Verschlüsselungs Tool für externe NTFS Platten
Hallo Zusammen,
gibt es ein Crypt-Tool, wo ich die Möglichkeit habe eine Platte mit einem Passwort zu verschlüsseln?
Das Prinzip sollte so sein: Wenn der Anwender die Platte einsteckt wird das Passwort abgefragt und es kann z. B. darauf gesichert werden.
Sollte das Passwort nicht Korrekt sein, ist die Platte gesperrt.
Also ein sehr Einfaches Prinzip wird gesucht
Es sollte nicht nach dem Motto, Programm auf...Container decrypten....dateien Importieren...Verschlüsseln....Programm wieder schliesen.
Das ist wird bei der Betroffenen Personengruppe nicht funktionieren.
Finde Axcrypt sehr ansprechend
Bitte um weitere Vorschläge
VG
Hanuta
gibt es ein Crypt-Tool, wo ich die Möglichkeit habe eine Platte mit einem Passwort zu verschlüsseln?
Das Prinzip sollte so sein: Wenn der Anwender die Platte einsteckt wird das Passwort abgefragt und es kann z. B. darauf gesichert werden.
Sollte das Passwort nicht Korrekt sein, ist die Platte gesperrt.
Also ein sehr Einfaches Prinzip wird gesucht
Es sollte nicht nach dem Motto, Programm auf...Container decrypten....dateien Importieren...Verschlüsseln....Programm wieder schliesen.
Das ist wird bei der Betroffenen Personengruppe nicht funktionieren.
Finde Axcrypt sehr ansprechend
Bitte um weitere Vorschläge
VG
Hanuta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 326073
Url: https://administrator.de/forum/verschluesselungs-tool-fuer-externe-ntfs-platten-326073.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
die einfachste Lösung für Endanwender ist Bitlocker, setzt aber zum erstellen (meines Wissens nach) eine Enterprise Version von Windows voraus. Vorteil dabei ist: einstecken, Passwort eingeben *fertig* ohne zusätzliche Tools.
Eigentlich kannst dir eine Enterprise oder Ultimate Version von Windows besorgen und einmal fix alle Platten durchverschlüsseln.
Gruß
@clSchak
die einfachste Lösung für Endanwender ist Bitlocker, setzt aber zum erstellen (meines Wissens nach) eine Enterprise Version von Windows voraus. Vorteil dabei ist: einstecken, Passwort eingeben *fertig* ohne zusätzliche Tools.
Eigentlich kannst dir eine Enterprise oder Ultimate Version von Windows besorgen und einmal fix alle Platten durchverschlüsseln.
Gruß
@clSchak

Bitlocker ist bei uns nicht möglich,
Warum? Du kannst die platten mit aktuellen einem Windows 10 Pro verschlüsseln und trotzdem lassen sich diese dann problemlos genau wie von dir gefordert per Passwort unter Windows 7 Pro und 8.1 Pro entsperren.VG
Val
mit Win10 Pro? Sicher? Wir haben hier extra eine Win 8.1 Enterprise Kiste stehen die nur dafür da ist
- alles andere ist auch Pro.
@hanuta: was ich meinte: du benötigst nur eine (1) Lizenz für den Rechner der die Initiale Verschlüsselung vornimmt, verwenden kann Sie dann jeder, i
@119944: das prüfe ich nachher mal, wir haben hier einige Win 10 Pro Maschinen
@hanuta: was ich meinte: du benötigst nur eine (1) Lizenz für den Rechner der die Initiale Verschlüsselung vornimmt, verwenden kann Sie dann jeder, i
@119944: das prüfe ich nachher mal, wir haben hier einige Win 10 Pro Maschinen
Moin,
kann man davon ausgehend, dass die Daten nur an Windows-PCs verwendet werden (sollen)
Falls nicht: funktioniert dann noch bitlocker an einem Unix, MAC, o.Ä.?
Ggf. wäre das ja auch eine alternative (vllt. nicht unbedingt dieser Hersteller, aber das Prinzip dahinter):
https://www.amazon.de/StarTech-Com-S2510BU3PWPS-Festplatte-Geh%C3%A4use- ...
Allerdings habe ich - zugegebener Maßen - bisher keinerlei Erfahrung damit, habe aber privat schon mal mit dem Gedanken gespielt
Gruß
em-pie
kann man davon ausgehend, dass die Daten nur an Windows-PCs verwendet werden (sollen)
Falls nicht: funktioniert dann noch bitlocker an einem Unix, MAC, o.Ä.?
Ggf. wäre das ja auch eine alternative (vllt. nicht unbedingt dieser Hersteller, aber das Prinzip dahinter):
https://www.amazon.de/StarTech-Com-S2510BU3PWPS-Festplatte-Geh%C3%A4use- ...
Allerdings habe ich - zugegebener Maßen - bisher keinerlei Erfahrung damit, habe aber privat schon mal mit dem Gedanken gespielt
Gruß
em-pie