

Domänen-Admin Recht verloren gelöst ZOLA10Vor 105 TagenFrageWindows Server Hallo, seit kurzen habe ich das Phenomän das ein Admin-User gewisse Rechte nach einer gewissen Zeit verliert (Domänen-Admins, Administratoren), was vorher nicht der Fall gewesen ...

Netzwerkausfall, Redundanzverlust VMZOLA10Vor 84 TagenFrageNetzwerke Guten Tag liebe Administratoren, seit geraumer Zeit haben wir auf unserem Host (ESXi5.5) wo ungf. 5 Clients (Win7) und 3 Server (Win2012R2) laufen bei einem ...

Netzwerk unterbrochen gelöst ZOLA10Vor 209 TagenFrageNetzwerke Hallo zusammen, Hardware Info: Esxi 5.5 MS Server 2008 R2 Siemens WinCC 7.0 wir hatten folgende zwei Phänomene letztens bei uns im Produktionsnetz. Die Netzwerkverbindung ...

Max storage limit Win2008R2 (VM)ZOLA10Vor 246 TagenFrageWindows Server Hi, der maximale Speicherlimit liegt bei 2TB für virtuelle Windows 2008 R2 Maschinen ? Gibt es eine Möglichkeit die zu erweitern ? Im Einsatz Esxi ...

GPO ändern (Netzwerksicherheit)ZOLA10Vor 2 JahrenFrageNetzwerkmanagement Hallo, die Gpo`s wurden von unseren ehemaligen Mitarbeiter erstellt und mir ist nicht ganz ersichtlich wo er die Einschränkung eingestellt hat, dass domänenbenutzer nicht die ...

Wannacry - Malwarebytes gelöst ZOLA10Vor 2 JahrenFrageWindows Tools Hallo, unser Kunde hat mehrere VMs (Win2012R2) im Einsatz die vom Wannacry Virus betroffen sind. Meine Frage ist erkennt Malwarebytes den Virus ? Habe auf ...

Kopiervorgang bricht ab !!! gelöst ZOLA10Vor 2 JahrenFrageWindows Netzwerk Hallo Leute, im Einsatz ist ein HP ZBook 17 G4 mit WIN10 Pro. Seit neuestem bricht jeglicher kopiervorgang vom Netzwerkshare bei 20 - 24 Prozent ...

Outlook Exchange 2016 SPAMZOLA10Vor 2 JahrenFrageExchange Server Hallo, mein lieber Vorgesetzter hat die Befürchtung das die Mitarbeiter seine Adresse als Spam markiert haben xD jedoch hat er kein stichhaltigen Beweis. Meine Frage ...

IP Adresse umstellenZOLA10Vor 2 JahrenFrageNetzwerke hallo, im Einsatz haben wir HP zBooks g17 mit win 10. Dort habe ich das Problem, dass ich die Ip adresse als normaler benutzer nicht ...



Problem mit PSexec64 von Syint gelöst ZOLA10Vor 3 JahrenFrageMicrosoft Hallo, ich habe ein Script , dass die Tastatur und Keyboard für 2 Min deaktivert. Am Server funktioniert es einwandfrei am Client aber nicht. Da ...
ZOLA10
Ich freue mich auf euer Feedback