wscholz
wscholz
Ich freue mich auf euer Feedback

Gruppenrichtlinien im ADSgelöst

Erstellt am 16.03.2006

klar kann man das. die frage ist aber ob das dein problem behebt. hat du die namensauflösungsprobleme nur mit externen namen oder auch mit ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinien im ADSgelöst

Erstellt am 16.03.2006

dann sieht es so aus das entweder deine dns forwarder kette nicht sauber funktioniert oder irgendein dns server in der kette ein problem hat. ...

13

Kommentare

Gruppenrichtlinien im ADSgelöst

Erstellt am 16.03.2006

das riecht für mich eher nach einen netzwerk/dns problem. kannst du surfen wenn du ne ip als url eingibst ? ...

13

Kommentare

PPTP: noch zeitgemäß ? zu unsicher ? Alternative IPSec ?

Erstellt am 16.03.2006

also egal ist das nicht. es kommt halt auf dein design, sicherheitsansprüche, performance u.s.w. an. ich selber habe keine praktische erfahrung mit l2tp/pptp. ich ...

11

Kommentare

PPTP: noch zeitgemäß ? zu unsicher ? Alternative IPSec ?

Erstellt am 16.03.2006

pptp verwendet einen 40 bzw. 128 bit rc4 schlüssel. ob das nun sicher ist oder nicht hängt halt davon ab mit welchem passwort der ...

11

Kommentare

Gruppenrichtlinien im ADSgelöst

Erstellt am 16.03.2006

wenn du die entsprechende fehlermeldung auf den clients etwas mehr beschreiben würdest könnte man versuchen dir zu helfen. ...

13

Kommentare

Exchange 2003 Server und PDC auf zwei PCsgelöst

Erstellt am 16.03.2006

also für ein kleines unternehmen geht das in ordnung. ich nehme hier jetzt einfach mal an das ihr in absehbarer zukunft nur eine domäne ...

7

Kommentare

Abgesicherter Modus modifizieren ändern verhindern sperren deaktivieren Taste F8 sperren

Erstellt am 14.03.2006

also wenn ein "ungewollter" benutzer deinen domain controller booten kann dann solltest du dir wirklich mal gedanken über die physikalische sicherheit deiner dc´s machen. ...

3

Kommentare

Abgesicherter Modus modifizieren ändern verhindern sperren deaktivieren Taste F8 sperren

Erstellt am 12.03.2006

also das problem verstehe ich nicht so ganz. beim aufsetzen von ad wird man nach einem active directory restore mode passwort gefragt. ohne das ...

3

Kommentare

Surfverhalten mitloggen

Erstellt am 10.03.2006

wenn die internutzung nur geschäftlich erlaubt ist bzw. die privatnutzung verboten ist dann kommt das tkg nicht zur anwendung sondern lediglich das bdsg. sprich ...

19

Kommentare

Surfverhalten mitloggen

Erstellt am 10.03.2006

wenn schriftlich die zustimmung der angestellten vorliegt dann kann ich mir gut vorstellen das es zulässig wäre. ich kann dir zu dem thema ein ...

19

Kommentare

Mehrere Emails mit OL2000 und VBA senden - aber wie?

Erstellt am 10.03.2006

warum schickst du nicht einfach die emails an den smtp server ? das kannst du z.b. mit blat erledigen: ...

2

Kommentare

Surfverhalten mitloggen

Erstellt am 10.03.2006

ich kann dir in deinem interesse nur dringend empfehlen von der eigenmächtigen protokollierung abstand zu nehmen. ich kenne deine firma nicht aber wenn ihr ...

19

Kommentare

Linux Hochverfügbarkeitssystem mit Heartbeat

Erstellt am 09.03.2006

also für ein wirklich synchrones spiegeln von platten über rechner ist rsync nicht geeignet, das nimmt man für asynchrones spiegeln bzw. auch für backups. ...

7

Kommentare

Internet Zugriffe in einer Domäne nach Benutzer auswerten?

Erstellt am 08.03.2006

also erstmal die grundsätzliche frage wie bei euch der internet zugriff läuft. hast du auf dem squid einen ip-bereich freigegeben der surfen darf oder ...

2

Kommentare

Erste Seite nach Anmelden an Squid-Proxy umleiten

Erstellt am 08.03.2006

tach, ich denke mal das könnte was für dich sein: ...

2

Kommentare

Tool für Verschlüsselung von Excel,Word Dateien-Freeware

Erstellt am 08.03.2006

das encrypting files system, kurz efs ist schon seit windows 2000 im lieferumfang enthalten. lediglich in der home edition von windows xp fehlt es. ...

6

Kommentare

Datensicherheit bei Active Directory ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 07.03.2006

die grundfrage die sich immer stellt ist ob die private nutzung erlaubt bzw. geduldet oder verboten ist. wenn sie verboten ist dann ist die ...

