
Exchange Management Shell Script für Benutzerpostfächer
Erstellt am 23.02.2016
Hey, "Exchange Reporter - Franky's Web" ist bei sowas auch ganz hilfreich, kannst du dir ja mal anschauen. Gruß ...
3
KommentareNeu aufgesetztes Windows 7 Home Premium installiert keine Updates
Erstellt am 22.02.2016
Hatte heute das gleiche Problem, halte dich an Deepsys seinen Link, das hat bei mir zum Erfolg geführt.(KB947821) Gruß wuurian ...
16
KommentareOutlook Besprechungsabsage per iPhone mit IOS 9.2
Erstellt am 12.02.2016
Hey, nur eine Idee, aber du kannst es ja mal mit der Outlook-App selber probieren, denke damit müsste es gehen. Gruß ...
2
KommentareUbiquiti Unifi AP Disconnected?
Erstellt am 11.02.2016
Hey, ja der Support ist echt superbei mir war das Problem das die AP`s erst in einem .104 Subnet eingerichtet worden sind, dann wollte ...
11
KommentareUbiquiti Unifi AP Disconnected?
Erstellt am 11.02.2016
Hey, da ich es gerade lese, hast du da schon was raus bekommen? Habe derzeit das gleiche Problem, Controller auf einem anderen PC installiert, ...
11
KommentareMehrere Postfächer in Outlook Web-App verwenden
Erstellt am 04.02.2016
Bin mir nicht ganz sicher, denke das geht mit OWA nicht, kanns dir aber echt nicht zu 100% sagen ...
5
KommentareMehrere Postfächer in Outlook Web-App verwenden
Erstellt am 03.02.2016
Hey, oben ganz rechts wo der Name steht, ist ein kleiner Pfeil (sehr klein). Dort drauf, Postfach auswählen, Fertig. Liebe Grüße ...
5
KommentareAnschlagverzögerung deaktivieren registry
Erstellt am 29.01.2016
Alt Gr, rechts neben der Leertaste ...
17
KommentareAnschlagverzögerung deaktivieren registry
Erstellt am 29.01.2016
Probiere mal mit der Bildschirmtastatur Strg + AltGr + Entf. ...
17
KommentareAnschlagverzögerung deaktivieren registry
Erstellt am 29.01.2016
Hey, kannst du nicht beim Anmelden die Bildschirmtastatur einblenden? Dann mit der Maus hierhin: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Center für erleichterte Bedienung\Bedienung der Tastatur erleichtern navigieren, un ...
17
KommentareFehler: Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt
Erstellt am 29.01.2016
Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch soeben mit einem Rechner. Habe ihn aus der Domäne raus und wieder rein, funktioniert wieder. Im Attribut-Editor ...
4
KommentareWSUS findet keine Computer
Erstellt am 27.01.2016
Hey, schau auch mal am Client im folgenden Log ob du etwas siehst: %windir%\Windowsupdate.log Gruß ...
20
KommentareWSUS findet keine Computer
Erstellt am 26.01.2016
Schmeiß mal die Synchronisierung auf dem WSUS an, was eigentlich aber auch ohne geht. Ansonsten fällt mir leider auch nix mehr ein so aus ...
20
KommentareWSUS findet keine Computer
Erstellt am 26.01.2016
Und Ping auf den Server vom Rechner geht auch? Wieso willst du die Seite den im Browser aufrufen? Edit: Den Windows Update Dienst beenden, ...
20
KommentareWSUS findet keine Computer
Erstellt am 26.01.2016
Hey, kriegst du von den Clients den Server gepingt? Geb mal nur die IP-Adresse ein, ohne Port, so hab ich es bei uns auch. ...
20
KommentareWSUS findet keine Computer
Erstellt am 26.01.2016
Dann schau mal unter HKLM->Software->Policies->Microsoft->Windows->WindowsUpdate ob da der Server auch hinterlegt ist. RSOP.MSC ausführen ,da müsste er auch drin stehen. Gruß ...
20
KommentareSharePoint installieren und einrichten
Erstellt am 22.01.2016
Je nach dem wie groß deine Maschine ist, würde ich noch eine VM aufsetzen und da SharePoint Foundation aufsetzen. ...
9
KommentareSharePoint installieren und einrichten
Erstellt am 22.01.2016
Also ich habs damals mit nem Win 2k8 R2 gemacht, auf was laufen deine VM`s den zurzeit ? ...
