Dateiüberwachung für Fileserver
Windows2003: ich möchte wissen wer/was/wann....
Hallo,
bisher hatte ich Novell-Fileserver im Einsatz. Dort war wunderbar zu sehen Wer & Wann jemand Dateien/Verzeichnisse geändert oder gelöscht hat.
Wie stelle ich das denn unter Windows 2003 an? Der FileServerRessourceManager scheint mir das nicht zu können.
Danke für eure Hinwesie/Tipps!
Frank
Hallo,
bisher hatte ich Novell-Fileserver im Einsatz. Dort war wunderbar zu sehen Wer & Wann jemand Dateien/Verzeichnisse geändert oder gelöscht hat.
Wie stelle ich das denn unter Windows 2003 an? Der FileServerRessourceManager scheint mir das nicht zu können.
Danke für eure Hinwesie/Tipps!
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175378
Url: https://administrator.de/forum/dateiueberwachung-fuer-fileserver-175378.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Du musst eine Überwachungsrichtlinie für das entsprechende Objekt einrichten.
Bei Google ist mir dieser Artikel ins Auge gesprungen
http://www.tecchannel.de/server/windows/402511/windows_server_2003_uebe ...
Ich denke, dass das deine Absicht deckt
Bei Google ist mir dieser Artikel ins Auge gesprungen
http://www.tecchannel.de/server/windows/402511/windows_server_2003_uebe ...
Ich denke, dass das deine Absicht deckt
Hallo
Nimm dir deen Ordner den du Überwachen willst.
Geh auf die Eigenschaften und dann auf Sicherheit und Erweitert
Dann in die Überwachung.
Dort kannst du Gruppen und/oder Benutzer einstellen und welche Art von Zugriff überwacht werden soll.
IUst etwas anders als bei Novell.
Hier mußt du einstellen wen und was du überwachen willst.
Nimm dir deen Ordner den du Überwachen willst.
Geh auf die Eigenschaften und dann auf Sicherheit und Erweitert
Dann in die Überwachung.
Dort kannst du Gruppen und/oder Benutzer einstellen und welche Art von Zugriff überwacht werden soll.
IUst etwas anders als bei Novell.
Hier mußt du einstellen wen und was du überwachen willst.