? Würde die mal löschen, die kann so einen Explorer schon mal aus dem Tritt ...
5
KommentareZugriff auf Virtual PC 2007
Erstellt am 29.08.2007
Moin, das geht mit dem Microsoft Virtual Server R2 link Gruß, Henrik ...
5
KommentarePfad der aktiven Exceldatei auslesen und diesen als Startordner im Filedialog festlegen
Erstellt am 22.08.2007
Okay, habe einen Ansatz denke ich (schnell und schmutzig): liest den Pfad der zuletzt geöffneten Datei aus (auch xlt-Dateien!) Also in die xlt folgendes ...
18
KommentareAnfänger error - MySQL
Erstellt am 22.08.2007
Habs gerade unter MySQL (4.1.11) getestet, man kann doch im Insert eine ID mitgeben, auch wenn Sie als auto_increment definiert wurde. (Hätte mich auch ...
9
KommentareAnfänger error - MySQL
Erstellt am 22.08.2007
Lass mal die ID im insert-Statement weg (ist ja auto_inc, vlt. gibt es die 1 schon), also: INSERT INTO `users` (`full`, `birt`, `mail`, `name`, ...
9
KommentareXML-Verwirrung
Erstellt am 20.07.2007
Moin, xsd ist ein konkretes XML-Schema, beschreibt also nur den formalen Aufbau und Inhalt (Typen, z.B. String, float) einer XML-Datei, ähnlich einer DTD. Zum ...
2
KommentareDivision durch 0 erlauben
Erstellt am 11.07.2007
Moin, ich würde das über ein case abfragen, also etwa so: select case feld2 when then else feld1 / feld2 end as ...
4
Kommentare(VB 6) Wurzelsymbol bzw. Pi-Symbol als Button-Caption
Erstellt am 06.07.2007
Moin, schnell und dreckig: Schrifttyp 'Symbol', p= pi bzw. Ö = Wurzel Kannst auch über die Windows-Zeichentabelle suchen gehen, ob du was besseres findest ...
1
KommentarPHP - Leerzeile am Seitenanfang
Erstellt am 04.07.2007
Moin, hatte ein ähnliches Problem, welches ich lösen konnte. Ich arbeite mit Dreamweaver, welcher bei utf-8 Datein die Option bietet "Unicode-Signatur (BOM) einschließen" (Modifizieren-> ...
9
KommentareVirtual PC 2007 Fenster Vergößern, Zoom?
Erstellt am 03.07.2007
Moin, um das Fenster in allen Fenstergrößen darstellen zu können, kannst du unter den Einstellungen in der VPC-Konsole unter dem Punkt "Anzeige" die Option ...
3
KommentareInternetsperrung für user
Erstellt am 06.06.2007
Eine Steuerung über eine pac-Datei(Server-gespeichert auf dem admin-rechner) wäre möglich Infos unter Wikipedia-Artikel Proxy-Autoconfig Wurde auch hier im Forum schon einige mal Thematisiert MfG, ...
4
KommentareInhalt einer Tabelle löschen
Erstellt am 02.05.2007
Ja, sorry, hat ich grad in einem andren Beitrag gelesen (schlag mich tod welcher) und da ich die Frage aus langeweile in der EXCEL-HILFE ...
4
KommentareInhalt einer Tabelle löschen
Erstellt am 02.05.2007
Moin, geht eigentlich so: Entsprechende (änderbare) Zellen markieren -> Format, Register Schutz, Hacken bei "gesperrt" wech machen. Dann Extras -> Schutz ->Blatt schützen MfG, ...
4
KommentareDebugger für Batch Dateien
Erstellt am 02.05.2007
Moin, führst du die einfach über Doppelklick aus? dann ruf die Batch mal von der Kommandozeile aus auf, dann geht des nicht zu und ...
7
KommentareHTML-Dateien reagieren nicht auf Zuweisung des Programmes zum Öffnen
Erstellt am 19.04.2007
Moin, vl. hilft des ja MfG ...
