Paradox BDE Anwendung
Hallo zusammen,
ich habe eine Uralt Anwendung die unter Paradox sowie BDE läuft, und leider kenne ich, oder will mich damit nicht Auskennen. Diese Anwendung läuft obwohl nur 5 User damit Arbeiten extrem langsam extrem viele kleine Datensätze. Mann kann oder will aber nicht von dieser Anwendung trennen oder weggehen.
Gibt es evtl. irgendwelche Lösungen solche Datenbanken zu beschleunigen?
Unterbau ist ein Server 2012 R2, VMware, SSD Storage.
Grüße
ich habe eine Uralt Anwendung die unter Paradox sowie BDE läuft, und leider kenne ich, oder will mich damit nicht Auskennen. Diese Anwendung läuft obwohl nur 5 User damit Arbeiten extrem langsam extrem viele kleine Datensätze. Mann kann oder will aber nicht von dieser Anwendung trennen oder weggehen.
Gibt es evtl. irgendwelche Lösungen solche Datenbanken zu beschleunigen?
Unterbau ist ein Server 2012 R2, VMware, SSD Storage.
Grüße
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 91642134786
Url: https://administrator.de/en/paradox-bde-anwendung-91642134786.html
Printed on: January 24, 2025 at 22:01 o'clock
6 Comments
Latest comment
Hallo,
reine Dateibasierte DB Systeme werden über die Nutzungsdauer einfach langsam, weil es Zeit braucht das File zu lesen und zu interpretieren.
Den gleichen Schuh hast du mit einer AccessDB oder einer alten FoxProDB, da gibt es nur 2 Optionen:
reine Dateibasierte DB Systeme werden über die Nutzungsdauer einfach langsam, weil es Zeit braucht das File zu lesen und zu interpretieren.
Den gleichen Schuh hast du mit einer AccessDB oder einer alten FoxProDB, da gibt es nur 2 Optionen:
- Den Usern beibringen das die alte mühle nicht schneller läuft, egal wieviele Gäule ( IOPS ) man davor spannt
- Den alten Krempel ( dbase2/3 Basis ) durch was modernes ersetzen ( ja sowas wird kosten ... , aber auf Lange sicht besser)
Hi.
Gibt es evtl. irgendwelche Lösungen solche Datenbanken zu beschleunigen?
Exportdata und importdata in excel? *duck&weg*
Quasi, dafür ein zügigeres Elend :D
Du kannst evtl. etwas machen, indem Du nicht benötigte Daten physisch rauswirfst.
(evtl. über Im-/Export o.ä.) Aber das dürfte nur kurzfristig und marginale Erleichterung bringen.
Versuche aber besser irgendeinen SQL-Server (Firebird, SQLExpress, MySQL o.ä.) als Grundlage zu bekommen.
Alles Andere ist nur Gefrickel.
SH
(evtl. über Im-/Export o.ä.) Aber das dürfte nur kurzfristig und marginale Erleichterung bringen.
Versuche aber besser irgendeinen SQL-Server (Firebird, SQLExpress, MySQL o.ä.) als Grundlage zu bekommen.
Alles Andere ist nur Gefrickel.
SH