1000 MBit Switch für daheim -managed?
Hallo liebe Leutz,
einen schönen Sonntag euch allen
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Switch.
Im Moment leistet der D-Link-DES-1005D-Ethernet-8-Port-Switch seine Dienste, aber er hat ausgedient!
Es muss was neues her.
Ich wohne noch zu Hause und habe mein "eigenes Netzwerk" nutze aber den DSL'er vom Hotel :P (hätte gerne meinen eigenen von dem Verbrecherverein mit 100MBIt, das ist aber leider nicht erwünscht, muss ich mit 2000 KBit zufrieden geben
)
Jetziger Aufbau:
FritzBox 2170 DSL Zugang -> Lan Port 4 -> Cat 7 Verlege Kabel ca 20m -> TP-Link WR1043ND (DD-WRT mit Open VPN) -> Verteilung
Hier mal eine Skizze:
Was für ein Switch könnt ihr empfehlen?
Sollte möglichst günstig sein, 8/16 Port Gigabit, Desktop-Switch
Habe im Moment den hier im Blick "Netgear GS108E-100PES ProSafe Plus 8-Port GigaBit Switch" für 29,99€
Ich hätte relativ gerne einen managed Switch diese fangen aber erst ab 90+€ an, kann ich wohl knicken oder?
Nachtrag: Budget endet bei 50€! Ich denke dafür sollte man schon was vernünftiges bekommen.
Besten Dank für die Aufmerksamkeit/Zeit, hoffe es war nicht zu komplex.
Grüße aus Hannover (:
einen schönen Sonntag euch allen
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Switch.
Im Moment leistet der D-Link-DES-1005D-Ethernet-8-Port-Switch seine Dienste, aber er hat ausgedient!
Es muss was neues her.
Ich wohne noch zu Hause und habe mein "eigenes Netzwerk" nutze aber den DSL'er vom Hotel :P (hätte gerne meinen eigenen von dem Verbrecherverein mit 100MBIt, das ist aber leider nicht erwünscht, muss ich mit 2000 KBit zufrieden geben
Jetziger Aufbau:
FritzBox 2170 DSL Zugang -> Lan Port 4 -> Cat 7 Verlege Kabel ca 20m -> TP-Link WR1043ND (DD-WRT mit Open VPN) -> Verteilung
Hier mal eine Skizze:
Was für ein Switch könnt ihr empfehlen?
Sollte möglichst günstig sein, 8/16 Port Gigabit, Desktop-Switch
Habe im Moment den hier im Blick "Netgear GS108E-100PES ProSafe Plus 8-Port GigaBit Switch" für 29,99€
Ich hätte relativ gerne einen managed Switch diese fangen aber erst ab 90+€ an, kann ich wohl knicken oder?
Nachtrag: Budget endet bei 50€! Ich denke dafür sollte man schon was vernünftiges bekommen.
Besten Dank für die Aufmerksamkeit/Zeit, hoffe es war nicht zu komplex.
Grüße aus Hannover (:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 227789
Url: https://administrator.de/forum/1000-mbit-switch-fuer-daheim-managed-227789.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Gut Cisco SG-200-8 managebar aber über deinem Budget:
http://www.amazon.de/CISCO-200-08-8-port-Gigabit-Switch/dp/B004UOT4BI
NetGear mit sehr gewöhnungsbedürftiger Konfigurations GUI aber empfehlenswert:
http://www.reichelt.de/Hubs-Switch/NETGEAR-GS108/3/index.html?&ACTI ...
Ansonsten die üblichen Verdächtigen bei den ungemanagten. Da kannst du dir egal was aussuchen Zyxel, TP-Link, Edimax... usw. in der Reihenfolge:
http://www.reichelt.de/Hubs-Switch/2/index.html?&ACTION=2&LA=2& ...
(Filter hier auf "10/100/1000 (3)" !)
Das ist mehr oder weniger alles derselbe Mist mit Comodity Chips.
Bei deinem Budget darfst du so oder so nicht allzuviel erwarten, das ist dir vermutlich aber selber klar ?!
http://www.amazon.de/CISCO-200-08-8-port-Gigabit-Switch/dp/B004UOT4BI
NetGear mit sehr gewöhnungsbedürftiger Konfigurations GUI aber empfehlenswert:
http://www.reichelt.de/Hubs-Switch/NETGEAR-GS108/3/index.html?&ACTI ...
Ansonsten die üblichen Verdächtigen bei den ungemanagten. Da kannst du dir egal was aussuchen Zyxel, TP-Link, Edimax... usw. in der Reihenfolge:
http://www.reichelt.de/Hubs-Switch/2/index.html?&ACTION=2&LA=2& ...
(Filter hier auf "10/100/1000 (3)" !)
Das ist mehr oder weniger alles derselbe Mist mit Comodity Chips.
Bei deinem Budget darfst du so oder so nicht allzuviel erwarten, das ist dir vermutlich aber selber klar ?!
Das Websmart GUI des Switch ist sehr "NetGear gewöhnungsbedürftig" da abweichend von normaler Logik und konfigurierbar ist das nur in Verbindung mit einer SW sofern man etwas mit VLANs usw. arbeiten möchte.
Wenn man weiss was man tut bekommt man das aber in den Griff.
Ein paar Grundlagen zur "besonderen" NetGear Konf erklärt dieses Tutorial:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Wenn man weiss was man tut bekommt man das aber in den Griff.
Ein paar Grundlagen zur "besonderen" NetGear Konf erklärt dieses Tutorial:
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern