
DynDNS Tool gesucht
Erstellt am 25.03.2009
Bin jetzt grad mal den Dienst von NO-IP am testen. In dem Tool kann man anscheinend Zeitintervalle einstellen! ...
12
KommentareDynDNS Tool gesucht
Erstellt am 25.03.2009
Also 1 bis 2 Stunden Ausfall sind kein Problem. Es sollte aber keine 24 Stunden dauern bis sich die IP beim DynDNS Dienst erneuert ...
12
KommentareDynDNS Tool gesucht
Erstellt am 25.03.2009
Zitat von : - Ich bin gerade auf Arbeit. Wenn das reicht schau ich heute Abend bei mir zu Hause noch mal nach!? Gruß ...
12
KommentareDynDNS Tool gesucht
Erstellt am 25.03.2009
Das Tool von DynDNS.com hab ich schon getestet. Finde aber keine Einstellung für das Zeitintervall? Wo kann man das Intervall einstellen? Das Zeitintervall benötige ...
12
KommentareRücksicherung Exchange 2003 mittels ntbackup
Erstellt am 09.03.2009
Hallo Chris, soweit ich weiß ist es mit NTBackup nicht möglich eine Datensicherung des Exchange auf einem anderen Server einzuspielen. Es gibt ein ganz ...
3
KommentarePOSTFIX UND FETCHMAIL als POP3-SMTP-Converter
Erstellt am 27.02.2009
Hi! Also fetchmail läuft auch unter windows perfekt (läuft dann unter dem Emulationsprogramm Cygwin) Hab das selber bei einigen Kunden seit Jahren im Einsatz! ...
3
KommentareDSL light langsamer als ISDN
Erstellt am 18.02.2009
Also an dem Anschluss hängen nur 2-3 PC´s dran. Mit "alle" meinte ich den ganzen Ort. Sorry da hatte ich mich etwas schlecht ausgedrückt. ...
11
KommentareDSL light langsamer als ISDN
Erstellt am 18.02.2009
Ist eigentlich ausgeschlossen. Wir haben von mehreren PC´s getestet. Überall das gleiche Problem. Die Geschwindgkeit ist tageszeitabhängig. Abends wenn alle im Internet sind ist ...
11
KommentareDSL light langsamer als ISDN
Erstellt am 18.02.2009
Der Kunde hat sich schon mehrmals Beschwerd. Kein Erfolg! ...
11
KommentareSata Festplatte im Server?
Erstellt am 29.01.2009
Na dann will ich mal mein Glück mit den "SATA Servern" versuchen. Danke für eure Antworten!! ...
3
KommentareNeuer Laptop - Datenmigration - bestes Vorgehen
Erstellt am 11.07.2008
Universal Restore ist nicht standardmäßig enthalten. Es kann als Option bei z.B. True Image Workstation dazugekauft werden. ...
5
KommentareNeuer Laptop - Datenmigration - bestes Vorgehen
Erstellt am 10.07.2008
Also Acronis kann ich nur wärmstens empfehlen. Zusammen mit der Option "Universal Restore" ist es jetzt möglich ein System Image auf einer anderen Hardware ...
5
KommentareDomäne .local kann man owa auch einrichten?
Erstellt am 10.04.2008
Hallo! Die Domäne hat mit dem Zugriff aus dem Internet eigentlich nichts zu tun. Hast du eine feste IP Adresse? Wenn nicht musst du ...
4
KommentareExchange als Mail Relay missbraucht?
Erstellt am 08.04.2008
Also es kommt schon ne Menge Spam und auch mal ein gefälschter Absender. Mir kommt es nur komisch vor das die Meldungen aussehen wie ...
3
KommentareZustellung und Versand von Mails an den Exchange Server ohne feste IP
Erstellt am 04.04.2008
Richtig. Du brauchst eigentlich nur irgendeinen Benutzernamen mit Passwort eingeben. Hab´s selbst bei einem Kunden so gemacht. Läuft seit ca. 1 Jahr ohne Probleme ...
5
KommentareZustellung und Versand von Mails an den Exchange Server ohne feste IP
Erstellt am 04.04.2008
Hallo ! Das verschicken ist eigentlich ganz einfach. Du musst lediglich den SMTP Server von 1&1 als Smarthost definieren. Da fast jeder Provider auch ...
5
KommentareExchange sendet nicht nach draußen (gleicher Domain-Name)
Erstellt am 28.11.2007
Hallo ! Schau mal im Exchange System Manager -> Server -> Protokolle -> SMPT -> Virtueller Standard Unter "Nachrichten" gibts eine Einstellung mit dem ...
4
KommentareAdministrator kann sich nicht mehr am SBS Server anmelden
Erstellt am 09.11.2007
Hallo, leider hilft mir das nicht. Ich versuche mit direkt am Server mit dem Administrator anzumelden. Also nicht remote. Dann kommt die Fehlermeldung. Wenn ...
3
KommentareExchange 2003 - body type not supported
Erstellt am 28.09.2007
Ist das der BlackBerry Enterprise Server Express den es umsonst gibt? Ein Versuch ist es ja wert. ...
5
KommentareExchange 2003 - body type not supported
Erstellt am 27.09.2007
Laut RIM ist es nicht zu empfehlen den Blackberry Enterprise Server auf der gleichen Hardware wie den Exchange zu installieren. ...
