YotYot
YotYot
Computer sind doof. User auch. Manchmal.

PowerShell-Script wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 02.08.2017

Zitat von : Wieso nutzt du nicht New-PSSession um eine Verbindung zum Exchange herzustellen?? Geht schnell und schmerzlos und von überall auch ohne Exchange ...

17

Kommentare

PowerShell-Script wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 02.08.2017

Sooo ich habe fertig! Die aktuelle Lösung ist leider nur halbgar, ich beschreibe es hier trotzdem, falls jemand mal an ein ähnliches Problem gerät. ...

17

Kommentare

Exchane 2016 - alle Kalender freigeben

Erstellt am 27.07.2017

Ich frage hier immer wieder mal was und hatte gerade die Gelegenheit, auch mal was zurück zu geben. Die habe ich genutzt ;-) ...

3

Kommentare

PowerShell-Script wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 27.07.2017

Ich kann inzwischen dazu sagen (neuer Test, neues Ergebnis): Zweimal genau der gleiche Task, genau das gleiche Script, genau die gleiche Einstellung. Einmal "Wöchentlich ...

17

Kommentare

PowerShell-Script wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 27.07.2017

Jupp, geht los: ...

17

Kommentare

Exchane 2016 - alle Kalender freigeben

Erstellt am 27.07.2017

Erstelle eine Powershell-Datei mit dem nachfolgenden Inhalt, den Du natürlich noch anpassen musst. Die genauen Berechtigungen, die Du vergeben kannst, findest Du hier: Bei ...

3

Kommentare

PowerShell-Script wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 26.07.2017

Dein letzter Satz, der wie Nonsens klingt, ist genau das, was Sache ist. Genau so sieht es aus. Stelle ich auf wöchentlich / täglich ...

17

Kommentare

PowerShell-Script wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 26.07.2017

emeriks: Ja, Rechte sind da. Habe ich gerade nochmal neu durchvererbt und anschließend mit gleichem Ergebnis getestet. "Mit höchsten Privilegien": nein, das wird dann ...

17

Kommentare

Office 2010 für Büro Volumenlizenz günstig kaufen

Erstellt am 26.07.2017

Immerhin: ich bin durchaus ein Fan davon geworden. Inzwischen gibt es Rechtssicherheit und da belebt ein wenig Konkurrenz ja das Geschäft. Was ich an ...

7

Kommentare

PowerShell-Script wird per Aufgabenplanung nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 25.07.2017

Hallo emeriks, er kommt genau bis vor die erste Zeile. Die erste Zeile ist inzwischen nur noch "write-output "Ding" C:\Tools\test.txt" und nicht einmal das ...

17

Kommentare

Office 2010 für Büro Volumenlizenz günstig kaufen

Erstellt am 25.07.2017

Naja, "immer" - die Werbung für einen knapp zwei Wochen alten Shop drei Jahre nach diesem Thema ist eigentlich über, oder? ...

7

Kommentare

Windows 2003 Domäne durch 2016er ersetzen

Erstellt am 19.04.2017

Moin! Auch, wenn es dem einen oder anderen Admin gegen den Strich geht, weil es ja die Möglichkeiten gibt usw Ich würde bei so ...

3

Kommentare

Exchange 2013 PostfachLimit über Powershell gibt immer Servereinstellung angelöst

Erstellt am 21.03.2017

Eieieiauhaua! Ok, ich geb's zu: ich bin urlaubsreif. Hätte ich mir den Befehl mal genauer angesehenDanke! Jörg ...

2

Kommentare

Outlook 2016 funktioniert plötzlich nicht mehr. Fehler beim Anmelden. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung sowie

Erstellt am 20.03.2017

Hi, ich hatte letzte Woche genau das gleiche bei zwei meiner User, beide auf unterschiedlichen, für sich aber immer auf dem gleichen Terminalserver. Auf ...

