
Installation PHP 5 unter Windows sbs server2003
Erstellt am 16.08.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Ja, leider sehen wir auf dieser Seite sehr viel, nämlich GAR NICHTS. Lonesome ...
15
KommentareProfil aus alter Domäne übernehmen
Erstellt am 16.08.2011
Moin, hier hast du ein paar Möglichkeiten: VG ...
29
KommentareProfil aus alter Domäne übernehmen
Erstellt am 15.08.2011
Zitat von : - Hallo, Zumindest muss der Domänencontroller der neuen Domäne als DNS-Server eingetragen werden, sonst kann der Computer die neue Domäne nicht ...
29
KommentareProfil aus alter Domäne übernehmen
Erstellt am 15.08.2011
Hi, schritt 2 und 3 kannst du in einem durchführen. PC aus der Domäne nehmen (natürlich als Admin) dann gleich wieder nach der erfolgreich ...
29
KommentareGruppenrichtlinien - Einstellungen in Computer und auch in User Kategorie
Erstellt am 15.08.2011
Hi, also die Computerkonfiguration geht der Benutzerkonfiguration vor. Damit ist eigentlich alles beantwortet denke ich :) Wo man die vornehmen soll? Naja wenn du ...
3
KommentareGEZ fürs Gewerbe
Erstellt am 15.08.2011
Zitat von : - Moin, soweit ich das erinnere zahlt man heute als Kleingewerbetreibender nur den Mindestbetrag (bei mir € 17,28 vierteljährlich). Das zahlt ...
12
KommentareGEZ fürs Gewerbe
Erstellt am 15.08.2011
Moin, dazu sag ich nur eins: Gericht: VG Trier 2. Kammer Datum: 20.05.2010 Aktenzeichen: 2 K 63/10.TR Zitat: Oder auch: Gericht: Bayerischer Verwaltungsgerichtshof München ...
12
KommentareDHCP Reservierung außerhalb des Bereichs
Erstellt am 13.08.2011
Hi, Reservierung hin oder her. Wenn der Server im Netz 192.168.1.x/24 steht und er einen Scope mit 192.168.2.x/24 anlegt kann er dort reservierungen im ...
11
KommentareAXLE nVidia GeFore 6600 GT funktioniert im dell Optiplex 270 GX nicht
Erstellt am 13.08.2011
Hi, und du hast auch wie im anderen Thread ewig durchgekaut den 4 Pin Molex Stecker angeschlossen? Das Netzteil sollte eigentlich reichen :-/ Steckt ...
2
KommentarePC aufrüsten oder nicht?
Erstellt am 13.08.2011
Moin Florian, also den "alten" Rechner hatte ich noch nicht abgesetzt, weil ich mein Gewerbe erst letztes Jahr angemeldet habe. Sicher hätte ich ihn ...
8
KommentareProbleme mit ACLs
Erstellt am 12.08.2011
Zitat von : - Hallo, so habe nun erst einmal auf einem anderen Laufwerk getestet. Da ist es so, dass vom Client aus auch ...
25
KommentarePC aufrüsten oder nicht?
Erstellt am 12.08.2011
Zitat von : - Tach auch Häää, Quad Core mit 8GB Ram tausch? Ich habe noch einen AMD Athlon XP 2200 mit 2GB Ram+30€ ...
8
KommentarePC aufrüsten oder nicht?
Erstellt am 12.08.2011
Hi André, hast du natürlich recht. Eigentlich wollte ich auch mein neues NB zu Hause nutzen und mir nen NAS zulegen, damit ich die ...
8
KommentarePC aufrüsten oder nicht?
Erstellt am 12.08.2011
Hi Markus, erst mal danke für deine Anmerkungen die mich zum schmunzeln brachten :) Ja, das denke ich mir auch und mit der SSD ...
8
KommentareGruppenrichtlinienobjekte für Drucker und Netzlaufwerke alles einzeln erstellen...
Erstellt am 12.08.2011
Hi, also so langsam :-/ 1. Screenshot: Aus erstellen bitte aktualisieren machen und bitte einfach mal eine Beschriftung hinzufügen. 2. Screenshot: Was wir nun ...
49
KommentareProfil aus alter Domäne übernehmen
Erstellt am 12.08.2011
Kann man nicht? Würde mich jetzt wundern, wenn dort keine Abfrage kommen würde :) Aber spielt letztlich keine Rolle VG ...