7
KommentareIE bei IP eingabe öffnet sich Suchdienst
Erstellt am 30.03.2007
Moin, haste vielleicht einen Proxy eingerichtet? Dann kannste da unter Internetoptionen->Verbindungen->Lan-Einstellungen->erweitert die 192 in die Ausnahmen-Liste eintragen. MfG, Henrik ...
4
KommentareEine einfache Division mit Javasript - Wer blickt das?
Erstellt am 26.02.2007
Moin, mit ner hwile-Schleife sollte das so gehen: Gruß, Henrik ...
3
KommentareVB6 Anfangsbuchstaben Von Variable entfernen
Erstellt am 15.02.2007
Moin, geht auch mit der right-Funktion: befehl = right(befehl, len(Befehl) - 5) oder replace: befehl = replace(befehl, "CMD :", "") MfG ...
4
KommentareZellen mit bestimmten Inhalt löschen
Erstellt am 08.02.2007
Moin, müßte etwa so laufen: Gehe davon aus, das in Spalte J ab Spalte 2 immer was drin steht, musste sonst einfach anpassen MfG ...
3
KommentareISO Files erstellen auf Festplatte
Erstellt am 30.01.2007
Moin, die meisten Brennprogramme können das. z.B. Nero, als Recorder den Image Writer auswählen, Files wie gewohnt auf die Zusammenstellung schieben, beim Brennen fragt ...
8
KommentareProbleme bei der Installation von Windows
Erstellt am 24.01.2007
Hast du den S_ATA Treiber (ist auf der Mainboard-CD, musst den auf eine Diskette packen und einbinden (F6 (oder ähnlich) bei Installationsstart drücken, wenn ...
11
KommentareModul aufrufen
Erstellt am 22.01.2007
Moin, sach doch mal, welche IDE du benutzt, das könnte helfenDas Text1.setFocus ist problematisch, da das Modul die Form nicht automatisch kennt, da sollte ...
5
KommentareKonfiguration Home Page per Group Policy
Erstellt am 18.01.2007
Hi ralf, habe das gerade mal selbst ausprobiert und bei mir läuft das ohne Probs. Kommt bei gpoupdate /force eine Fehlermeldung? MfG, Henrik ...
5
KommentareKonfiguration Home Page per Group Policy
Erstellt am 15.01.2007
Moin, ich denke das geht über den folgenden Weg: Benutzerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Internet Explorer Maintenace -> URLs -> Important URLs doppelklick -> Haken ...
5
KommentareCSV-File-Generierung und IE
Erstellt am 22.12.2006
Moin, hört sich so an, als ob die php-datei nicht vom Server geparst wird. Der Quellcode scheint da nicht das Problem zu sien, sondern ...
3
KommentareFileserver - Kosten?
Erstellt am 19.11.2006
Moin, das kann man so direkt nicht sagen, hängt von den Anforderungen (Backups, Raid erforderlich?) ab sowie den eigenen Fähigkeiten. Einen Samba-Server auf einem ...
11
KommentareEinstieg ins Webdesign
Erstellt am 16.11.2006
Moin, wenns nur um das Design geht, ist der eine interessante Seite. MfG ...
7
KommentareParameter mit VB6 übergeben...
Erstellt am 13.11.2006
Moin okay, erstmal die ShellandWait-Funktion: Aufruf dann so: (oder so ähnlich) Hoffe das hilft, habe so einen Aufruf nur in einem Uralt-ScriptGruß, Henrik ...
11
KommentareLABEL ACCESSKEY
Erstellt am 10.11.2006
Moin, benutze firefox 1.5.0.8 win32 Einstellungen gibts da reichlich, wenn man "about:config" aufruft (evt. direkt der erste Wert accessibility.accesskeycausesactivation auf false) ? Gruß, Henrik ...
4
KommentareLABEL ACCESSKEY
Erstellt am 09.11.2006
Moin, Firefox nicht upgedatet? Oder irgendeine Einstellung bei dir? In meinem feuerfux läuft das so wie von dir gewünscht. Gruß, Henrik ...
