
Postmaster Problem mit Strato Server
Erstellt am 17.01.2006
oder wenn du mal den verwendeten mailserver nennen könntest, kämen wir hier vielleicht weiter ;o) gruss, pseudo ...
9
KommentareSuSE: Splash-Screen deaktivieren
Erstellt am 17.01.2006
das machst du in der datei menu.lst da löschst du einfach die zeile mit dem "splashscreen" raus (oder mittels einem rautezeichen am anfang auskommentieren). ...
4
KommentareKopieren auf locales Win-Verzeichnis
Erstellt am 17.01.2006
leeren ordner (auf deinem server) erstellen und den als "zielverzeichnis" angeben: mount -t smbfs -o username=BENUTZERNAME,password=PASSWORD //SERVERNAME/FREIGABENAME /zielverzeichnis "servername" ist in dem fall natürlich ...
14
KommentareKopieren auf locales Win-Verzeichnis
Erstellt am 11.01.2006
dann brauchst du auf deinem "3." rechner eine freigabe und "mountest" die dann unter deinem server. dann kannste sachen auf deinen rechner drauf kopieren. ...
14
KommentareKopieren auf locales Win-Verzeichnis
Erstellt am 11.01.2006
wie gesagt, ziehe sie mit dem 3. rechner einfach via samba runter. wenn du keine kontrolle über den 3. rechner hast, bekommst du da ...
14
KommentareKopieren auf locales Win-Verzeichnis
Erstellt am 10.01.2006
ähm, les nochmal: connecte dich mit deinem windows-rechner auf den linux-rechner und lade die files dann runter ;o) andere möglichkeit: du baust ne verbindung ...
14
KommentareKeine Ahnung mit Squid Domaine läuft auch nicht.
Erstellt am 09.01.2006
ich habe das immer wie folgt gemacht: port-forwarding eingeschaltet: echo 1 /proc/sys/net/ipv4/ip_forward und anschliessend iptables gesagt, dass alle pakete, die über die netzwerkkarte "0" ...
4
KommentareInternet Zugriffe beschränken
Erstellt am 09.01.2006
naja, die suse-list's sind eigentlich ganz gut um hilfe zu finden; aber wie gesagt, das ist wie mit autos ;o) gruss,pseudo ...
7
KommentareInternet Zugriffe beschränken
Erstellt am 09.01.2006
hier hätte ich sogar grad noch n link für suse zum download gefunden: gruss, pseudo ...
7
KommentareHILFE: cKermit übertägt macht aus CRLF ein LF
Erstellt am 09.01.2006
hi, unter welchem os läuft denn der ftp-server? Hast du evtl. mal versucht, ein anderes Programm zum öffnen der Datei zu verwenden? (Hier die ...
2
KommentareInternet Zugriffe beschränken
Erstellt am 09.01.2006
erstmal was grundsätzliches; willst du den rechner als server (als sogenanntes gateway über den die anderen rechner ins web gehen) nutzen oder als workstation/client ...
7
KommentareKopieren auf locales Win-Verzeichnis
Erstellt am 09.01.2006
scp = secure copy protocol damit kannst du quasi via ssh kopieren, bietet sich aber bei einem windows-rechner nicht unbedingt an ich kann dir ...
14
KommentareProbleme Standardgateway
Erstellt am 06.01.2006
sei mir nich böse, aber du hast mir noch immer keine ausgabe von "ipconfig /all" gepostetso kann ich dir da momentan wenig weiterhelfen :-/ ...
8
KommentarePing geht, http nicht - priorisierung von Netzwerkkarten
Erstellt am 06.01.2006
kein ding, gib mir dafür ne gute bewertung ;o) komisch ist das aber trotzdemkannst ja mal versuchen auf andere pages zu kommen (ggf. mal ...
21
KommentareProbleme Standardgateway
Erstellt am 06.01.2006
entweder benutzt du windows: systemsteuerung, netzwerkverbindungen da die wlan-verbindung mit rechts anklicken und unter eigenschaften eine ip eintragen, subnetmask und dns. oder mit mitgelieferten ...
8
KommentarePing geht, http nicht - priorisierung von Netzwerkkarten
Erstellt am 06.01.2006
ist es eigentlich nur google, oder gehen andere seiten auch nicht? denn so langsam gehen mir die ideen aus :o) ...
21
KommentareProbleme Standardgateway
Erstellt am 06.01.2006
>PS: nimm dir zeit, jede einzelne frage zu beantworten, nur so kann ich dir gezielt weiterhelfen >;o) welche ausgabe bekommst du wenn du (unter ...
8
KommentareProbleme Standardgateway
Erstellt am 06.01.2006
bezieht dein laptop die ip per dhcp? nutzt du verschlüsselung? (wenn ja, welche?) welche ausgabe bekommst du wenn du (unter windows) unter start - ...
8
KommentareFritzbox mit Linux
Erstellt am 06.01.2006
konkret. das hilft mir schonmal weiter :o) als ich da das letzte mal drauf war, hatten se alles runtergenommen, weil sich avm beschwert hättegut, ...
5
KommentarePing geht, http nicht - priorisierung von Netzwerkkarten
Erstellt am 06.01.2006
"normal" schon, war halt nur ne idee wo du noch ansetzen könntest. aber ich vermute wie gesagt eher ipsec. haste das denn mal geprüft? ...
