xm-bit
xm-bit
Ich freue mich auf euer Feedback

verschiedene Dateien aus gepackten Ordnern entpackengelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hi, aussehen tut es ganz gut. Aber leider bekomme ich die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden". mfg Sascha ...

17

Kommentare

verschiedene Dateien aus gepackten Ordnern entpackengelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hi, ich danke dir für dein vertrauen. Aber eine Frage hätte ich doch noch. bestimmtefiles.ext ist das eine liste mit den dateien oder schreibe ...

17

Kommentare

verschiedene Dateien aus gepackten Ordnern entpackengelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hi LotPings, Es sind *.zip Dateien. Die kann ich ja auch mit Winrar entpacken. Aus dem Archiv sind es 4 bestimmte Dateien die in ...

17

Kommentare

verschiedene Dateien aus gepackten Ordnern entpackengelöst

Erstellt am 28.04.2009

Hi, oh ja, stimmt, hatte ich total vergessen. Es ist XPZur Verfügung habe ich winrar. Kann aber auch passendere Tools installieren mfg Sascha ...

17

Kommentare

Fileserver Ersatz

Erstellt am 28.04.2009

Hi affabanana, da du von vielen Großen Anbietern die Feingern lassen möchtest. Hier mal etwas "kleines": Vielleicht sagt es dir in Punkto Speicherplatz, und ...

4

Kommentare

gruppenrichtlinie admin gesperrt

Erstellt am 28.04.2009

Hi Flo, was hast du denn in der GPo gesetzt und welche USer hast du mit dieser GPO angesprochen??? mfg Sascha ...

6

Kommentare

Windows Server 2k3 keine RIS Anmeldunggelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hi, hast du mal versucht, dem berechtigten User ein neues Password zu verpassen, und es dann noch einmal zu versuchen??? Manchmal sind es die ...

4

Kommentare

Backup Excec 12.5 Sicherung Backup-to-Disk schlägt fehl

Erstellt am 27.04.2009

Hi, wenn man sich die Fehlermeldung anschaut, dann sieht es so aus, als ob das Ziellaufwerk nicht verfügbar ist. Kannst du denn auf dem ...

2

Kommentare

Windows Server 2k3 keine RIS Anmeldunggelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hi, ich gehe mal davon aus das du dich \\Domänenname\benutzername anmeldest??? was steht denn im Evnt-Log zu der Anmeldung??? mfg Sascha ...

4

Kommentare

gruppenrichtlinie admin gesperrt

Erstellt am 27.04.2009

Hi, schau dir deine letzte veränderte GPo an, oder nimm den Admin aus der Gruppe heraus, für die du die GPO bestimmt ist. dann ...

6

Kommentare

Exchange muss jedesmal je Client neu eingerichtet werden - Lösung?gelöst

Erstellt am 27.04.2009

HI, na dann viel Spaß mfg Sascha ...

4

Kommentare

AD Replikation über VPN Tunnel

Erstellt am 27.04.2009

Hi enrico, ja, schick uns doch mal die Routing-Table der beiden ProblemnetzeDann können wir mal schauen, wie es aussieht Denn ohne irgendwelche Infos können ...

2

Kommentare

Backup Exec 12 Mail Problemgelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hi, du hast einen etwas gewöhnungsbedürftigen Satzbau. Daher frage ich mal nach. Welchen Fehler bekommt ihr denn bei Backup Exec, wenn ihr zu eurer ...

5

Kommentare

Exchange muss jedesmal je Client neu eingerichtet werden - Lösung?gelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hi, ich würd ein servergespeichertes Profil nehmen. Wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe. Dann kann, wenn ein USer umzieht, dieser auf sein Profil ...

4

Kommentare

TWAIN Software gesucht

Erstellt am 27.04.2009

Hi diet3rix, kein Problem mfg Sascha ...

3

Kommentare

Infos über Computer über Batch einholen

Erstellt am 27.04.2009

Hi, schau doch mal hier: Ich hoffe, das es dich ein wenig weiter bringt mfg Sascha ...

6

Kommentare

TWAIN Software gesucht

Erstellt am 27.04.2009

Hi, dann versuch ich dir mal zu helfen. und noch mehr Ich denke da ist bestimmt etwas für dich dabeiNur mal ne Frage nebenbei. ...

