
Zentrale WLAN-Verwaltung für bis zu 5 AP
Erstellt am 16.01.2015
Hallo, Sorry das bietet dir jeder Hersteller von Business WLan Componenten. ...
16
KommentareNetzwerk Unterlagen von Kunden verwalten
Erstellt am 15.01.2015
Hallo, Möglichkeiten gibt's viele. Sharepoint owncloud CRM Systeme Oder ähnlich. Das Problem an der Geschichte du musst dir Gedanken machen da die Daten vernünftig ...
4
KommentareExchange 2010 vs 2013 https - tcp
Erstellt am 15.01.2015
Hallo, sorry aber deine Frage ist so großer RPC over HTTPS läuft auch über TCP, genau so wie MAPI. Du bringst hier Begrifflichkeiten durcheinander ...
2
KommentareAndroid Kennwörter auslesen
Erstellt am 15.01.2015
Hallo, sorry aber nein. Hier darf dir bei sowas keiner weiter helfen, zwecks mehreren Gründen. ...
16
KommentareK2 Items Joomla SEO Optimierung HILFE!
Erstellt am 14.01.2015
Die Sitemaps helfen Google etwas zu indizieren aber wenn bei dir Index Status auf steht dann ist auch nicht's in deren Index. Ich ...
9
KommentareK2 Items Joomla SEO Optimierung HILFE!
Erstellt am 14.01.2015
Unter google index, der Indexstatus Und vor allem Crawl der Crawler Status und crawl errors ...
9
KommentareK2 Items Joomla SEO Optimierung HILFE!
Erstellt am 14.01.2015
Hallo, klink dich mal bei den Google Webmastertools ein und schau ob deine Seite überhaupt indiziert werden. ...
9
KommentareScript mit höherer Berechtigung bei Benutzeranmeldung eines Users am AD ausführen
Erstellt am 13.01.2015
Zitat von : Moin Moin, wenn solche putzigen Anforderungen bei uns aufschlagen, giessen wir das in ein Autoit skript und geben darin ein Konto ...
7
KommentareSBS abgestürzt, wie neustarten
Erstellt am 13.01.2015
Hallo, was hat sowas "Chrome Remote Desktop" auf einem Server zu suchen? wie schon erwähnt shutdown währ ne Idee. Eftl. auch mal direkt davor ...
10
KommentareXAMPP Website über Internet erreichbar machen
Erstellt am 13.01.2015
Mich würde jetzt noch was anderes Interessieren. Kommst du aus dem Internen Netz mit der Internen IP des Server auf die Webseite? ...
36
KommentareXAMPP Website über Internet erreichbar machen
Erstellt am 13.01.2015
Und wir haben einen Gewinner. Das ist dein Problem, sonst nicht's. ...
36
KommentareXAMPP Website über Internet erreichbar machen
Erstellt am 13.01.2015
Hallo, sorry ist vielleicht ne blöde frage. Das ganze testest du aber schon von extern und nicht über einen netzinternen Anschluss bzw. WLan? ...
36
KommentareBeste Hardware-Konfiguration für SQL Server 2012
Erstellt am 12.01.2015
Hallo, wenn du schon rausgefunden hast das 64bit gut währen, dann sollte dir aufgefallen sein das es eigentlich nicht's anderes mehr gibt. Also Raid ...
7
KommentareCable Sharing mit Kat5e
Erstellt am 11.01.2015
Ich würde als erstes mal einen Test mit NetIO innerhalb des Netzwerks machen um auf aussagekräftige zahlen zu kommen. Und dann, je nach dem ...
26
KommentareCable Sharing mit Kat5e
Erstellt am 11.01.2015
Zitat von : Herzlichen Dank, Lord gurke. Wenn ich jetzt auch noch verstehen würde, was du da geschrieben hast Er redet von unterschied zwischen ...
26
KommentareCable Sharing mit Kat5e
Erstellt am 09.01.2015
Hallo, Die Frage ist erst mal wie du auf die 20-30 MBit kommst und wie aussagekräftig das ist. ...
26
KommentareBetriebshandys nur mit eMail und Telefonieren
Erstellt am 09.01.2015
Hallo, Erkundige dich mal zum Thema Mobile Device Management bzw. MDM Software da kannst du dann nach Lust und Laune auswählen. Übrigens, dein Doppelposting ...
