Windows 10 Registry wird immer wieder überschrieben
Hallo Zusammen,
Ich habe für meine User die Berechtigungen für einen Registrybaum HKLM\Software umgeschrieben.....
Leider haut es mir nach einem Neustart immer wieder meine angelegten Benutzer raus...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
VG
Hanuta
Ich habe für meine User die Berechtigungen für einen Registrybaum HKLM\Software umgeschrieben.....
Leider haut es mir nach einem Neustart immer wieder meine angelegten Benutzer raus...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ?
VG
Hanuta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 316310
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-registry-wird-immer-wieder-ueberschrieben-316310.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist scheinbar nach dem Anniversary Update (1607) Programm von MS.
Passiert auch wenn man den lästigen Sperrschirm mit:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\SessionData und darin der Wert AllowLockScreen, der auf 0 gesetzt werden muss, loswerden will.
Nach jedem Reboot ist der wieder weg.
Vermutlich hilft da dann nur die Aufgabenplanung (Task Manager)...?!
Die Task sollte dann zwei Trigger haben, eine für die Benutzer-Anmeldung und eine für das Aufheben der Arbeitsstationssperre.
Ausgeführt wird das Programm reg.exe mit folgenden Argumenten: add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\SessionData /t REG_DWORD /v AllowLockScreen /d 0 /f
(Dies mal als Beispiel um den Sperrbildschirm loszuwerden...)
Passiert auch wenn man den lästigen Sperrschirm mit:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\SessionData und darin der Wert AllowLockScreen, der auf 0 gesetzt werden muss, loswerden will.
Nach jedem Reboot ist der wieder weg.
Vermutlich hilft da dann nur die Aufgabenplanung (Task Manager)...?!
Die Task sollte dann zwei Trigger haben, eine für die Benutzer-Anmeldung und eine für das Aufheben der Arbeitsstationssperre.
Ausgeführt wird das Programm reg.exe mit folgenden Argumenten: add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\SessionData /t REG_DWORD /v AllowLockScreen /d 0 /f
(Dies mal als Beispiel um den Sperrbildschirm loszuwerden...)
Hi.
Gib doch mal an, welcher Key das ist.
Um die Ursache zu finden, kannst Du Registry-Überwachung aktivieren. Einfach mal googeln, wie das geht.
@aqui: Hi. Der genannte Key wird von 1607 Pro ignoriert und nur noch von Enterprise und Education beachtet. Siehe auch Adminverarscheinitiative@microsoft.de
Gib doch mal an, welcher Key das ist.
Um die Ursache zu finden, kannst Du Registry-Überwachung aktivieren. Einfach mal googeln, wie das geht.
@aqui: Hi. Der genannte Key wird von 1607 Pro ignoriert und nur noch von Enterprise und Education beachtet. Siehe auch Adminverarscheinitiative@microsoft.de
@aqui
https://www.cnet.com/how-to/how-to-disable-the-windows-10-lock-screen/ sollte passen, unten steht, es würde das anniversary update berücksichtigen.
https://www.cnet.com/how-to/how-to-disable-the-windows-10-lock-screen/ sollte passen, unten steht, es würde das anniversary update berücksichtigen.