9
KommentareSharePoint installieren und einrichten
Erstellt am 21.01.2016
-) >> Brauch ich wirklich einen SQL Server? Ähhhhhh, ja. Es fragt sich jetzt sogar welche Version eines SQL Servers du brauchst Aber es ...
9
KommentareSharePoint installieren und einrichten
Erstellt am 21.01.2016
Hey, das gleiche Problem hatte ich auch vor ca. einem Jahr. Lad dir die SharePoint-Foundation herunter, die ist kostenfrei. Bei der Installation fragt er ...
9
KommentareWSUS findet keine Computer
Erstellt am 21.01.2016
Oki Doki Sag bescheid wenn es etwas nicht klappt, und Viel Spaß :) Gruß ...
20
KommentareProjektantrag für die Abschlussprüfung Thema: WLAN-Ausleuchtung mit 802.1x Authentifizierung
Erstellt am 21.01.2016
Ja nur anschneiden, kurz & knackig. Vor 2 Jahren gab es mal jemanden an der Berufsschule, da wurde der Antrag abgelehnt, nur weil kein ...
9
KommentareWSUS findet keine Computer
Erstellt am 21.01.2016
Hey, dem Server ist das relativ egal, auf Ihm würde ich die GPO aber nicht anwenden. Mach das gpupdate /force auf den Win7 Rechnern, ...
20
KommentareWSUS findet keine Computer
Erstellt am 21.01.2016
Hey, wo sind den deine Rechner? Ich habe dafür eine OU angelegt -> "Windows7 Rechner", und dort müssen die PC`s rein, und darauf dann ...
20
KommentareProjektantrag für die Abschlussprüfung Thema: WLAN-Ausleuchtung mit 802.1x Authentifizierung
Erstellt am 21.01.2016
Hey, ich hab meinen Antrag grad auch nicht hier, ich schau aber heute Abend daheim mal in die Unterlagen. Wie gesagt, ich würde noch ...
9
KommentareWSUS findet keine Computer
Erstellt am 21.01.2016
Hey, wie hast du den die GPO angelegt? Die scheinen leer zu sein Wenn du auf die Gruppenrichtlinie gehst, dann auf Einstellungen -> Bericht ...
20
KommentareProjektantrag für die Abschlussprüfung Thema: WLAN-Ausleuchtung mit 802.1x Authentifizierung
Erstellt am 21.01.2016
Hey, eventuell, bin mir aber nicht sicher ob das bei euch wichtig ist, würde ich noch die Kosten bzw. Ersparnis hinzufügen in die Agenda. ...
9
Kommentare"Ablagesystem" für VM-Templates - gibt es sowas?
Erstellt am 21.01.2016
TerminalServer/RDP o.ä. ist keine gute Lösung für uns, weil dann keine lokalen USB-Geräte benutzt werden können - es ist schon erforderlich, dass die virtuelle ...
5
KommentareDual WAN Router mit Load-Balancing
Erstellt am 19.01.2016
Hey, echt so schlimm? Bestimmte Gründe oder nur eine persönliche Erfahrung? Habe noch 1-2 Wochen Zeit, werde mich dann mal weiter umschauen und durchs ...
13
KommentareDual WAN Router mit Load-Balancing
Erstellt am 19.01.2016
Denkst du da taugt der oben genannte Router? Bzw. hast du eine Kaufempfehlung ? Gruß ...
13
KommentareDual WAN Router mit Load-Balancing
Erstellt am 19.01.2016
Sehe viele Empfehlungen auf den "Draytek Vigor2925-Serie Dual-WAN Security-Router", jemand schon Erfahrung mitgemacht? ...
13
KommentareDual WAN Router mit Load-Balancing
Erstellt am 19.01.2016
Stimmt, hab ich auch erst grad gesehen, danke. Werd mich dann mal auf die Suche nach einem DUAL-WAN Router machen :) ...
13
KommentareDual WAN Router mit Load-Balancing
Erstellt am 19.01.2016
Also der Telekomiker meinte, das ich nicht den Speedport brauche, sondern auf jeden beliebigen Hybrid-Router wechseln kann. Telefonie läuft zurzeit Vodafone, soll dann auch ...
13
KommentareDual WAN Router mit Load-Balancing
Erstellt am 19.01.2016
>> Hier wäre das Problem, das ich vom Keller ca.10-15m durch ein Leerrohr mit einem LTE-Kabel aufs Dach gehen müsste. Ist das sowas wie ...
