
Was sagt dieser Reg.-Schlüssel genau aus?
Erstellt am 16.04.2008
Ich nicht, aber ich kann mir schon denken wer. Muss nur mal in der Netzwerkdoku nach sehen :-) Danke für die Info! ...
2
Kommentare2xServer 2xDyndns 1xfeste IP
Erstellt am 07.11.2007
Hallo, Also irgendwie gefällt mir dein Konzept nicht. Grundsätzlich, du kannst soviel Dyndns-Adressen auf einen DSL-Anschluss Umleiten wie du willst. Was aber nicht geht, ...
3
Kommentare2xServer 2xDyndns 1xfeste IP
Erstellt am 30.10.2007
du kannst doch 20 Dynadressen auf eine DSL leitung setzen??? Das weiterleiten der dienste machste doch über die Portweiterleitung! Wo liegt dein Problem genau? ...
3
KommentareDrucken von PDF dauert endlos lange wenn überhaupt....
Erstellt am 30.10.2007
Windows XP Pro SP II HP Notebook nx 7300 512 MB ...
5
KommentareDrucken von PDF dauert endlos lange wenn überhaupt....
Erstellt am 30.10.2007
Danke für deine schnelle Hilfe!!! Ne sonst läuft der wie ne 1 ist nur dieses Problem. Es ist übrigens auch egal welchen Drucker man ...
5
KommentareZweiten Kalender anlegen und freigeben...geht nicht?
Erstellt am 18.10.2007
hallo Jörg, so wie besprochen ein paar screenshoots. Gruss Mike ...
10
KommentareZweiten Kalender anlegen und freigeben...geht nicht?
Erstellt am 17.10.2007
Hallo Jörg, was meinst du was ich die ganze zeit mache? Der Kalender "test" ist im Besitz vom "Administrator" Besitzer sind "Administartor" und "H.Mustermann" ...
10
KommentareZweiten Kalender anlegen und freigeben...geht nicht?
Erstellt am 17.10.2007
Hallo Jörg, das klappt nicht in keinster weise!!!! Ich mach mal ein paar screenshoots und gebe dir dann den link ich habe das genau ...
10
KommentareZweiten Kalender anlegen und freigeben...geht nicht?
Erstellt am 17.10.2007
Hallo Jörg, wenn du das so betonst, denke ich habe ich nur den kalender berechtigt. Wie macht man das den beim Postfach und wie ...
10
KommentareZweiten Kalender anlegen und freigeben...geht nicht?
Erstellt am 17.10.2007
Ja hat er !!!!! Volle Stufe 8 unter Berechtigung steht der user drin ist alles so weit OK. ich glaube das Problem ist eigentlich ...
10
KommentareZwei Fritz!Boxen und zwei DSL- Anschlüsse
Erstellt am 10.06.2007
Hallo ja das dachte ich auch aber lese dir das mal hier durch: inweis: Diese Seite ist nur verfügbar, wenn die Option "Experteneinstellungen anzeigen" ...
2
KommentareDoppelter Mailversand trotz local Domaine?
Erstellt am 16.05.2007
Hi, also ausgehende Mails laufen auch über den Provider! Im prinzip alles. Nix geht an Mailverkehr über den Exchange nur die Sync. der Ordner ...
6
KommentareDoppelter Mailversand trotz local Domaine?
Erstellt am 16.05.2007
Hallo dani, ich versteh deine Frage nicht! Ich meinete mit wie öfters? Nur, dass ich verwundert bin das ich nicht der einzige bin! ES ...
6
KommentareDoppelter Mailversand trotz local Domaine?
Erstellt am 16.05.2007
Hallo, wie immer öfters? nur extern interne Mail erden garnicht verschickt. Auch Termineinladungen usw. gehen immer über Prodider Mail. Danke Mike ...
6
Kommentarelocal Mailadresse muss für Sync vorhanden sein und Backup- Exchange?
Erstellt am 18.04.2007
Hallo Patrick, danke für die Antwort. Werde dann mal schnell doch mal mit dem Backup was anderes einfallen lassen. Das mit dem Einsatz des ...
2
KommentarePPT- VPN über Windows Server 2003 Wieviel- Verbindungen über DSL 3072
Erstellt am 17.03.2007
Danke für die Antwort. Ich denke können bis zu 35 Standorte sein, mit jeweils einem Client. Also habe das mal getestet, bei der aufrechterhaltung ...