29
KommentareIn IIS7 an https Anfrage automatisch OWA hinzufügen
Erstellt am 12.08.2011
Hi, eh ja? Na sicher weil du ssl aktiv hast für den OWA? Hast du denn die oben genannten Einstellungen mal überprüft? VG ...
4
KommentareIn IIS7 an https Anfrage automatisch OWA hinzufügen
Erstellt am 11.08.2011
Hi, das müsste im: Internetinformationsdienste-Manager Unter: Servername -Sites -Default Web Sites Dann rechts im Fenster unter IIS: Http-Umleitung sein. VG ...
4
KommentareProfil aus alter Domäne übernehmen
Erstellt am 11.08.2011
Ahhhh das meinst du :) Ja das ist ja normal, weil er die nicht mehr kennt. Er kann aber auch aus der alten Domäne ...
29
KommentareProfil aus alter Domäne übernehmen
Erstellt am 11.08.2011
Zitat von : - Guten Abend, Problem: wenn Du den alten Rechner in der neuen Domäne hast, dann werden Dir die alten Benutzerprofile nur ...
29
KommentareProfil aus alter Domäne übernehmen
Erstellt am 11.08.2011
Zitat von : - Ach so, ich hatte den Satz "alte Profile mit dem neuen Domänencontroller benutzen" missverstanden. Markus Zumal ich den Weg ja ...
29
KommentareProfil aus alter Domäne übernehmen
Erstellt am 11.08.2011
Hi, wurde meiner Meinung nach doch erst hier: durchgekaut oder lieg ich daneben? Habs da ausführlich beschrieben :) VG ...
29
KommentareWIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen
Erstellt am 11.08.2011
Zitat von : - Zusatz zu Dir, Xaero > Adminfreigaben sind die mit einem $ dahinter und standardmäßig bei der Windowsinstallation angelegt werden - ...
14
KommentareSBS 2008 Abwesenheitsassistent schickt nicht nach extern
Erstellt am 11.08.2011
Hi, sind die Einstellungen wie hier gesetzt: Der Pop3 Connector ruft Mails ab und versendet diese nicht - also nein! VG ...
1
KommentarWIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen
Erstellt am 11.08.2011
Zitat von : - VIELEN DANK AN EUCH!!! so weit so gut. Ich kann auf "C:\Users\All Users" ncht zugreifen (zugriff verweigert) aber auf "C:\Users\Public\Desktop". ...
14
KommentarePostfächer automatisch erstellen lassen per AD Benuter (GPO) und Postfachrichtlinie
Erstellt am 11.08.2011
Moin, ich halts da im Grunde wie Timo. Dennoch: Die Postfachrichtlinien haben nichts mit dem Erstellen neuer Benutzer zu tun - sondern dienen lediglich ...
7
KommentareGruppenrichtlinienobjekte für Drucker und Netzlaufwerke alles einzeln erstellen...
Erstellt am 11.08.2011
Hi, aktualisieren ist auch korrekt :-) VG ...
49
KommentareInstallation PHP 5 unter Windows sbs server2003
Erstellt am 11.08.2011
Zitat von : - Hallo Xaero 1982, was damit ist weiß ich auch nicht genau auf jeden fall scheind php nicht zu funktionieren. Ich ...
15
KommentareWIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen
Erstellt am 11.08.2011
Zitat von : - Also überlässt du dem User diese Aufgabe in dem du ihm vermutlich sogar noch zum lokalen Admin machst, richtig? Nur ...
14
KommentareWIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen
Erstellt am 11.08.2011
Zitat von : - Hallo Xaero1982, > > das Problem ist die Verknüpfungen liegen nicht im Benutzerverzeichnis, sondern im Verzeichnis All Users. Da hat ...
14
KommentareWIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen
Erstellt am 11.08.2011
Zitat von : - Moin > das Problem ist die Verknüpfungen liegen nicht im Benutzerverzeichnis, sondern im Verzeichnis All Users. Da hat ein normaler ...
14
KommentareWIN7 und 2008R2 - gelöschte Dateien gehen nicht in Papierkorb sondern sind weg
Erstellt am 11.08.2011
Edit: FülltextFülltextFülltextFülltext ...
9
KommentareWIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen
Erstellt am 11.08.2011
Moin, das Problem ist die Verknüpfungen liegen nicht im Benutzerverzeichnis, sondern im Verzeichnis All Users. Da hat ein normaler Benutzer keine Berechtigungen - die ...
