2 Netzwerknamen für 1PC
Hallo liebe Foren Gemeinde,
ich habe ein Problem und hoffe das mir hier geholfen werden kann.
Ich suche gerade schon verzweifelt im Internet nach einer möglichkeit das sich 1 PC(win2k) im Lokalen Netzwerk mit 2 unterschiedlichen Namen anmeldet.
Problembeschreibung:
Der vorhandene PC hat den Computernamen z.B "Bernd"
und auf Ihm läuft xampp.
Nun kann ich von einem beliebigen Rechner im Netzwerk indem ich im Browser "Bernd" eingebe auf den Webserver zugreifen, des weiteren würde ich aber auch gerne wenn ich im Browser "Alex" eingebe auf dem selben PC landen.
Ich hoffe es gibt da eine möglichkeit.
ich habe ein Problem und hoffe das mir hier geholfen werden kann.
Ich suche gerade schon verzweifelt im Internet nach einer möglichkeit das sich 1 PC(win2k) im Lokalen Netzwerk mit 2 unterschiedlichen Namen anmeldet.
Problembeschreibung:
Der vorhandene PC hat den Computernamen z.B "Bernd"
Nun kann ich von einem beliebigen Rechner im Netzwerk indem ich im Browser "Bernd" eingebe auf den Webserver zugreifen, des weiteren würde ich aber auch gerne wenn ich im Browser "Alex" eingebe auf dem selben PC landen.
Ich hoffe es gibt da eine möglichkeit.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107859
Url: https://administrator.de/forum/2-netzwerknamen-fuer-1pc-107859.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 21:05 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir reden nicht aneinander vorbei, keine Sorge.
Die Hosts-Datei (wenn aktiv) wird ausgewertet, noch bevor ein DNS-Server gefragt wird. Die Einträge dort können beliebige IPs sein. Du kannst diese natürlich auch massenhaft anpassen (Skript), oder eine einheitliche Hosts-datei im Netzwerk über ein Startskript verteilen. Besser wäre natürlich, den DNS-Admin anzusprechen.
Die Hosts-Datei (wenn aktiv) wird ausgewertet, noch bevor ein DNS-Server gefragt wird. Die Einträge dort können beliebige IPs sein. Du kannst diese natürlich auch massenhaft anpassen (Skript), oder eine einheitliche Hosts-datei im Netzwerk über ein Startskript verteilen. Besser wäre natürlich, den DNS-Admin anzusprechen.
Hallo,
Du kannst neben dem Weg über den DNS-Server (welcher der bessere ist) auch von Hand auf den PCs einen Eintrag in die Hosts-Datei vornehmen. Es klingt so, als ob es bei Dir nicht so viele PCs geben würde.
Du must bei jedem PC die Datei "c:\Windows\System32\drivers\etc\hosts." (keine Endung) verändern.
z.B.
192.168.0.1 alex
192.168.0.1 bernd
192.168.0.1 beispiel
Stefan
Du kannst neben dem Weg über den DNS-Server (welcher der bessere ist) auch von Hand auf den PCs einen Eintrag in die Hosts-Datei vornehmen. Es klingt so, als ob es bei Dir nicht so viele PCs geben würde.
Du must bei jedem PC die Datei "c:\Windows\System32\drivers\etc\hosts." (keine Endung) verändern.
z.B.
192.168.0.1 alex
192.168.0.1 bernd
192.168.0.1 beispiel
Stefan