3

Kommentare

Powershellscript funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hi, das hatte ich mir schon gedacht. nein, die Version 3.01 XP hatte ich privat auf dem PC installiert. Es war aber nur die ...

10

Kommentare

Powershellscript funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 27.04.2009

Hi LotPings, gerade habe ich festgestellt, das in der Verion 1 von Powershell, die funktion @ nicht unterstützt wird. In der V2 funktioniert es ...

10

Kommentare

Exchange 2007 - User aus alter Domäne importieren

Erstellt am 27.04.2009

Hi, ich habe dir beim deinen "Domänenproblem" schon etwas geachrieben. Ich kann mich nur wiederholen, ohne Hintergrundinfo Ist es schlichtweg unmöglich, dir zu helfen ...

4

Kommentare

2003 Domäne - User in neue Domäne verschieben

Erstellt am 27.04.2009

Hi it-markus, was spinnt denn genau in der Domäne?? Meistens sind es kleinere Problemchen, die sich schnell lösen lassen. Denn eine Domäne mit 300 ...

7

Kommentare

andere Software als Standard...

Erstellt am 27.04.2009

Moin moin huschi, ganz einfach soNatürlich nicht :-) Wenn du uns verrätst wie deine Umgebung aussieht, dann verraten wir dir auch wie du es ...

2

Kommentare

Powershellscript funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 27.04.2009

Guten morgen LotPings, die Version ist die 3.01 für XP. das soll eingentlich das @ Zeichen erklären. So steht es zumindest in dem Buch ...

10

Kommentare

need help - Mit Benutzer in AD anmeldengelöst

Erstellt am 25.04.2009

Hi, du bist noch nicht auf die Frage "Ist der Server auf dem du die Terminalanmeldung machen willst, ein Domänencontroller" eingegangen. Das wäre dann ...

9

Kommentare

NFS Vmwaregelöst

Erstellt am 25.04.2009

Hi Nicco, das ist doch klasse :-) mfg Sascha ...

6

Kommentare

Powershellscript funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 25.04.2009

Hallo LotPings, ich danke dir. Mittlerwile habe ich mir mal ein Buch besstellt, und fange Stück für Stück an. Gerade wollte ich etwas testen. ...

10

Kommentare

NFS Vmwaregelöst

Erstellt am 24.04.2009

Hi, das gleiche Problem hatte ich auch. Du mußt zwei Dateien vom ESX in den SFU auf der Windows-Maschine einbinden. Das sind: passwd und ...

6

Kommentare

need help - Mit Benutzer in AD anmeldengelöst

Erstellt am 24.04.2009

Hi, ich habe mir gerade dein Positng nochmal genauer angeschaut. Auf welchem Server willst du dichgenau anmelden???? Ist das der Domänencontroller??? Da mußt du ...

9

Kommentare

need help - Mit Benutzer in AD anmeldengelöst

Erstellt am 24.04.2009

HI, du hast also in der lokalen Gruppe Remotedesktopbenutzer des Terminalservers, die Gruppe Domänenbenutzer hinzugefügt??? Dein User ist demnach auch in der Gruppe der ...

9

Kommentare

Powershellscript funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 24.04.2009

Hi LotPings, ich habe die Hilfe benutzt. Nur hat mir das auch nix gesagt, wie schon angesprochen. Stehe ich noch relativ weit am Anfang ...

10

Kommentare

ADM-Notebooks Fragengelöst

Erstellt am 24.04.2009

Hi, ich bin mir nicht sicher. Aber was meinst du mit "gecachten Informationen"???? mfg Sascha ...

3

Kommentare

RDP Nachfrage bei connect

Erstellt am 24.04.2009

Hi, da stimme ich Arch-Stanton nur zu. Das kannst nur in der Terminalserververwaltung oder mit einem anderen Tool realisieren. Wobei Teamviewer echt klasse ist. ...

2

Kommentare

Active Directory reparierengelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hi, schaue einfach in die Forwardlookup-Zone und dann in deine Domäne, da sollten alle server und Workstation aufgeführt sein. Wie sieht es denn mit ...

14

Kommentare

Probleme mit der Freigabe für Windows Updates im Proxy

Erstellt am 23.04.2009

Hi, das kann sein. Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich meine da mal etwas drüber gelesen zu haben. mfg Sascha ...

