PC aufrüsten oder nicht?
Aloha,
ich denke mir es ist mal wieder so weit den Rechner aufzurüsten.
Mein derzeitiger Rechner ist nun ~2 Jahre+ alt.
Asus PQ5 SE/R
Intel Core 2 Quad Q9550
8 GB Corsair Value Select
Nvidia 9800GT
HDD (SSD+Sata)
Was ich mache?
Bissel zocken, Office, hin und wieder Videos schneiden etc.
Eigentlich nichts was extrem viel Power benötigt.
Würdet ihr aufrüsten, wenn ihr es könntet?
Bin am überlegen, ob es sich nicht lohnen würde nen i7 Sandy Bridge zu holen mit Z68 Mainboard um die Möglichkeit zu haben, dass ich zwischen der Integrierten Grafikkarte und einer anderen switchen könnte - je nachdem was ich mache.
Wie siehts da Stromtechnisch aus ...?!
http://www.pcgameshardware.de/aid,813007/Core-i7-990X-im-Test-Intels-ne ...
Nach dem Test hier verbraucht der doch einiges weniger...!
Also was meint ihr?
Und bitte!! Nur ernstgemeinte Kommentare!
(ihr wisst was ich meine!)
VG
ich denke mir es ist mal wieder so weit den Rechner aufzurüsten.
Mein derzeitiger Rechner ist nun ~2 Jahre+ alt.
Asus PQ5 SE/R
Intel Core 2 Quad Q9550
8 GB Corsair Value Select
Nvidia 9800GT
HDD (SSD+Sata)
Was ich mache?
Bissel zocken, Office, hin und wieder Videos schneiden etc.
Eigentlich nichts was extrem viel Power benötigt.
Würdet ihr aufrüsten, wenn ihr es könntet?
Bin am überlegen, ob es sich nicht lohnen würde nen i7 Sandy Bridge zu holen mit Z68 Mainboard um die Möglichkeit zu haben, dass ich zwischen der Integrierten Grafikkarte und einer anderen switchen könnte - je nachdem was ich mache.
Wie siehts da Stromtechnisch aus ...?!
http://www.pcgameshardware.de/aid,813007/Core-i7-990X-im-Test-Intels-ne ...
Nach dem Test hier verbraucht der doch einiges weniger...!
Also was meint ihr?
Und bitte!! Nur ernstgemeinte Kommentare!
VG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171412
Url: https://administrator.de/forum/pc-aufruesten-oder-nicht-171412.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Xaero1982,
auf den ersten Blick hab ich mich natürlich gefragt "wieso aufrüsten", der Rechner ist doch noch flott unterwegs.....
Ok, Du kannst einen Rechner kaufen, der weniger Strom verbraucht. Hast Du mal ausgerechnet, wie lange es dauert, bis Du die Kosten für den neuen Rechner wieder raus hast? also mit Stromsparen alleine?
Lohnen tut sich das nur wenn Du
1. Freiberufler bist, den Rechner für den Job brauchst und also steuerlich geltend machen kannst.
oder
2. Die "alte" Kiste nervt (z.B. weil zu laut), aber da kannst Du sicher einzelne Komponenten austauschen.
oder
3. Du bist Technikfreak und kannst nicht damit leben, dass es eine "viiieeel" modernere Technik gibt die Du noch nicht hast. Das ist ok, wenn Du die Kohle hast, dann kauf nen neuen Rechner, aber argumentier nicht über's Geld, das ist nämlich eine Milchmädchenrechnung.
oder
4. Die alte Kiste ist für's Spielen zu langsam.
ok, es gibt sicher noch andere Argumente, bin mal gespannt.
Gruß
Markus
auf den ersten Blick hab ich mich natürlich gefragt "wieso aufrüsten", der Rechner ist doch noch flott unterwegs.....
Ok, Du kannst einen Rechner kaufen, der weniger Strom verbraucht. Hast Du mal ausgerechnet, wie lange es dauert, bis Du die Kosten für den neuen Rechner wieder raus hast? also mit Stromsparen alleine?