12
KommentareMD5 Verschlüsselung
Erstellt am 07.01.2015
Die Frage bei Passwörtern ist dann meiner Meinung nach, warum nicht gleich das PHP interne Password Hashing verwenden? ...
5
KommentareMD5 Verschlüsselung
Erstellt am 07.01.2015
Hallo, MD5 ist ja meiner Meinung nach im eigentlichen Sinn keine Verschlüsselung sondern erzeugt nur einen Hash Key mit dem an eingaben auf Richtigkeit ...
5
KommentareGP auf OU Computers
Erstellt am 03.01.2015
Hallo, Ich hab zwar auch einige Probleme zu erkennen was du meinst aber ich hab ne Vermutung. IN deiner Anleitung wird von Verknüpfung von ...
7
KommentareHilfe bei Reverse Proxy
Erstellt am 02.01.2015
Hallo, Erst auch mal ein gutes neues Jahr. Die von Dani verlinkten und auch verfassten Anleitungen behandeln eigentlich genau dein Problem. Outlook an sich ...
14
KommentareNetzverschlüsselung: Mythen über HTTPS
Erstellt am 30.12.2014
Hallo, Da ich momentan mal wieder eine unserer Firmenwebsites überarbeite hab ich's mir gleich zu Herzen genommen und beide auf HTTPS umgestellt. Leider kann ...
2
KommentareHilfe bei Reverse Proxy
Erstellt am 30.12.2014
Hallo, erst mal, auch wenn Apache nicht grad die erste Wahl für einen ReverseProxy ist (meiner Meinung nach aber auch nicht für einen Webserver) ...
14
KommentareExchange - iPhone - nicht alle Postfächer
Erstellt am 23.12.2014
Hallo, mich würd noch interessieren was der "Systemanbieter" mit dem Port 987 vor hat? Der Spaß leuchtet mir nicht so wirklich ein. ...
12
KommentareBackupstrategie so in Ordnung? Welches Programm zum Backup empfehlenswert?
Erstellt am 23.12.2014
Zitat von : Danke. Veeam ist ein tolles Tool - nur sehr teuer, oder? Wenn ich richtig informiert bin, kostet es für Hyper-V 740€. ...
18
KommentareKaufempfehlung WLAN ACCESS Point
Erstellt am 22.12.2014
Warum genötigt? Ist doch normal, oder. Für einen Gastzugang ein Captive Portal auf in einem eigenständigen V-LAN. Und das Produktiv Netz per Radius Authentifizierung. ...
4
KommentareDie richtige Firewall für unser kleines Unternehmen
Erstellt am 22.12.2014
Hallo, grundsätzlich kann man auch pfSense von ein paar firmen als kpl. lösung kaufen. Wobei die Tatsache das man die Firmware auf ne ne ...
24
KommentareVorschläge für gehosteten Email-Service
Erstellt am 20.12.2014
Zitat von : Seastorm: Einen eigenen Exchange-Server ziehen wir nicht in Betracht. Unsere IT-Abteilung besteht aus mir und einer Vertretung, wir beide decken zusätzlich ...
11
KommentareSBS 2003 geht in Rente - Nachfolger?
Erstellt am 20.12.2014
Auf solche "Ideen" mit dem Essentials kommen vermutlich die gleichen, die einen SBS Verkaufen und dann den Exchange abschalten. ...
10
KommentareMini Linux Webserver
Erstellt am 18.12.2014
Hallo, wie währ's damit? ...
9
KommentareVon Außen auf den SBS 2011 Exchange-Server zugreifen
Erstellt am 17.12.2014
Die passende antwort hast du ja jetzt schon bekommen. Wenn du den A Record nicht publik machst wird da nichts gehen. Und nur weil ...
7
KommentareVon Außen auf den SBS 2011 Exchange-Server zugreifen
Erstellt am 17.12.2014
Hallo, erstmal: einen Speedport für eine Firma als "Firewall" verwenden? Dann solltest mal schauen ob du von Außen über deine IP Adresse auf den ...
7
KommentareEmpfehlung Backup-Software
Erstellt am 16.12.2014
Gehen wir doch noch etwas zurück. vor xp war es deh sheduler und vor NT4 der Zeitplandienst Geht/ging aber auch unter CMD per "AT" ...
