wh11-adm
Goto Top

.NET Framework 3.5 und Windows 7

Windows 7 enthält bereits .NET Framework 3.5 - habe aber .NET Framework 3.5 versehentlich auf Win 7 installiert - kann man die ursprünglichen NET 3.5-Dateien die mit Windows 7 kommen, wieder herstellen?

Hallo,

habe cms intellicad 7 auf einem neuen Windows 7 32bit PC in einer Büroumgebung installiert. Zuerst wurde die Installation abgebrochen, da wichtige Microsoft Componenten nicht installiert waren. Voraussetzung sind:
1. "NET Framework 3.5"
2. "Visual C++ 2008 redistributable for 32 bit software"

Habe dann beides
1. ".NET Framework 3.5" ( Vollständiges .NET Framework 3.5-Paket 197 MB) heruntergeladen und installiert.
http://www.microsoft.com/downloads/de-de/details.aspx?familyid=333325fd ...
Unterstützte Betriebssysteme: Windows Server 2003;Windows Server 2008;Windows Vista;Windows XP

ebenfalls
2. "Visual C++ 2008 redistributable for 32 bit software"
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=29

Nun hat die Installation geklappt, aber cms intellicad stürzt ab, wenn man eine vorhandene Datei/Projekt öffnet.
Ich vermute, dass eine mögliche Ursache das installierte .NET Framework 3.5 ist, was ich wohl nicht mehr rückgängig machen kann, da das .NET 3.5 nur entpackt wurde und nicht mit Installer installiert wurde. Die vorhandenen Dateien wurden nur überschrieben, ohne Uninstall-Möglichkeit.

Wie kann ich die ursprünglichen ".NET Framework 3.5", die mit Windows 7 Betriebssystem kommen und vermutlich für Windows 7 in einer neueren Version vorliegen, wieder herstellen?

Gibt es für Win 7 so etwas, wie eine Selbstdiagnose / Selbstreparatur wie beim MS Office?

Vorab vielen Dank für mögliche Tipps und Hilfe.

LG
Wolfgang

Content-ID: 183619

Url: https://administrator.de/forum/net-framework-3-5-und-windows-7-183619.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 12:04 Uhr

Yuusou
Yuusou 17.04.2012 um 07:23:33 Uhr
Goto Top
Hallöchen Wolfgang,

probier doch einfach mal das .NET Framework 3.5 SP1 zu installieren, vielleicht hilft das ja.
Penny.Cilin
Penny.Cilin 17.04.2012 um 08:09:51 Uhr
Goto Top
Zuerst würde ich die vom Betriebssystem bereitgestellten "Features" instalieren, statt aus dem Internet herunterzuladen. Bei Windows 7 ist under den Features auch .NET 3.5 dabei. Es wird standardmäßig nur nicht sofort installiert.
Schau unter Systemsteuerung | Programme und Funktionen. Auf der linkenSeite gibt es den Menuepunkt "Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren". Dort kann man .NET 3.5.1 aktivieren, welche .NET 3.5 bzw. 3.0 beinhaltet.
Danach Windows Update aufrufen, um die Aktualisierungen für .NET runterzuladen.

Die Deinstallation von .NET sollte ebenfalls über den o.g. Menuepunkt deinstalliert werden können.
psannz
psannz 17.04.2012 um 08:16:41 Uhr
Goto Top
Moin,

auch möglich dass der Patchstand nicht ausreicht, e.g. das Language Pack beötigt wird. Schau mal ob das Windows Update dir nicht noch ein paar Updates andrehen will.

Fürs VC++2008 gibt es auch noch ein SP1, installier dass mal mit. Eventuell auch noch das 2005er. Man weiss ja nie, und ich hab mit dem Zeug schon tolle Sachen erlebt.

Grüße,
Philip
wh11-adm
wh11-adm 18.04.2012 um 06:27:46 Uhr
Goto Top
Hi
vielen Dank für Eure ausführlichen und wertvollen Hinweise.
Das Ganze findet beim Kunden statt. Ich werde dann kurz berichten.

Grüße
Wolfgang