
Primär Anzeigebildschirm wechseln
Erstellt am 09.11.2006
> Du kannst es drehen und wenden, wie du > willst, es ist die Version mit dem > WXGA-Display, da wird nicht mehr draus. ...
24
KommentarePrimär Anzeigebildschirm wechseln
Erstellt am 09.11.2006
Du kaufst ein Notebook mit der integrierten Grafikkarte und den dazugehörigen Treibern, welche speziell für das Notebook und das Display angepasst wurden damit die ...
24
KommentarePrimär Anzeigebildschirm wechseln
Erstellt am 09.11.2006
Du kannst es drehen und wenden, wie du willst, es ist die Version mit dem WXGA-Display, da wird nicht mehr draus. ...
24
KommentarePrimär Anzeigebildschirm wechseln
Erstellt am 09.11.2006
Tja, nicht erst kaufen und später jammern, sondern erst informieren und dann kaufen. Besonders wenn man keine Ahnung hat. Welche Auflösung hättest du den ...
24
KommentarePC wartet lange vorm Hochfahren
Erstellt am 09.11.2006
Ist ein Medion halt. ;) Die installierte Software hat nichts damit zu tun. Die Anzeige bezieht sich auf das BIOS, meist kann man das ...
9
KommentarePrimär Anzeigebildschirm wechseln
Erstellt am 09.11.2006
Danke! aber das kann doch nciht sein, dass auf dem Laptop Bildschirm eine max. Auflösung von 1280 x 800 gegeben ist, oder? Der ist ...
24
KommentareNetzwerkdruckerverbindung funktioniert nicht unter XP
Erstellt am 09.11.2006
hi ho Schon mal einen aktuellen Treiber von Brother geladen? GRUSS WWW-KR ...
5
KommentareRDP funktioniert nach VPN-Tunnelaufbau nicht mehr
Erstellt am 09.11.2006
hi ho habe ich auch schon mal erlebt, NCP VPN-Client zu Symantec Firewall/VPN Appliance. Verbindung klappte, ich konnte auf das Webinterface vom Symantec aber ...
6
KommentareSATA Problem bei A7N8X-E Deluxe, Windows bootet nicht
Erstellt am 09.11.2006
hi ho der Bluescreen ist wichtig, poste doch mal die STOP-Zeile. GRUSS WWW-KR ...
3
KommentarePrimär Anzeigebildschirm wechseln
Erstellt am 09.11.2006
hi ho Mit zweitem Display ist ein externes gemeint. Dazu muss eins angeschlossen werden und dann kann man die Einstellungen alle vornehmen! GRUSS WWW-KR ...
24
KommentareExt. Zugriff möglich bei "admin" ohne PW?
Erstellt am 09.11.2006
hi ho auf dem Rechner der zugreifen soll, folgendes in den Gruppenrichtlinien einstellen: Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> ...
8
KommentarePC wartet lange vorm Hochfahren
Erstellt am 09.11.2006
hi ho Was ist das für ein Motherboard? Wie ist die Bootreihenfolge? Was passiert, wenn du ESC drückst bei der Logo-Anzeige? Mehr Infos bitte. ...
9
KommentareVPN Client gesucht
Erstellt am 04.08.2006
iVPN - graphical interface to ipseccmd Aber selber noch nichts damit gemacht, also eine Beurteilung. ...
6
KommentareVPN Client gesucht
Erstellt am 04.08.2006
hi die Software von NCP ist schon spitze und den Support kann ich nur loben. Ich nutze selber den NCP VPN-Client (von Lancom) und ...
6
KommentareTerminalserver 2003, Drucker bleiben stehen
Erstellt am 18.07.2006
Mir kam auch schon die Vermutung auf, es könnte ein HP color LaserJet 2500 als Verursacher in Frage kommen. Ich werde mich mal mit ...
6
KommentareTerminalserver 2003, Drucker bleiben stehen
Erstellt am 18.07.2006
sind alle drucker über lokale freigaben im netzwerk? kann es sein das mal ein pc runtergefahren ist und deshalb der drucker einfach nicht erreichbar ...
6
KommentareTerminalserver 2003, Drucker bleiben stehen
Erstellt am 18.07.2006
Hallo Thomas, danke für die Antwort, aber leider kein einziger OKI im Betrieb. Überwiegend werden HP Drucker eingesetzt und Benutzt, ein oder zwei Brother, ...
