Probleme mit ACLs
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Setzen von Rechten mittels ACLs auf einem NTFS Laufwerk eines SBS 2003.
Und zwar können Benutzer Dateien löschen obwohl sie dazu keine Berechtigung haben. Das Öffnen zB kann ich ihnen wirksam verbieten. Aber das löschen geht immer. Wo ist der Haken?
Ich habe zB alle geerbten Rechte gelöscht und dem Administrator volle Rechte eingeräumt. Sonst beinfden sich keine Rechtezuweisungen auf der Datei. Aber die Benutzer können trotzdem die Dateien löschen, während Öffnen nicht funktioniert. Besitzer ist ebenfalls der Administrator.
Auch habe ich zB alle geerbten Rechte gelöscht und dem Administrator volle Rechte eingeräumt der Gruppe in denen sich die relevanten Benutzer befinden alles verweigert. Aber die Benutzer können trotzdem die Dateien löschen, während Öffnen nicht funktioniert. Besitzer ist ebenfalls der Administrator.
Sonst beinfden sich keine Rechtezuweisungen auf der Datei.
Was habe ich falsch gemacht oder übersehen?
Und zwar können Benutzer Dateien löschen obwohl sie dazu keine Berechtigung haben. Das Öffnen zB kann ich ihnen wirksam verbieten. Aber das löschen geht immer. Wo ist der Haken?
Ich habe zB alle geerbten Rechte gelöscht und dem Administrator volle Rechte eingeräumt. Sonst beinfden sich keine Rechtezuweisungen auf der Datei. Aber die Benutzer können trotzdem die Dateien löschen, während Öffnen nicht funktioniert. Besitzer ist ebenfalls der Administrator.
Auch habe ich zB alle geerbten Rechte gelöscht und dem Administrator volle Rechte eingeräumt der Gruppe in denen sich die relevanten Benutzer befinden alles verweigert. Aber die Benutzer können trotzdem die Dateien löschen, während Öffnen nicht funktioniert. Besitzer ist ebenfalls der Administrator.
Sonst beinfden sich keine Rechtezuweisungen auf der Datei.
Was habe ich falsch gemacht oder übersehen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171291
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-acls-171291.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
25 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Benutzer danach neu Angemeldet?
Benutzer neu Angemeldet nach änderungen an der ACL?
Gruß,
Peter
Benutzer danach neu Angemeldet?
Was habe ich falsch gemacht oder übersehen?
Verweigern hat vorrang vor Erlauben.Benutzer neu Angemeldet nach änderungen an der ACL?
Gruß,
Peter
Hi,
check mal die Sicherheitseinstellungen auf einem Client.
Also meld dich als Admin an oder jemand der Berechtigungen auf die Datei hat und check da die Einstellungen erneut.
Habs schon gehabt, dass die Einstellungen die mir auf dem Server für die Datei/Ordner angezeigt worden sind vollkommen dem widersprochen hat was mir vom Client aus angezeigt wurde und wie es auch tatsächlich war...
Und wie Peter sagte: Neu anmelden nach Änderungen
VG
check mal die Sicherheitseinstellungen auf einem Client.
Also meld dich als Admin an oder jemand der Berechtigungen auf die Datei hat und check da die Einstellungen erneut.
Habs schon gehabt, dass die Einstellungen die mir auf dem Server für die Datei/Ordner angezeigt worden sind vollkommen dem widersprochen hat was mir vom Client aus angezeigt wurde und wie es auch tatsächlich war...
Und wie Peter sagte: Neu anmelden nach Änderungen
VG
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @JanWie:
scheitert es schon bei normaler lokaler Anmeldung des Benutzers am SBS. Am SBS als Benutzer angemeldet (per RDP allerdings)
Ein normaler Benutzer kann sich nicht am SBS 2003 Anmelden. Weder Lokal noch per RDP. Du hast also hier schon die Rechte gravierend geändert.scheitert es schon bei normaler lokaler Anmeldung des Benutzers am SBS. Am SBS als Benutzer angemeldet (per RDP allerdings)
Auch ist mir mit der Freigabeberechtigung nicht geholfen,
Richtig. er ist LOKAL angemeldet (auch per RDP).Gruß,
Peter
Hallo,
Zitat von @JanWie:
Alle Benutzer die ich im Active Directory-Benutzer und -Computer anlege können sich am SBS anmelden. Das wunder auch mich.
