whatever
whatever
Ich freue mich auf euer Feedback

Image einer Workstation machen und nach und nach wieder herstellen, obwohl Rechner in einer Domäne sind?!?

Erstellt am 02.11.2009

Wer schon mit Acronis gearbeitet hat, sollte wissen, dass es beim Restore extra einen Punkt für "Change SID" zum anhaken gibt. Das größte Problem ...

14

Kommentare

Windows 7 Meinungengelöst

Erstellt am 26.10.2009

Zitat von : - Hab mit erschrecken bemerkt das Win7 nicht von einem externen USB-Drive installierbar ist. Hab das grad auf meinem TOSH-Notebook versucht ...

66

Kommentare

Welche Anti Virus Lösung für kleines Unternehmen?

Erstellt am 12.10.2009

Zitat von : - sbs 2003 wird ersetzt durch sbs 2008 Hallo. Zwei SBS parallel laufen lassen, das funktioniert? Was ist aus dem alten ...

25

Kommentare

Atheros WLAN-Karte (Netbook) schaltet ständig zwischen 54MBit und 300MBit hin und hergelöst

Erstellt am 27.07.2009

Ok, hier mal ein Update. Habe am Wochenende noch wild ausprobiert. Als erstes hab ich noch mal probiert die Einstellungen zu löschen und wieder ...

7

Kommentare

Atheros WLAN-Karte (Netbook) schaltet ständig zwischen 54MBit und 300MBit hin und hergelöst

Erstellt am 24.07.2009

Wer mag gibt einfach <wpa tkip vs wpa2 aes> in eine Suchmaschine ein und beurteile die Meinungen in den Foren selbst :) Habe jetzt ...

7

Kommentare

Atheros WLAN-Karte (Netbook) schaltet ständig zwischen 54MBit und 300MBit hin und hergelöst

Erstellt am 23.07.2009

Hallo, schon mal Danke für die ersten Antworten. WPA2 AES werde ich wohl nicht herunterstufen, wie oohlala ebenfalls angemerkt hat. Macht ja auch gar ...

7

Kommentare

Unterschied SBS 2003 CALs T74-01283 / T74-01096 ?gelöst

Erstellt am 11.03.2009

Wow, 2 Jahre später gibt es die Auflösung. Danke ex-soldier! Mich interessiert das zwar nicht mehr, da wir SBS 2003 schon seit 1 1/2 ...

8

Kommentare

Welche Software für Fernwartung?gelöst

Erstellt am 17.11.2008

Definitiv Dameware! Besonders, wenn es um eine Domäne geht. ...

18

Kommentare

Verschlüsselter Netzwerkcontainer für mehrere User gleichzeitig nutzbar?gelöst

Erstellt am 03.11.2008

Warum sollte das nicht gehen? Der Container wird auf dem Fileserver gemounted und für das freigegebene Laufwerk werden die Rechte für die Management Gruppe ...

8

Kommentare

Namensänderung einer Mitarbeiterin

Erstellt am 19.08.2008

Naja, Namen und Mailadresse kannst Du auf dem ersten Reiter "Allgemein" ändern, was Du allerdings auch noch mal unter "Konto" ganz genau machen solltest. ...

6

Kommentare

Namensänderung einer Mitarbeiterin

Erstellt am 19.08.2008

Einfach Doppelklick drauf oder rechte Maustaste und "Eigenschaften" auswählen. Dort kannst Du dann alle Reiter, die Du brauchst, durchgehen und verändern. ...

6

Kommentare

Desktop-Verlust (Client) bei Profil-Laufwerk-Übergabe von Clusternode1 zu ClusterNode2 verhindern?

Erstellt am 31.07.2008

scheint etwas 'Durchananda', falls du Swami kennst. Äehm what? Check ich nicht so ganz. Egal, Im Grunde hast Du es ganz richtig erfasst: Userprofile ...

2

Kommentare

Ordnerzugriffsrechte eines bestimmten Benutzers herausfinden

Erstellt am 30.07.2008

Passt vielleicht nicht ganz zur Frage, aber mit dem Tool "AccessEnum" von Microsofts Sysinternal Tools kann man sich die Zugriffsrechte von Gruppen und Usern ...

5

Kommentare

Mit 14 arbeiten?

Erstellt am 28.07.2008

Moin, man kann auch Rechnungen ohne MwSt. stellen, wenn man z.B. Student ohne Gewerbe ist und einen gewissen Gesamtverdienst im Jahr nicht überschreitet. Wieviel ...

25

Kommentare

Server vor Ausfall schützen

Erstellt am 30.01.2008

Aha, na da Deine "Hochverfügbarkeit" sich in Grenzen zu halten scheint, mach doch einfach folgende Konstellation: Zwei von den externen Gehäusen holen und mit ...

14

Kommentare

Server vor Ausfall schützen

Erstellt am 30.01.2008

Ähm, wie möchtest Du denn Deine externen Disks an den Server bekommen??? Dafür brauchst Du doch ebenfalls einen Controller! Du wirst ja wohl nicht ...

14

Kommentare

Server vor Ausfall schützen

Erstellt am 30.01.2008

Wenn Du eh identische Hardware da hast, brauchst Du Dir auch keine Sorgen über einen kaputten Controller machen. Oder meinst Du, wenn das Ding ...