6
KommentareNetzwerk Backup Boot-Disk oder CD
Erstellt am 05.07.2006
Hallo, ich würde sagen du solltest dir mal die Software noch einmal und etwas länger und genauer ansehen. Das geht alles, ich mache grade ...
3
KommentareNetzwerk Backup Boot-Disk oder CD
Erstellt am 02.07.2006
Hi schau dir mal Acronis True Image an, kann alles was du verlangst und ist deutlich schneller als Ghost. GRUSS WWW-KR ...
3
KommentareDVB-S Multistreaming unter Linux
Erstellt am 13.06.2006
Hi, nein, es geht nicht, bei DVB-S mit keiner Karte. Es sei denn du willst 40x den gleichen Sender streamen. Es hängt mit der ...
3
KommentareWillkürliche PC-Neustarts
Erstellt am 12.06.2006
Hallo, auch wenn du ein 350W Netzteil eingebaut hast, gib doch mal bitte die Werte, die auf dem NT stehen. Ich vermute mal es ...
4
KommentareDVB-S Multistreaming unter Linux
Erstellt am 12.06.2006
Hallo, ist zwar mehr als du willst, aber vielleicht hilft es dir. Schau mal unter: GRUSS WWW-KR ...
3
KommentareVerschlüsselung im Lan
Erstellt am 31.05.2006
aqui Mir scheint es so, als ob u0206084 (Martin) selber nicht ganz sicher ist was er will. :) ...
3
KommentareVerschlüsselung im Lan
Erstellt am 31.05.2006
Wie währe es mit VPN (ipsec oder PPTP)? Windows beherrscht auch SSH. GRUSS WWW-KR ...
3
KommentareKeine VPN Verbindung, trotz das alles eingerichtet ist
Erstellt am 15.11.2005
Hallo, hast du die Ports in der Firewall (im Router) freigegeben oder eine Weiterleitung (Port-Fowarding) eingerichtet? Es klingt so, als ob es an der ...
5
KommentareWLAN-Karte mit Empfangsstärkeanzeige im Treiber
Erstellt am 25.10.2005
Mir ist schon klar, dass jede wardriving Software diese Daten anzeigt. Sonstige empfehlungen für WLAN-Karten? ...
5
KommentareDer Microsoft Exchange Server steht zur zeit nicht zur verfügung
Erstellt am 23.10.2005
Aber meinen Beitrag fast 24Std. vor deinem hast du gelesen? ...
3
KommentareDer Microsoft Exchange Server steht zur zeit nicht zur verfügung
Erstellt am 19.10.2005
Die Lösung des Problems: You cannot log on to an Exchange Server computer when you are running Outlook 2000 ...
3
KommentareVerits Bckup Exec 9.1 download, aber wo ?
Erstellt am 24.09.2005
hi ho Versuch es mal hiermit: hilft immer weiter. GRUSS WWW-KR ...
3
KommentareW2k3 Problem mit der Benutzerhinzufügung
Erstellt am 29.08.2005
Du hast die Wichtigste Frage nicht beantwortet, ist es ein AD? ...
4
KommentareKann die Sperre von den Kasetten nicht aufheben
Erstellt am 29.08.2005
Du musst unter Medien das Medium finden, dort steht wie lange der Überschreibschutz noch gilt. Über die Eigenschaften des "Verzeichnisses" kannst du die Dauer ...
8
KommentareWelcher Speicher ist ordentlich ?
Erstellt am 29.08.2005
Ja, ich nutze selber diese CD. Wie lange hast du die Tests laufen lassen? Lass sie mal 24 Std. deinen Speicher testen. GRUSS WWW-KR ...
11
KommentareKann die Sperre von den Kasetten nicht aufheben
Erstellt am 29.08.2005
Ist ein Medium drin? Wird das Sicherungslaufwerk nicht vom Wechselmediendienst blockiert? GRUSS WWW-KR ...
8
KommentareWelcher Speicher ist ordentlich ?
Erstellt am 29.08.2005
Sorry, kann deine aussage nicht wirklich bestätigen. Die Empfehlungen der Hersteller machen keine Probleme, weil sie ausführlich getestet worden sind. Empfehlungen von Benutzern sind ...