3
KommentareNet use N: delete funktioniert nicht auch via hand im win-Explorer nicht!
Erstellt am 02.10.2006
Morgen, nein geht auch nicht er schreibt immer Netzlaufwerk nicht vorhanden, aber im Explorer ist er noch da! Liegt das vieleicht daran das ich ...
2
KommentareWährend des fomat einer Festplatte Strom weg und nun?
Erstellt am 15.09.2006
ähhmmmm liebe Kolegen vielicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber die Platte wird nicht mal mehr als Festplatte erkannt auch im Bios nicht! ...
5
KommentareExterne USB 2.0 Ordner oder ganze HD im Netzwerk freigeben?
Erstellt am 09.09.2006
Kein Thema weiss ja das Wurm oft im Detail steckt ;-) Habe alles versucht sogar Fat32 und Gruppe Jeder alles freigeben ! ...
5
KommentareExterne USB 2.0 Ordner oder ganze HD im Netzwerk freigeben?
Erstellt am 09.09.2006
hmm wenns so einfach wäre würde ich bestimmt nicht fragen oder? Ich denke das hat was mit dem DC und sicherheitsrichtlienen auf dem w2003 ...
5
KommentareWas ist die richtige VPN- Strategie? Wer Hilft mir bei meiner Prüfung?
Erstellt am 03.09.2006
Hallo aqui , du sprichst meine Sprache lol ;-), dass finde ich schon mal super! Habe das mit IPSEC aus der CT es ist ...
4
KommentareTool o. Programm um Win. Oberfläche bzw.Funktionen zu sperren?
Erstellt am 26.08.2006
Ok mach ich! Das es mit Win 98 Ärger gibt, dass war mir schon fast Klar, aber muss es unbedingt xp sein oder klapt ...
5
KommentareServer W2003 mit 2 Lankarte und gleichen Gateway? Server hat kein Zugang zum Internet mehr!
Erstellt am 22.08.2006
Danke für die Erklärung! :-) ...
4
KommentareServer W2003 mit 2 Lankarte und gleichen Gateway? Server hat kein Zugang zum Internet mehr!
Erstellt am 22.08.2006
Hmm du hattest recht, aber ich versteh nicht ganz, wie die VM- maschine den Weg ins Internet finden kann ohne das auf der host ...
4
Kommentaremit Batchbefehl in ein Verzeichnis springen?
Erstellt am 14.08.2006
So ich habe es lol es ist ja klar das wenn ich echo off schreibe ich nicht sehe wo ich gerade bin ;-) also ...
9
Kommentaremit Batchbefehl in ein Verzeichnis springen?
Erstellt am 14.08.2006
Tja und was mache ich jetzt? bei mir kommt zwar auch die aufforderung, "Bitte Taste drücken" Aber dann schließt sich nur das Fenster. Er ...
9
KommentareAcronis Enterprise Server 8.0
Erstellt am 31.07.2006
Ja ist ne super idee das vergleicher wird zwar dauern aber immerhin ein anfang! ...
9
KommentareAcronis Enterprise Server 8.0
Erstellt am 31.07.2006
Waldmanns dank, aber du bist ja lustig das System bzw. der DC setzt selber zich Policy und die paar die ich gesetzt habe sind ...
9
KommentareAcronis Enterprise Server 8.0
Erstellt am 31.07.2006
Danke für die Antworten, nur warum soll ich die Dom jetzt neu machen? wegen des scheiss Images Servers? Ne dann mach ich das lieber ...
9
KommentareQuery Analyzer für MS SQL Server 2005 Express?
Erstellt am 23.05.2006
Hallo, ich habe mich zwar mit dem SQL-2005 noch nicht beschäftigt aber im 200er ist der unter extras zu finden. Ich kann mir nicht ...
2
KommentareSQL-Syntax - Prozedur oder SQL-Script für copy von Tabellen!
Erstellt am 23.05.2006
danke für die antwort. jedoch bin ich damit ein wenig überfordert soll ich das mit dem SQL -QA machen? Ich wollte das eigentlich mit ...
3
KommentareServer zeitgesteuert hochfahren!
Erstellt am 22.05.2006
Danke Thorsten ich versuche es morgen mal direkt und halte dich auf dem laufenden! ...
7
KommentareServer zeitgesteuert hochfahren!
Erstellt am 22.05.2006
Hi Thorsten, muss der Rechner dafür im Standby sein oder kann er auch ganz runterfahren? ...
