Änderung eines Registryeintrages per GPO
Hallo,
folgender Registryeintrag soll per GPO geändert werden:
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DeviceAccess\Global\LooselyCoupled]
"Value"="Deny"
Aber die Änderung wurde einfach nicht übernommen. Das betrifft nur Änderungen für HKEY_CURRENT_USER. Da die Änderungen für HKEY_LOCAL_MACHINE übernommen wurden, schließe ich ein GPO-Problem aus. Ich vermute deshalb einen Fehler im Registrierungselement.
Schaut euch mal bitte das Screenshot an. Ist ein Server 2008 R2. Habe ich etwas übersehen?
folgender Registryeintrag soll per GPO geändert werden:
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DeviceAccess\Global\LooselyCoupled]
"Value"="Deny"
Aber die Änderung wurde einfach nicht übernommen. Das betrifft nur Änderungen für HKEY_CURRENT_USER. Da die Änderungen für HKEY_LOCAL_MACHINE übernommen wurden, schließe ich ein GPO-Problem aus. Ich vermute deshalb einen Fehler im Registrierungselement.
Schaut euch mal bitte das Screenshot an. Ist ein Server 2008 R2. Habe ich etwas übersehen?

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 322957
Url: https://administrator.de/forum/aenderung-eines-registryeintrages-per-gpo-322957.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Auch könntest du es mit Aktion = Ersetzen probieren.
Was soll das ändern?- "Ersetzen" bedeutet, dass es nur angewendet wird, wenn der Wertname mit einem anderen Wert bereits existiert.
- "Aktualisieren" bedeutet, dass es immer angewendet wird, wenn der Wertname nicht oder mit einem anderen Wert existiert.
Nein beim "Ersetzen" wird der Schlüssel erstellt oder überschrieben, er wird in jedem Fall an die Stelle geschrieben. So habe ich es in Erinnerung, das deckt sich mit meiner Beobachtung (auch wenn ich jetzt ne Weile nichts damit gemacht habe) und auf die schnelle kriege ich es auch im Internet so beschrieben:
http://www.how-to-compute.de/2014/01/22/group-policy-preferences-unters ...
http://www.how-to-compute.de/2014/01/22/group-policy-preferences-unters ...