
Welches Konzept fuer Adminaccounts in der AD
Erstellt am 14.04.2016
Hallo, sorry für die verspätete Antwort - war leider ne Weile krank. Vor was ich mich scchützen möchte, was ich befürchte? Nun ja, eben ...
9
KommentareWelches Konzept fuer Adminaccounts in der AD
Erstellt am 01.04.2016
Vielen Dank für die wirklich informativen Angaben - hat mir schon wirklich weitergeholfen :-) An die Frage "was befürchtest Du, wogegen möchtest Du schützen?" ...
9
KommentareWelches Konzept fuer Adminaccounts in der AD
Erstellt am 31.03.2016
Also wir haben aktuell im Adminteam mehrere Kollegen, welche einen personalisierten AD-Account haben. Diese Accounts haben komplette AD Domain Admins Rights. Dies werden wir ...
9
KommentareDNS vom AD trennen
Erstellt am 30.03.2016
danke für dein Kommentar:-) werde ich so machen - vieeeeelen Dank! ...
8
KommentareDNS vom AD trennen
Erstellt am 29.03.2016
Also :-) 1. Es werden zwei neue DNS Server installiert. 2. Die beiden neuen DNS Server erhalten die IPs der bisherigen beiden DC/DNS Server ...
8
KommentareDNS vom AD trennen
Erstellt am 24.03.2016
Hi, ich glaube deinen ersten Absatz werde ich nehmen. Da der aktuelle Domaincontroller auch das DNS beherbergt und entsprechend auf allen clients die IPs ...
8
KommentareDNS vom AD trennen
Erstellt am 23.03.2016
Also bei uns sind alle Systeme mit statischen IP s vergeben es gibt keinen dhcp ...
8
KommentareEmpfehlung für Active Directory Planung
Erstellt am 16.03.2016
Hauptdomäne uscorp.domain.com bleibt Childdomains kommen dann hinzu und heissen dann einfach de.uscorp.domain.com, cn.uscorp.domain.com etc. Die Hauptdomäne wird durch Enterprise Admins verwaltet und die Childdomains ...
6
KommentareEmpfehlung für Active Directory Planung
Erstellt am 16.03.2016
Hallo, also angedacht ist es nicht die Aussenstellen abzustossen. Die Hauptdomain sollte von Enterprise Admins administrierbar sein und die Childdomains eben von Admins vor ...
6
KommentareVorteile WSUS Datenbank auf MSSQL 2014 umziehen
Erstellt am 08.03.2016
also wenn man manuell oder durch Tasks WSUS Reports automatisiert abgreifen will ist ein dedizierter MSSQL Server für die WSUS DB sinnvoll ...
6
KommentareWSUS Reports per API abrufen
Erstellt am 01.03.2016
Wenn ich einen wsus habe was muss ich machen um über einen Admin Rechner die reports meiner Clients per api zu bekommen? Die Clients ...
2
KommentareRedHat EL7 - Read only filesystem
Erstellt am 29.02.2016
ja und das Problem ist jetzt das ich bei fast allen befehlen einen I/O Error bekomme. Age ist ob ich nun ein reboot machen ...
8
KommentareRedHat EL7 - Read only filesystem
Erstellt am 29.02.2016
hi leute also laut /proc/Mounts ist folgendes betroffen: Wenn ich nun das mache: ...
8
KommentareRedHat EL7 - Read only filesystem
Erstellt am 28.02.2016
zuerst hatte i h das probiert : mount -o remount,rw /dev/sda1 / Mit dem Fehler readonly FS. Jetzt mache ich das: smartctl -t long ...
8
KommentareRedHat EL7 - Read only filesystem
Erstellt am 28.02.2016
Kannst mir sagen welche befehle ich zuerst durchführen soll um herauszufinden was das Problem ist? ...
8
KommentareVMware vcenter im Windows Failover Cluster
Erstellt am 24.02.2016
aha das ist interessantkannst du mir das evtl. etwas genauer erklären? Ein MSSQL Cluster läuft ja für unsere beiden vCenter (haben zwei Umgebungen). Der ...
6
KommentareVMware vcenter im Windows Failover Cluster
Erstellt am 24.02.2016
Hi diese Meinung äussern viele. VMware selber sagt warte bis September dann kommt die neue vCenter Appliance mit integrierten MSSQL-Server. Diese Appliance wäre dann ...
6
KommentareRDP Freischaltung per GPO fü bestimmte Gruppen
Erstellt am 18.02.2016
Kann man nicht eine Security Group anlegen und dort die usergruppe und die Rechner hinzufügen sowie die rdp Berechtigung ? ...
3
KommentareCapture Snapshot Software fuer SW Installationen
Erstellt am 16.02.2016
ihr habt vollkommen recht - werde das ganze skripten:-) ...
4
KommentareCapture Snapshot Software fuer SW Installationen
Erstellt am 16.02.2016
ach zur Infoeigentlich wird nur normale Software verwendet also nur hilfreiche Tools und keine Spezialsoftwareeinzigstes was ich wissen möchtewäre eine MSSQL Server 2014 Installation ...
4
KommentareEmpfehlenswerte kostenlose Network Mapping Tools
Erstellt am 16.02.2016
hiwollte wissen ob es was besseres gibt. Spiceworks scheint aber doch ein gutes open source Tool zu seinnaja werde das wohl jetzt richtig konfigurieren ...
