Remote Prozesse Beenden
Hallo Zusammen,
gibt es die Möglichkeit von Powershell mit Stop-Process z. B. den Firefox auch Remote zu beenden?
Möchte das in ein Skript implementieren, der eine AD-Gruppe ausliest und um ca. 20 Uhr einmal den Firefox auf allen Rechnern beendet.
(sonst kann bei uns das Backup des Warenwirtschaftssystems nicht laufen, da noch Nutzer angemeldet sind, bzw sich vergessen haben abzumelden)
Vielen Dank für eure Unterstützung.
VG
Hanuta
gibt es die Möglichkeit von Powershell mit Stop-Process z. B. den Firefox auch Remote zu beenden?
Möchte das in ein Skript implementieren, der eine AD-Gruppe ausliest und um ca. 20 Uhr einmal den Firefox auf allen Rechnern beendet.
(sonst kann bei uns das Backup des Warenwirtschaftssystems nicht laufen, da noch Nutzer angemeldet sind, bzw sich vergessen haben abzumelden)
Vielen Dank für eure Unterstützung.
VG
Hanuta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 340385
Url: https://administrator.de/forum/remote-prozesse-beenden-340385.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 08:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

gibt es die Möglichkeit von Powershell mit Stop-Process z. B. den Firefox auch Remote zu beenden?
1
gwmi win32_Process -ComputerName Computerxyz -Filter "Name = 'firefox.exe'" | %{$_.Terminate()}
Möchte das in ein Skript implementieren, der eine AD-Gruppe ausliest und um ca. 20 Uhr einmal den Firefox auf allen Rechnern beendet.
Wieso nicht direkt mit Scheduled Task und forced Logoff?(sonst kann bei uns das Backup des Warenwirtschaftssystems nicht laufen, da noch Nutzer angemeldet sind, bzw sich vergessen haben abzumelden)
Zum Thema gibts hier schon X Threads Gruß
Hallo,
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe
Der Skript soll dann über den Taskscheduler ausgeführt werden. Einen geplanten Task möchte ich auf den Clients vermeiden.
Das ist ein Witz, oder?
Der Taskscheduler ist geplante Task. Oder meinst Du etwa einen externen Taskscheduler?
VG
Hanuta
Gruss Penny
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe
Der Skript soll dann über den Taskscheduler ausgeführt werden. Einen geplanten Task möchte ich auf den Clients vermeiden.
Der Taskscheduler ist geplante Task. Oder meinst Du etwa einen externen Taskscheduler?
VG
Hanuta
Gruss Penny

Der Skript soll dann über den Taskscheduler ausgeführt werden. Einen geplanten Task möchte ich auf den Clients vermeiden.

Dann Programm so richtig schön unterm Hintern weg geschossen wenn noch einer dran sitzt, ne
...
Wie gesagt gibt's genügend Threads in denen das schon diskutiert wurde, z.B.
Benutzerzugriff auf ein Programm automatisch beenden
Richtig wäre es wenn das auf dem Client in der Task-Scheduler kommt, dort der Benutzer dann eine Dialogbox mit Timeout erhält die ihm mitteilt das sein Programm in X Sekunden geschlossen wird, mit eventueller Abbruch-Option und Mitteilung.
Wie gesagt gibt's genügend Threads in denen das schon diskutiert wurde, z.B.
Benutzerzugriff auf ein Programm automatisch beenden
Richtig wäre es wenn das auf dem Client in der Task-Scheduler kommt, dort der Benutzer dann eine Dialogbox mit Timeout erhält die ihm mitteilt das sein Programm in X Sekunden geschlossen wird, mit eventueller Abbruch-Option und Mitteilung.