10

Kommentare

POP3 am Exchange 2013 nur über localhost - wer spuckt mir da in die Suppe?gelöst

Erstellt am 02.01.2017

Weil ich es doof finde, eine Frage zu stellen und wenn ich sie dann schon mal gelöst habe, denjenigen, die sich den Kopf vielleicht ...

13

Kommentare

POP3 am Exchange 2013 nur über localhost - wer spuckt mir da in die Suppe?gelöst

Erstellt am 02.01.2017

Ist zwar schon ein paar Monat eher, aber gelegentlich arbeite ich eben doch meine noch offenen Anfragen hier auf, damit die Nachwelt vielleicht mal ...

13

Kommentare

Problem mit POP3-Abruf eines Exchange-2013-Postfachsgelöst

Erstellt am 13.12.2016

Hi, was tut das Ticketsystem zur Sache, wenn POP3 am Server nicht funktioniert? Bzw. nicht so, wie es soll? Ob ich nun ein Ticketsystem ...

5

Kommentare

Problem mit POP3-Abruf eines Exchange-2013-Postfachsgelöst

Erstellt am 12.12.2016

Das Ticket-System? Keine Ahnung, da habe ich nichts mit zu tun und keinen Zugriff drauf. Outlook? 2010, alle Einstellungen in jeder denkbaren Variante, die ...

5

Kommentare

Änderung eines Registryeintrages per GPOgelöst

Erstellt am 05.12.2016

Was sagt denn der Richtlinienergebnissatz dazu? Wird das wirklich abgearbeitet? Ist das eine Workstation, also Win7/8.x/10 oder ein Terminalserver? Gruß Jörg ...

15

Kommentare

Laufwerke werden nicht immer gemappt (Windows)

Erstellt am 05.12.2016

Dienste bzw. auch Server neu starten ist schon durch. Cache löschen einzeln ebenfalls, so haben wir die Tests recht schnell machen können. Für NetBios ...

7

Kommentare

Laufwerke werden nicht immer gemappt (Windows)

Erstellt am 05.12.2016

Bei der hosts hilft das noch nichts. Mache ich den Eintrag allerdings in die lmhosts, also in die ganz alte Datei, die es seit ...

7

Kommentare

Laufwerke werden nicht immer gemappt (Windows)

Erstellt am 05.12.2016

Hi Chonta, umstellen au FQDN oder IP geht nicht, weil es eine Anwendung gibt, die eben auf den NetBios-Namen angewiesen ist. Da es sich ...

7

Kommentare

Laufwerkspfad wird nach GPO-Änderung nicht aktualisiertgelöst

Erstellt am 30.11.2016

Ich habe getestet, und: geht, das war's! Danke! Gruß Jörg ...

4

Kommentare

Laufwerkspfad wird nach GPO-Änderung nicht aktualisiertgelöst

Erstellt am 30.11.2016

Ich wusste, da war noch was Create natürlich. Ich teste jetzt mal mit Update oder wäre Replace richtiger? Wo ist da der Unterschied? Gruß ...

4

Kommentare

Server 2008 R2 in VMware (ESX-Farm) extrem langsamgelöst

Erstellt am 30.11.2016

Sooodas Problem ist gelöst, die Ursache gefunden und meine Kollegen sind sehr kleinlaut. Jedenfalls einer davon. Tatsächlich ist Leistung im Überfluss in allen Bereichen ...

10

Kommentare

Wo ist der Speicherplatz hin? Festplatte voll, aber womit? Windows Server 2012R2gelöst

Erstellt am 30.11.2016

Moin! Verzeichnisse, auf die Du keinen zugriff hast, werden Dir nicht aufgelistet. Die sind dann Byte groß, wenn du Dir den Zugriff verschaffst, ...

9

Kommentare

SBS 2011 Exchange Multidomain kein senden über Outlook möglich

Erstellt am 23.11.2016

Moin! Ich mutmaße jetzt mal ein wenig, weil mir das nicht ganz eindeutig aus Deiner Beschreibung hervorgeht: Du hast Userabc.de und Userxyz.de als zwei ...

