
Remote Prozesse Beenden
Erstellt am 12.06.2017
Hi Biberbaum, Vielen Dank für deine schnelle Hilfe :-) Der Skript soll dann über den Taskscheduler ausgeführt werden. Einen geplanten Task möchte ich auf ...
6
KommentareServer nur über FQDN erreichbar
Erstellt am 10.05.2017
Moin Kraemer, nur der Rechnername also im Test Ping Rechnername ohne Ping Rechnername.domain.local. VG ...
5
KommentareHoneypot Tool (Linux : Windows)
Erstellt am 18.04.2017
Hallo, Kali Linux ? VG Hanuta ...
5
KommentareWindows Server 2016 - Bester Weg für Virtualisierung
Erstellt am 17.03.2017
Hallo Nintox, Ja, hab ich so gemacht, kannst auch den Nano Server Image Builder verwenden. Funktioniert ebenfalls ;-) VG Hanuta ...
12
KommentareWindows Server 2016 - Bester Weg für Virtualisierung
Erstellt am 16.03.2017
jap, ist es :-) kannst ihn auch über mmc verwalten ;-) ...
12
KommentareProfillaufwerk vorhanden und gleichzeitig nicht vorhanden
Erstellt am 16.03.2017
Huhu Dani, das Thema hat sich gelöst, war ein Netzwerkproblemder Rechne hatte nicht gleich eine Verbindung zum ServerDementsprechend hat er es schon einmal Angezeigt, ...
4
KommentareWindows Server 2016 - Bester Weg für Virtualisierung
Erstellt am 16.03.2017
Auch gute Erfahrungen mit dem Thema Nano Server gemacht ;-) VG Hanuta ...
12
KommentareNach Anniversary Update kein Bluetooth Pairing möglich
Erstellt am 14.03.2017
Jap, wir sind auch bei uns auf Win10 1511, kann mich beidermachtvongreyscull nur anschließen. VG Hanuta ...
5
KommentareProfillaufwerk vorhanden und gleichzeitig nicht vorhanden
Erstellt am 13.03.2017
hiho, nein nein, es ist kein Logon Skript Das ist der Basisordner unter dem Profil im AD Genau das ist ja das komische, net ...
4
KommentareBitlocker PW Hinterlegen
Erstellt am 10.03.2017
hmm OK Dann hab ich wirklich keine Ahnung woran das liegt Hauptsache es funst :D VG ...
18
KommentareBitlocker PW Hinterlegen
Erstellt am 10.03.2017
Deswegen glaube ich ja, das es etwas mit dieser Einstellung zu tun haben könnte. VG ...
18
KommentareBitlocker PW Hinterlegen
Erstellt am 10.03.2017
Diese Ausgabe kommt, wenn ich mich direkt auf die Verschlüsselte externe Festplatte beziehe ...
18
KommentareBitlocker PW Hinterlegen
Erstellt am 10.03.2017
Ich kann dir Versichern, das es funktioniert :D Habe es bei 3 Usern schon am laufen, er ensperrt die Platte bei win10 einwandfrei und ...
18
KommentareBitlocker PW Hinterlegen
Erstellt am 10.03.2017
Hab den Befehl jetzt mal auf eine verschlüsselte externe angewendet. manage-bde -status dort hat es funktioniet Kann es bei der Einstellung mit Transportabler Modus ...
18
KommentareBitlocker PW Hinterlegen
Erstellt am 10.03.2017
Selbe Meldung ...
18
KommentareBitlocker PW Hinterlegen
Erstellt am 10.03.2017
Es kommt die Meldung: VG ...
18
KommentareBitlocker PW Hinterlegen
Erstellt am 09.03.2017
Huhu, Unsere Win10 Rechner sind nicht verschlüsselt und habe trozdem die Möglichkeit, die externe Platte automatisch zu entsperren zu lassen *verwirrt bin* VG ...
18
KommentareBitlocker PW Hinterlegen
Erstellt am 09.03.2017
warum denn das ??? Es ist eine externe Festplatte, die verschlüsselt ist, nicht die Lokale Platte. Bei einer lokalen Platte hätte das ganze keinen ...