9

Kommentare

2 DCs über eine DSL-leitung verbinden hat jemand erfahrung damit?

Erstellt am 07.03.2006

guckst du hier: guckst du da: und das könnte auch noch hilfreich sein wenn du nicht so viel aufmachen willst. ...

10

Kommentare

NON DELIVERY REPORTS (NDR)

Erstellt am 07.03.2006

Das geht leider nicht. Die Texte sind hart codiert. Microsoft begründet das damit das die NDR´s als rfc definiert sind und Microsoft in der ...

1

Kommentar

Windows Update geht nicht

Erstellt am 07.03.2006

windows update und proxies sind so eine sache, ich kenne den ken nicht aber bei uns haben wir das problem so gelöst das wir ...

10

Kommentare

2 DCs über eine DSL-leitung verbinden hat jemand erfahrung damit?

Erstellt am 07.03.2006

also ein echtes patentrezept gibt es da nicht. es kommt halt stark darauf an zum einen wieviel objekte sich in deinem ad ändern. hast ...

10

Kommentare

Linux Hochverfügbarkeitssystem mit Heartbeat

Erstellt am 07.03.2006

hi hayri, in deutsch wirst du dich da schwer tun. das projekt linux-ha ist imprinzip das was du willst. du findest es unter in ...

7

Kommentare

nslookup gibt "falsche" IP Adresse zurück

Erstellt am 06.03.2006

ich hab jetzt mal versucht das ganze bei mir nachzustellen. mir ist es nicht gelungen so einen fehler zu provozieren. so wie es bei ...

17

Kommentare

Remotedesktop unter XP sperren

Erstellt am 05.03.2006

das ist meines wissens nicht möglich. du kannst ja mal unter schauen ob du da noch was findest ...

4

Kommentare

nslookup gibt "falsche" IP Adresse zurück

Erstellt am 05.03.2006

also man kann den dns suffix für externe anfragen nicht unterdrücken. im log file sieht man das der client diese unerwünschte anfrage stellt: 20060305 ...

17

Kommentare

nslookup gibt "falsche" IP Adresse zurück

Erstellt am 05.03.2006

wie sieht denn die registerkarte dns aus der tcp-ip config von mdc aus ? ...

17

Kommentare

nslookup gibt "falsche" IP Adresse zurück

Erstellt am 05.03.2006

also was passiert versteh ich schon, ich versteh aber noch nicht warum. funktioniert denn der nslookup auf google.de von der workstation und vom server ...

17

Kommentare

nslookup gibt "falsche" IP Adresse zurück

Erstellt am 05.03.2006

hm, netzwerkmäßig schaut die dns konfig imho gut aus. ich vermute da ist was im dns selber nicht ok. was sagt dir denn das ...

17

Kommentare

Datensicherheit bei Active Directory ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.03.2006

schwieriges thema, auch wenn die private nutzung von email und internet in einem unternehmen verboten ist darf der arbeitgeber trotz erhöhter kontrollbefugnisse nicht die ...

9

Kommentare

Tool für Verschlüsselung von Excel,Word Dateien-Freeware

Erstellt am 05.03.2006

du kannst auch die verschlüsselung von windows xp (efs) verwenden falls du die dateien lokal hältst. ansonsten ist auch truecrypt (www.truecrypt.org) frei. ...

6

Kommentare

nslookup gibt "falsche" IP Adresse zurück

Erstellt am 05.03.2006

sei so gut und poste mal folgende info: vom dc den output des kommandos "netdiag" (ist bei den support tools dabei) von den clients ...

17

Kommentare

Wie erstelle ich in Windows XP ein Profil, dass ich mit und ohne Domain verwenden kann?

Erstellt am 05.03.2006

natürlich funktioniert das anmelden mit einem domänenaccount auch ohne verbindung zum netzwerk. das wär auch echt unkomfortabel wenn das nicht gehen würde. doppelte accounts, ...

18

Kommentare

Remotedesktop unter XP sperren

Erstellt am 05.03.2006

also das ist denke ich nicht so einfach, ob ein benutzer sich per remote desktop verbinden darf wird ja am account festgemacht. mir ist ...

4

Kommentare

DNS-Server fragegelöst

Erstellt am 25.02.2006

ein dns server hat klassischerweise die aufgabe namen in ip adressen umzusetzen bzw eben anders herum. dazu kommt auch noch das er in der ...

3

Kommentare

Welche Proxyserver Lösung ?

Erstellt am 25.02.2006

also wenn es eine hardware lösung sein soll dann kann ich 2 lösungen empfehlen. erstens von network appliance einen netcacher ich denke mal für ...

9

Kommentare
< 12