7
KommentareServer zeitgesteuert hochfahren!
Erstellt am 22.05.2006
wake on lan ja gut aber ich glaube nicht das die Nickarte das kann, ist on board ich finde da zumindest nichts. ring in ...
7
KommentareImage? Aber wie?
Erstellt am 10.11.2005
Welche Version sollte ich den nehme???? 9 finktioniert nicht bei w2003? ...
4
KommentareImage? Aber wie?
Erstellt am 09.11.2005
ja gut das weiss ich ja das man damit fremd rechner sichern kann im netz aber wie sichert man den server selbst wo das ...
4
KommentareIPCop Linux als Firewall ist das so von den Routen richtig?
Erstellt am 28.08.2005
dasist einfach, einfach auf antwort klicken unten anlage/bild einfügen und hochladen dann den link der dann neben der zeichnung steht in das textfeld kopieren ...
4
KommentareIPCop Linux als Firewall ist das so von den Routen richtig?
Erstellt am 27.08.2005
ja hast recht habe ich doppelt gemacht!!! aber deine zeichnung finde ich nicht!!! ...
4
KommentareWelche ports muss ich Freigeben in der WindowsFirewall für Domänenbetrieb
Erstellt am 17.08.2005
Hi stefan alles klar hat sich erledigt!!! danke natürlich sitzt die firewall zwischen router u. server!!! ...
3
KommentareBluescreen Bei/unter Server 2003 beim abmelden eines Clienten
Erstellt am 15.08.2005
Ja danke es war antivirus von symantec 8.0 aber mit 10 gehts. danke für den Tip!!! ...
4
KommentareHard und Software Firewall???
Erstellt am 14.08.2005
Hi, ich denke das problem hat sich erledigt! das Modem ist nicht deaktivierbar, mist!!! Na ja muss ich mir wohl doch noch ne SW ...
15
KommentareHard und Software Firewall???
Erstellt am 14.08.2005
Hi, in der Fritzbox ist unter system >>>netzwerkeinstellung>>>Routing>>> die funktion zu finden!!! gehe mal davon aus, dass dies an der firmeware verson liegt (die ...
15
KommentareHard und Software Firewall???
Erstellt am 13.08.2005
Also habe das mal ausprobiert!!! Konfig im Vigor router: Ethernet: Vigor IP-Netzwerkkonfiguration NAT Adresse (Ethernet-seitig) 1. IP-Adresse : 178.30 1. Teilnetzmaske : 255.0 IP-Routing: ...
15
KommentareHard und Software Firewall???
Erstellt am 13.08.2005
Guten morgen, na gut ich versuch das mal mit dem anderen subnetz! Hatte vergessen zu sagen das der DHCP vom Server kommt!!! Mal sehen ...
15
KommentareHard und Software Firewall???
Erstellt am 13.08.2005
Hi, man ich bin ja richtig von den socken, wegen deiner antwort. sonst warte ich immer tagelang bis was kommt, wenn was kommt und ...
15
KommentareHard und Software Firewall???
Erstellt am 12.08.2005
hmmm das mit dem uleiten ist so ne sache, denn bei mir sind icmp port offen (ich hoffe der heisst so) der ms remote ...
15
KommentareHard und Software Firewall???
Erstellt am 12.08.2005
Hi danke für diese lange antwort. ne ich weiss das, dass mit den ports nicht so klappt das war ein dummes beispiel muss schon ...
15
KommentareSymantec Antivirus / PC Anywhere führt auf server 2003 zu Abstürzen
Erstellt am 06.08.2005
Ich schließe mich der Umarmung von cpu4 an lol, habe jetzt 12 stunden damit gekämpft und keiner wusste eine antwort. bei mir machte sich ...
12
KommentareBluescreen Bei/unter Server 2003 beim abmelden eines Clienten
Erstellt am 06.08.2005
Ja laufen hatte firewall 2004 installiert gab aber probs mit freischaltung der ports (keine reaktion) und jetzt eben symantec corporate edition 8.00.9374 werde mal ...
4
Kommentarekeine Internetverbindung unter win2003 für Client in Active - Directory DNS
Erstellt am 06.08.2005
Hi danke das war der entscheidene Tip, der dhcp war nicht autorisiert. Ich hatte vorher eine adresse resaviert und nach der löschung der resavierung ...
2
Kommentare