
Verschlüsselungs Tool für externe NTFS Platten
Erstellt am 11.01.2017
Okay, ich teste das mal :-) VG Hanuta ...
9
KommentareVerschlüsselungs Tool für externe NTFS Platten
Erstellt am 11.01.2017
Bitlocker ist bei uns nicht möglich, ist nur Professional Veracrpyt ist genau das, was ich nicht möchte, da es für die Anwendergruppe zu Kompliziert ...
9
KommentareSichern und Wiederherstellen (Windows7) per GPO konfigurieren
Erstellt am 11.01.2017
nene, der Punkt unter den Systemeinstellungen heist so :D das wiederherstellen will ich schon nur im Bedarfsfall machen. Einen Zeitplaner gibt es ja in ...
4
KommentareAcrobat Reader DC - schwarze Streifen im Ausdruck
Erstellt am 04.01.2017
Moin Moin, wir sind deshalb auch auf Edge zum Anzeigen von PDFs umgestiegen, das komische wardas es nur bestimmte Dokumente bei uns betroffen hat. ...
9
Kommentare2008 R2 Speicher auf C freigeben
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, anbei eine Doku vom Techblog zur bereinigung des Winsxs, falls er das sein sollte : VG Hanuta ...
9
KommentareWindows 10 Autoamtische Desktopbereinigung
Erstellt am 02.01.2017
Lese nur bei den ganzen google einträgen Win XP ;-) unter win7 habe ich das aber auch schon nicht mehr gefunden wenich, probiere mal ...
3
KommentareWindows 10 Autoamtische Desktopbereinigung
Erstellt am 02.01.2017
Nach meinem Stand: Nein. Versuche mal die automatische optimierung der Festplatte abzuschaltendie hat bei uns schon einige Rechner lahmgelegt ;-) VG Hanuta ...
3
KommentareUpdate zu Lizenz Frage - Windows Server 2016 + Exchange (ggf. auf Hyper-V)
Erstellt am 02.01.2017
Zitat Microsoft Seite: Geräte-CAL: Eine Geräte-CAL lizenziert ein Gerät für die Verwendung durch eine beliebige Anzahl von Nutzern, die von diesem Gerät aus auf ...
12
KommentareUpdate zu Lizenz Frage - Windows Server 2016 + Exchange (ggf. auf Hyper-V)
Erstellt am 02.01.2017
Nach meinem Stand, ist es egal, ob du den Hyper-V in der Core oder in der GUI Version betreibst. Natürlich bietet die Core viel ...
12
KommentareUpdate zu Lizenz Frage - Windows Server 2016 + Exchange (ggf. auf Hyper-V)
Erstellt am 02.01.2017
Hallo, ein reiner Hyper-V 2016, muss nicht lizenziert werden. Damit hätte sich der Win10 Rechner erledit ;-) Nur deine VMs müssen die entsprechenden Lizenzen ...
12
KommentareWindows 10 - Neustart nach Update verhindern - GPO greift nicht
Erstellt am 27.12.2016
oder über GPOS: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update -> Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen VG ...
4
KommentareWindows 10 - Neustart nach Update verhindern - GPO greift nicht
Erstellt am 27.12.2016
Warum verteilt ihr die Updates nicht über einen WSUS ? dann kannst du den Neustart gleich mitkonfigurieren, bzw. die Zeit wo Updates installiert werden ...
4
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich
Erstellt am 19.12.2016
Lösung gefunden: Es war ein Regkey eintrag eines HP druckersdies auf dem Server aktualisiert und schwupp funktioniert alles wieder. Viele Grüße Hanuta ...
18
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich
Erstellt am 30.11.2016
Also Herausgefunden, dass wenn ich den Dienst so oft starte, bis er sich aktiviertEr auch aktiviert bleibselbt nach einem NeustartEs läuft alles ganz normal ...
18
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich
Erstellt am 30.11.2016
Nehme die Aussage zurück, es werden die Treiber automatisch aktualisiertHabe es jetzt über die GPOs ausgeschaltet. bzw, zählt das auch für Netzwerkdrucker ? Habe ...
18
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich
Erstellt am 30.11.2016
Nein, wir benutzen einen Printserver, ist ein Win2k8 dieser bekommt die Updates Manuell. ...
18
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich
Erstellt am 30.11.2016
Das enorm noch viel komischere ist, das dieses Phänomäään erst seit Montag auftritt und an mehreren Rechnern gleichzeitig ...
18
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich
Erstellt am 30.11.2016
Ist nichts drin :-/ ...
18
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich
Erstellt am 30.11.2016
- <Event xmlns=" - <System> <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" /> <EventID Qualifiers="49152">7034</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x8080000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2016-11-30T10:48:04.575360000Z" /> ...
18
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich
Erstellt am 30.11.2016
Bin für vorschläge offen ;-) ...
18
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich
Erstellt am 30.11.2016
sfc scannow hatl leider auch nichts funktioniert nächster Versuch ist mal die ntdll durch eine funktionierende dll austauschen. ...
18
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich
Erstellt am 29.11.2016
hab jetzt noch ein anderes Fehlerprotokoll unter "Anwendungen" gefunden. Die ntdll.dll wäre fehlerhaft kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Dann wäre ja eine ...
