
SBS 2011-WSUS
Erstellt am 14.11.2016
Ja, alles was nicht erforderlich ist oder mindestens einmal installiert wurde kann abgelehnt werden. Vergiss aber nicht, dass Updates, die nicht vom WSUS auf ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 14.11.2016
Moin, ich mache das Filtern so (wenn ich es überhaupt brauche, da ich vorab nur erforderliche Updates genehmige): -> Ansicht: Alle Updates -> Genehmigung: ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 10.11.2016
Morgen, wie groß ist denn der Content denn jetzt nach der Bereinigung? Vorher waren es ja 320GB. Wenn es jetzt noch um die 100GB ...
56
KommentareWin 7 Keine Updates - Ewige Suche - WSUS läuft nicht
Erstellt am 02.11.2016
Zitat von : Wenn ich mich recht entsinne (aufgrund meiner eigenen Beobachtungen), fangen die MS-Betriebssysteme erst nach der Aktivierung des OS an, sich Updates ...
19
KommentareWin 7 Keine Updates - Ewige Suche - WSUS läuft nicht
Erstellt am 01.11.2016
Diese Reg-Hacks sind aber leider nicht ganz legal, da man offensichtlich, die vom Hersteller gesetzten Einschränkungen der Editionen umgeht. ...
19
KommentareWin 7 Keine Updates - Ewige Suche - WSUS läuft nicht
Erstellt am 01.11.2016
Hallo, Win 7 Starter und Home Premium? Da diese keine gpedit.msc haben kann man keinen WSUS Server angeben. Ich nehme aber an, dass du ...
19
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 01.11.2016
Guten Morgen, die Datenbankeinträge bekommst du ohne Neuinstallation nicht gelöscht. Wie gesagt, wurden Einträge einmal hineinsynchronisiert bleiben sie drin. Den Updatecontent kannst du aber ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 26.10.2016
Hallo, entweder haben die drei Updates das Feierabend-Symbol :) oder das mit dem grünen Pfeil nach unten. Da sie ja erfasst werden sind sie ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 25.10.2016
Hallo, in der Updateansicht gibt es eine Tabellenspalte, die sich "Dateistatus" nennt. Neben jedem Updateeintrag erscheint darin ein Icon: Icon mit weißem Ausrufezeichen = ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 24.10.2016
Zitat von : So meinte ich das auch. Leider bricht der sehr häufig ab -> Serverknoten nicht gefunden. Das ist aber ein Standard-Problem, wenn ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 24.10.2016
Zitat von : Morgen Winary, still bootingzzzzZZZZ Morgen :) Wie schaut das bei den Häkchen aus? Z.B: für den SBS2011. Das ist ja ein ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 21.10.2016
Hallo, naja, ich würde sagen nur das was du brauchst, das kann dir kein anderer sagen. Die Produkte, die du versorgen musst, musst du ...
56
KommentareDesktop bescheiden
Erstellt am 07.10.2016
Hallo, was spricht dagegen einfach RemoteApps zu benutzen wenn du nur ein Programm starten willst? Welche Programme sind denn im Autostart und hat dein ...
5
KommentareKann ein normaler Terminalserver Benutzer den Terminalserver neu Starten?
Erstellt am 07.10.2016
Hallo, das Recht zum shutdown, Kommandozeile oder GUI, hat nur ein Administrator, kein Domänen-/Remotedesktopbenutzer. Grüße Winary ...
6
KommentareGutes Buch zum Thema Microsoft PKI
Erstellt am 06.10.2016
Ich warte auf das nächste Buch. Das 2008er ist super, aber mir werden in letzter Zeit immer weniger 2008er Server vor die Nase gesetzt, ...
5
KommentareWSUS Downloadet keine Updates
Erstellt am 06.10.2016
Das kommt dann wohl zu dem Erledigt-Haufen namens "Haben Sie es schon mit Aus- und wieder Einschalten probiert?" :) Toi Toi Toi, dass es ...
9
KommentareGutes Buch zum Thema Microsoft PKI
Erstellt am 30.09.2016
Hallo, 112€ bei Amazon? Schnäppchen :) Oder man wartet auf das 2016er Buch, in dem auch 2012er Inhalte vorkommen sollen, da es kein 2012er ...