10
KommentareEmpfehlung Backup-Software
Erstellt am 16.12.2014
Hallo, ein Batch Script mit robotcopy und das in den Task Planer legen? ...
10
KommentareDynamische Präsentation von Verzeichnissen
Erstellt am 16.12.2014
An den Search Server würd ich mich jetzt anschließen wollen. ...
2
KommentareSBS 2011 Standard: SQL-Server Lizenzen
Erstellt am 15.12.2014
Zitat von : > WIe sähe es im Falle der Nicht Express-Edition aus, also normaler Microsoft SQL-Server? Teuer ;-). Dann kauf Dir das Premium ...
5
KommentareWindows Server 2012 R2 - Umzug des Active Directory
Erstellt am 15.12.2014
Mich würde mal auch interessieren warum der Domain Name falsch bzw. ungünstig ist? ...
9
KommentareSkype durch Firewall und Proxy keine Verbindung
Erstellt am 14.12.2014
Hallo, Was kann man besser machen? Alles über das selbe Gateway laufen lassen? ...
3
KommentareWie lösen? Eine feste IP im Bedarfsfall von Server 1 auf Server 2 umlenken? DDNS wird leider nicht unterstützt.
Erstellt am 14.12.2014
Hab von denen noch nie was in der Hand gehabt. aber das gibt's schon. An sonnten musst du den Radiusserver versuchen so ausfallsicher wie ...
8
KommentareWie lösen? Eine feste IP im Bedarfsfall von Server 1 auf Server 2 umlenken? DDNS wird leider nicht unterstützt.
Erstellt am 14.12.2014
Hallo, nö so einfach geht das nicht. Aber gibt's bei denen nicht eine Zentrale Verwaltung. Somit müsstest du zumindest nicht alle AP's einzeln umstellen. ...
8
KommentareWLAN per QR Code
Erstellt am 12.12.2014
Hallo, also das ganze ist ja eigentlich nur eine Abwandlung eines Captive Portals. Was mit PFSense und der Anleitung von Aqui leich einzurichten sein ...
5
KommentareLange LAN-Verbindung nur mit 100 MBit-Switch stabil?
Erstellt am 11.12.2014
Die Frikellösung währe noch einen Switch dazwischen zu setzen. Ist aber nicht immer möglich und auch nicht sonderlich schön. ...
31
KommentareLange LAN-Verbindung nur mit 100 MBit-Switch stabil?
Erstellt am 11.12.2014
Hallo, einfach einen LWL einziehen. ...
31
KommentareServer 2008 r2 Zugang Internet
Erstellt am 08.12.2014
Dann rede vielleicht erst mal genau welche Voraussetzungen gegeben sind und dann können wir mal über ne Lösung reden. Alles andere ist Zeitverschwendung. ...
11
KommentareServer 2008 r2 Zugang Internet
Erstellt am 08.12.2014
Man hängt an den Router einen Switch und da kommt alles dran Server und Client's. Der Server hat eine Feste IP und verteilt über ...
11
KommentareServer 2008 r2 Zugang Internet
Erstellt am 08.12.2014
Hallo, mal abgesehen davon das sowas geht über die Routing/Ras Funktion oder über einen Proxy. Aber mal anders, was soll der Spaß. Ist doch ...
11
KommentareUnter Windows: Animiertes GIF via Command Line erstellen
Erstellt am 08.12.2014
Hallo, den klassiker ImageMagick gibt's auch für Windows ...
2
KommentareSmall business server 2011 mit php und sql
Erstellt am 08.12.2014
Der SharePoint ist in sich eigentlich nur ein aufgebohrtes ein Wiki System. Mit den Zusätzlichen Datenbanken, kommt's auf die Datenbank an. Aber grundsätzlich ein ...
4
KommentareIT Auffrischung
Erstellt am 08.12.2014
Hallo, bei mir ist's hauptsächlich dieses Portal. In dem man anderen bei Problemen hilft und auch die Lösungsansätze von den anderen hier liest. Bleibt ...
8
KommentareSmall business server 2011 mit php und sql
Erstellt am 08.12.2014
Hallo, warum einen Sharepoint und Media Wiki gleichzeitig betreiben? Je nach Useranzahl würd ich ne kleine Linux Maschine hin stellen. ...
4
Kommentare
Aber so hat man wenigsten etwas Abwechslung.