18
KommentareDruckerwarteschlange beendet sich
Erstellt am 29.11.2016
Dienst "Druckwarteschlange" wurde unerwartet beendet. Wäre ich jetzt auch net selber drauf gekommen ;-)^^ VG ...
18
KommentareMapping von Laufwerken in einer Domänenumgebung
Erstellt am 30.09.2016
Warum erstellst du nicht für jedes Laufwerk eine Gruppe und verteilst die Laufwerke über GPOs ? Unter Benutzerkonfiguration/Einstellungen/Windows-Einstellungen/Laufwerkzuordnung die Laufwerke festlegen und dann unter ...
5
KommentareGPO wird bei manchen Rechnern nicht übernommen
Erstellt am 29.09.2016
Fehler gefunden :-) Er war in einer Gruppe, die die Richtlinie verweigertund GPO Verweigern geht ja vor ausführen Danke für die schnelle Hilfe :-) ...
20
KommentareGPO wird bei manchen Rechnern nicht übernommen
Erstellt am 29.09.2016
Ist ein Anmeldeskript, sodie Berechtigungen stimmen auchIch kann auch Manuell auf die GPO zugreifenwenn ich den skript manuell ausführe klappt das ganze auches sollte ...
20
KommentareGPO wird bei manchen Rechnern nicht übernommen
Erstellt am 29.09.2016
Muss die Namen leider aus Datenschutzgründen schwärzen ...
20
KommentareGPO wird bei manchen Rechnern nicht übernommen
Erstellt am 29.09.2016
huhu, jap meldet leider immer noch das gleiche. rsop. msc meldet auch das der skript nicht ausgeführt wurde :-/ VG ...
20
KommentareGPO wird bei manchen Rechnern nicht übernommen
Erstellt am 29.09.2016
Arrrgghhmach hier echt gerade zu viele sachen gleichzeitig ^^ Ich komme von dem Rechner aus auf den pfad der GPO \\domain.tld\sysvol\domain.tld\policies\{GUID-der-GPO} drauf ;-) vg ...
20
KommentareGPO wird bei manchen Rechnern nicht übernommen
Erstellt am 29.09.2016
Ja, sry OU klappt ;-) und OU stimmt auch ;-) Gibt mehrere Benutzer in der gleichen OU bei denen der anmeldeskript funktioniert :-) ...
20
KommentareGPO wird bei manchen Rechnern nicht übernommen
Erstellt am 29.09.2016
Hiho Es werden ja noch mehrere anmeldeskripte ausgeführt, diese laufen wunderbar. Zeitunterschied = Synchron Alle Rechner sind Win10 1511 oder 1607 (ist bei beiden ...
20
KommentareGPO wird bei manchen Rechnern nicht übernommen
Erstellt am 29.09.2016
Hiho, also der Benutzer kann den anmeldeskript zugreifen. Auf einem anderen Rechner wird er auch nicht ausgeführt, also hat es mit dem Benutzerkonto zu ...
20
KommentareGPO wird bei manchen Rechnern nicht übernommen
Erstellt am 29.09.2016
Das Skript wird wird beim Anmelden ausgeführt und soll ein Programm starten. Es betrifft alle Benutzer in der Domäne, also habe ich als Sicherheitsfilterung ...
20
KommentareWindows 10 Registry wird immer wieder überschrieben
Erstellt am 27.09.2016
Vl dann die über GPO die Reg immer wieder setzen lassen ? ...
6
KommentareWSUS Der letzte Versuch zur Synchronisierung de Katalogs ist fehlgeschlagen
Erstellt am 26.09.2016
Also neu Aufsetzen hat wunderbar funktioniert :-) Anscheinend hats beim datenbankumzug total was zerpfeffert vielen dank für eure Unterstützung :D VG ...
17
KommentareIBM Power i
Erstellt am 26.09.2016
Okay :-) Ansonsten muss halt der Reiter sonstige Systeme herhalten ^^ ...
4
KommentareWSUS Der letzte Versuch zur Synchronisierung de Katalogs ist fehlgeschlagen
Erstellt am 26.09.2016
nopehat leider nicht funktioniertjetzt bin ich mit meinem Latein auch am EndeDenke ich werde Ihn neu Aufsetzen ...
17
KommentareWSUS Der letzte Versuch zur Synchronisierung de Katalogs ist fehlgeschlagen
Erstellt am 26.09.2016
Jop, werde es mal versuchenkann natürlich auch sein, das die Datenbank ein Klatsch beim Umzug bekommen hat ...
17
KommentareWSUS Der letzte Versuch zur Synchronisierung de Katalogs ist fehlgeschlagen
Erstellt am 22.09.2016
Gude, Also hier erst einmal der Screen ;-) Das mit der Datebank passt Leider hat das mit dem mmc cache nichts gebrachtbekomme noch den ...
17
KommentareWSUS Der letzte Versuch zur Synchronisierung de Katalogs ist fehlgeschlagen
Erstellt am 22.09.2016
Huhu, Jap habe alles genau so gemacht. 1. Dienste Beendet 2. Datenbank entkoppelt 3. Datenbank umgezogen 4. Alles wieder zusammegefügt. Der Pfad Stimmt auch. ...
17
Kommentare