Yuusou
Yuusou
Ich freue mich auf euer Feedback

Fehlersuche Mainboard, CPU oder doch was anderes

Erstellt am 03.05.2012

Kurzschluss könnte es sein, wenn eine der Komponenten auf dem Mainboard defekt ist und diese Komponente im Self-Test einen Fehler verursacht und somit einen ...

15

Kommentare

Dual-Channel sinnvoll?gelöst

Erstellt am 03.05.2012

Hallöchen, man nehme eine Suchmaschine, gebe Dual-Channel ein und lese sich Informationen dazu durch. Geht schneller, erfordert weniger Getippe und ist zielführend. VG Yuusou ...

12

Kommentare

Netzwerkdrucker wird bei Win7 nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 03.05.2012

Hallöchen, da nicht ganz klar ist, welche Umgebung bei dir herrscht (Domäne, Arbeitsgruppe) und wie die Freigabe letztendlich aussieht, würde ich auf folgende Anleitung ...

1

Kommentar

2008R2 - Im Explorer unter Netzwerk wird nichts angezeigt

Erstellt am 03.05.2012

Hallöchen, kurze Gegenfrage: Netzwerkerkennung und Drucker- und Dateifreigabe aktivert? Ping getestet mit NetBIOS-Namen und FQDN? ...

3

Kommentare

Fehlersuche Mainboard, CPU oder doch was anderes

Erstellt am 03.05.2012

Klingt für mich nach Kurzschluss oder Überhitzung. Jedenfalls würde ich die CPU und das Mainboard austauschen, denn jeder weitere Test mit den fehlerhaften Komponenten ...

15

Kommentare

Frage zu Infizierung im Internet durch Sicherheitslückengeschlossen

Erstellt am 29.04.2012

Wenn es keinen Traffic gibt, gibt's auch nix abzuhören. Es könnten höchstens Bruteforce-Attacken sein, die sämtliche Varianten der PAT eines Routers, der auf ein ...

14

Kommentare

Frage zu Infizierung im Internet durch Sicherheitslückengeschlossen

Erstellt am 29.04.2012

Alsooo: Nein, man muss nicht unbedingt eine Seite besuchen. Schon die Anwesenheit im Internet ist ausreichend. Viele hacken sich einfach durch die Gegend, ich ...

14

Kommentare

Frage zu Infizierung im Internet durch Sicherheitslückengeschlossen

Erstellt am 28.04.2012

Zitat von : Warum ein verkürzter Link? Hast du was zu verbergen oder war dir ein normaler Link zu kompliziert? Link verkürzt, damit es ...

14

Kommentare

Frage zu Infizierung im Internet durch Sicherheitslückengeschlossen

Erstellt am 28.04.2012

Hallöchen brammer, ich habe auch nichts anderes behauptet. Ich bin nur ein wenig erstaunt, dass nicht eine private Seite erwähnt wurde wie Wiki oder ...

14

Kommentare

Frage zu Infizierung im Internet durch Sicherheitslückengeschlossen

Erstellt am 28.04.2012

Och Olli, warum gerade eine Quelle verwenden, die von unserer Regierung stammt? Warum nicht den klassischen Weg? Geht viel einfacher ...

14

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 26.04.2012

Ja dann musst du die Frage auch so stellen. Das ganze geht über %MACHINENAME% beim computernamen. Und ja du musst da ein Konto angeben, ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 25.04.2012

eigentlich muss nur die Domäne als FQDN für den Domänenbeitritt, ein Domänennutzer und dessen Passwort korrekt in der Unattend angegeben werden und wie gesagt ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 22.04.2012

Jep, die wird erst erstellt, wenn du die mit einer bestehenden Unattend verknüpft hast. Das hat den Vorteil, dass du ein und die selbe ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 22.04.2012

Schon mal die Wim-Dateien genauer angeschaut? Stichwort Dateigröße. Oder auch mal die Ressource-WIM-Datei entdeckt? Dort werden die WIM Dateien abgelegt, wenn du sie importierst. ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 22.04.2012

Es wird definitiv erwähnt. Guck mal in ne Win 7 Installations-DVD unter Sources, da hast du eine WIM und eine clg (Katalogdatei). Letztere wird ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 18.04.2012

Alsoooo: Treiber für die normale Installation des letztendlichen Abbilds geht über den Reiter "Treiber" in der WDS-Konsole. Dort kannst du festlegen, welche Treiber für ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 18.04.2012

Das Zauberwort heißt: Treiber. Ohne passende Netzwerkkartentreiber in der PE-Umgebung gibt's keine Verbindung zum Server. Deshalb musst du diese einbinden mittels WIN-PE Befehlszeilentools, die ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 17.04.2012

Jep so passt's. Das Image wird nicht automatisch eingelesen, zumindest Tat es das meiner Erfahrung nach nicht. ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 17.04.2012

Nein, er erstellt eine WIM-Datei die stetig wächst. Wenn die Servervariante einwandfrei funktioniert ist doch gut und schön. Nur manche Netzwerke haben nicht so ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 17.04.2012

Also ich hab's immer lokal gespeichert, genauer gesagt auf eine externe Festplatte. Denn das funktioniert wesentlich einfacher als es irgendwo auf einem Server zu ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 17.04.2012

Wer sagt, dass du einen lokalen Benutzer anlegen musst? Ich lege z.B. in meinen Skripten keinen an, du in deinem Skript auch nicht. Du ...