1

Kommentar

Server 2008 R2 in VMware (ESX-Farm) extrem langsamgelöst

Erstellt am 31.10.2016

Naja, die Leistung ist ja tatsächlich reichlich, Fehler gibt es auch keine, alle Logs sind praktisch leer (also positiv gefüllt) und andere Maschinen, die ...

10

Kommentare

Server 2008 R2 in VMware (ESX-Farm) extrem langsamgelöst

Erstellt am 28.10.2016

@ Ukulele-7 Das mit dem Bootvorgang: ja, normalerweise Windows unmittelbar stimmt. hier nicht. Verzögerung: nein, das ist schleichend immer schlimmer geworden. Wir betreiben mehrere ...

10

Kommentare

Server 2008 R2 in VMware (ESX-Farm) extrem langsamgelöst

Erstellt am 28.10.2016

Moin! ok, den Text der letzten zwei Stunden habe ich dann mal gelöscht, wir sind der Sache ein gutes Stück näher gekommen, wenn es ...

10

Kommentare

Server 2008 R2 in VMware (ESX-Farm) extrem langsamgelöst

Erstellt am 27.10.2016

Hi, es gibt eine ganze Menge vergleichbarer Server, es handelt sich hierbei um die SQL-Server für DATEV-Umgebungen. Auch der beschriebene Server war mal schnell, ...

10

Kommentare

RDH 2012R2 in 2008R2-Domäne mehrfache Anmeldung nötiggelöst

Erstellt am 05.10.2016

Den Vergleich gibt es nicht mehr, so etwa sah das aus: GPO für IE - Benutzerkonfiguration - Einstellungen - Systemsteuerungseinstellungen - Interneteinstellungen - Die ...

4

Kommentare

RDH 2012R2 in 2008R2-Domäne mehrfache Anmeldung nötiggelöst

Erstellt am 04.10.2016

Moin! Der Broker ist gleichzeitig einer der RDH-Hosts. Im Eventlog / Anwendung gibt's nur die Info, dass ein User ein falsches Passwort eingegeben hätte. ...

4

Kommentare

CSV-Datei nach Excel importieren

Erstellt am 28.09.2016

Mit Powershell in Excel importieren? D.h., Du bedienst Excel und seine Funktionen mit Powershell? An dem Punkt Powershell für dieses Problem kann ich Dir ...

5

Kommentare

Systemlaufwerk auf Terminalserver vollgelöst

Erstellt am 28.09.2016

Neue Festplatten bewilligt kriegst Du, wenn Du es krachen lässt. Frisch getestet. erfolgreich ;-) Mit Kontingenten (Quota) kannst Du erst einmal Deine User ein ...

12

Kommentare

Nach neuem Zertifikat Outlook Fehler (Exchange 2010)gelöst

Erstellt am 21.07.2016

Moin! Ist ja noch nicht sooo lange her. Gibt's hier schon was neues? Ich hab' nämlich das gleiche Problem, bin sämtliche Tips hier auch ...

14

Kommentare

POP3 am Exchange 2013 nur über localhost - wer spuckt mir da in die Suppe?gelöst

Erstellt am 14.07.2016

Keine Ahnung, ich hab das Ding nicht programmiert. Wäre mal als Verbesserungsvorschlag brauchbar. Für einen Ordnerabgleich kann ich das Ding ja auch direkt auf ...

13

Kommentare

POP3 am Exchange 2013 nur über localhost - wer spuckt mir da in die Suppe?gelöst

Erstellt am 14.07.2016

Outlook 2010, 2016, ein Linux-Router, Telnet (Windows) und die Archivierungs-Appliance? Alle? Warum? Bei oder nach der Authentifizierung würde ich sagen: naja, da passt irgendwo ...

