Iscsi als Shared volume
Habe auf meinem nfs Server iscsi installiert. Habe zwei nodes die ich als Failover Cluster nutzen will. Dort habe ich den iscsi Target angegeben und habe nun dieses quorum Laufwerk. Wenn ich nun über node1 etwas auf dieses quorum schreibe und dann auf node2wechsel sind dort die erstellten Dateien nicht zu sehen,warum?
Auf diesen nodes soll dann mal MSSQL Failover Cluster laufen und dieses iscsi Share soll mein quorum sein
Auf diesen nodes soll dann mal MSSQL Failover Cluster laufen und dieses iscsi Share soll mein quorum sein
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 295049
Url: https://administrator.de/forum/iscsi-als-shared-volume-295049.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
ohne begrüssung
Ziemlich wenig Informationen, welche Du bekannt gibst.
Um welches Betriebssystem handelt es sich?
Um welche Version des MS SQL Clusters handelt es sich?
Ich sage jetzt einmal, daß es ein normales Verhalten des Clusters ist.
Das Quorumlaufwerk ist immer dem aktiven Node zugeordnet.
Damit es vom zweiten Node angesprochen werden kann, muß ein Clusterschwenk stattfinden.
Oder Du installierst ein Active/Active Cluster.
und ohne verabschiedung
Ziemlich wenig Informationen, welche Du bekannt gibst.
Um welches Betriebssystem handelt es sich?
Um welche Version des MS SQL Clusters handelt es sich?
Ich sage jetzt einmal, daß es ein normales Verhalten des Clusters ist.
Das Quorumlaufwerk ist immer dem aktiven Node zugeordnet.
Damit es vom zweiten Node angesprochen werden kann, muß ein Clusterschwenk stattfinden.
Oder Du installierst ein Active/Active Cluster.
und ohne verabschiedung