5
KommentareWSUS Downloadet keine Updates
Erstellt am 23.09.2016
Was gibt es wichtigeres als den WSUS wieder zum Laufen zu kriegen? :P Na wenn es dann funktioniert kannst du dir aber sicher sein, ...
9
KommentareWSUS Downloadet keine Updates
Erstellt am 05.09.2016
Zitat von : Meine Empfehlung ist immer, soweit wie möglich die Standard Datenbank (WID) zu vermeiden! Dabei darf man aber nicht die Limitierungen vergessen. ...
9
KommentareKann man einen Server 2012R2 als DC in einer Server 2008R2 DC Domäne betreiben?
Erstellt am 23.08.2016
LastLogonComputer habe ich auch noch nie gesehen. Nur LastLogonDate als Property von Get-ADComputer unter Powershell. Zitat von : Schätze mal das jemand ein GPO ...
15
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 18.08.2016
Man sollte grundsätzlich nur die Produkte synchronisieren, die man auch verwendet und wie gesagt auch nur die Updates genehmigen, nach denen die Clients fragen. ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 18.08.2016
Ja, da gibt es manchmal echt merkwürdige Konstellationen mit dem Genehmigen. Normalerweise markiert der Client diese Updates als nicht erforderlich, aber da das irgendwie ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 18.08.2016
Achso, naja dann macht es nur einen optischen Unterschied aus. Ist denn Skype for Business überhaupt installiert? Meistens sind diese Updates gekoppelt mit der ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 18.08.2016
Ich dachte wir reden von dem SBS 2011? :) Oder Bezieht sich das Skype for Business Server 2015 SmartSetup für einen Win10 Client? Ja ...
56
KommentareIst Audio-DVD erstellen möglich?
Erstellt am 18.08.2016
Zitat von : ich würde diese lieder auf einer dvd am liebsten haben. usb anschluss hat er nicht. Kann man nachrüsten. Da gibts etliche ...
16
KommentareIst Audio-DVD erstellen möglich?
Erstellt am 18.08.2016
Hallo, kann dein Auto auch dieses Format lesen? Ich habe bisher noch kein Autoradio gesehen, das DVDs lesen kann. Und 120 Minuten sind arg ...
16
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 18.08.2016
Ich meinte eigentlich das übliche Updatefenster (siehe Bild), das was mit "control update" geöffnet wird. In dem Fenster ist ein Link "Online nach Updates ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 18.08.2016
Wenn du eine Updatesuche auf dem Client nicht über WSUS machst, sondern vom Microsoft-Katalog direkt (nur suchen, nicht herunterladen/installieren!), wird dieses Update dann auch ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 18.08.2016
So detailliert kann ich es nicht gedanklich nachstellen, da ich schon ewig keinen SBS mehr unter den Fingern hatte. Ich bin mehr mit der ...
56
KommentareKann man einen Server 2012R2 als DC in einer Server 2008R2 DC Domäne betreiben?
Erstellt am 18.08.2016
Zitat von : Kann es denn Probleme z.B. für irgendwelche Software geben, wenn man die Funktionsebene auf 2012R2 heraufstuft? Mir sind keine bekannt, deswegen ...
15
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 18.08.2016
Zitat von : Und wieso werden die nicht genehmigten mit in die 24 mit aufgenommen. Wenn diese nicht genehmigt sind, sollen diese doch dann ...
56
KommentareMozilla - über Dateisystem auf Chronik zugreifen
Erstellt am 17.08.2016
Hallo, du kannst theoretisch auch den ganzen Profilordner in \\server-oder-pc-name\c$\Users\<Nutzer>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\<das-Profil> kopieren und in deinen Profile-Ordner C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles einfügen. Wenn du Firefox mit dem Parameter -p ...
4
KommentareKann man einen Server 2012R2 als DC in einer Server 2008R2 DC Domäne betreiben?
Erstellt am 17.08.2016
Hallo, da man auch heute noch von Server 2003 auf 2012 migrieren kann, gibt es dahingehend keine Inkompatibilitäten. Die Gesamtstruktur-Funktionsebene muss mindestens 2003 sein. ...
15
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 17.08.2016
Das liegt meistens daran, dass dem Client im WSUS nicht alle Updates genehmigt wurden, die er mit seinem Report abgefragt hat. Der Client sagt ...
