
Windows 10 1709 bekommt kein Funktionsupdate angeboten
Erstellt am 26.02.2019
Jop, das Problem mit der Business und Anwender-Version habe ich gerade auch rausgefundenEine Baustelle jagt die nächste derWoWusste 1. Frage: Wieso sollte das mit ...
11
KommentareMail mit folgendem Log Inhalt senden
Erstellt am 08.02.2019
Jou, hat geklappt, bin mit PS nooch nicht so bewandert ;-) Danke für den Support :-) ...
6
KommentareMail mit folgendem Log Inhalt senden
Erstellt am 08.02.2019
so mit HTML bekomm ich folgenden Fehler: Send-MailMessage : "System.Object" kann nicht in den Typ "System.String" konvertiert werden, der für den Parameter "Body" erforderlich ...
6
KommentareMail mit folgendem Log Inhalt senden
Erstellt am 08.02.2019
Danke für die schnelle Hilfehab das mit ausprobierter kloppt mir aber leider immer noch alles in eine Zeile :-/ VG ...
6
KommentareApple business Manager Geräte einem anderen MDM-Server zuweisen
Erstellt am 09.01.2019
Ahh manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nichthab den Button gefundender ist aber ganz schön versteckt^^ Danke für die Hilfe :-) ...
7
KommentareApple business Manager Geräte einem anderen MDM-Server zuweisen
Erstellt am 09.01.2019
joar das hab ich ja gemacht, das verheiraten :-) Nur wie soll das ganze dann von Statten gehen, Ziel der Übung ist es, das ...
7
KommentareApple business Manager Geräte einem anderen MDM-Server zuweisen
Erstellt am 09.01.2019
Moin Deepsys, naja das Problem besteht darin, das die Geräte nicht im Apple DEP Programm von der Telekom sinddiese Kosten möchte man sich sparen. ...
7
KommentarePatchkonzept für Windows Clients
Erstellt am 07.01.2019
Moin maretz, Bei uns gibt es keine Nachtarbeit und Schichtbetrieb. Deswegen war ja meine Idee, die Updates immer beim Herunterfahren zu installieren. Damit die ...
5
KommentareWSUS Updates nach Zeitplan installieren
Erstellt am 28.11.2018
Jop genauso funktioniert das ganze aktuell auch, WSUS & GPO, das Problem ist , das der Server auch ohne Rücksicht von angemeldeten Benutzern neu ...
6
KommentareWSUS Updates nach Zeitplan installieren
Erstellt am 28.11.2018
Huhu, jap, wird Sie gerade noch einmal überprüft Server 2016 und WSUS 3.0. VG ...
6
KommentareIIS 10 Zugriff auf Website über HTTP Verbindung nicht möglich
Erstellt am 21.11.2018
aha! :-) wieder was gelernt ^^ gleich mal schauen ...
7
KommentareIIS 10 Zugriff auf Website über HTTP Verbindung nicht möglich
Erstellt am 21.11.2018
Okay ironischerweise, wie ich das Feature "Verzeichnis durchsuchen" aktiviert habe, bin ich vom Webbrowser nun draufgekommen. Nur leider nicht über die App, die die ...
7
KommentareIIS 10 Zugriff auf Website über HTTP Verbindung nicht möglich
Erstellt am 21.11.2018
Huhu, jap soweit von der Theorie her klar, nur wie bekomme ich dann den IIS_USER in die NTFS ACLs? (Sry bin im Thema Webserver ...
7
KommentareDrucke "seit" windows 10 langsam
Erstellt am 26.10.2018
Jap, gleiches Problem hatten wir bei uns auch. Wir haben dann die virtuellen Treiber für den Spool (ist selbstentwickelt) aktualisiert. Dadurch hat sich das ...
4
KommentareWindows 10 Unpinnen Taskbar
Erstellt am 26.10.2018
Problem gefunden :-) Der "alte Firefox" wurde mit dem Zusatzparameter -no-remote installiert. Dadurch legt der ESR eine neue .lnk im Verzeichnis: %appdata%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User ...
8
KommentareWindows 10 Unpinnen Taskbar
Erstellt am 24.10.2018
Wir haben in der "alten" FF - Version den Parameter -no-Remote in der Verknüpfung könnte da einen zusammenhang haben? VG ...