18
KommentareTeamviewer Einstellungen Import
Erstellt am 08.03.2017
Hallo Morslupatus, sind auch die entsprechenden Lese/schreib Berechtigungen gesetzt ? VG Hanuta ...
2
KommentareRichtline verhindert Verbindung mit Druckerwarteschlange
Erstellt am 08.03.2017
Huhu, Vielen Dank für den Tipp. Habe beim Programmierer eine Treibaktualisierung organisiert und schwubbläuft :-) VG Hanuta ...
3
KommentareRichtline verhindert Verbindung mit Druckerwarteschlange
Erstellt am 07.03.2017
Das ist ein Virtueller Drucker, denke dann muss ich mal beim Hersteller nachhacken. VG Hanuta ...
3
KommentareRaspberry Pi 3 als TS oder Mumble Server
Erstellt am 07.03.2017
Hallo Zusammen :-) Nach einigem Testen, habe ich mich für einen Mumble Server entschieden. A) Es gibt ihn ohne zu Virtualisieren für ARM Plattformen ...
10
KommentareIT Entwickler
Erstellt am 02.03.2017
Nahe Frankfurt am Main Gruß Hanuta ...
2
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 17.02.2017
Hui, Also erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe und die vielen Tipps :-) Ich muss mich da erst einmal durch die vielen ...
32
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 16.02.2017
Huhu em-pie, Also als reines Backup Nicht ganz, es sollen 2 Storages laufen, das erste für die Daten, das zweite für die Backups. >dann ...
32
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 16.02.2017
>> Restorezeit von den VMs sollte sich im Rahmen von ca. 10 Min bewegen. (Vorgabe) Laufen die VM auf dem Teil oder ist dort ...
32
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 16.02.2017
Geld spielt in dem Fall bei uns wirklich keine Rolle ;-) Es steht eine FibreChannel Verbindung zur Verfügung. Bei erweiterungen möchte ich schon flexibel ...
32
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 16.02.2017
Hallo Chonta, >> Der Verwendungszweck ist relativ Einfach. Es soll nur als Simpler Datenspeicher für unsere Win Server Umgebung verwendet werden. >> Das ganze ...
32
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 16.02.2017
Also der IOPS Rechner hat folgendes ergeben, nach den Einstellungen, wie ich mir das Vorgestellt habe. Siehe Anhang ...
32
KommentareEmpfehlung SAN Storage
Erstellt am 16.02.2017
Der Verwendungszweck ist relativ Einfach. Es soll nur als Simpler Datenspeicher für unsere Win Server Umgebung verwendet werden. Das ganze wird dann über Veeam ...
32
KommentareBenachrichtigungen in WhatsApp
Erstellt am 26.01.2017
Kann ArnoNymous nur bestätigen, habs gerade getestet. Einfach kein Pop-Up auswählen. VG ...
4
KommentarePrivatcloud für Windows-Server
Erstellt am 26.01.2017
Also habe das ganze jetzt über die Win srv 2016 work folders realisiert :-) Funst einwanfrei :-) Vielen Dank für die tollen Vorschläge und ...
12
KommentareRaspberry Pi 3 als TS oder Mumble Server
Erstellt am 26.01.2017
Huhu, er sollte für ca. 20-30 Slots sein. Diese sind auch nicht dauerhaft in Benutzung. Jetzt hab ich mir das ganze mal durchgerechnet, so ...
10
KommentareRaspberry Pi 3 als TS oder Mumble Server
Erstellt am 26.01.2017
Huhu, Anleitung habsch ich schon mehr wie genug gefunden ;-) Nur die Frage war, ob da jemand so etwas aktiv einsetzt und des was ...
10
KommentareTool zur AD Gruppenüberwachung
Erstellt am 23.01.2017
jop, habs gefundenwer lesen kann ist gaaaanz klar im Vorteil ;-) Werde es mal Testen :-) VG ...
4
KommentareTool zur AD Gruppenüberwachung
Erstellt am 23.01.2017
Huhu, sehe ich dann auch im Eventlog, wer das ganze in der Gruppe geändert hat ? VG ...