Lohnen tut sich das nur wenn Du
1. Freiberufler bist, den Rechner für den Job brauchst und also steuerlich geltend machen kannst.
oder
2. Die "alte" Kiste nervt (z.B. weil zu laut), aber da kannst Du sicher einzelne Komponenten austauschen.
oder
3. Du bist Technikfreak und kannst nicht damit leben, dass es eine "viiieeel" modernere Technik gibt die Du noch nicht hast. Das ist ok, wenn Du die Kohle hast, dann kauf nen neuen Rechner, aber argumentier nicht über's Geld, das ist nämlich eine Milchmädchenrechnung.
oder
4. Die alte Kiste ist für's Spielen zu langsam.
ok, es gibt sicher noch andere Argumente, bin mal gespannt.
Gruß
Markus
Aloha,
stromtechnisch ...
Ich weiß noch wie ich mir damals ein Notebook von Asus geholt habe, weil wegen Stromsparen und so (max. 80W) ... es hielt zwei Jahre, dann war die Graka abgekocht ... Kosten: 550€ Notebook | Stromersparnis: ~160€ ...
Wenn ich mir deine Kiste so anschaue, würde ich meinen, sofern du nicht die ultraend-highgraphics-superpower-games zocken willst, reicht das Teil für deine Bedürfnisse doch noch locker die nächsten zwei Jahre
Für bissel Zocken dann neuen Rechner hinzulegen ... mein letzter Rechner war von 2005 mit Stand der Technik von 2003, dieses Jahr hatte ich mir mal wieder was neues zugelegt und bissel was zocken ging auch mit der alten Kiste *gg* vor allem weil die meisten älteren Spiele mehr spieltiefe hatten als das was heute so auf dem Markt ist ^_^.
Nun reicht mein Rechner wieder die nächsten 5 Jahre und fertig, man muss eben überlegen, ob man dann highend & co zocken will (was eigentlich ja nur wirklich nach mehr GPU und CPU schreit - Videobearbeitung & Co. steigern imo nicht sehr die Performancefresserei so deutlich) oder sich dann irgendwann wieder daran gewöhnt, eben auf middle ohne AA und Schatten mal bissel zu zocken
greetz André
stromtechnisch ...
Ich weiß noch wie ich mir damals ein Notebook von Asus geholt habe, weil wegen Stromsparen und so (max. 80W) ... es hielt zwei Jahre, dann war die Graka abgekocht ... Kosten: 550€ Notebook | Stromersparnis: ~160€ ...
Wenn ich mir deine Kiste so anschaue, würde ich meinen, sofern du nicht die ultraend-highgraphics-superpower-games zocken willst, reicht das Teil für deine Bedürfnisse doch noch locker die nächsten zwei Jahre
Für bissel Zocken dann neuen Rechner hinzulegen ... mein letzter Rechner war von 2005 mit Stand der Technik von 2003, dieses Jahr hatte ich mir mal wieder was neues zugelegt und bissel was zocken ging auch mit der alten Kiste *gg* vor allem weil die meisten älteren Spiele mehr spieltiefe hatten als das was heute so auf dem Markt ist ^_^.
Nun reicht mein Rechner wieder die nächsten 5 Jahre und fertig, man muss eben überlegen, ob man dann highend & co zocken will (was eigentlich ja nur wirklich nach mehr GPU und CPU schreit - Videobearbeitung & Co. steigern imo nicht sehr die Performancefresserei so deutlich) oder sich dann irgendwann wieder daran gewöhnt, eben auf middle ohne AA und Schatten mal bissel zu zocken
greetz André
Tach auch
Häää, Quad Core mit 8GB Ram tausch?
Ich habe noch einen AMD Athlon XP 2200 mit 2GB Ram+30€ AGP Grafik (zu Servicezwecken) und CS läuft da drauf.
Ich würde für das Geld ieber in den Urlaub gehen
Ne, Spaß bei Seite. Solange du keine Performaceprobleme hast braucht man den Rechner auch nicht tauschen.