13
KommentareMp3 auf USB Autoradio startet immer wieder von vorn
Erstellt am 15.01.2016
Was auch noch Interessant ist, einen Bluetooth-Empfänger per AUX anschließen, gibt es für ca. 15,00€ bei Amazon. Da hast du dann gleichzeitig auch eine ...
13
KommentareMp3 auf USB Autoradio startet immer wieder von vorn
Erstellt am 15.01.2016
Hey, speichert er den die Radio-Sender? Falls nicht, müsstest du hinten am Radio das Gelbe mit dem Grünen Kabel und Grün mit Gelb verbinden, ...
13
KommentareSchnurloses (DECT) Headset für laute Umgebungen
Erstellt am 12.01.2016
Haben die Avaya 3725 DECT Handset, die sing gegen Staub und Spritzwassergeschützt. Habt ihr den schon DECT-Telefone im Einsatz? Gruß ...
3
KommentareSchnurloses (DECT) Headset für laute Umgebungen
Erstellt am 12.01.2016
Hey, was für Telefone habt ihr den genau im Einsatz? Ich denke das Problem bei abgeschirmten Headsets ist die Sicherheit in einer Halle, wo ...
3
KommentareExchange 2010 - Alle Email-Konten sind freigegeben ?
Erstellt am 16.12.2015
Mit dem Kalender ist es aufgefallen, das dieser sich ohne Freigabe hinzufügen lassen hat. Daraufhin hab ich es mit einem Email-Konto im Outlook probiert ...
9
KommentareExchange 2010 - Alle Email-Konten sind freigegeben ?
Erstellt am 16.12.2015
Des überprüfe ich dann gleich nochmal an anderen Pc`s. Denke die Grafik müsste reichen, haben lediglich vorne die Domäne nicht mitgeschnitten. Es hat von ...
9
KommentareExchange 2010 - Alle Email-Konten sind freigegeben ?
Erstellt am 16.12.2015
Hey grexit, ich sehe da jetzt nichts ungewöhnliches Sind nur Admin-Konten wie ich das beurteilen kann. Hast du noch eine Idee? ...
9
KommentareExchange 2010 - Alle Email-Konten sind freigegeben ?
Erstellt am 16.12.2015
Es ist halt NT-AUTORITÄT/SELBST und System und halt die Exchange-Konten sowie der Administrator. (Exchange2010 auf Win2k8) ...
9
KommentareExchange 2010 - Alle Email-Konten sind freigegeben ?
Erstellt am 16.12.2015
Nein, nirgends ...
9
KommentareOutlook 2010 startet ohne Fehler gleich in den "abgesicherten Modus"
Erstellt am 10.12.2015
Hey, gern geschehen, war aber recht häufig vertreten :D Check das nächste mal bevor du Updates fährst. Schönen Feierabend :) Liebe Grüße ...
3
KommentareOutlook 2010 startet ohne Fehler gleich in den "abgesicherten Modus"
Erstellt am 10.12.2015
Hey, ist schon bekannt. Microsoft hat das Update wieder zurückgezogen. Für dich heißt das: Problembehebung wie folgt nur für Systeme mit dem o. g. ...
3
KommentareComputer startet nur 3 sekunden dann ist schluss
Erstellt am 09.12.2015
Zitat von : Das ist auch sinnfrei ohne Grafikkarte es sei denn das Board bzw. die CPU hat eine onboard Grafik Hab extra nachgeschaut, ...
17
KommentarePC-Bildsignal per (W)LAN auf TV ?
Erstellt am 09.12.2015
Wenn der "PC" ein irgendwie gearteter Mac ist oder iPhone iPad geht das mit einem am TV angeschlossenen Apple TV oder alternativ auch Raspberry ...
7
KommentareComputer startet nur 3 sekunden dann ist schluss
Erstellt am 09.12.2015
Hey, schon einmal ohne Grafikkarte hochgefahren? Mal auf Onboard ausweichen und testen. Gruß ...
17
KommentareUser-Auswahl auf Anmeldeseite
Erstellt am 02.12.2015
Hey, folgendes hat bei mir geholfen, da sich immer der Admin automatisch angemeldet hat. Unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\WinLogon" gibt es einen Punkt "AutoAdminLogon". Aktiviert ...
3
KommentareMitglieder der Verteilergruppen für User in Outlook anzeigen lassen
Erstellt am 26.11.2015
Als was ist den die Gruppe angelegt? Dynamsiche Verteilergruppe? ...
10
Kommentare