Und wenn du den Asisstenten zum Anlegen von Benutzern nimmst? Serververwaltungskonsole, benutzer -> Neuer Benutzer (denk dran, es gibt verschieden Vorlagen)Alle Benutzer die ich im Active Directory-Benutzer und -Computer anlege können sich am SBS anmelden. Das wunder auch mich.
Aber Standard ist hier Anmeldung an allen Computern erlaubt.
An allen Domänencomputern ist ja auch OK und Standard. Aber nicht an DC's und dein SBS 2003 ist nun mal ein DC.
@Pjordorf:
Benutzer neu Angemeldet nach änderungen an der ACL?
Das muss man nicht, nie. Nur wenn Du die Gruppenmitgliedschaft des Users änderst und die Gruppe in der ACL steht.
Hallo dww,
Aber du hast grundsätzlich Recht.
Gruß,
Peter
Zitat von @DerWoWusste:
Das muss man nicht, nie. Nur wenn Du die Gruppenmitgliedschaft des Users änderst und die Gruppe in der ACL steht.
Da hast du recht. Das ist normal nicht nötig. Ich wollte diese evtl. Fehlerquelle nur ausgeschaltet wissen und es war nicht eindeutig ob er auch Gruppenmitgliedschaften gleichzeitig geändert hat(te). Seine Benuttzer im SBS waren im nach hinein ja auch nicht mit den zu erwartenden Rechten unterwegs.Das muss man nicht, nie. Nur wenn Du die Gruppenmitgliedschaft des Users änderst und die Gruppe in der ACL steht.
Aber du hast grundsätzlich Recht.
Gruß,
Peter
Evtl. hat die Installation des Server einen Schuss weg. Ich würde nun ein Laufwerk auf dem Server erstellen, eine Freigabe drauflegen, den Fehler reproduzieren, ein Image vom Laufwerk ziehen und auf einem anderen PC der Domäne wiederherstellen (und erneut freigeben) und schauen, ob man auf dieser Freigabe löschen kann.
Hallo,
Schreib doch mal die von dir vergebenen NTFS Rechte sowie die eingestellen Freigabe Rechte hier rein. In welchen Gruppen ist denn der Benutzer enthalten? Vielleicht hast du etwas übersehen.
Gruß,
Peter
Schreib doch mal die von dir vergebenen NTFS Rechte sowie die eingestellen Freigabe Rechte hier rein. In welchen Gruppen ist denn der Benutzer enthalten? Vielleicht hast du etwas übersehen.
Gruß,
Peter
Zitat von @JanWie:
Hallo,
so habe nun erst einmal auf einem anderen Laufwerk getestet. Da ist es so, dass vom Client aus auch die flaschen Berechtigungen
angezeigt werden. Also ich ändere auf dem SBS die Rechte, melde den Client neu an und prüfe die effektiven
Berechitgungen des Benutzers auf dem Client. Die auf dem SBS gemachten Änderungen kommen gar nicht an. Was kann ich nun tun?
Danke
Hallo,
so habe nun erst einmal auf einem anderen Laufwerk getestet. Da ist es so, dass vom Client aus auch die flaschen Berechtigungen
angezeigt werden. Also ich ändere auf dem SBS die Rechte, melde den Client neu an und prüfe die effektiven
Berechitgungen des Benutzers auf dem Client. Die auf dem SBS gemachten Änderungen kommen gar nicht an. Was kann ich nun tun?
Danke
Ändere die Einstellungen vom Client aus.
VG
Du musst genau sein. Fast alles, was Du schreibst, könnte ich hinterfragen mit "was machst Du wo genau?".
Hast Du es so gemacht, wie geraten? Sieht nicht so aus. Es ging darum, das Image (bei dem die Berechtigungen unweigerlich erhalten bleiben) einem anderen PC unterzuschieben, um zu sehen, ob der die ALCs anders auswertet. So kann man sehen, ob der Server eine Meise hat.
Dennoch schönen Urlaub Dir
Hast Du es so gemacht, wie geraten? Sieht nicht so aus. Es ging darum, das Image (bei dem die Berechtigungen unweigerlich erhalten bleiben) einem anderen PC unterzuschieben, um zu sehen, ob der die ALCs anders auswertet. So kann man sehen, ob der Server eine Meise hat.
Dennoch schönen Urlaub Dir