13

Kommentare

POP3 am Exchange 2013 nur über localhost - wer spuckt mir da in die Suppe?gelöst

Erstellt am 14.07.2016

Update: über den Router, der ein brauchbares Linux fährt, habe ich feststellen können, dass die Verbindung vom Client kurz aufgebaut und dann sofort wieder ...

13

Kommentare

POP3 am Exchange 2013 nur über localhost - wer spuckt mir da in die Suppe?gelöst

Erstellt am 11.07.2016

Vision2015: Die Archivierung ist ein Artec EMA, wenn aber schon Telnet nicht geht, kann da ja stehen, was will. Chonta: Deine ersten drei Fragen ...

13

Kommentare

POP3 am Exchange 2013 nur über localhost - wer spuckt mir da in die Suppe?gelöst

Erstellt am 11.07.2016

Soweit ich das sehe, ja. Der POP3-Dienst als solcher (Server-Server-Eigenschaften-POP3) ist explizit an die Netz-IP gebunden, Dienste neu gestartet - was ich gerade eben ...

13

Kommentare

Anzeige der RDP-Session friert nach Anmeldung eingelöst

Erstellt am 11.07.2016

Nachtrag: Ursache gefunden! Dass es zwischendurch mal funktioniert hat, lag weniger an den Windows-Updates, als vielmehr daran, dass ich ungefähr zeitgleich den Haken in ...

4

Kommentare

RDP Session friert direkt nach Anmeldung ein - suche alternativen RDP-Clientgelöst

Erstellt am 11.07.2016

Nachtrag: Ursache gefunden! Dass es zwischendurch mal funktioniert hat, lag weniger an den Windows-Updates, als vielmehr daran, dass ich ungefähr zeitgleich den Haken in ...

8

Kommentare

Outlook 2010 lässt Termine verschwindengelöst

Erstellt am 22.06.2016

Ich bin gerade jetzt im Moment dabei, die "Nachwehen" zu beheben. Am letzten Wochenende gab es die große Umstellung. Allerdings haben wir nicht intern ...

14

Kommentare

Hunderttausende leerer Ordner mit IDs als Name in Windows-Temp-Ordnergelöst

Erstellt am 15.06.2016

Das mit dem md ist klar, ich hatte folgendes Problem mit dem rd: wenn %temp%\Ordner123 nicht löschbar, dann Abbruch. Folge: knapp 600.000 leere Ordner ...

14

Kommentare

Hunderttausende leerer Ordner mit IDs als Name in Windows-Temp-Ordnergelöst

Erstellt am 15.06.2016

Hab ich versucht, dabei bricht er mir ab, weil das Verzeichnis nicht leer ist. Sobald er auf ein nicht löschbares Verzeichnis stößt, macht er ...

14

Kommentare

Hunderttausende leerer Ordner mit IDs als Name in Windows-Temp-Ordnergelöst

Erstellt am 15.06.2016

JensDND Ja, nein, jain. Es gibt ein paar Dateien und Ordner, auf die es wegen VMware keinen Zugriff gibt. Deswegen kann ich den Temp-Ordner ...

14

Kommentare

Hunderttausende leerer Ordner mit IDs als Name in Windows-Temp-Ordnergelöst

Erstellt am 15.06.2016

skybird Yepp, die Ordner wurden bei jeder Anmeldung erstellt. Es gibt ein Problem mit drei Profilordnern bei jedem User. Das war mir soweit bekannt, ...

14

Kommentare

Umfrage Vergütung Rufbereitschaftgelöst

Erstellt am 13.06.2016

Und - als Ergänzung zu brammers Ausführung - gesetzlich ist dafür nichts extra vorgesehen. Habe ich vor ca. zwei Wochen selbst erst nach gesucht. ...

11

Kommentare

Hunderttausende leerer Ordner mit IDs als Name in Windows-Temp-Ordnergelöst

Erstellt am 13.06.2016

Hallo skybird, ja, so mache ich das auch, löschen per geplantem Task. Die Updates und Installationen hatte ich auch schon so in Verdacht, allerdings ...

14

Kommentare