4
KommentareOpen Speichersort
Erstellt am 07.11.2006
datei = ActiveWorkbook.path & "\test.txt" MfG sorry batsla, war über Kreuz ...
5
KommentareJavaScript DropDown-Liste
Erstellt am 07.11.2006
Moin, das geht leider nicht mit javascript (alleine), hört sich nach einer AJAX-Anwendung an. Eine Serverseitige Scriptsprache wie z.B. php bitete da die passenden ...
5
KommentareOpen Speichersort
Erstellt am 07.11.2006
Moin, den Pfad der Excel-Datei bekommst du durch ActiveWorkbook.path Gruß, Henrik ...
5
KommentareNeroCMD mehrere Ordner
Erstellt am 06.11.2006
Nabend, klappt das evt. so? "C:\Programme\Ahead\Nero\Nerocmd.exe" -write -real -iso %jahr%-%monat%-%tag% -drivename i -speed 2 -dvd -recursive "C:\Programme\Ordner1" "C:\Programme\Ordner2" MfG sorry biber, war schneller ;) ...
3
KommentareID eines Inhaltes eines Select Feldes an DB senden, wie geht das denn
Erstellt am 06.11.2006
Ja, sorry, habe gerade Vb programmiert, da habe ich das falsche Kommentarzeichen genommen MfG ...
4
KommentareID eines Inhaltes eines Select Feldes an DB senden, wie geht das denn
Erstellt am 06.11.2006
Moin, MfG ...
4
KommentareAlles Großbuchstaben schreiben durch eine Formel
Erstellt am 02.11.2006
Moin, die korrekte Schreibweise der Formel ist GROSS, sollte dann funktionieren. Als Makro sieht das so aus: Schreibt den Wert aus Spalte A grossgeschrieben ...
24
Kommentarejavac Problem
Erstellt am 02.11.2006
Moin, probier mal, noch nen Backslash hinter den jdk-Pfad zu schreiben. Ansonsten probie rmal den Aufruf mit kompletter Pfadangabe, also: C:\Programme\Java\jdk1.5.0_09\bin\javac aus der Kommandozeile. ...
4
KommentareIn ein Neues Feld gleichzeitig Daten reinschreiben mit PHP in MSSQL
Erstellt am 01.11.2006
Sieht so aus, als ob da was beim Datenbankentwurf schief gegangen ist. Kann dir da nur mal eine Normalisierung ans Herz legen, da du ...
12
KommentareVariable zerteilen
Erstellt am 20.10.2006
Moin, da nimmt man die Funktion explode: $array= explode(".", $geb); $tag = $array0; $monat = $array1; $jahr = $array2; MfG ...
4
KommentareFrage zum Brennen einer iso
Erstellt am 19.10.2006
Die meisten modernen Brennprograme verfügen über eine Funktion "Image brennen", so z.B. Nero unter dem Menüpunkt "Rekorder". Einfach ISO-Datei anklicken, brennen, fertig. Alternativ kannst ...
5
KommentareNoch eine letzte Frage... Eine Aufgabe...
Erstellt am 26.09.2006
Moin, einfache Gleichung: 4375 + 0,025 * U = 0,0375 * U Nach U (=Umsatz) aufgelöst kommt da dann U = 350000 raus MfG ...
8
KommentareBefehl per Batch ausführen
Erstellt am 15.09.2006
Moin, In das Verzeichnis mit cd wechseln, dann Befehl schreiben: Folgende Zeilen erstellen im Ordner c:\Test1 den Unterordner Test MfG Dani war schneller ;) ...
5
KommentareFreeware Tool zur Softwareinventur oder Image
Erstellt am 13.09.2006
Moin, Soft(und Hard)-wareinventarisierung-tool (auch übers Netzwerk!), zwar nicht free, aber für 20 PC's läuft des auch ohne Registrierung: LogInventory, hier zu bekommen. Habe allerdings ...
5
Kommentare