4
KommentareLokale Intranet Site im IE wird nicht über GPO hinzugefügt
Erstellt am 18.01.2017
Hallo Zusammen, habe es jetzt durch Reg Einträge gelöst. Der Reg Eintrag ist: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\Freigzugebendedomain "*"=dword:00000001 Damit hats dann auch Funktioniert :-) VG Hanuta ...
1
KommentarKaufempfehlung für Gaming Tastatur
Erstellt am 17.01.2017
Super, das war genau das, was ich gesucht habe ;-) iwie hats mit dem googlen gerade nicht so geklappt ^^ Vielen Dank :-) VG ...
3
KommentareHyper-V Win10 keine Verbindung zur VM
Erstellt am 13.01.2017
Servus, also habe den Kompletten Rechner jetzt noch einmal zurückgesetztdann hat ers wieder hergestellt Bis heute habe ich kein Plan, wo das Problem herkam ...
5
KommentareVerschlüsselungs Tool für externe NTFS Platten
Erstellt am 11.01.2017
Huhu, nein neinsoll nur an Win- PCs gehen ;-) VG ...
9
KommentareVerschlüsselungs Tool für externe NTFS Platten
Erstellt am 11.01.2017
Okay, ich teste das mal :-) VG Hanuta ...
9
KommentareVerschlüsselungs Tool für externe NTFS Platten
Erstellt am 11.01.2017
Bitlocker ist bei uns nicht möglich, ist nur Professional Veracrpyt ist genau das, was ich nicht möchte, da es für die Anwendergruppe zu Kompliziert ...
9
KommentareSichern und Wiederherstellen (Windows7) per GPO konfigurieren
Erstellt am 11.01.2017
nene, der Punkt unter den Systemeinstellungen heist so :D das wiederherstellen will ich schon nur im Bedarfsfall machen. Einen Zeitplaner gibt es ja in ...
4
KommentareAcrobat Reader DC - schwarze Streifen im Ausdruck
Erstellt am 04.01.2017
Moin Moin, wir sind deshalb auch auf Edge zum Anzeigen von PDFs umgestiegen, das komische wardas es nur bestimmte Dokumente bei uns betroffen hat. ...
9
Kommentare2008 R2 Speicher auf C freigeben
Erstellt am 04.01.2017
Hallo, anbei eine Doku vom Techblog zur bereinigung des Winsxs, falls er das sein sollte : VG Hanuta ...
9
KommentareWindows 10 Autoamtische Desktopbereinigung
Erstellt am 02.01.2017
Lese nur bei den ganzen google einträgen Win XP ;-) unter win7 habe ich das aber auch schon nicht mehr gefunden wenich, probiere mal ...
3
KommentareWindows 10 Autoamtische Desktopbereinigung
Erstellt am 02.01.2017
Nach meinem Stand: Nein. Versuche mal die automatische optimierung der Festplatte abzuschaltendie hat bei uns schon einige Rechner lahmgelegt ;-) VG Hanuta ...
3
KommentareUpdate zu Lizenz Frage - Windows Server 2016 + Exchange (ggf. auf Hyper-V)
Erstellt am 02.01.2017
Zitat Microsoft Seite: Geräte-CAL: Eine Geräte-CAL lizenziert ein Gerät für die Verwendung durch eine beliebige Anzahl von Nutzern, die von diesem Gerät aus auf ...
12
KommentareUpdate zu Lizenz Frage - Windows Server 2016 + Exchange (ggf. auf Hyper-V)
Erstellt am 02.01.2017
Nach meinem Stand, ist es egal, ob du den Hyper-V in der Core oder in der GUI Version betreibst. Natürlich bietet die Core viel ...
12
KommentareUpdate zu Lizenz Frage - Windows Server 2016 + Exchange (ggf. auf Hyper-V)
Erstellt am 02.01.2017
Hallo, ein reiner Hyper-V 2016, muss nicht lizenziert werden. Damit hätte sich der Win10 Rechner erledit ;-) Nur deine VMs müssen die entsprechenden Lizenzen ...
12
Kommentare