
64965
27.04.2009, aktualisiert am 18.10.2012
Infos über Computer über Batch einholen
Hi,
ich möchte gerne über ein Script, welches ich vom Server aus starte und damit auf die einzelnen Clients zugreife und Systeminformationen auslesen kann.
Ich brauche folgende Informationen:
-Computername
-IP
-MAC
-Betriebssystem
-RAM
-Service-Tag (es handelt sich ausschließlich um DELL Rechner)
-installierte Programme (hier reicht es wenn ich die Pfade abfrage: wenn C:\Programme\Internet Explorer vorhanden dann ....)
Leider bin ich bin in der "batch Programmierung" nur bedingt ausgebildet und hab deshalb ein paar Fragen:
Wie greife ich in der cmd auf andere Rechner zu?
Ich kenne bereits den Befehl call systeminfo der mir schon eine Menge Infos liefert. Diese in eine Datei zu schreiben ist auch kein Problem.
Wenn ich aber das selbe mit call ipconfig /all mache und diese auch versuche in die gleiche Datei zu schreiben zeigt er mir zum einen viel zu viel Informationen an (benötige nur IP/MAC/Computername) und zum anderen überschreibt er mir die den Inhalt.
Ich möchte nicht für jede Abfrage eine neue Datei. Gibt es eine Möglichkeit den Inhalt unten anzuhängen? (vll alles in verschiedene Variablen schreiben und diese dann in eine Datei schreiben?! )
Wie ist es bzw ist es überhaupt möglich die Service Tag auszulesen?
Bei den installierten Programmen wäre es schön zu wissen, ob es geht sich eine Liste aller installierten Programme ausgeben zu lassen. Ist aber für mein Vorhaben nicht zwingend notwendig.
So das wars erst mal. Falls noch fragen eureseits bestehen, lasst es mich wissen.
Grüße
ich möchte gerne über ein Script, welches ich vom Server aus starte und damit auf die einzelnen Clients zugreife und Systeminformationen auslesen kann.
Ich brauche folgende Informationen:
-Computername
-IP
-MAC
-Betriebssystem
-RAM
-Service-Tag (es handelt sich ausschließlich um DELL Rechner)
-installierte Programme (hier reicht es wenn ich die Pfade abfrage: wenn C:\Programme\Internet Explorer vorhanden dann ....)
Leider bin ich bin in der "batch Programmierung" nur bedingt ausgebildet und hab deshalb ein paar Fragen:
Wie greife ich in der cmd auf andere Rechner zu?
Ich kenne bereits den Befehl call systeminfo der mir schon eine Menge Infos liefert. Diese in eine Datei zu schreiben ist auch kein Problem.
Wenn ich aber das selbe mit call ipconfig /all mache und diese auch versuche in die gleiche Datei zu schreiben zeigt er mir zum einen viel zu viel Informationen an (benötige nur IP/MAC/Computername) und zum anderen überschreibt er mir die den Inhalt.
Ich möchte nicht für jede Abfrage eine neue Datei. Gibt es eine Möglichkeit den Inhalt unten anzuhängen? (vll alles in verschiedene Variablen schreiben und diese dann in eine Datei schreiben?! )
Wie ist es bzw ist es überhaupt möglich die Service Tag auszulesen?
Bei den installierten Programmen wäre es schön zu wissen, ob es geht sich eine Liste aller installierten Programme ausgeben zu lassen. Ist aber für mein Vorhaben nicht zwingend notwendig.
So das wars erst mal. Falls noch fragen eureseits bestehen, lasst es mich wissen.
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 114727
Url: https://administrator.de/forum/infos-ueber-computer-ueber-batch-einholen-114727.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 00:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo,
batches ausführen auf entfernten rechnern kannst du z.b. mit psexec aus den pstools von microsoft.
werte in einer txt datei anhängen geht mit >> statt > .
aber warum nimmst du nicht gleich eine fertige inventarisierungssoftware, gibt es ja genug und auch opensource und kostenlos.
batches ausführen auf entfernten rechnern kannst du z.b. mit psexec aus den pstools von microsoft.
werte in einer txt datei anhängen geht mit >> statt > .
aber warum nimmst du nicht gleich eine fertige inventarisierungssoftware, gibt es ja genug und auch opensource und kostenlos.
Hi,
schau doch mal hier:
http://www.gaijin.at/dlsysreport.php
http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/2007.08.utilityspotlight.as ...
Ich hoffe, das es dich ein wenig weiter bringt...
mfg
Sascha
schau doch mal hier:
http://www.gaijin.at/dlsysreport.php
http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/2007.08.utilityspotlight.as ...
Ich hoffe, das es dich ein wenig weiter bringt...
mfg
Sascha

Hallo,
eine weitere Möglichkeit wäre BGinfo:
mfg
eine weitere Möglichkeit wäre BGinfo:
mfg
Hi,
ACMP ist ganz gut
Ist zwar nicht genau das was du willst aber auch ganz gut
Kannst du dir hier herunterladen wenn du willst.
http://www.aagon.com/index.php/de/produkte/acmp-inventory.html
Aber mit BGinfo habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht.
MfG
ACMP ist ganz gut
Ist zwar nicht genau das was du willst aber auch ganz gut
Kannst du dir hier herunterladen wenn du willst.
http://www.aagon.com/index.php/de/produkte/acmp-inventory.html
Aber mit BGinfo habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht.
MfG