8

Kommentare

2GB RAM wird nur als 1GB erkanntgelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hi, installier doch mal Sisoft Sandra. Wie sieht es denn mit der Konfiguration des virt. Arbeitsspeichers aus??? Hast du noch irgendwelche Tools zur Speicherverwaltung ...

34

Kommentare

Probleme mit der Freigabe für Windows Updates im Proxy

Erstellt am 23.04.2009

Hi, ich würd das über den WSUS und einer Speziellen Gruppe laufen lassen, das geht sicherlich schneller, als jetzt den Fehler zu finden. Hier ...

8

Kommentare

netlogon (event id 5719) nur auf einem Laptopgelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hi schmidtshauser, was mir gerade noch einfällt. Schau dir doch bitte mal MTU-Size auf dem PC an, und vergleich die mit der des Servers. ...

5

Kommentare

Active Directory reparierengelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hi, ok, wie greifst du auf Companyweb zu??? Kannst du die Domäne anpingen??? Was macht nslookup wenn du das auf den Domänennamen ausführst??? Die ...

14

Kommentare

Win2k3 Datacenter - Netzwerkbrücke?gelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hi, du mußt auf dem DNS auf deinem Laptop eine Weiterleitung der anfragen aus der Domäne an deinen Router weiterleiten Dann sollte es auch ...

6

Kommentare

Win2k3 Datacenter - Netzwerkbrücke?gelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hi, danke :-). Der DNS-Dienst auf dem Laptop , reicht der die Anfragen an den Router weiter??? Welche Netzwerkkarten überprüft denn der DNS-Dienst??? edit: ...

6

Kommentare

Active Directory reparierengelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hi, dann versuch den DNS-Dienst zu deinstallieren, und dann erneut zu installieren. Du hast mometnan ein RechteProblem mir dem Zugriff auf das Even-Log des ...

14

Kommentare

Prozess im Taskmanager überprüfengelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hi Mikefield, ja ich bekopmme einen Eintrag im Event-Log mfg Sascha ...

13

Kommentare

Windows 2003 Server - Kein Zugriff auf Websitesgelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hi, wie sieht es denn mit der DNS-Auflösung aus??? Das ist ein DNS-PRoblem. Versuch doch einfach mal die gepingete Adresse von z.B. google.de in ...

5

Kommentare

SBS 2008 mit 2 Netzwerkkarten - Nocheinmalgelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hi, hab gerade durch Zufall das hier gefunden. Vielleicht hilft es dir mfg Sascha ...

4

Kommentare

Win2k3 Datacenter - Netzwerkbrücke?gelöst

Erstellt am 23.04.2009

Hi, dann gibt uns doch mal die Netzwerkkonfig des W2k3 Server hinter Laptop1 und die von Laptop1. Weiter brauchen wir die Routing-Table von Laptop ...

6

Kommentare

Welche Möglichkeit der Sicherung bei großen Datenmengen?

Erstellt am 22.04.2009

Hi, ich würd nen NAS mit RAID 5 empehlen. Sicherungssoftware ist nicht gerade billig, von daher kommt es drauf an, was du ausgeben möchtest. ...

10

Kommentare

Terminalserver (2003) Netzwerkdrucker in remote sitzung durchschleifengelöst

Erstellt am 22.04.2009

Hi Roland, ok, das ist schopn mal gut. Jetzt mußt du nur noch den Treiber auf dem TS hinzufügen. Dann bekommst du auch den ...

13

Kommentare

Active Directory reparierengelöst

Erstellt am 22.04.2009

Hi, diese Zonen erstellst du im DNS-Manager. Du gehst im DNS-mgmt auf deinen Server, dort dann weiter auf deine Forward-LookupZone, weiter auf die Domäne. ...

14

Kommentare

Win 2000 server Benutzerprofile

Erstellt am 22.04.2009

Hi chramez, bekommst du denn bei der Anmeldung des fehlerhaften Profils irgendeine Fehlermeldung?? Oder irgendeinen Eintrag in Event-Log?? Stimmt denn die die Netzwerkeinstellungen mit ...

7

Kommentare

netlogon (event id 5719) nur auf einem Laptopgelöst

Erstellt am 22.04.2009

Hallo schmidtshauser, ich habe bei Even-id.net mal nach 5719 gescuht und foglendes gefunden: Vielleicht hilft es dir weiter, einiged er Beträge zielen auf die ...

5

Kommentare