5
KommentareDomäne von Win Server 2003 auf neuen Server übetragen
Erstellt am 27.09.2007
Also am einfachsten ist diese vorgehensweise: Server als zusätzlichen Domaincontroller installieren. Die ganzen Benutzerdaten usw. replizieren sich dann. Bevor du den alten Server "abklemmst" ...
6
KommentareProbleme bei eMail-Empfang mit Umlauten
Erstellt am 07.09.2007
fetchmail gibts auch für windows (mit cygwin) Hier ist ein Link mit einer guten Anleitung ...
9
KommentareProbleme bei eMail-Empfang mit Umlauten
Erstellt am 05.09.2007
Jetzt hab ichs verstanden ! Du hast schon recht. Kann eigentlich nur am POP Connector liegen. Hast du mal einen anderen POP Connector ausprobiert? ...
9
KommentareProbleme bei eMail-Empfang mit Umlauten
Erstellt am 05.09.2007
Ist vielleicht im POP Connector die Verknüpfung zum Benutzer falsch? Bestimmt hast du einen Benutzer angegeben, der unzustellbare Mails erhält. Kommen denn bei diesem ...
9
KommentareProbleme bei eMail-Empfang mit Umlauten
Erstellt am 05.09.2007
Wie holt ihr denn die Mails bei 1&1 ab? Mit dem eingebauten POP Connector vom SBS Server oder nehmt ihr ein anderes Tool? ...
9
KommentareForestprep und Domainprep im laufenden Betrieb?
Erstellt am 22.08.2007
Der Exchange repliziert sich natürlich nicht. Ich meinte nur das sich dir Struktur ja repliziert. Auf dem 2. Domain Controller wird zur Zeit noch ...
2
KommentareAbwesenheitsnotiz in Thunderbird?
Erstellt am 16.07.2007
Hallo ! Also mit Thunderbird direkt ist das eigentlich nicht zu machen. Abwesenheitsnotizen und Weiterleitungen werden auf dem Mailserver direkt eingerichtet. Was für einen ...
2
KommentareKaufberatung für VPN Gateway
Erstellt am 05.07.2007
Stimmt Zyxel wäre sicher auch OK. Hauptsächlich sollen Heimarbeitsplätze mit DSL und ein paar Notebooks mit GPRS/UMTS zugreifen. Die Leitung ist eine 1MB Company ...
3
KommentareAb wann braucht man einen Vollzeit-Administrator
Erstellt am 05.06.2007
Also ich denke dass bei 6 Servern schon genur Arbeit für einem Vollzeit-Admin übrig bleibt. Wahrscheinlich muss ja auch noch Support für die User ...
11
KommentareVPN über GPRS Verbindung
Erstellt am 30.05.2007
Das hört sich ja nicht gut an. Welche Alternativen gibts denn zu VPN (vor allem wegen der Sicherheit)? Gruß winworker ...
4
KommentarePerformance Probleme im Netzwerk
Erstellt am 11.05.2007
Hat keiner eine Idee? Mit welchem Tool könnte man die Übertragungsrate über einen ganzen Tag protokollieren? ...
1
KommentarLan Verbindung über 300m
Erstellt am 23.04.2007
Vielen Dank für die vielen Antworten! Werd wohl einen kleinen Switch einsetzen. Denke das ist die günstigste Lösung. ...
7
KommentareLan Verbindung über 300m
Erstellt am 20.04.2007
Kommt LWL nicht in Frage ? Nutzwertanalyse (LWL, Cat.7) vorhanden ? Die Leitung wird für CAD/CAM benötigt. Sollte also schon ein bisschen Power haben. ...
7
KommentareExchange und Windows 2003 Server Lizenzen
Erstellt am 01.12.2006
Bei einem Kunden? Für das Know How nimmst du Geld?? Also ich denke mit der Microsoft Lizensierung haben mehrere so Ihre Probleme! Deshalb sollte ...
3
KommentareThunderbird öffnet keine Email Anhänge
Erstellt am 17.10.2006
Hab das Problem durch Zufall gelöst. Einfach einen Haken bei Ansicht->Anhänge eingebunden anzeigen setzen! ...
2
KommentareKein DSL, was tun?
Erstellt am 13.10.2006
Sind eigentlich WLAN Außenantennen anmeldepflichtig?? ...
8
KommentareKolab Groupware Server
Erstellt am 07.09.2006
VIELEN DANK!!!! Jetzt hat´s endlich mit der Installation geklappt!!! ...
4
KommentareAnmeldung an neuem Windows 2003 Server (gleicher Domänenname)
Erstellt am 18.08.2006
Das mit dem Hcchstufen mit dcpromo ist mir normalerweise schon klar. Dann habe ich aber wieder das völlig unsortierte Chaos der alten Active Directory. ...
10
KommentareAnmeldung an neuem Windows 2003 Server (gleicher Domänenname)
Erstellt am 17.08.2006
Habs mal versucht. Hat auch geklappt. Jedoch hat er mir im Ereignissprotokoll was von Vertrauensstellung reingeschmissen??? Leider hat das Login-Skript nicht funktioniert. Mit dem ...
10
KommentareAnmeldung an neuem Windows 2003 Server (gleicher Domänenname)
Erstellt am 17.08.2006
Ja, der alte Server soll komplett weg ...
10
Kommentare