8
KommentareWindows 10 Unpinnen Taskbar
Erstellt am 24.10.2018
Firefox ist als Verknüpfung hinterlegt prüfe mal das mit der Verknüpfung, gute Idee :-) VG Hanuta ...
8
KommentareWindows 10 Unpinnen Taskbar
Erstellt am 24.10.2018
Wenn ich den Firefox mit dem Parameter /unpintb 'Firefox' herausnehmen möchte, bekomme ich die Rückmeldung: Specified file not found. Exiting VG Hanuta ...
8
KommentareWindows 10 Unpinnen Taskbar
Erstellt am 24.10.2018
Jop ...
8
KommentareMigration iis7 zu iis 10
Erstellt am 22.08.2018
huhu, also hab das ganze jetzt mal Manuell gaaanz von vorner per Hand aufgesetzt der Server bindet mir die Source ein. Das klappt jetzt. ...
8
KommentareMigration iis7 zu iis 10
Erstellt am 20.08.2018
Moin Dani, ich habe die Features noch einmal geprüftes sollte alles vorhanden sein. Zitat von : >> Kann das sein, da es sich um ...
8
KommentareMigration iis7 zu iis 10
Erstellt am 09.08.2018
Hoi Dani, Das hier: Informationen: MSDeploy.metaKey (MSDeploy.metaKey) wird hinzugefügt. Informationen: metaKey (/lm/w3svc/4) wird hinzugefügt. Informationen: Untergeordnetes Objekt metaKey (/lm/w3svc/4/ServerComment) wird hinzugefügt. Informationen: Untergeordnetes Objekt ...
8
KommentareMigration iis7 zu iis 10
Erstellt am 09.08.2018
Hi Dani, Auf deinen Kopf ist Verlass ;-) Gefunden!!! Diese Fehlermeldung ist nun weg leider hat er immer noch nichts importiert Fehler: C:\Program Files\IIS\Microsoft ...
8
KommentareArbeitsordner
Erstellt am 03.08.2018
super Danke :-) ...
9
KommentareArbeitsordner
Erstellt am 03.08.2018
Okay, danke :-) VG ...
9
KommentareArbeitsordner
Erstellt am 03.08.2018
ahh okay, was wäre eine Sinnvolle praktische anwendung ? Für mich sieht das ganze momentan so aus wie Dropbox für einzelne Personen. VG ...
9
KommentareArbeitsordner
Erstellt am 03.08.2018
so, hat an der FW gelegen eine Frage hätte ich da noch, ist es möglich auch ein komplettes Sharelaufwerk darauf einzurichten, das mehere Leute ...
9
KommentareArbeitsordner
Erstellt am 01.08.2018
Moin, ist erstmal einer zum Testen ;-) VG Hanuta ...
9
KommentareGet-WmiObject : Benutzeranmeldeinformationen können für lokale Verbindungen nicht verwendet werden
Erstellt am 20.07.2018
Moin colinardo, naja ich hab nix an der config verändert das verwundert mich jetzt so starkund vorher hat er den Befehl nur mit Ausführung ...
3
KommentareGet-WmiObject : Benutzeranmeldeinformationen können für lokale Verbindungen nicht verwendet werden
Erstellt am 20.07.2018
Okayder Fall hat sich erledigtwarum auch immer, benötigt man jetzt gar keine Anmeldeinformationen mehr ?! Ohne Credentials hats funktioniert warum auch immer ??? VG ...
3
KommentareNLB Printcluster - Drucker über IP hinzufügen nicht möglich
Erstellt am 04.07.2018
Das hatte ich schon Probierthat leider nicht geholfen VG Hanuta ...
2
KommentareZwei MS Server 2016 unter einer Virtuellen IP zusammenfassen
Erstellt am 03.07.2018
Also ich habe das ganze jetzt anders gelöst, ich werde es über NLB versuchen :-) ...
16
KommentareZwei MS Server 2016 unter einer Virtuellen IP zusammenfassen
Erstellt am 02.07.2018
Najooodie schreiben da was von ner geschachtelten vmdas möchte ich ja gerade nicht :-/ Also, das war die Frage, ob es eine geschachtelte VM ...