30

Kommentare

.NET Framework 3.5 und Windows 7

Erstellt am 17.04.2012

Hallöchen Wolfgang, probier doch einfach mal das .NET Framework 3.5 SP1 zu installieren, vielleicht hilft das ja. ...

4

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 16.04.2012

Also der Administrator ist definitiv drin, weil's ein Standardkonto ist. Aber du legst gleichzeitig fest, dass ein Domänenaccount in die Gruppe der lokalen Administratoren ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 16.04.2012

Also du legst keine lokalen Nutzer an, sondern Domänenkonten, die er nutzen soll. Du musst bei den Optionen von User Accounts auch die lokalen ...

30

Kommentare

Retail Key bei unattended Installation per WDS Windows Server 2008 erlaubt?gelöst

Erstellt am 16.04.2012

Volumenlizenz gilt für eine bestimmte Anzahl von Clients, die Retail Keys nicht, es sei denn, die Schlüssel erlauben dir die mehrfache Installation (was ich ...

30

Kommentare

Problem mit SATA HDD nach Partitionierungsversuch mit Partition Magicgelöst

Erstellt am 15.04.2012

Da ich nicht weiß, welche CDs du schon so getestet hast, hier mal eine Empfehlung: Hiren's Boot CD und von dort das Mini-Windows XP ...

8

Kommentare

Problem mit Paypalgelöst

Erstellt am 13.04.2012

Hier im Forum wirst du keinen finden, der Paypal-Support leistet. Wie wäre es mit dem Direktsupport von Paypal? ...

9

Kommentare

Windows Deployment Services - Installationsproblemgelöst

Erstellt am 12.04.2012

Schau dir das Bild an. Aus dem Boot-Image erstellst du entweder ein Capture Boot Image (Aufzeichnungsabbild) oder Discover Boot Image (Suchabbild). Letzteres ist ja ...

6

Kommentare

Windows Deployment Services - Installationsproblemgelöst

Erstellt am 10.04.2012

Microsoft hat folgende Seiten dafür in petto: (was dich davon interessiert, sind die sogenannten Suchabbilder) Eine wichtige Sache: Die WAIK-Variante MUSS die von Vista ...

6

Kommentare

Windows Deployment Services - Installationsproblemgelöst

Erstellt am 10.04.2012

Du brauchst ein PE-Image jeweils für die Aufzeichnung und für die Abbildverteilung. Es gibt nicht beides in einem. Reicht die Info? ...

6

Kommentare

Kein automatischer Systemprüfpunkt mehr bei Windows 7?

Erstellt am 08.04.2012

Manche Programme haben keinen Einfluss auf die Systemstabilität, weil sie sich nicht in systemkritische Registrierungseinträge (wie Autostart, Dateiverknüpfungen etc) eintragen. Ansonsten muss aber ein ...

8

Kommentare

Kein automatischer Systemprüfpunkt mehr bei Windows 7?

Erstellt am 08.04.2012

Eigentlich passiert es automatisch. Vor jedem Update, vorjeder Treiber-Installation und zum Zeitpunkt des Backups. Automatisch, also regelmäßig gibt's in dem Sinne nicht. Dafür kannst ...

8

Kommentare

Kein automatischer Systemprüfpunkt mehr bei Windows 7?

Erstellt am 08.04.2012

Windows + Pause-Taste drücken, dann rechter Hand "Einstellungen ändern" klicken, dort auf den Reiter Computerschutz und dort musst du die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Bei ...

8

Kommentare

Kalenderzugriff ohne Zugriff auf PCgeschlossen

Erstellt am 07.04.2012

Sieht nicht so aus. In meinem OWA-Zugang ist keine Kalenderfreigabe zu finden. Das OWA ist nur dazu da, um neue Elemente zu erstellen bzw. ...

14

Kommentare

Kalenderzugriff ohne Zugriff auf PCgeschlossen

Erstellt am 06.04.2012

Ohne dass jemand zur Zeit Zugriff auf den Kalender hat, ist es nicht möglich. Denn der Nutzer selbst muss denjenigen autorisieren, der den Kalender ...

