
67015
05.07.2008, aktualisiert um 23:24:51 Uhr
-100 Fehler bei Lexware Warenwirtschaft Pro 2006
Hallo zusammen,
ich habe die SuFu schon genutzt nur leider bin ich auf keine Lösung gekommen. Ich bin auch nicht sonderlich versiert in den ganzen Angelegenheiten, allerdings mehr als mein Chef und der will das ich das System zum laufen bringe!
Das Scenario sieht folgender Masen aus:
- Windows 2003 Server Enterprise Edition - neu aufgesetzt / Updates Installiert / Dateiserver Funktion Installiert
- Die Windows 2003 Server - Firewall ist Deaktiviert!
- Installation von Lexware Warenwirtschaft Pro 2006 / Datenbank als NT-Diest ausgeführt
- Der "Lexware"-Ordner ist freigegeben und "Jeder" hat vollen Zugriff auf den Ordner.
- Auf den Clients (2) ist der Ordner "Lexware" als Netzlaufwerk "L" verbunden.
- Auf den Clients ist Warenwirtschaft Pro 2006 SP1 installiert.
- IP-Adressen werden von einem kleinen Netgear Router per DHCP vergeben, wobei der Windows Server eine statische IP hat.
Soweit so gut.
Wenn ich mich jetzt mit einem Client auf den Server einloggen will, kommt wie oben schon erwähnt der Fehler: -100 Die Datenbank scheint noch nicht gestartet worden zu sein.
Die Datenbank ist allerdings gestartet, getestet habe ich das auf dem Server mit "dblocate" in der Eingabeaufforderung. Dort wird die Datenbank angezeigt. Wenn ich "dblocate" allerdings auf einen der Clients ausführe wird sie nicht erkannt!
Zu testzwecken habe ich die Datenbank auf einen der Clients installiert und Parallel zu der Datenbank gestartet die schon auf dem Server läuft. Hier kommt die Fehlermeldung: "das eine Datenbank mit dem Namen schon existiert“.
Eine weitere Anomalität ist mir aufgefallen wenn ich die beiden Server vergleiche. Unter -> Start -> Verwaltung -> Datenbankquellen (ODBC) ist auf dem Windows 2003 Server kein Eintrag vorhanden. Bei den zu testzwecken Installieren System auf einem XP-Client allerdings schon.
Hier hören dann meine Ideen auf, die Datenbank scheint im Netz vorhanden zu sein - sonnst würde bei dem XP-Client die Fehlermeldung nicht kommen das die Datenbank schon vorhanden ist. Sie wird allerdings von keinem der Clients gefunden, obwohl alle Ports auf dem Server freigegeben sind.
LG
pad4711
ich habe die SuFu schon genutzt nur leider bin ich auf keine Lösung gekommen. Ich bin auch nicht sonderlich versiert in den ganzen Angelegenheiten, allerdings mehr als mein Chef und der will das ich das System zum laufen bringe!
Das Scenario sieht folgender Masen aus:
- Windows 2003 Server Enterprise Edition - neu aufgesetzt / Updates Installiert / Dateiserver Funktion Installiert
- Die Windows 2003 Server - Firewall ist Deaktiviert!
- Installation von Lexware Warenwirtschaft Pro 2006 / Datenbank als NT-Diest ausgeführt
- Der "Lexware"-Ordner ist freigegeben und "Jeder" hat vollen Zugriff auf den Ordner.
- Auf den Clients (2) ist der Ordner "Lexware" als Netzlaufwerk "L" verbunden.
- Auf den Clients ist Warenwirtschaft Pro 2006 SP1 installiert.
- IP-Adressen werden von einem kleinen Netgear Router per DHCP vergeben, wobei der Windows Server eine statische IP hat.
Soweit so gut.
Wenn ich mich jetzt mit einem Client auf den Server einloggen will, kommt wie oben schon erwähnt der Fehler: -100 Die Datenbank scheint noch nicht gestartet worden zu sein.
Die Datenbank ist allerdings gestartet, getestet habe ich das auf dem Server mit "dblocate" in der Eingabeaufforderung. Dort wird die Datenbank angezeigt. Wenn ich "dblocate" allerdings auf einen der Clients ausführe wird sie nicht erkannt!
Zu testzwecken habe ich die Datenbank auf einen der Clients installiert und Parallel zu der Datenbank gestartet die schon auf dem Server läuft. Hier kommt die Fehlermeldung: "das eine Datenbank mit dem Namen schon existiert“.
Eine weitere Anomalität ist mir aufgefallen wenn ich die beiden Server vergleiche. Unter -> Start -> Verwaltung -> Datenbankquellen (ODBC) ist auf dem Windows 2003 Server kein Eintrag vorhanden. Bei den zu testzwecken Installieren System auf einem XP-Client allerdings schon.
Hier hören dann meine Ideen auf, die Datenbank scheint im Netz vorhanden zu sein - sonnst würde bei dem XP-Client die Fehlermeldung nicht kommen das die Datenbank schon vorhanden ist. Sie wird allerdings von keinem der Clients gefunden, obwohl alle Ports auf dem Server freigegeben sind.
LG
pad4711
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91365
Url: https://administrator.de/forum/100-fehler-bei-lexware-warenwirtschaft-pro-2006-91365.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Auch ich hatte schon einige male Probleme mit dem Finanzial Office... Sag mal, hat der Router odfer der Client eine Firewall ? sind die clients in ner Domain ? und hast du den client aus dem installationsverzeichnis der Serverfreigabe installiert ? kannst du von den clients das laufwerk problemlos aufrufen ?
Auch ich hatte schon einige male Probleme mit dem Finanzial Office... Sag mal, hat der Router odfer der Client eine Firewall ? sind die clients in ner Domain ? und hast du den client aus dem installationsverzeichnis der Serverfreigabe installiert ? kannst du von den clients das laufwerk problemlos aufrufen ?