3
KommentareAdmin PWD per GPO festelegen zu empfehlen
Erstellt am 16.02.2016
ahaaaa ok habe mir das mal angesehen, werde es wohl so machen wie du. Danke! ...
10
KommentareAdmin PWD per GPO festelegen zu empfehlen
Erstellt am 16.02.2016
also blöd finde ich bei GPO ADM PW das auf allen Systemen der Client isntalliert werden muss - deswegen scheidet das nun aus:-) ...
10
KommentareAdmin PWD per GPO festelegen zu empfehlen
Erstellt am 16.02.2016
bzgl der Vorteile - habe das hier gefunden: This sample is a fully working solution that implements automatic management of password of builtin or ...
10
KommentareAdmin PWD per GPO festelegen zu empfehlen
Erstellt am 16.02.2016
aber eine Frage habe ich zu dem ToolMuss dieses auf allen Clients installiert werden die in meiner Domäne sind oder muss ich das nur ...
10
KommentareAdmin PWD per GPO festelegen zu empfehlen
Erstellt am 16.02.2016
ach cool genau das habe ich mir gerade angesehen - GPO ADM PW :-) welche Vor- und Nachteile hat das ??? ...
10
KommentareIscsi als Shared volume
Erstellt am 04.02.2016
OS: W2K12R2 64bit MSSQL: 2014 Standard Edition 64bit SP1 MSSQL-Server Node01: VMware Virtual Machine MSSQL-Server Node02: VMware Virtual Machine NFS-Server01: VMware Virtual Machine Es ...
3
KommentareProbleme mit Shared Cluster Disk für das MS Failover Cluster
Erstellt am 03.02.2016
W2k12r2 Werde es jetzt so machenauf fileserrver installiere ich scsi Target. Auf den zwei Cluster nodes den initiator . Mounte dann das scsi Share ...
14
KommentareProbleme mit Shared Cluster Disk für das MS Failover Cluster
Erstellt am 03.02.2016
Also eine lun bereitstellen damit ich ne rdm Disk hinzufügen kann fällt aus. Ich muss Wittnes Share anlegen um diese als Shared Disk für ...
14
KommentareProbleme mit Shared Cluster Disk für das MS Failover Cluster
Erstellt am 03.02.2016
ok es liegt wohl an der fehlenden RDM Platte. In der WebUI des vCenters wollte ich gerade eine RDM Platte den VMS hinzufügen, Problem ...
14
KommentareProbleme mit Shared Cluster Disk für das MS Failover Cluster
Erstellt am 03.02.2016
Hi also in den VM Einstellungen im vCenter habe ich mehrere virt. Disks eingebunden (vmdk). Wenn ich im MS Failover Cluster "Add virtual disk" ...
14
KommentareProbleme mit Shared Cluster Disk für das MS Failover Cluster
Erstellt am 03.02.2016
auch noch das gefunden: An appropriate disk was not found for configuring disk witness. The cluster is not configured with a quorum witness. As ...
14
KommentareProbleme mit Shared Cluster Disk für das MS Failover Cluster
Erstellt am 03.02.2016
steht nur das drinne: 00000bbc.00000828::2016/02/03-09:37:55.336 ERR mscs::TopologyPersister::TryGetNetworkPrivateProperties: (2)' because of 'OpenSubKey failed.' 00000bbc.00000828::2016/02/03-09:37:55.336 ERR mscs::TopologyPersister::TryGetNetworkPrivateProperties: (2)' because of 'OpenSubKey failed.' 00000bbc.00000828::2016/02/03-09:37:55.336 ERR mscs::TopologyPersister::TryGetNetworkPrivateProperties: (2)' ...
14
KommentareIPSec VPN oder GRE
Erstellt am 11.01.2016
Eine Kopplung der beiden Netzwerke ist nicht erwünscht und ausgeschlossen. Das ist ein wichtiges Kriterium das es keinerlei physische Verbindung (direkt) gibt. Egal wie ...
21
KommentareIPSec VPN oder GRE
Erstellt am 11.01.2016
Naja die beiden Netze haben keine physische Anbindung aneinander. Sind zwar an einem Standort aber komplett voneinander getrennt. Einzigste Verbindung wäre das Internet . ...
21
KommentareIPSec VPN oder GRE
Erstellt am 11.01.2016
Ok:-) überzeugt. Nur frage ich mich wirklich wieso man uns für teures Geld GRE verkaufen will(cisco HW seeeehr teuer). Naja was Solls- Danke euch ...
21
KommentareIPSec VPN oder GRE
Erstellt am 11.01.2016
Also ich ich richte es ein sondern wir beauftragen das und wollen es nur etwas verstehen wenn man uns das anbietet:-) man meinte wir ...
21
KommentareIPSec VPN oder GRE
Erstellt am 11.01.2016
Danke habe es durchgelesen;-) kann mir das einer in ein oder zwei Sätzen erklären also für einen Nicht-Netzwerker:-) ...
21
KommentareIPSec VPN oder GRE
Erstellt am 11.01.2016
Wo liegt der Unterschied zu den genannten Lösungen? Und was kann ich als ausschlaggebenden Grund für vpn nennen? ...
21
KommentareProbleme mit devolo duo 500 powerline
Erstellt am 08.01.2016
Hi Ja da sind led s. WLAN leuchtet und Home Taste welche fürs paring zuständig ist blinkt. Egal wie ich es anschließe immer 169er ...
4
Kommentare