16
KommentareZwei MS Server 2016 unter einer Virtuellen IP zusammenfassen
Erstellt am 02.07.2018
Gibt es keine andere Möglichkeit mehr, als eine virutelle Maschine zu Clustern für das Failover beim Drucken? VG ...
16
KommentareZwei MS Server 2016 unter einer Virtuellen IP zusammenfassen
Erstellt am 02.07.2018
Moin, an sich ist er ständig verfügbar. Nur momentan ist dieser eine Print-Server so enorm wichtig für unsere Aplikationen geworden, das ein Ausfall zu ...
16
KommentareZwei MS Server 2016 unter einer Virtuellen IP zusammenfassen
Erstellt am 29.06.2018
Moin emeriks, ich möchte das so einfach wie möglich handhaben :-) am liebsten wäre mir ein Failovercluster. Das Cluster ist in meinem Konstrukt Passiv, ...
16
KommentareZwei MS Server 2016 unter einer Virtuellen IP zusammenfassen
Erstellt am 29.06.2018
Genau das habe ich gesucht :-). Nur die Frage ist, wie konfiguriere ich das auf einem Server 2016? Gibt es dazu how tos ? ...
16
KommentareZwei MS Server 2016 unter einer Virtuellen IP zusammenfassen
Erstellt am 29.06.2018
hmmdas wäre auch eine möglichkeit, kann man dann auch den Servernamen mit übernehmen? Denn die Drittanbieter-Software greift auf Printserver01 zu. Wenn dieser ausfälltist alles ...
16
KommentareData Recovery
Erstellt am 19.06.2018
Jopdas ist leider schon ca. 1-2 Jahre her, Vielen Dank für die Hilfe :-) mal schauen, was sich noch retten lässt. Es ist im ...
12
KommentareData Recovery
Erstellt am 19.06.2018
Moin Pjordorf, ja ich weiß warum diese Dateien verschwunden sind, Sie wurden bewusst gelöscht. Jedoch hat man jetzt festgestellt, das man die Daten evt. ...
12
KommentareData Recovery
Erstellt am 19.06.2018
Moin, danke für die schnellen Antworten :-) Jop leider gibt es keine Sicherung von den Daten^^ Deswegen möchte ich Sie ja herstellen :D VG ...
12
KommentareDatendeduplizierungsdienst beendet sich immer wieder
Erstellt am 11.05.2018
Moin, *Hand auf Kopf hau* (hätte ja auch mal schauen können) Danke dir :-) ...
2
KommentareIOS 11.3 System apps
Erstellt am 24.04.2018
hmmmerke gerade, da hängen noch mehr probleme dran, meld mich sobald ich mehr weis ;-) ...
11
KommentareIOS 11.3 System apps
Erstellt am 24.04.2018
Jopaber wir haben einen dedizierten apndeswegen ist Firewall schon richtig ;-) ...
11
KommentareIOS 11.3 System apps
Erstellt am 24.04.2018
Sind gerade mal am Firewall prüfen, ob da etwas geblockt wird ...
11
KommentareIOS 11.3 System apps
Erstellt am 24.04.2018
Also Backup wiederherstellung hat nichts gebracht :-/ Versuche es mal mit einem Firmwareflash ...
11
KommentareIOS 11.3 System apps
Erstellt am 24.04.2018
Moindie Apps waren bei dem letzten Reset nicht mehr vorhandendas ist ja mein Problembeim erneuten laden aus dem Store, bekomm ich immer wieder diesen ...
11
KommentareDatendeduplizierung Ordner nachträglich ausschließen
Erstellt am 23.04.2018
Gerade noch einmal getestet, ohne Dedup geht die .mdb auf ...
9
KommentareDatendeduplizierung Ordner nachträglich ausschließen
Erstellt am 23.04.2018
Das konstrukt besteht momentan aus einem 2016 Fileserver und dem XP Rechner der versucht auf die Files zuzugreifen. ...
9
KommentareDatendeduplizierung Ordner nachträglich ausschließen
Erstellt am 23.04.2018
Es liegend sehr alte. mdb datenbanken und .doc dateien auf dem Rechner, die ein xp rechner aufgrund der dedup nicht öffnen kann habe das ...
9
Kommentare