14

Kommentare

Server vor Ausfall schützen

Erstellt am 30.01.2008

wir haben hier einen sehr kritischen Server der bestmöglich vor einem Ausfall geschützt werden muss. Jede Minute Ausfall kostet hier sehr viel Geld. Hallo, ...

14

Kommentare

Bin suspendiert worden vom Chef !gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.10.2007

Moin, auch wenn es Dir unangenehm ist und mittlerweile vielleicht schon etwas spät: Warum unterhälst Du Dich nicht einfach direkt mit Deinem Chef darüber ...

18

Kommentare

Verschlüsselter Netzwerkcontainer für mehrere User gleichzeitig nutzbar?gelöst

Erstellt am 19.10.2007

Naja, mehr oder weniger. ;-) Die Frage ist jetzt, warum müssen die beiden User den Container öffnen? Ich würde halt einen Container für die ...

8

Kommentare

Verschlüsselter Netzwerkcontainer für mehrere User gleichzeitig nutzbar?gelöst

Erstellt am 19.10.2007

Hallo, was möchtest Du denn genau machen? Einen Container mit TrueCrypt zu erstellen, mounten und dann einfach das Laufwerk oder Ordner auf dem Fileserver ...

8

Kommentare

Unterschied SBS 2003 CALs T74-01283 / T74-01096 ?gelöst

Erstellt am 11.04.2007

Moin, "Geschrieben am 04.10. / 10.04"sehr merkwürdig. Aehm, egal. :-D Was ich dabei rausgefunden habe, weiß ich gar nicht mehr genau. Bestellt habe ich ...

8

Kommentare

Unterschied SBS 2003 CALs T74-01283 / T74-01096 ?gelöst

Erstellt am 04.10.2006

*Hooray* ich bin jetzt schlauer, aber leider bringt es mich kaum weiter Nachdem ich mich durch die grauenhafte Struktur von Microsoft.de und .com vom ...

8

Kommentare

Suche Server Mainboard mit vielen PCI-X 133/100MHz Slotsgelöst

Erstellt am 21.09.2006

Hallo Garfieldt, Herzlichen Dank für den Supertipp!!! An Supermicro hab ich natürlich gar nicht mehr gedacht. Dabei habe ich vor zig Jahren mal ein ...

3

Kommentare

Wie kann ich Dateianhänge aus Outlook 2003 herrauskopieren?

Erstellt am 11.05.2006

moin, ich kann dir nur das tool "outlook tuner xp" ans herz legen. das habe ich vor ein paar jahren benutzt, um zum einen ...

9

Kommentare

Gruppenrichtlinienfehler "Das System kann den angegeben Pfad nicht finden"

Erstellt am 19.02.2006

Ah, ich hab vergessen zu erwaehnen, dass die bestehenden Grupprichtlinienobjekte funktionieren und sich auch bearbeiten lassen. Nur jedes neue GPO meckert rum. ...

2

Kommentare

Active Directory - Desktop vom Profil nicht mit synchronisieren, aber wie?

Erstellt am 18.02.2006

Tipp: Du kannst deine Wünsche mittels Gruppenrichtlinien realisieren. Hmmm, dass bringt mich leider hierher: Murphy testet mal wieder meine Ausdauer @ seppo: Die .man-Umbenennung ...

3

Kommentare

maximalen Volumen- bzw. Partitionsgroessen bei Windows Server???

Erstellt am 18.10.2005

Der Link ist zwar recht interessant, aber beantwortet meine Frage leider nicht wirklich. Trotzdem danke für den Tipp. Der Telefonsupport bei Microsoft hatte die ...

3

Kommentare

SCSI vs. FibreChannel?gelöst

Erstellt am 04.08.2005

Danke für die schnelle Antwort. Dann kann ich mich ja ohne weiteres auf SCSI konzentrieren und mir dafür die sinnvollste Konstellation überlegen. :) ...

5

Kommentare

"Service Unavailable" unter http://localhost/SusAdmin

Erstellt am 24.05.2005

Moin. Ok, jetzt wird's irgendwie komisch. Basisverzeichnis: "C:\inetpub\wwwroot\" Ist vorhanden. Standardinhaltsseite: "index.htm;iisstart.htm;default.htm;default.asp Hier kann ich leider nur mit der *iisstart.htm* dienen. ansonsten gibt es ...

8

Kommentare

"Service Unavailable" unter http://localhost/SusAdmin

Erstellt am 23.05.2005

Hallo Fungo. War ein paar Tage nicht anwesend, daher meine Verspätung :-) Kontakt per IP lässt sich herstellen, sowohl vom Localhost-Rechner, als auch von ...

8

Kommentare

"Service Unavailable" unter http://localhost/SusAdmin

Erstellt am 19.05.2005

Hi. Habe den *DefaultAppPool* mal "angestoßen". Er läuft solange, bis ich " benutze und ein "Service Unavailable" bekomme. Danach oder sehr wahrscheinlich währenddessen beendet ...

8

Kommentare

"Service Unavailable" unter http://localhost/SusAdmin

Erstellt am 19.05.2005

Hallo Fungo. Unter dem IIS-Manager läuft unter 'Websites' eine 'Default Web Site' ohne zugewiesene IP auf Port 80. Zusätzlich läuft noch die Site 'Administration', ...

8

Kommentare
< 12