Privatcloud für Windows-Server
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne eine Privatcloud einrichten. Ich möchte aber auch keinen Linux-Server in eine Homogene Windows Landschaft stellen.
Gibt es Empfehlungen für eine alternative zu Azure ?
VG
Hanuta
ich möchte gerne eine Privatcloud einrichten. Ich möchte aber auch keinen Linux-Server in eine Homogene Windows Landschaft stellen.
Gibt es Empfehlungen für eine alternative zu Azure ?
VG
Hanuta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314866
Url: https://administrator.de/forum/privatcloud-fuer-windows-server-314866.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
was soll den alles gespeichert werden?
Wenn es nur um Dateien geht wäre Seafile eine Möglichkeit.
Grüße
was soll den alles gespeichert werden?
Wenn es nur um Dateien geht wäre Seafile eine Möglichkeit.
Grüße
Owncloud ist nix für Windows.
[https://doc.owncloud.org/server/9.1/admin_manual/installation/system_requirements.html https://doc.owncloud.org/server/9.1/admin_manual/installation/system_req ...
]
Grüße
[https://doc.owncloud.org/server/9.1/admin_manual/installation/system_requirements.html https://doc.owncloud.org/server/9.1/admin_manual/installation/system_req ...
]
Grüße
Unabhängig von den System Requirements läuft Owncloud als PHP Anwendung und somit auch auf dem IIS (Es gibt vermutlich einfach weniger Tutorials). Ich habe 5 Clouds bei verschiedenen Kunden am laufen, darunter 2 auf Windows Server 2012 R2.
LDAP ist für Owncloud kein Problem ;) Es gibt aber auch einfache Gruppen und Userrechte.
Die Entscheidung liegt aber eh bei Dir
Gruß.
LDAP ist für Owncloud kein Problem ;) Es gibt aber auch einfache Gruppen und Userrechte.
Die Entscheidung liegt aber eh bei Dir
Gruß.

Ich möchte aber auch keinen Linux-Server in eine Homogene Windows Landschaft stellen.
Warum nicht? Bei uns laufen die Server bis auf die DCs (2012R2) auch mit nem Linux.Samba und Zarafa mit AD Integration klappt wunderbar. Wir testen gerade Nextcloud mit guten Ergebnissen.
Als Webserver würde ich persönlich niemals einen IIS einsetzen aber das muss jeder selbst entscheiden.
VG
Val
Ich möchte aber auch keinen Linux-Server in eine Homogene Windows Landschaft stellen.
Warum nicht, der integriert sich doch wunderbar darin... ?! Guckst du hier:Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Der Klassiker Owncloud wäre dann hier die SW der Wahl.

Windows Server 2012R2 already has it's own file share service on board, it's called work folders and works like Dropbox/OneDrive etc. from everywhere.
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn265974(v=ws.11).aspx
Regards
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn265974(v=ws.11).aspx
Regards

Was für einen Linux-Server verwendet Ihr? Ubunut 16.04 ?
Hauptsächlich CentOS 7 aber lässt sich auch mit Ubuntu umsetzen.VG
Val