Bitlocker PW Hinterlegen
Hallo Zusammen,
gibt es eine Möglichkeit wie bei Win10 das Bitlocker PW zu hinterlegen, das der User es nicht die ganze Zeit
bei Einstecken der Festplatte eingeben muss ?
Viele Grüße
Hanuta
gibt es eine Möglichkeit wie bei Win10 das Bitlocker PW zu hinterlegen, das der User es nicht die ganze Zeit
bei Einstecken der Festplatte eingeben muss ?
Viele Grüße
Hanuta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 331692
Url: https://administrator.de/forum/bitlocker-pw-hinterlegen-331692.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
dann kannst du Bitlocker auch einfach deaktivieren.
VG
Val
dann kannst du Bitlocker auch einfach deaktivieren.
VG
Val
Keine Ahnung, was das soll. Das ist ein Fehlverhalten, schätze ich.
Kommen sollte auf der Shell (falls nicht verschlüsselt)
Und bei Versuch, autounlock einzuschalten muss kommen
Kommen sollte auf der Shell (falls nicht verschlüsselt)
Volume C: [System]
[OS Volume]
Size: 108,30 GB
BitLocker Version: None
Conversion Status: Fully Decrypted
Percentage Encrypted: 0%
Encryption Method: None
Protection Status: Protection Off
Lock Status: Unlocked
Identification Field: None
Key Protectors: None Found
Und bei Versuch, autounlock einzuschalten muss kommen
manage-bde -autounlock -enable d:
BitLocker Drive Encryption: Configuration Tool version 6.1.7601
Copyright (C) Microsoft Corporation. All rights reserved.
BitLocker Drive Encryption: Configuration Tool version 6.1.7601
Copyright (C) Microsoft Corporation. All rights reserved.
ERROR: An error occurred (code 0x80310020):
The operating system drive is not protected by BitLocker Drive Encryption.
The operating system drive is not protected by BitLocker Drive Encryption.
Kann es bei der Einstellung mit Transportabler Modus zu tun haben ?
Keine Ahnung, wovon Du sprichst, abr ich kann dir versichern, dass Du keine automatische Entsperrung hinbekommst, ohne dass die OS-Partition verschlüsselt ist. Wenn man das unbedingt umgehen will, muss man skripten. Kurze Skizze:1 finde heraus, welches Event bei Anschluss der Platte geschrieben wird und hefte einen Task daran
2 Task (mit Systemrechten) startet manage-bde -unlock x: -rp 121367-121388-... (Recovery Key)
Also offiziell geht das nicht (es ist so dokumentiert) und ich habe es mit Sicherheit auch schon zigmal selbst gelesen und auch erlebt, dass es nur bei verschlüsseltem c: geht. (Egal wo, bei Win10 oder 8.x oder 7).
Wirklich komisch. Du solltest nochmal manage-bde -status zum Laufen bringen und dann den Status abfragen. bei Autounlock stünde da
Wirklich komisch. Du solltest nochmal manage-bde -status zum Laufen bringen und dann den Status abfragen. bei Autounlock stünde da
manage-bde -status d:
BitLocker Drive Encryption: Configuration Tool version 10.0.14393
Copyright (C) 2013 Microsoft Corporation. All rights reserved.
Volume D: [Data]
[Data Volume]
Size: 104,49 GB
BitLocker Version: 2.0
Conversion Status: Used Space Only Encrypted
Percentage Encrypted: 100,0%
Encryption Method: XTS-AES 256
Protection Status: Protection On
Lock Status: Unlocked
Identification Field: Unknown
Automatic Unlock: Enabled
Key Protectors:
Numerical Password
External Key (Required for automatic unlock)
Ja schön. Aber die Bootplatte wird auch verschlüsselt sein ohne Kennwort/PIN nur mit TPM, sonst kämst Du nicht in diesen Zustand. Hat man eine autounlock-Platte d: und will c: entschlüsseln, dann lässt Windows das nicht zu, bevor nicht autounlock entfernt wurde.
Ergo: wie auch immer, du wirst das nicht auf normalem Wege erreichen können.
Ergo: wie auch immer, du wirst das nicht auf normalem Wege erreichen können.