11
KommentareSporadisch Internet nicht erreichbar
Erstellt am 29.08.2005
Dein Problem ist einfach, der Server macht DNS, der Router macht DHCP. Wenn der Server aus ist kann DNS nicht aufgelöst werden du kannst ...
2
KommentareW2k3 Problem mit der Benutzerhinzufügung
Erstellt am 29.08.2005
Ist es Active Directory? Was sollst du da machen? In der Regel legt man einen Benutzer an geht an eine Workstation und logt sich ...
4
KommentareKann die Sperre von den Kasetten nicht aufheben
Erstellt am 29.08.2005
Backup Exec 8.6 ist doch nicht für Windows 2003 Server geeignet. Du kannst unter Geräte mit rechter Taste auf das Laufwerk klicken und dann ...
8
KommentareWelcher Speicher ist ordentlich ?
Erstellt am 29.08.2005
Mach ein BIOS-Update, das kann manchmal helfen. Welche die opt. Speicher-Rigel für dein Board sind steht im Handbuch des MB. Der Hersteller gibt Empfehlungen ...
11
KommentarePentium 2 Mhz wie von aussen erkennen?!
Erstellt am 29.08.2005
Schreib doch hier mal die Bezeichnung deines Motherboards und die Bezeichnung von deinem Prozessor (oben auf dem Prozessorgehäuse), damit wird es einfacher. ...
4
KommentareWechsel von Softwarespieglung nach RAID1
Erstellt am 23.08.2005
wo steht das, dass die Daten flöten gehen (Quelle) Habe das schon ein paarmal gemacht, ohne Probleme Er hat ja 2 Platten, wenn er ...
10
KommentareWechsel von Softwarespieglung nach RAID1
Erstellt am 22.08.2005
beim umwandeln von dynamisch in basis gehen halt die Daten flöten auf der Platte, wenn du aber vorher z.b. mit acronis ein image gemacht ...
10
KommentareWechsel von Softwarespieglung nach RAID1
Erstellt am 21.08.2005
Ich habe es schon alles verstanden. Wie schon geschrieben würde ich den von dyn. Datenträgern zur Partitionen ohne den weg von Microsoft nehmen zu ...
10
KommentareSBS 2003 Evaluation zur Vollversion machen durch Lizenzerwerb?
Erstellt am 13.08.2005
hi ho vielleicht hilft es dir. Ich hatte mal einen SBS2003, der sich nach Treiberinstallation zerlegt hat. Nach dem Start von der SBS2003 CD ...
4
KommentareWindows Server 2003 - Probleme nach Software-RAID1 entfernung.
Erstellt am 10.08.2005
Habe mir eine Startdisk gebastelt, die Daten-HDD ist jetzt Primery Master und die boot.ini sieht wie folgt aus: boot loader timeout=0 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS operating systems ...
4
KommentareWindows Server 2003 - Probleme nach Software-RAID1 entfernung.
Erstellt am 10.08.2005
Sorry, aber die boot.ini ist schon richtig: boot loader timeout=0 default= operating systems multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Boot Mirror C: - secondary plex" ...
4
Kommentareauf PQI Images zugreifen
Erstellt am 25.07.2005
PQI = Powerquest Drive Image = Symantec Drive Image im Drive Image 7.0 ist ein Windows-Tool um die Dateien einzeln raus zu holen. ...
3
KommentareSBS 2003 Datensicherunge
Erstellt am 18.07.2005
Ja, gut, danke für die Antwort, was sind die Gründe, die Dich für eine Bandsicherung zusätzlich zum RAID Verbund bewegen? Du solltest dir etwas ...
6
KommentareSBS 2003 Datensicherunge
Erstellt am 18.07.2005
ich würde Dir zu einem Raid 5 raten. RAID 5 ist zwar billig und wird deswegen gern eingesetzt, aber empfehlen würde ich ihn nicht ...
6
KommentareVeritas 9.0 sichert aber mit Ausnahmen
Erstellt am 04.07.2005
hi ho lass dir nichts einreden, mit der OFO klappt das schon. Geh mal mir ergedit in HKLM->Software->Veritas->Open File Option-> Config ändere nun den ...
8
KommentareProbleme mit Terminaldiensten nach SP1 inst. auf Windows 2003 Srv.
Erstellt am 22.04.2005
Hallo, danke für den Tipp, aber die Installation ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Der Admin hat erst einen weniger wichtigen Server damit "verseucht" ...
5
Kommentare