gelöst Kolab Groupware Server
winworker (Level 1) - Jetzt verbinden
31.08.2006, aktualisiert 25.09.2007, 9497 Aufrufe, 4 Kommentare
Hallo !
Wir sind momentan am überlegen ein Groupware System einzuführen. Dabei bin ich auf Kolab gestoßen. Leider funktioniert das mit der Installation nicht so einfach (auf Debian 3.1).
Habe alles genau nach der Anleitung von http://www.activmedia.ch/groupware3.php ausgeführt.
Doch nach der Eingabe von "sh obmtool kolab" kommt jedesmal eine Fehlermeldung (siehe unten)
Vielleicht könnt Ihr mir helfen
Gruß
winworker
Hier die Fehlermeldung:
Wir sind momentan am überlegen ein Groupware System einzuführen. Dabei bin ich auf Kolab gestoßen. Leider funktioniert das mit der Installation nicht so einfach (auf Debian 3.1).
Habe alles genau nach der Anleitung von http://www.activmedia.ch/groupware3.php ausgeführt.
Doch nach der Eingabe von "sh obmtool kolab" kommt jedesmal eine Fehlermeldung (siehe unten)
Vielleicht könnt Ihr mir helfen
Gruß
winworker
Hier die Fehlermeldung:
01.
commserver:/installtem# sh obmtool kolab
02.
---- boot/build commserver %kolab ----
03.
obmtool:NOTICE: did not find openpkg/rpm executable. Checking/fetching binary sh.
04.
obmtool:NOTICE: did not find binary sh. Checking/fetching source sh.
05.
OpenPKG 2.4-SOLID Source Bootstrap Package, version 2.4.2
06.
Building for prefix /kolab on current platform
07.
++ extracting OpenPKG source distribution
08.
++ building OpenPKG binary distribution
09.
OpenPKG Bootstrap Procedure
10.
++ bootstrap version: 2.4.2-2.4.2
11.
++ user/group pairs: root/root kolab/kolab kolab-r/kolab-r kolab-n/kolab-n
12.
++ distribution directory: /kolab/RPM/TMP/openpkg-2.4.2-2.4.2.src
13.
++ platform product: ix86-debian
14.
++ platform technology: i586-linux2.4
15.
++ platform support: unknown (expect not to work)
16.
./openpkg.boot:FAILED: required Make tool not found
17.
/tmp/obmtool.912.tmp: line 2: /kolab/RPM/PKG/openpkg-2.4.2-2.4.2.*-*-*.sh: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
18.
obmtool:ERROR: bootstrapping failed
19.
commserver:/installtem# cd /kolab/RPM/PKG
20.
commserver:/kolab/RPM/PKG# dir
21.
openpkg-2.4.2-2.4.2.src.rpm openpkg-2.4.2-2.4.2.src.sh
22.
commserver:/kolab/RPM/PKG# dir
23.
openpkg-2.4.2-2.4.2.src.rpm openpkg-2.4.2-2.4.2.src.sh
4 Antworten
- LÖSUNG kaipw schreibt am 06.09.2006 um 11:35:52 Uhr
- LÖSUNG winworker schreibt am 07.09.2006 um 16:50:34 Uhr
- LÖSUNG kaipw schreibt am 10.09.2006 um 21:37:39 Uhr
- LÖSUNG ir-jumper schreibt am 25.09.2007 um 20:03:05 Uhr
- LÖSUNG kaipw schreibt am 10.09.2006 um 21:37:39 Uhr
- LÖSUNG winworker schreibt am 07.09.2006 um 16:50:34 Uhr
LÖSUNG 06.09.2006 um 11:35 Uhr
hallo winworker,
probiers mal mit dem paketen unter "http://max.kde.org:8080/mirrors/ftp.kolab.org/server/release/kolab-serv ..."
da muss nichts kompiliert werden etc. pp.
hatte das gleiche problem
gruss kai
probiers mal mit dem paketen unter "http://max.kde.org:8080/mirrors/ftp.kolab.org/server/release/kolab-serv ..."
da muss nichts kompiliert werden etc. pp.
hatte das gleiche problem
gruss kai
LÖSUNG 07.09.2006 um 16:50 Uhr
VIELEN DANK!!!!
Jetzt hat´s endlich mit der Installation geklappt!!!
Jetzt hat´s endlich mit der Installation geklappt!!!
LÖSUNG 10.09.2006 um 21:37 Uhr
....thats IT
great!! thanx.
regards
kai
great!! thanx.
regards
kai
LÖSUNG 25.09.2007 um 20:03 Uhr
ich habe leider auch probleme mit dem ganzen...
ich habe das ganze auf meinem debian 3.1 server installiert.
eigestellt habe ich das auch schon alles.
ich habe bloss dasm problem das ich das nicht an outlook angebunden bekomme.
ich benutze den toltec connector und wenn ich den einrichten will bekomme ich nur mitgeteilt das ich die verbindung zum server fehl geschlagen ist. ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll habe alles nach anleitung gemacht und leider habe ich auch keinen ansatz wo das problem liegen kann. vieleicht weiss ja von euch jemand wie ich den fehler lösen kann oder zumindest nen ansatz wo ich suchen kann
ich habe das ganze auf meinem debian 3.1 server installiert.
eigestellt habe ich das auch schon alles.
ich habe bloss dasm problem das ich das nicht an outlook angebunden bekomme.
ich benutze den toltec connector und wenn ich den einrichten will bekomme ich nur mitgeteilt das ich die verbindung zum server fehl geschlagen ist. ich weiss langsam nicht mehr was ich machen soll habe alles nach anleitung gemacht und leider habe ich auch keinen ansatz wo das problem liegen kann. vieleicht weiss ja von euch jemand wie ich den fehler lösen kann oder zumindest nen ansatz wo ich suchen kann
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte