dirktim

2 Netzwerknamen für 1PC

Hallo liebe Foren Gemeinde,
ich habe ein Problem und hoffe das mir hier geholfen werden kann.

Ich suche gerade schon verzweifelt im Internet nach einer möglichkeit das sich 1 PC(win2k) im Lokalen Netzwerk mit 2 unterschiedlichen Namen anmeldet.
Problembeschreibung:
Der vorhandene PC hat den Computernamen z.B "Bernd" face-smile und auf Ihm läuft xampp.
Nun kann ich von einem beliebigen Rechner im Netzwerk indem ich im Browser "Bernd" eingebe auf den Webserver zugreifen, des weiteren würde ich aber auch gerne wenn ich im Browser "Alex" eingebe auf dem selben PC landen.
Ich hoffe es gibt da eine möglichkeit.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 107859

Url: https://administrator.de/forum/2-netzwerknamen-fuer-1pc-107859.html

Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 21:05 Uhr

wiesi200
wiesi200 02.02.2009 um 21:21:46 Uhr
Goto Top
wie machst du denn die namensaufloesung im Netz?

Gibt's einen DNS oder wie oder was?
DirkTim
DirkTim 02.02.2009 um 21:27:46 Uhr
Goto Top
oh entschuldigung hatte vergessen zu erwähnen das es einen automatischen DNS-Server im Netzwerk gibt, leider habe keine näheren Informationen zu den Server, aber er wird auch ein Windows Betriebssystem haben
Gruß
wiesi200
wiesi200 02.02.2009 um 21:36:49 Uhr
Goto Top
Hat der PC immer die gleiche IP oder wechselt die?
DirkTim
DirkTim 02.02.2009 um 21:44:42 Uhr
Goto Top
der Rechner hatt eine feste IP
wiesi200
wiesi200 02.02.2009 um 21:56:34 Uhr
Goto Top
Dann brauchst du eigentlich nur im DNS einen zweiten eintrag auf die IP mit dem anderen Namen machen
DirkTim
DirkTim 02.02.2009 um 22:04:06 Uhr
Goto Top
hehe genau da liegt mein Problem face-smile ich kann leider keinen direkten Eintrag im DNS Server veranlassen
daher müste dieser Eintrag von dem Client PC aus geschehen halt vom "Bernd" ;)
erstmal Danke für die schnellen Antworten.
DerWoWusste
DerWoWusste 02.02.2009 um 22:12:14 Uhr
Goto Top
Sofern die Hosts-Datei nicht "deaktiviert" ist, pack den Eintrag da rein.
DirkTim
DirkTim 02.02.2009 um 22:21:47 Uhr
Goto Top
ich hatte vermutet das die Einträge in der Hosts-Datei nur für den Lokalen Computer sind.
werden die Einträge mit dem DNS Server automatisch abgeglichen?

also damit wir gerade nicht aneinander vorbei reden ich wollte es eigendlich vermeiden bei jedem PC im Netzwerk in der Hosts-Datei einen Eintrag zu machen.
DerWoWusste
DerWoWusste 02.02.2009 um 22:28:28 Uhr
Goto Top
Wir reden nicht aneinander vorbei, keine Sorge.
Die Hosts-Datei (wenn aktiv) wird ausgewertet, noch bevor ein DNS-Server gefragt wird. Die Einträge dort können beliebige IPs sein. Du kannst diese natürlich auch massenhaft anpassen (Skript), oder eine einheitliche Hosts-datei im Netzwerk über ein Startskript verteilen. Besser wäre natürlich, den DNS-Admin anzusprechen.
DirkTim
DirkTim 02.02.2009 um 22:36:07 Uhr
Goto Top
also das was ich urspünglich vor hatte das der PC selber bei dem DNS-Server eine art Alias Namen einträgt geht anscheinend nicht so einfach ;)
ich werde wohl nicht drum herrum kommen es entweder per Startscript zu verteilen oder im DNS-Server eintragen zu lassen.
fisi-pjm
fisi-pjm 03.02.2009 um 07:25:27 Uhr
Goto Top
Hi,

mach dich doch einfach mal schlau über deinen DNS Server den du verwendest. Es wird ja wohl irgendeine Art Handbuch dafür geben. Was du vorhast ist eigentlich keine all zu große Sache. Wie schon gesagt Eintrag im DNS Server und schon Läufts.

Gruß pjm
StefanKittel
StefanKittel 23.02.2009 um 09:03:53 Uhr
Goto Top
Hallo,

Du kannst neben dem Weg über den DNS-Server (welcher der bessere ist) auch von Hand auf den PCs einen Eintrag in die Hosts-Datei vornehmen. Es klingt so, als ob es bei Dir nicht so viele PCs geben würde.

Du must bei jedem PC die Datei "c:\Windows\System32\drivers\etc\hosts." (keine Endung) verändern.
z.B.
192.168.0.1 alex
192.168.0.1 bernd
192.168.0.1 beispiel

Stefan
wiesi200
wiesi200 23.02.2009 um 18:42:15 Uhr
Goto Top
Wow, das mit der host datei ist ein kpl. neuer Ansatz. Ist ja erst vor 3 Wochen durchgegangen worden.
DirkTim
DirkTim 24.02.2009 um 22:19:02 Uhr
Goto Top
hi also um es nich mal klar zu machen ich wollte eigendlich nichts am dns ändern noch die hosts datei an jedem rechner bearbeiten face-smile das ist ja gerade die schwierigkeit face-wink
StefanKittel
StefanKittel 24.02.2009 um 22:28:37 Uhr
Goto Top
Hallo,

dann gehts nicht.
1 PC = 1 Hostname

Stefan