56
KommentareSBS 2011-WSUS
Erstellt am 17.08.2016
Hallo, wenn Windows 10 im Spiel ist wird man über kurz oder lang auf Windows Update for Business (WUFB) umsteigen müssen, da der Trend ...
56
KommentareAD: Dateien und Verknüpfungen verschwinden oder lassen sich nicht löschen
Erstellt am 16.08.2016
Nebenbei würde ich mich aber auch, wie bereits erwähnt, mit Ordnerumleitungen beschäftigen. Dies wird von Microsoft ohnehin empfohlen und ist leicht zu bewerkstelligen. Da ...
13
KommentareAD: Dateien und Verknüpfungen verschwinden oder lassen sich nicht löschen
Erstellt am 16.08.2016
Genau das macht das Synchronisierungs-Center ja. Sind es denn mehrere Hundert Konflikte, dass dir sagt, dass es das komplette Profil betrifft oder sind es ...
13
KommentareAD: Dateien und Verknüpfungen verschwinden oder lassen sich nicht löschen
Erstellt am 16.08.2016
Zitat von : Gibt es irgendeine extra Möglichkeit um zu überprüfe ob die Synchronisierung funktioniert? Wenn du angemeldet bist, müsstest du unten rechts im ...
13
KommentareAD: Dateien und Verknüpfungen verschwinden oder lassen sich nicht löschen
Erstellt am 16.08.2016
Zitat von : Das gleiche gilt fürs Anmelden, wenn aufgrund von Netzwerk-, Freigabe- und /oder Berechtigungsproblemen nur ein lokales Benutzerprofil verwendet wird. Wenn es ...
13
KommentareAD: Dateien und Verknüpfungen verschwinden oder lassen sich nicht löschen
Erstellt am 16.08.2016
Hallo, ich vermute ihr verwendet servergespeicherte Profile. Das kann passieren wenn es Sychronisierungsfehler beim An- und/oder Abmelden zwischen dem lokalen und servergepspeicherten Profil gibt. ...
13
KommentareWindows Server 2012 r2 Hyper-V Lizenzierung
Erstellt am 16.08.2016
Zitat von : Jap, mit der Server 2012 R2 Standard sind es zwei, mit Datacenter unbegrenzt. Aber wenn du neben dem Hyper-V-Host eine weitere ...
4
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Zitat von : wobei mir hier nur Programme einfallen die auf Hardware-Ebene speziellen Zugriff benötigen z.B. für das Programmieren von SPS Steuerungen usw. Es ...
34
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Hast du zu Hause auch Windows? :) Da wäre es recht merkwürdig wenn du auf deinem Desktop nichts machen könntest. Das ist definitiv kein ...
34
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Dann überprüfe die NTFS-Rechte der Nutzer auf ihre Desktop-Ordner. Wahrscheinlich fehlt nur das Schreibrecht. Entweder gehört das zu euren Sicherheitsrichtlinien und wurde manuell so ...
34
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Auf welchem Desktop? Dem des angemeldeten Users oder dem C:\Users\Public\Desktop ? Zweiteres ist normal und sollte auch so sein. ...
34
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Zitat von : wenn sich ohne kein Icons verschieben lässt? Kannst du das bitte näher erläutern? ...
34
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Verstehe, davon stand nirgends etwas. :) Ich bevorzuge auf Servern aber besser Bordmittel, statt irgendwelche Tools. Sonst hättest du auch mit TreeSize den Speicherfresser ...
34
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Du kannst es ja installieren, eine Bereinigung auf allen Datenträgern durchführen und danach wieder deinstallieren. Die De-/Installation erfordert allerdings einen Neustart des Servers. ...
34
KommentareWie AD User sauber löschen?
Erstellt am 16.08.2016
Hallo, ja kannst du. Dafür sind es ja temporäre Daten. Ist rein zufällig das Feature "Desktopdarstellung" installiert? Dann könntest du mit "cleanmgr.exe" eine Datenträgerbereinigung ...
34
KommentareLokale Drucker auf Server2012 R
Erstellt am 12.08.2016
Na super, das Offensichtlichste ist mir nicht eingefallen. :) Mein Weg über das Setup geht aber auch, da es prinzipiell dasselbe ist. Man muss ...
5
Kommentare
Meine Kommentare können Spuren von Erdnüssen und Ei enthalten.