Falls du demnächst eine NAS bestellen willst dann kann ich dir die Synology DS211 empfehlen. Ich bin richtig begeistert von der.
Mfg
-s-v-o-
Häää, Quad Core mit 8GB Ram tausch?
Ich habe noch einen AMD Athlon XP 2200 mit 2GB Ram+30€ AGP Grafik (zu Servicezwecken) und CS läuft da drauf.
Ich würde für das Geld ieber in den Urlaub gehen
Ne, Spaß bei Seite. Solange du keine Performaceprobleme hast braucht man den Rechner auch nicht tauschen.
Falls du demnächst eine NAS bestellen willst dann kann ich dir die Synology DS211 empfehlen. Ich bin richtig begeistert von der.
Mfg
-s-v-o-
Moin Moin
Dann hast Du den "alten" ja auch abgesetzt und weisst somit Bescheid, wie alt er denn nun wirklich ist, ob Du ihn, was ich nicht denke, als GWG abgeschrieben hast, ihn evtl in der Sammelpostenregelung 2008/2009 über 4 Jahre abschreibst, oder nach AfA eben in 3...
Alles Fragen, die ich mir stellen würde, bevor sich der nette Sachbearbeiter vom FA die Frage stellt, wofür Du als FB nach 2Jahren wieder ein neues StylieTeilie zum bissel zocken, Office, hin und wieder Videos schneiden brauchst und Dich -nur so der Vorsicht halber und weils gerade nichts anderes gibt, um sich die Zeit zu vertreiben- mal auf die Liste derer setzt, die man sich beizeiten mal genauer anschauen könnte.
Ob Deine Kiste denn wirklich schon die 3 Jahresgrenze hinter sich gelassen hat, wag ich mal zu bezweifeln. Ausser Du hast sie Dir bei Neuerscheinen der angesprochenen Teile zugelegt und die Vermutung läge nahe, dass es Dir generell eher weniger darum geht, Ausgaben und Deinen Aufgaben geschuldete Leistung in ein effizientes Verhältnis zu bringen.
Aber die ganze Unterhaltung wird obsolet, wenn Du Dein Problem mit der Abwärme nicht in den Griff bekommst. Bei derartigen Werten, die, wenn sie nicht auf die Grafikkarte gemünzt waren, ja schon kaum mehr zu glauben sind, bleibt es vermutlich nicht lange eine Frage der Option...
LG Florian
Dann hast Du den "alten" ja auch abgesetzt und weisst somit Bescheid, wie alt er denn nun wirklich ist, ob Du ihn, was ich nicht denke, als GWG abgeschrieben hast, ihn evtl in der Sammelpostenregelung 2008/2009 über 4 Jahre abschreibst, oder nach AfA eben in 3...
Alles Fragen, die ich mir stellen würde, bevor sich der nette Sachbearbeiter vom FA die Frage stellt, wofür Du als FB nach 2Jahren wieder ein neues StylieTeilie zum bissel zocken, Office, hin und wieder Videos schneiden brauchst und Dich -nur so der Vorsicht halber und weils gerade nichts anderes gibt, um sich die Zeit zu vertreiben- mal auf die Liste derer setzt, die man sich beizeiten mal genauer anschauen könnte.
Ob Deine Kiste denn wirklich schon die 3 Jahresgrenze hinter sich gelassen hat, wag ich mal zu bezweifeln. Ausser Du hast sie Dir bei Neuerscheinen der angesprochenen Teile zugelegt und die Vermutung läge nahe, dass es Dir generell eher weniger darum geht, Ausgaben und Deinen Aufgaben geschuldete Leistung in ein effizientes Verhältnis zu bringen.
Aber die ganze Unterhaltung wird obsolet, wenn Du Dein Problem mit der Abwärme nicht in den Griff bekommst. Bei derartigen Werten, die, wenn sie nicht auf die Grafikkarte gemünzt waren, ja schon kaum mehr zu glauben sind, bleibt es vermutlich nicht lange eine Frage der Option...
LG Florian