21
KommentarePing geht, http nicht - priorisierung von Netzwerkkarten
Erstellt am 05.01.2006
ok, also kein 404sp-firewall ist was anderes als ipsec. das findeste nur unter windows-server-bestriebssystemen. schau - wie gesagt - in den diensten nach -> ...
21
KommentarePing geht, http nicht - priorisierung von Netzwerkkarten
Erstellt am 05.01.2006
ich hab mir grad nochmal dein posting durchgelesen und bin auf folgendes gestossen: Ich komme nicht mehr ins Internet. D.h. wenn ich im browser ...
21
KommentarePing geht, http nicht - priorisierung von Netzwerkkarten
Erstellt am 05.01.2006
Ausserdem haben ja die Internetoptionen nix mit dem Firefox zu tun. in wie weit das zutrifft oder nicht, kann ich dir nicht sagen -> ...
21
KommentareFritzbox mit Linux
Erstellt am 05.01.2006
nett von dir, danke, aber ich hab nun mal 2 solche teile und es wäre schade die unnötig rumstehen zu lassen :o) was mich ...
5
KommentarePing geht, http nicht - priorisierung von Netzwerkkarten
Erstellt am 05.01.2006
das hört sich nach den sicherheitsrichtlinien von windows an. versuch da mal nachzuschauen (systemsteuerung, internetoptionen) kann sein, dass es da ausgeschaltet ist. gruss, pseudo ...
21
KommentareDNS Probleme mit W2K DC und externen IMAP Account
Erstellt am 04.01.2006
naja, eigentlich hört sich das nicht nach nem dns-problem anwenn du den externen dns verwendest, wird der dir wahrscheinlich ja eh nix anderes zurückliefern, ...
3
KommentareSubnetting leichtgemacht
Erstellt am 04.01.2006
jo, nu wird's klarer :o) danke euch gruss, pseudo ...
46
KommentareSubnetting leichtgemacht
Erstellt am 02.01.2006
Super Beitrag, ich verstehe nur diese BErechnung hier nicht: Diese werden von Binär in Dezimal umgerechnet: 1*27+1*26 = 128+64 = 192 gruss, pseudo ...
46
KommentareZwei gleiche Subnetze routen
Erstellt am 02.01.2006
jo, den ciscos würde ich in dem fall natürlich auch den vorrang geben :o) ...
10
KommentareZwei gleiche Subnetze routen
Erstellt am 02.01.2006
Masquerading, weil es nur eine zeile ist, bevor ich mit snat und dnat anfange, und sich gbl offensichtlich nicht mit iptables auskenntMachbar ist es ...
10
KommentareNetzwerkkonfiguration von Debian Sarge
Erstellt am 02.01.2006
*args* des iss ne ekelige sache. wenn es dich beruhigt; ich hatte das problem 1 jahr lang :o) mal geht es (man sieht unter ...
5
KommentareWin98 bzw. DOS Clients auf Samba-Server zugreifen lassen?????
Erstellt am 02.01.2006
hm, haste denn mal geschaut, was bei deinem samba-server für n fehler auftaucht, wenn du dich versuchst zu connecten? denn immerhin steht ja das ...
10
KommentareZwei gleiche Subnetze routen
Erstellt am 02.01.2006
Firma A: 10.0.0.0/24 Firma B: 10.0.0.0/24 Auf dem Gateway: 192.168.0.0/24 Dann könnte man Firma A und B in das 192er Netz routen, und von ...
10
KommentareProblem mit YAST
Erstellt am 02.01.2006
apt-get bei suse? ;o) geht per default meines wissens nach nicht. hiermit vielleicht: ansonsten -> alles von hylafax deinstallieren und neu machen. wäre auch ...
4
KommentareRaid-Status abfragen
Erstellt am 02.01.2006
bei sw-raids tut das, aber hw raids werden meines wissens nach nicht als md-devices angezeigt, sondern tauchen direkt als z.B. sda1 auf. zumindest ist ...
5
KommentareKein automatischer Start des APC-UPS-Daemons!
Erstellt am 02.01.2006
deswegen mag ich suse nicht -> es macht immer sachen, die man nicht so richtig nachvollziehen kann :o) gruss, pseudo (debian-user) ...
3
KommentareKein automatischer Start des APC-UPS-Daemons!
Erstellt am 02.01.2006
Unsicher, aber einen Versuch wert: >In den Verzeichnissen /etc/init.d/rc(1,2,3,5)d/ liegen auch die Links S99PBEAgent welche auf >die existierende Datei /etc/init.d/PBEAgent (-rwx-) zeigen. Welchem user ...
3
KommentareKeine Ahnung mit Squid Domaine läuft auch nicht.
Erstellt am 30.12.2005
Sei mir nicht böhse, falls meine Antwort ruppig klingen sollte. Ist sie nicht ;o) Aber was genau ist dein Problem? Was genau willst du ...
4
KommentarePro/Contra PHP CRON-Jobs
Erstellt am 30.12.2005
Je nachdem auf was für einem Server du das laufen hast, kann es auch sein, dass du für PHP auf der Kommandozeile (was bei ...
3
KommentareRaid-Status abfragen
Erstellt am 30.12.2005
Gehe auf die Hersteller-Page und schau nach Tools dazu. Bei 3ware gibt es z.B: ein Tool um den Status über ein Web-Interface abzufragen. ...
5
Kommentare