14
KommentareInstallation PHP 5 unter Windows sbs server2003
Erstellt am 10.08.2011
Hi, was ist denn mit der Anleitung aus dem Thread von dir: Und: VG ...
15
KommentareProbleme mit ACLs
Erstellt am 10.08.2011
Hi, check mal die Sicherheitseinstellungen auf einem Client. Also meld dich als Admin an oder jemand der Berechtigungen auf die Datei hat und check ...
25
KommentareFestplatte blockiert PC
Erstellt am 10.08.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, ich glaube immer noch nicht so wirklich, dass es die Festplatte ist, die das Problem macht. Zunächst sollte ...
12
KommentareDell Optiplex GX270 AGP Grafikkarte einbauen
Erstellt am 10.08.2011
Hi, ja sieht man auf dem Bild. Merkwürdig, aber merke dir: Das Ding nennt sich nicht IDE Stromstecker, sondern 4 Pin Molex-Stecker :) VG ...
7
KommentareFestplatte blockiert PC
Erstellt am 10.08.2011
Hi an alle -TE @ TE: , dann klappts auch mit der Hilfe! VG an alle -TE ...
12
KommentareDell Optiplex GX270 AGP Grafikkarte einbauen
Erstellt am 10.08.2011
Zitat von : - hallo, danke für die infos was für einen extra stromanschluss? habe ein 460 watt netzteil eingebaut das neueren datums ist; ...
7
KommentareDell Optiplex GX270 AGP Grafikkarte einbauen
Erstellt am 09.08.2011
Hi, da gibt es nichts zu beachten, außer die richtige Spannung des Slots und der Grafikkarte. Sollte hier aber passen. VG ...
7
KommentareAlle Dateinamen des typ .xml in allen unterverzeichnissen via Batch automatisch mit datum JJJJMMDD ergänzen
Erstellt am 09.08.2011
OT Hi Charly, und willkommen im Forum. Also ich muss sagen: Nach dem: und dem: war dein Beitrag ein echter Augenschmaus und das für ...
4
KommentareAktuelles Datum und Uhrzeit mit php in MSSQL DB schreiben
Erstellt am 09.08.2011
Edit: Huch ist ja MSSQL, wie Arano sagte also siehe bei ihm :) ...
13
KommentareWie wird man Systemadministrator?
Erstellt am 09.08.2011
Hi, eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration wäre für dich die richtige Wahl. Die sind die erste Wahl für die Administration von Systemen. Aber: ...
11
KommentareKein Ton während Telefonat
Erstellt am 08.08.2011
Hi, ich hoffe du hattest immer andere Gesprächspartner? VG ...
5
KommentareEin Rechner für 2 User Remote Desktop Zugriff einrichten
Erstellt am 08.08.2011
Hi, wenn sich die Testrechner nicht in der Domäne befinden sollte das so sein ansonsten nicht. Aber wenns geht dann: VG ...
5
KommentareEin Rechner für 2 User Remote Desktop Zugriff einrichten
Erstellt am 08.08.2011
Ok, dann machst du das auf dem Testrechner was das nun mit dem Namen zu tun hat weiß ich nicht. Du klinkst dich auf ...
5
KommentareSATA VS PCIe SSD
Erstellt am 08.08.2011
Zitat von : - Die Frage ist, derzeit habe ich 2x WD VeciRaptor im RAID (onboard). lG Also irgendwie musst du doch Geld ...
12
KommentareEin Rechner für 2 User Remote Desktop Zugriff einrichten
Erstellt am 08.08.2011
Hi, das müsste man selbst im First-Level Support packen, aber nun gut. Du gehst auf Arbeitsplatz (XP) bzw. Computer (w7) - rechtsklick Eigenschaften. Dort ...
5
KommentareAnmeldeskript in Organisationseinheit wird nicht ausgeführt
Erstellt am 07.08.2011
War ja auch nicht böse gemeint, aber manchmal ist es echt anstrengend, wenn man versucht dem Hilfesuchendem Tipps zu geben, wie er das Problem ...
20
KommentareAnmeldeskript in Organisationseinheit wird nicht ausgeführt
Erstellt am 07.08.2011
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > wird sicher auch für W7 gelten Das brauchst du nicht erst zu vermuten. Es ...
20
Kommentare