14

Kommentare

GPO mit Folder Redirection aktiv - Shortcuts über Richtlinie auf Desktop erstellen

Erstellt am 06.04.2012

Ich kann mich irren, aber du musst auch den Pfad zum Userprofile anpassen. In der AD muss der Profilpfad einfach nur auf den von ...

2

Kommentare

Kalenderzugriff ohne Zugriff auf PCgeschlossen

Erstellt am 06.04.2012

Gegenfrage: Hast du das Problem jetzt lösen können? ...

14

Kommentare

Kalenderzugriff ohne Zugriff auf PCgeschlossen

Erstellt am 05.04.2012

Gibt's einen Exchange im Netzwerk? Wenn ja, kann man über eine Kalenderfreigabe im eigenen Netzwerk regeln. Ansonsten gibt's noch Möglichkeiten über einen webDAV-Server oder ...

14

Kommentare

Outlook 2003 Abwesenheitsassistent Problem

Erstellt am 23.03.2012

Bei Outlook 2010 gibt's die Option "Innerhalb der Organisation" und "Außerhalb der Organisation". Wenn die Abwesenheitsnotiz nicht für außen konfiguriert wird, versucht er wahrscheinlich ...

2

Kommentare

Microsoft Zertifizierungen (MCP, MCDST, MCSA, MCSE, MCTS und MCITP) welchen Fortbildungsweg einschlagengelöst

Erstellt am 23.01.2012

Ich würde aber jetzt damit warten, denn in diesem Jahr kommt (wenn alles gut läuft) Windows 8 samt neuem Server. Damit werden bestimmt auch ...

2

Kommentare

Windows 7 - Automatismus Dienste stoppen und starten, aber wie ?

Erstellt am 23.11.2011

Aufgabenplanung heißt das gute Stück. Da kannst du für den Rechner festlegen, welche Dateien wann ausgeführt werden sollen, zusätzlich mit Triggern und anderen Einstellungen, ...

7

Kommentare

Keine Drucker in Office 2010

Erstellt am 23.11.2011

Beitrag soeben gelöscht: hat sich erledigt, ist ja WinXp und da gibt's keine 64-bit Probleme ...

3

Kommentare

Keine Drucker in Office 2010

Erstellt am 23.11.2011

Ist der Rechner in einer Domäne? Gibt's bestimmte Gruppenrichtlinien oder Beschränkungen für die Benutzer? Welcher Nutzer ist angemeldet und in welcher lokalen/domänenbasierten Gruppe befindet ...

3

Kommentare

Outlook 2010 mit Exchange-Server hängt festgelöst

Erstellt am 18.11.2011

Also es ist an jedem Rechner so und liegt also an den Einstellungen des Profils. Jetzt habe ich's mit OWA getestet und da läuft ...

2

Kommentare

Beim Ausdrucken mancher PDF-Dateien wird von verschiedenen Druckgeräten eine andere Schriftart gedruckt als auf dem Bildschirm zu sehen

Erstellt am 15.11.2011

Druckt jeder Drucker auch die selbe Schriftart aus oder gibt's auf jedem Rechner ein anderes Schriftbild? ...

8

Kommentare

Unattended Win7 Installation mit Systemabbild

Erstellt am 15.11.2011

Sysprep dient dazu, dass du Rechner auf unterschiedlicher Hardware installieren kannst. Du musst nur die entsprechenden Treiber im Installationsabbild bereitstellen, damit diese bei der ...

2

Kommentare

Fehler feststellen - Arbeitsspeicher, Mainboard oder Prozessorgelöst

Erstellt am 27.10.2011

Beschädigte und nicht zu reparierende Systemstartdateien sind der Grund, weshalb der BSOD erscheint. Auf der großen Festplatte sind ja (soweit deine Aussagen stimmen) keine ...

12

Kommentare

Dateiüberwachung für Fileservergelöst

Erstellt am 27.10.2011

Du musst eine Überwachungsrichtlinie für das entsprechende Objekt einrichten. Bei Google ist mir dieser Artikel ins Auge gesprungen Ich denke, dass das deine Absicht ...

5

Kommentare

Windows Deployment Services über NASgelöst

Erstellt am 27.10.2011

Ich hab nochmal nachgeschaut und bin auf diesen Schlüssel gestoßen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\services\WDSServer\Providers\WDSTFTP Dort gibt's den Root-Ordner und der müsste wohl angepasst werden auf eine Netzwerkfreigabe. ...

5

Kommentare

Probleme mit Clients in der Domain (Computerbrowser und Arbeitsstationsdienst laufen nicht)

Erstellt am 26.10.2011

Empfehlung zur Überarbeitung deines Posts: Wenn du schon Einstellungen und Eventlogs kopierst, entferne alle möglichen Rückschlüsse auf Firma und Person. Und du bist dir ...

4

Kommentare