RedHat EL7 - Read only filesystem
Hey Leute,
habe nen rhel7 System welches jetzt nun im read only läuft.
Wie kann ich nun mit welchen Befehlen Troubleshooten? Lässt sich nicht mehr auf rw Mounten wegen i/o error.bricht dann ab und sagt Is im read only.
habe nen rhel7 System welches jetzt nun im read only läuft.
Wie kann ich nun mit welchen Befehlen Troubleshooten? Lässt sich nicht mehr auf rw Mounten wegen i/o error.bricht dann ab und sagt Is im read only.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator tomolpi am 29.02.2016 um 13:34:12 Uhr
29.02: Formatierung und Zeichensetzung angepasst
Content-ID: 297662
Url: https://administrator.de/forum/redhat-el7-read-only-filesystem-297662.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @winlin:
Hey Leute habe nen rhel7 System welches jetzt nun im read only läuft.
Wie kann ich nun mit welchen Befehlen Troubleshooten?lässt sich nicht mehr auf rw Mounten wegen i/o error.bricht dann ab und sagt Is im read only.
Hey Leute habe nen rhel7 System welches jetzt nun im read only läuft.
Wie kann ich nun mit welchen Befehlen Troubleshooten?lässt sich nicht mehr auf rw Mounten wegen i/o error.bricht dann ab und sagt Is im read only.
- was sagt ein fsck?
- was sagen die Logs?
lks
Zitat von @winlin:
Kannst mir sagen welche befehle ich zuerst durchführen soll um herauszufinden was das Problem ist?
Kannst mir sagen welche befehle ich zuerst durchführen soll um herauszufinden was das Problem ist?
meinst du das Ernst? dann soltlest Du schauen, ob Du einen in der Nähe hast, der sich damit auskennt.
Ansonsten:
- Boote mit knoppix
- führe eine fsck -n -f -C /dev/sdXY auf das betreffende Filesystem aus und schaue, ob das irgendwelche Fehler meldet.
- schaue mit dmesg | less unte rredhat nach, ob da irgendwelche Fehler bein mounten gemeldet werden (am gesten nach mount o.ä. suchen).
lks

Oh mann, da sind LVM Volumes ...
http://blog.adamsbros.org/2009/05/30/recover-lvm-volume-groups-and-logi ...
fk
http://blog.adamsbros.org/2009/05/30/recover-lvm-volume-groups-and-logi ...
sbin/fsck.ext2 -n -f -v /dev/mapper/rootvg-rootvol
Und ein als ext4 eingehängtes Dateisystem mit dem ext2 fsck zu prüfen ist auch nicht besonders intelligent ...fk

Du hast Tux als Profilbild und bekommst nicht mal einen fsck hin oder weist was LVM ist?
Gute Voraussetzungen für einen Linux Admin...
Wenn ihr RHEL Kunde seid hat doch hoffentlich jemand Ahnung bei euch?
Ansonsten sofort Daten sichern! Ein RO-Filesystem deutet fast immer auf eine defekte Platte hin!
VG
Val
Gute Voraussetzungen für einen Linux Admin...
Wenn ihr RHEL Kunde seid hat doch hoffentlich jemand Ahnung bei euch?
Ansonsten sofort Daten sichern! Ein RO-Filesystem deutet fast immer auf eine defekte Platte hin!
VG
Val