2 Internetzugänge 2 Netze 1 Astaro
Moin Zusammen,
also folgendes "Problem"
Wir haben zu unserer bestehenden 6000er Leitung eine VDSL Leitung bekommen.
Wir haben eine Astaro laufen - hauptsächlich wegen der Contentfilterung.
Wir haben zwei Netze mit unterschiedlichen HTTP/S Profilen.
Es sind zwei Subnetze vorhanden die via VLANs getrennt sind.
Derzeit gehen die Rechner aus beiden Netzen über die 6000er Leitung ins Netz.
Nun soll aber der kleinere Teil, also das eine VLAN über die 6000er Leitung und das andere über die VDSL Leitung ins Netz gehen.
Gibt es eine Möglichkeit das umzusetzen? Wenn ja wie?
Sonstige Geräte:
Fritzbox 7390 (VDSL)
Lancom 8011 VPN + Modem (DSL 6000)
VG und Thx im Voraus!
also folgendes "Problem"
Wir haben zu unserer bestehenden 6000er Leitung eine VDSL Leitung bekommen.
Wir haben eine Astaro laufen - hauptsächlich wegen der Contentfilterung.
Wir haben zwei Netze mit unterschiedlichen HTTP/S Profilen.
Es sind zwei Subnetze vorhanden die via VLANs getrennt sind.
Derzeit gehen die Rechner aus beiden Netzen über die 6000er Leitung ins Netz.
Nun soll aber der kleinere Teil, also das eine VLAN über die 6000er Leitung und das andere über die VDSL Leitung ins Netz gehen.
Gibt es eine Möglichkeit das umzusetzen? Wenn ja wie?
Sonstige Geräte:
Fritzbox 7390 (VDSL)
Lancom 8011 VPN + Modem (DSL 6000)
VG und Thx im Voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166291
Url: https://administrator.de/forum/2-internetzugaenge-2-netze-1-astaro-166291.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Genau das ist ja der Vorteil von Policy Based Routing das du zwei unterschiedliche Next Hop Gateways einrichten kannst für unterschiedliche Subnetze.
Wie das genau geht kannst du hier nachlesen:
Cisco Router 2 Gateways für verschiedene Clients
Mit den entsprechenden Komponenten ist das im Handumdrehen eingerichtet und macht genau das was du willst !! Sowas wie PBR sollte eigentlich auch die Astaro supporten... ?!
Wie das genau geht kannst du hier nachlesen:
Cisco Router 2 Gateways für verschiedene Clients
Mit den entsprechenden Komponenten ist das im Handumdrehen eingerichtet und macht genau das was du willst !! Sowas wie PBR sollte eigentlich auch die Astaro supporten... ?!
First Appeared in Version 7.000 Deprecated in Version 7.400
https://support.astaro.com/support/index.php/Policy_Route_a_second_WAN_C ... (oben auf der Seite)
https://support.astaro.com/support/index.php/Policy_Route_a_second_WAN_C ... (oben auf der Seite)
Dir sollte doch auch klar sein das das internal und external Interface einer Firewall ja niemals in ein und demselben IP Netz liegen kann. Das würde ja logischerweise einem Bridging gleichkommen und vollkommen unlogisch sein für eine Firewall denn so liegen gesichertes und ungesichertes Netzwerk logisch in einem IP Netz. Von Firewalling kann dann keine Rede mehr sein.
Irgend etwas ist also gehörig vermurkst in deiner Konfig.
Irgend etwas ist also gehörig vermurkst in deiner Konfig.